Endstufe für Frontsystem einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
DanielSw2
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2013, 19:18
Abend Leute,

ich hab schon seit längerer Zeit (bald ein Jahr) ein neues Frontsystem und Endstufe in meinem Auto. Als Frontsystem wird, so viel ich weiß, das Audio System MX165 eingesetzt. Unterm Beifahrersitz sitzt dann ne kleine gebrauchte Endstufe mit ca. 100 Watt.
Mit dem erbrachten Klang/Sound bin ich auch ganz zufrieden, doch der Bass ist, meiner Meinung nach, nicht wahnsinnig kraftvoll. Da klingt der Bass in manchen Seriensystem satter.
Türen sind auch gedämmt.
Heute hab ich dann mal die Einstellungen an der Endstufe verändert und wollte eure fachliche Meinung einholen, welche Einstellung nun die Richtige ist.

Es gibt insgesamt auch nur drei Einstellungsmöglichkeiten: Crossover, Filter & Gain.
Bisher war Crossover auf on und Filter auf high. Heute hab ich mal den Crossover auf off gestellt und Filter auf Low. Und nun ist spürbar mehr Bass vorhanden.
Könnt ihr mir erklären, welche der beiden Möglichkeiten zu bevorzugen ist?

Vielen Dank im Voraus
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2013, 19:25
http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=2667

Versuchs mal mit HPF 80 Hz oder maximal HPF 63 Hz. Drunter würde ich nicht gehen.
Also HPF Crossover an und zwischen 63 Hz - 80 Hz versuchen.


[Beitrag von Neruassa am 08. Feb 2013, 19:26 bearbeitet]
Feuerwehr
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2013, 19:27
Er hat doch gar keinen Subwoofer, oder?
DanielSw2
Neuling
#4 erstellt: 08. Feb 2013, 19:37
Nein, hab keinen Subwoofer, wirklich nur das Frontsystem. Deswegen kann ich mit den ganzen HPF Zahlen auch nichts anfangen
Und den Beitrag "Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?" habe ich natürlich auch schon gelesen, hilft mir aber nicht wirklich weiter
Feuerwehr
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2013, 19:57
Wie sieht denn die Skala beim Filter aus? Was steht drauf? Foto? Endstufenmodell? Einen Hochpass würde ich da schon setzen, aber eher so bei 40-50 Hz.


[Beitrag von Feuerwehr am 08. Feb 2013, 19:58 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 08. Feb 2013, 20:12

DanielSw2 (Beitrag #1) schrieb:
Heute hab ich mal den Crossover auf off gestellt und Filter auf Low. )



Wenn Du Crossover auf "OFF" stellst, ist die Frequenzweiche AUSGESCHALTET.

Dann bringts auch nix mehr wenn Du den Filter auf LOW stellst

Die Lautsprecher bekommen jetzt das komplette Signal.

Wenn sie das vertragen und es Dir so gefällt, ists doch prima.
DanielSw2
Neuling
#7 erstellt: 08. Feb 2013, 20:13
Da gibts keine Skala, nur die Auswahlmöglichkeiten High und Low.
Aber keine der Einstellungen könnten den Lautsprechern schaden, oder?
Nach dem Modell kann ich mal schauen, wenn ich was erkennen kann ;D


Wenn Du Crossover auf "OFF" stellst, ist die Frequenzweiche AUSGESCHALTET.
Dann bringts auch nix mehr wenn Du den Filter auf LOW stellst
Die Lautsprecher bekommen jetzt das komplette Signal.
Wenn sie das vertragen und es Dir so gefällt, ists doch prima.


Ich muss es nochmal auf high stellen, ich glaube in dieser Einstellung hat man gar nichts gehört.
Für was ist die Frequenzweiche denn gut (also im Generellen ist mir die Funktion schon bewusst, nur was soll sie nun konkret bewirken, das Frontsystem hat ja schon eine separate Weiche)?


[Beitrag von DanielSw2 am 08. Feb 2013, 20:17 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2013, 20:14

zuckerbaecker (Beitrag #6) schrieb:

DanielSw2 (Beitrag #1) schrieb:
Heute hab ich mal den Crossover auf off gestellt und Filter auf Low. )



Wenn Du Crossover auf "OFF" stellst, ist die Frequenzweiche AUSGESCHALTET.

Dann bringts auch nix mehr wenn Du den Filter auf LOW stellst

Die Lautsprecher bekommen jetzt das komplette Signal.

Wenn sie das vertragen und es Dir so gefällt, ists doch prima.
Bajs
Inventar
#9 erstellt: 09. Feb 2013, 04:05

DanielSw2 (Beitrag #7) schrieb:
(...) nur was soll sie nun konkret bewirken, das Frontsystem hat ja schon eine separate Weiche?


In diesem Fall bewirkt die nur, dass das Frequenzband, welches vom Radio an der Stufe ankommt hier "beschnitten" wird, nur um dann an der Weiche des FS nochmals beschnitten zu werden.
Im Ernst: Einmal ins Car-Hifi-ACB geschaut und sich erstmal damit vertraut machen was man da so an Mitteln hat.
Wenn dein FS passiv läuft sollte die Werksweiche so gestaltet sein dass es einen recht guten Kompromiss im Klangbild kriegst.
Also Filter an der Stufe und - wenn vorhanden - im Radio aus, die Weiche regelt das schon.

Und jetzt bitte Beiträge hier lesen, verstehen, ins ABC- und Grundlagenwissen geschaut, nochmal hier lesen, überlegen, und dann kannst du uns ja nochmal mitteilen was du jetzt vorhast...
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 09. Feb 2013, 07:52

DanielSw2 (Beitrag #7) schrieb:
Für was ist die Frequenzweiche denn gut (also im Generellen ist mir die Funktion schon bewusst, nur was soll sie nun konkret bewirken, das Frontsystem hat ja schon eine separate Weiche)?



Sie lässt das Frontsystem als Satelittensystem laufen.
Es wird von den tiefen Tönen abgetrennt, die dann ein Subwoofer übernehmen kann.

l
Lese mal hier die Nr. 9 durch:
"Wozu einen Subwoofer":

http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm
Neruassa
Inventar
#11 erstellt: 09. Feb 2013, 12:04
Mach mal ein erkennbares Bild deiner Endstufe mit der Filtereinstellungen.
Hat dein Radio keinen HPF?
_juergen_
Inventar
#12 erstellt: 10. Feb 2013, 10:35
Nennt mich pingelig, aber mich interessiert das auch:

Feuerwehr (Beitrag #5) schrieb:
Endstufenmodell?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe an Frontsystem mit Weiche richtig einstellen
PokerJonny1 am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  7 Beiträge
Endstufe einstellen
And1990 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  4 Beiträge
Endstufe einstellen - wie?
Ron3 am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  6 Beiträge
Endstufe einstellen
c_money am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  6 Beiträge
Welche Endstufe für Frontsystem?
Redfalcon999 am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 25.11.2003  –  24 Beiträge
endstufe brücken für Frontsystem ???
Dave1979 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 08.08.2004  –  17 Beiträge
Endstufe einstellen
IceTi am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  5 Beiträge
Endstufe einstellen
kolle501 am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  3 Beiträge
endstufe einstellen
manny002 am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  3 Beiträge
Endstufe einstellen?
Installer am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.532

Hersteller in diesem Thread Widget schließen