HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Soundstream REF 800.2 | |
|
Soundstream REF 800.2+A -A |
||
Autor |
| |
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2012, |
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2012, |
Hat sich erledigt...zerlegt und komplett nachgelötet...war bitter nötig... |
||
|
||
WarlordXXL
Inventar |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hey ho Das hätte ich mir zweimal überlegt. Die Lötstellen sehen ganz normal industriell gelötet aus. Das Sie nicht komplett ausgefüllt sind ist elektrisch nicht schlimm, da die Platine durchkontaktiert ist. Weiterhin muss man beachten, dass die Stufe von Werk aus Bleifrei gelötet wurde. Da müsste man das alte Lot erst absaugen und dann neu verlöten. Wenn man einfach nur Lot dazu gibt kann das unter umständen unsauber werden. Durch die Vermischung bilden sich unter Umständen Lufteinschlüsse in der Lötstelle. Mfg Micha |
||
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hi Micha, habe eine Lötstation samt bleifreiem Lötzinn benutzt. Musste zwar die Temperatur höher einstellen, aber hat gut geklappt. Auf der Unterseite waren überall noch geperlte Lötzinnreste von der Produktion, die einfach nur durch die Eigenhitze in den Lötlack leicht verfestigt waren. Waren sicher 15-16 Perlen wovon 5 so dick waren das sie einen Kurzschluss erzeugen könnten bei abfallen im Betrieb...des Weiteren waren 2 Beinchen von Bauteilen so gebogen das Sie unter einem mm Abstand zur benachbarten Lötstelle hatten ![]() Stufe schon getestet und alles i.O. Gruss Ben P.S.: Weiss als Dauermitleser hier im Forum das du ja wohl der Reparaturmeister bist im Forum ![]() ![]() |
||
WarlordXXL
Inventar |
18:44
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hey ho Meister ist etwas übertrieben aber danke ![]() Wenn du Bleifreies Lot genommen hast, geht die Sache i.o. Hört sich a so an, als wenn du weißt, was du machst..... Bei einigen Stufen sind die Werkslötungen wirklich Grenzwertig. Aber kann bei Industriellen Stücken passieren MFG Micha |
||
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hi Micha, hab mal 1996 RFT gelernt, aber Autoendstufen waren damals nicht angesagt. Ehr Standardboards hauptsächlich Telefunken, SABA und Nordmende die ja teilweise Baugleich waren (Ironiemodus an: welch ein Wunder) mit ihren Rep Kits und Videorecorder...irgendwelche Sony Blacktriniton TVs in hohe Stockwerke buckeln ![]() ![]() War dann doch etwas erschrocken wie die Lötstellen in der Stufe aussahen, aber wenn das "normal" ist habe ich wieder was dazu gelernt ![]() Gruss Ben |
||
WarlordXXL
Inventar |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2012, |
Rundfunk und Fernsehtechniker? Hab Elektroniker für Geräte und Systeme gerlernt. Sollte in etwa das selbe sein. NF Technik gehört da nicht wirklich mit dazu. Aber man versteht schon mal die Grundlagen. Ich denk mal ihr habt auch noch richtiges Löten mit hohlkehle und glänzender Lötstelle gelernt. Das war bei uns bald wichtiger als die Funktion ![]() MFg Micha |
||
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2012, |
Ja fast Radio- und Fernsehtechniker ![]() War auch dabei und die Kunst des Löten war schon elementar ![]() Gruss Ben |
||
GlasSman702
Neuling |
08:26
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2012, |
Haben Sie mehrere interne Bilder dieser Amp? Ich komme aus den USA und wir haben nicht die mehr PowerUL Reference-Amps. ![]() |
||
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2012, |
you need the complete circuit board in the photo? Can even remove the cover again, but photos of circuit boards of the rear I did not. Regards Ben |
||
GlasSman702
Neuling |
07:01
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2012, |
Yes one complete photo of the circuit board would be good. I want to clearly see all the different parts. |
||
<--Overload-->
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 30. Jun 2012, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundstream Ref. 800.2 t.l.100 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Schwarze lötstellen /Thomas/ am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 39 Beiträge |
Soundstream REF 800.2 in Zuleitung absichern? Peach87 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 9 Beiträge |
Soundstream Ref 700s tot? racegreen am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 19 Beiträge |
Soundstream 800.2 gibt kein Signal. Winsmaekmanuef am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 11 Beiträge |
Suche: Schaltplan Soundstream Ref 10.0 Mortiis13 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Soundstream Ref 620.2 Pfeifft/ Piept puki#1 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
soundstream ref 1600.2 mkurz3112 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 26 Beiträge |
soundstream ref.1600.2 Partycracker am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
Soundstream TA1.3000D Larspeaker am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.342