HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart | |
|
MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart+A -A |
||
Autor |
| |
*NullPlan*
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hey Ich hätte mal ne kurze Frage: Wofür steht folgendes Feature einer Endstufe: "MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart " Habs heute sehr oft gelesen und leider spucken Google und die Forumssuche nur Produktbeschreibungen mit diesen Inhalt aus...Ist das zum Netzbetrieb oder ausschließlich zum Unterdrücken des Einschaltknackens?
|
||
Soundscape9255
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2010, |
Für den Kunden ist diese "Produkteigenschaft" vollkommen uninteressant - reines Marketing! |
||
WarlordXXL
Inventar |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hey ho Jau, inwzsichen ist das wirklich uninteressant, da es eigentlich keine Endstufe mehr gibt, die keine Softstartfunktion hat. Mit Softstart ist folgendes gemeint. Das Netzteil der Stufe wird aktiv, und beginnt mit der Gleichrichtung. Die Sekundärelkos werden geladen und die Spannung liegt schon im Endstufenteil an. Erst dann wird der Ausgang "frei" geschalten und das Eingangssignal kommt an die Endstufen und wird verstärkt. Somit wird wie du schon sagtest ein Einschaltknacken oder ploppen verhindert, was unter umständen echt heftig ausfallen kann, was man bei manchen alten Stufen sieht, oder wenn "Reperaturprofis" der Meinung sind, sie müssten die Funktion außer gefecht setzen um den PWM zum Output zu bewegen MFG -micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MRV-F705 DC Straight&MOS FET Final? Papa_Manne am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 10 Beiträge |
Schaltnetzteil modifizieren sinnvoll? Blut-aus-Ohren am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 23 Beiträge |
schaltnetzteil in endstufe? trouby am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 3 Beiträge |
Schaltnetzteil Topologie der Steg K2.04? RaceCobra am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge |
Sinus Live Mos 5 Frage ksz am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 4 Beiträge |
Netzteil ( Schaltnetzteil ) für KFZ Endstufe bfi616 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
X-Pulse XP800.1 defekt. Vergltyp für RFP70N06 Rübelzahl am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 13 Beiträge |
Endstufe zu leise? kein Gain regler? rene-nobody am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 4 Beiträge |
defekte Digitalendstufe mmats am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 5 Beiträge |
zwei amplifier parallel ? dshing am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedLLP1
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.808