HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Xetec P4 Evo | |
|
Xetec P4 Evo+A -A |
|||
Autor |
| ||
Schooli
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2010, ||
Moinsen! Hab ne Xetec P4 Evo und mir fürs Frontsystem zwei 20er Omnes Audios besorgt! Die benötigen an 8 Ohm 90 Watt rms! Das die Leistung der Stufe ausreicht, kann ich mir schon denken, wollte aber mal hören ob man die Stufenleistung an 8Ohm errechnen kann, oder obs ne grobe Schätzung gibt!?! Habe nämlich auch noch die Möglichkeit die Ls an ne Xetec P2 zu hengen! Hier die Daten an 4Ohm ![]() MFG Stefan |
|||
Schooli
Hat sich gelöscht |
00:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2010, ||
?!? |
|||
|
|||
WarlordXXL
Inventar |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2010, ||
An 8 Ohm haste ziemlich genau die halbe Leistung wie an 4 Ohm Also ca 4x63W an 8 Ohm bzw. 2x200W RMS an 8 Ohm Brücke MFG Micha PS: Wenn du ne P2 rumfliegen hast, nimm doch die....die schiebt dir locker 2x100W RMS an 8 Ohm, was ziemlich gut zu den Lautsprechern passen sollte MFg Micha |
|||
Schooli
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2010, ||
Ja, hab ich auch schon überlegt! Wollte dort bloß eigentlich meinen Subwoofer mit betreiben! Naja, denn häng ich den an die gebrückte P4Evo dran, zum glück braucht der Rs Audio nur 250Watt ![]() MFG Stefan |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2010, ||
Benötigen werden die ganz genau 1 Watt um Musik zu spielen. Teste es einfach mal aus mit zwei Kanälen der Xetec ![]() |
|||
Schooli
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2010, ||
Alles klar, denn häng ich des ganze nu ans Radio ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne wollt ich sowieso ausprobieren, denn Papier ist geduldig ![]() |
|||
Deppmann
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2010, ||
Hi, auch RS LAutsprecher freuen sich über viel und saubere Leistung!!! Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Xetec P4 Evo RulingTex am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 4 Beiträge |
unterschied? Xetec Gravity 4G-600 und xetec p4 evo! leoneisen am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 5 Beiträge |
Xetec Evo P5 WarlordXXL am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 3 Beiträge |
Xetec P2 EVO will nicht mehr ! Malice-Utopia am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 2 Beiträge |
Xetec Endstufe WarlordXXL am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Xetec Gravity 4G600 einstellen Quentin_Tarantino am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
Kratzen aus einer P2 EVO probekiller am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Xetec Endstufe Dnow am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Endstufen: Xetec, Hifonics, Rockford ??? Haraldmaus am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 6 Beiträge |
Xetec G-500 DRINGEND ! craxx14 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.773