HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Kenwood KAC 8020 | |
|
Kenwood KAC 8020+A -A |
||
Autor |
| |
Achi91
Neuling |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2013, |
Guten Abend Hab mich gerade angemeldet, mit der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann. Hab hier ne Kenwood KAC 8020 rumliegen nur leider find ich dazu kaum Daten. Mich interessiert die Leistung RMS/MAX an 4 Ohm und ob man sie gegebenenfals brücken kann, ich möchte damit einen Subwoofer betreiben (JBL GTO 804 - 200Watt/4Ohm). Sollten noch fragen offen sein bitte stellen werd sie versuchen zu beantworten ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2013, |
Da geh ich mal kurz in Google und finde jede Menge Infos. 2 x 80 Watt. ![]() Das Schwestermodell 9020 ist nicht brückbar, dann gehe ich davon aus, das es die 8020 auch net iss. ![]() Was bist denn Du für ein gewerblicher Teilnehmer ![]() |
||
|
||
Achi91
Neuling |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2013, |
danke für die antwort - auf die idee mit gogle bin ich zwar auch gekommen hab aber leider nach text und nicht nach bildern geschaut ![]() zu deiner frage: bin im PA bereich unterwegs. zum thema: im gegensatz zur 9020 hat die 8020 ne intigrierte frequenzweiche für den betrieb von nem subwoofer. daher hab ich angenommen das man sie brücken kann oder eher gehofft |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2013, |
Also nach allem was ich gelesen habe, stand nix über brücken, aber ich wills net beschwören. Normalerweise wird sowas als Schaltdiagramm auf Endstufen auch angezeigt. Der Nachfolger KAC 820 war auch net brückbar. ![]() |
||
Achi91
Neuling |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2013, |
ok danke, dann werd ich mir mal eine suche welche sicher brückbar ist ![]() |
||
Joze1
Moderator |
20:43
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2013, |
Erst die KAC 821 war dann brückbar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KAC 1023 Anabolic_Bass am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood KAC-1023 Fragen nicolas-eric am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 3 Beiträge |
Kenwood KAC 846 Defekt? corezone3 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge |
Schaltplan Kenwood KAC 941 sonix1737 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 8 Beiträge |
Kenwood kac-820 Markusse am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Kenwood KAC-424; leiser Ton felihifi am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 10 Beiträge |
Kenwood KAC-6201 Momme9134 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 2 Beiträge |
Kenwood KAC-PS300T Invisible16 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KAC 8401 --steve-o-- am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Suche Leistungsdaten der Kenwood Kac *23 Serie Hexi1 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733