HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » 4 kanal verstärker brücken für sub | |
|
4 kanal verstärker brücken für sub+A -A |
||
Autor |
| |
Electronics
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2011, |
hallo , brauche hilfe bei einem verstärker ( 4 kanal ). wollte wissen ob jemand von euch ne ahnung hat . folgendes problem : normalerweiße sind die lautsprecherausgänge + - + - aber bei der sind sie + - - + so kann ich nicht links und rechts ausen anschließen um für nen sub zu brücken . könnt ihr mir weiter helfen ?
|
||
kokamola
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2011, |
Du willst 2 Kanäle der 4 für den Sub brücken? Oder ist das ein Doppelschwinger? Welche Endstufe ist es denn, mal in die BDA geschaut oder nach einer BDA gegooglet? |
||
|
||
NixDa84
Inventar |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2011, |
Ist das nen Scherz? |
||
Electronics
Neuling |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2011, |
ja ist einer mit doppelschwingspule , der verstärker is von auna , der mit den angeblich 2800 watt . in der bda steht nicht drin wie man den brücken kann un im inet hab ich leider auch nix gefunden außer das er brückbar ist . |
||
kokamola
Inventar |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2011, |
2800W ![]() Hat der 2x4Ohm? Glaube nicht, dass die 2x2 Ohm aushält, wenn du den Sub so anschließt. |
||
NixDa84
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2011, |
Von einem Kanal + vom anderen Kanal - anschließen... |
||
Electronics
Neuling |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2011, |
nein hat schon 2 nal 4 ohm ok danke , werd das mal probieren . |
||
AHS
Inventar |
21:53
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2011, |
Und - hast das jetzt getestet?? |
||
akem
Inventar |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2011, |
Es soll ja auch Endstufen geben, die man gar nicht brücken kann... Gruß Andreas |
||
LexusIS300
Inventar |
16:24
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2011, |
Eine Modellbezeichnung wäre sehr hilfreich. Wenn es aber diese ist ![]() stehts eh schon dabei, 4,3,2 Kanal betrieb. OT: Eingangsempfindlichkeit 0,1 - 1 Volt :-) |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2011, |
Wenn die Endstufe so gebaut ist das auf allen 4 Kanälen die "gleiche" Phase verstärkt wird, oder intern schon gebrückt ist, dann gehts nicht. Geh mal von aus das die Endstufe nicht mehr wie 200W rms hat und dabei nicht mal ein sauberes Signal ausgibt. Das kann man aber ausrechnen, was für eine Sicherung ist in der Endstufe? Die Teile sind gar nicht und schon gar nicht für einen Sub zu gebrauchen, die sollte schnell ersetzt werden. Klingt hart aber es hat nichts mit Carhifi zu tun. Wenn du einen gescheiten Sub hast dann verschon ihn von dieser Endstufe. |
||
BoomBoB
Stammgast |
17:09
![]() |
#12
erstellt: 14. Aug 2012, |
Steh vor einem ähnlichen Problem... Hab mir einen Kinter MA - 200 ![]() Denn nur den Bass aus einem Kanal sollte ja nicht so gut klingen.. also muss ich ja Links&Rechts Brücken.. Bei Amazon steht die Warnung nicht Brückbar. Auf der Verpackung fehlt diese Warnung aber und dazu eine IC Amplifier ID : TDA 7377*2 Danach gegoogelt find ich aber nur die für den TDA 7377 : ![]() Da steht auf Seite 4 ne Anleitung für Stereo/Bridge und sogar Bridge/Bridge Mode! Will ihn ja nicht Kaputt machen und vorher lieber nachfragen ob das geht... Anleitung und Hersteller-Webseite kann man vergessen... ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 14. Aug 2012, |
Lass es - das Ding hat genauso viel Power wie jedes Markenradio auf dem Markt - ca. 15 Watt RMS pro Kanal. Damit einen Sub zu betreiben ist machbar - jedoch nicht sinnvoll und auch nicht zu empfehlen. Brückbar ist dies Teil auch nicht! Das beste was Du mit dem Teil machen kannst: weg damit und eine gebrauchte 4 Kanal Enstufe kaufen. |
