HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » 400W RMS Mono ? | |
|
400W RMS Mono ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tomacar
Inventar |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2009, |
Hallole, na mal sehen, was die Experten dazu sagen, hab mal meine um anno'98 herum Sub-Endstufe geöffnet... ![]() ![]() ![]() Es ist eine 2-Kanal SuperPro M500. Weitere Details zu den Bauteilen kann ich gerne liefern. Eigentlich dachte ich ja, das meiste Gewicht käme vom Trafo, aber als ich das Ding offen hatte, war es dann doch das Gehäuse/Kühlkörper... Das Zeugs an den Kondis ist wohl so ne Art Kleber, ausgelaufen sind die wohl nicht. Der Trafo ist ja eigentlich ein Witz, oder ist das "normal"? Ach ja, falls irgendjemand Hinweise entdeckt, warum die Endstufe beim einschalten knackst/ploppt, bitte melden! [Beitrag von Tomacar am 27. Sep 2009, 20:55 bearbeitet] |
||
WarlordXXL
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2009, |
Okay fangen wir mal an... Also der Trafo is normal für ne Endstufe mit so "geringer" Leistung. Denk mal die schiebt 2x100W RMS an 4 Ohm und etwa 300W RMS gebrückt an 4 Ohm. Mehr wird net drin sein. Also erstmal ist festzuhalten, das jemand auf den Trafo gekotzt hat ![]() Desweiteren ist die verwendete Trägerplatine sehr billig und zeugt nicht gerade von Qualität. Die Primärpufferung ist mehr als dürftig. Die Endstufenbestückung ist mit 4 Transistoren pro Kanal ordentlich. Die Sekundärpufferung sieht mir auch ganz sauber aus. Im großen und ganzen nix dolles, aber für n kleinen Woofer sicherlich brauchbar. MFG Warlord |
||
|
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ach die schönen weißen Super Pro´s Die M500 liegt bei mir auch noch im Keller. Bei Gelegenheit werde ich die mal messen lassen. ![]() |
||
Tomacar
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, |
![]() Na, toll da hätte ich ja auch mal die Forumssuche bemühen können... Interessant aber, dass unsere beide Stufen angeblich einen Netzteilschaden hatten... ich vermute da eher eine Art Kleber... Ploppt/Knackst Deine denn auch bein Ein/Auschalten? Dein Gehäuse sieht aber noch um einiges frischer aus als meins, das hat schon einige Macken mehr ... Was haben eigentlich diese Markierungen auf dem Kondis zu bedeuten? Haken bei Dir, Kreuz und Kreis bei meiner... Sollte ich die Kondis vielleicht mal tauschen? Mich würde mal die Grundlage eurer Leistungsvermutung interessieren. |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ich hab die M500 nie ausprobiert,liegt gut verpackt im Keller. Ich hab nur die M450 ausprobiert und die klang ganz okay auch wenn die Endstufe in technischer Hinsicht nichts besonders ist. Knacken oder Ploppen hatte ich bei der Endstufe nicht. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 28. Sep 2009, 15:43 bearbeitet] |
||
WarlordXXL
Inventar |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2009, |
Als Grundlage der Leistungseinschätzung nehm ich die 4 Endstufen pro Kanal, dazu den Trafo und die Pufferung Pimär und Sekundär. Man kann sich da zwar etwas verschätzen, aber meist trifft mans ziemlich genau.........also 400W RMS kommen da auf jedenfall net raus.........kannst ja mal sagen, was als Endstufentyp verbaut wurde (Aluplätte ab) und welcher Typ im Netzteil verbaut wurde MFG Warlord |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für 2x 400W RMS Subs par4no1d am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 10 Beiträge |
Mono Endstufe überbrücken? Tomate007 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
400W Shark Endstufe brücken?? FireX am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 4 Beiträge |
Mono oder zweikanal DB-Daniel am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 12 Beiträge |
2-Kanal oder Mono-Endstufe? JKRSknight am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2017 – 5 Beiträge |
Mono Endstufe an Gehäusesubwoofer ??? ManuelK88 am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 4 Beiträge |
CRUNCH GTI-1500 Mono Verstärker Eminem87 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 6 Beiträge |
am Mono amp Doppelschwingspule anschließen no-spam-please am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 7 Beiträge |
Mono Endstufe, Magnat oder Spectron? Zladdi am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 12 Beiträge |
gebrückte RMS-Leistung Eton PA 1502 marcelles am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.785