HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Zeus Z3 Series ZXi 6404 Hifonics | |
|
Zeus Z3 Series ZXi 6404 Hifonics+A -A |
||
Autor |
| |
bernerkoenig
Neuling |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2011, |
Hallo zusammen Danke für Eure seriöse Hilfe. Ausgangslage: BMW X3 E83 jg 09 mit Zeus Z3 Series ZXi6404 und altem EM- Phaser E110 220 W RMS 4 Ohm (BMW Lautsprechersignal kann hinter Verschalung beim Gurt abgenommen werden: Gelbe 2er Kabel, REM Signal beim DVD Player Kofferraum violett/ weiss Kabel). Gestern habe ich eine Endstufe verbaut welche sehr warm wurde. Dann habe ich sie heute ausgewechselt zur Zeus 4 Kanal. Am EM-Phaser habe ich 3,6 Ohm gemessen und an der Endstufe gebrückt bei 3/4 angeschlossen. Stimmt das? Boxe ist Einweg, keine weiteren Boxen angeschlossen. Sicherungen, Kabel i.O. Die Protect- LED leuchtet jedoch Rot. Was kann das sein? Gestern ging es noch mit anderen Endstufe. Danke für Eure echte Hilfe! |
||
bernerkoenig
Neuling |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2011, |
Hi zusammen habe herausgefunden, dass wenn ich Iphone Dok direkt an Endstufe anschliesse geht es. Stecke ich aber die Abgriffe der Lautsprecher ein geht die Stufe auf Fehler! Achtung der Fehler geht nur weg, wenn Zündung EIN/AUS geschalten wird! Braucht es einen Speziellen Adapter um Lausprecherabgänge auf Line In zu modulieren? Lautsprecherkabel X3 BJ 09 sind die 2 Gelb/Schwarz, Gelb Braunen Kabel welche hinter der Abdeckung des Gurtrollers findet. Die Verschalung links und rechts bei der Fussliste herausziehen. Dann Abdeckung nach unten ziehen. Schon liegen die Drähte frei. Kabel können gut in den Kofferraum gezogen werden. Sitzbank nach oben Ziehen und Seitenpolster bei Rückbank OBEN leicht nach aussen ziehen. Dann Polster nach OBEN wegziehen. |
||
bernerkoenig
Neuling |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe Hifonics Zeus Haulimay am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 15 Beiträge |
Hifonics Zeus ZXI 9000: Zu wenig Power/Lautstärke am Sub! roesslus am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 5 Beiträge |
hifonics zxi 4400 come2me84 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 8 Beiträge |
HIFONICS ZXi 6000 defekt bert3001 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 15 Beiträge |
Hifonics ZXi 6400 170Wx4 Faztest am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 6 Beiträge |
Hifonics ZXI 9404 Überhitzt HifonicsPowerFromTheGoods_ am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 6 Beiträge |
HIFONICS ZXi-4400, welche bassfernbedienung und woher? sTeFF-ASK am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 2 Beiträge |
Hifonics zeus 6400 Zerstört? mullli am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe Hifonics Zeus VIII Esel1981 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
Hifonics Zeus oder Titan? JR2006 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732