||
BoomBoB
Stammgast |
08:04
![]() |
#14
erstellt: 15. Aug 2012, |
Erstmal danke für die schnelle Antwort aber Irgendwie is mir die zu “billig“.. 1. Vlt. mein fehler aber fürs auto nutz ich das Ding nicht sondern als mobile Boombox ... 2. Der Subwoofer läuft ganz gut an einem Kanal aber ebend nicht mit stereo und mangels frequenz weiche auch noch mit mitten ... Zu dem Vergleich mit nem Autoradio: wollte auch eines nehmen aber hatte keins mit line-in.. Ein Autoradio verbraucht auch mehr und hat keine Fernbedienung zu dem Preis.. Und im Umkreis von 20-30m haben die leute ihre Autoradios ausgemacht beim Festivaleinsatz an Papa's DDR Boxen! Ist deine Aussage dass er nicht brückbar ist denn nachweisbar? Ich bräuchte nur ne idee wie ich ihn “gefahrlos“ anschließen kann mit Stereo natürlich ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
11:50
![]() |
#15
erstellt: 15. Aug 2012, |
Dann ist es aber auch kein CarHifi Thema. Zum Brücken müsstest Du die Kondensatoren mit 2200müF auslöten, siehe Seite 4/10 des Datenblattes. Grüsse Markus |
||
BoomBoB
Stammgast |
12:37
![]() |
#16
erstellt: 15. Aug 2012, |
Danke für die schnelle und fachliche Antwort ![]() Dann werd ich ihn wohl aufschrauben und “verstümmeln“ müssen ![]() Nur für mein Verständnis: das *2 bedeutet also das in dem kleinen bereits 2 Verstärker(Chips) gebrückt laufen? Kommt dann nicht sowieso ein mono signal aus allen kanälen? liebe Grüße (auch) Marcus ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
13:07
![]() |
#17
erstellt: 15. Aug 2012, |
Kann man nur spekulieren, müsste man aufschrauben und nachsehen. Wenn 2 Chips verbaut sind werden die wohl schon gebrückt laufen - also ein Chip ist für 2 Ausgänge zuständig. Wenn dem so ist hat sich das Brückenvorhaben erledigt.... |
||
BoomBoB
Stammgast |
19:02
![]() |
#18
erstellt: 15. Aug 2012, |
Glaub das passt ganz gut ins Car-Hifi-Forum betreibe ihn ja an ner Autobatterie (ca. 12-14h Laufzeit) .. Vlt.im Wohnmobil, auch als Ersatzsystem für Leute die gern/viel im stand Musik hören oder für die Kinder dass die sich am richtigen Car-Hifi-System nicht Taub spielen bzw die Batterie leer ![]() Und für jeden der ein nicht brückbaren Verstärker hat.. Hab das noch gelesen : ![]() und die noch gefunden: ![]() Laut Beschreibung:
Müsste dann wohl 2 Kaufen um die Frequenz der "Front"-LS nach unten abzugrenzen wenn es denn Sinn macht... Der Preis geht aber bei 2 Stück... teurer als die Amp... ![]() Nachtrag: der Subwoofer hängt jetzt an ner Frequenzweiche, die hängt am gebrückten Verstärker (Kanal 3&4 von einem + vom anderen -), und macht “Mono-Bass“. Nix gelötet nix wird warm ![]() [Beitrag von BoomBoB am 18. Aug 2012, 10:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie 4-Kanal verstärker brücken? abaddonic am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 20 Beiträge |
4 Kanal Endstufe brücken signup77 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 17 Beiträge |
5-Kanal: 4 Kanäle brücken für FS Stefan_DD am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 2 Beiträge |
4-Kanal-Endstufe richtig brücken Klangbäcker am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
4-Kanal zwei mal brücken? Jimmy_Floyd am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 8 Beiträge |
4-Kanal Endstufe brücken für Subwoofer ?? Melzman am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 3 Beiträge |
6-Kanal Endstufe brücken? Wie? Quaster am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe brücken Nuss am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe Brücken!!! ultra5 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 8 Beiträge |
4 Kanal nur 2 Kanäle brücken Hydrantendanne am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.761