HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe stinkt bei neuem Subwoofer | |
|
Endstufe stinkt bei neuem Subwoofer+A -A |
|||
Autor |
| ||
tokyodrift1993
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Guten Tag Ich habe vor kurzem meinen alten Subwoofer durch einen neuen Subwoofer ersetzt. Habe alle Einstellung so belassen wie sie waren, aber bei 90% Lautstärke stinkt die Endstufe. Es war auch recht heiss die Endstufe. Ein paar mal hat es ausgeschalten und ist auf protection etwa 5 mal. Mit dem alten Subwoofer hatte ich Gain 100% und es hat noch nie so gestunken. Woran kann das liegen? Falls ihr noch Details braucht, fragt einfach. Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten. Alter Subwoofer "Atomic Quantum" 2 Ohm + 2 Ohm Serie geschalten Neuer Subwoofer "Alpine SWR-12D4" 4Ohm + 4 Ohm Parallel geschalten Endstufe "Audio System x-ion 300.2" Gebrückt Radio "Kenwood KDC BT 61 U Am Radio ist der Sublevel auf 0. Equalizer auf "Game" Gain vom Endstufe auf 70 % Lo-Filter auf 60 Hz. |
|||
Feuerwehr
Inventar |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Frage ernst gemeint? Du belastest die Endstufe nun mit 1 Ohm je Kanal, vorher mit 2 Ohm. Das soll sie zwar vertragen, Du bringst sie aber an Ihre Grenzen. |
|||
|
|||
lombardi1
Inventar |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Probiere es noch ein paar mal, irgendwie muss die Stufe doch ums Eck zu bringen sein. Vorher hatte/n die Subs 4 Ohm, jetzt nur mehr 2 ![]() merkst Du was ? mffg Karl |
|||
Neruassa
Inventar |
15:42
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Was soll das sein?
Strommangel vom Feinsten. Wieviel mm² liegen denn? Welche Zusatzbatterie ist verbaut?
[Beitrag von Neruassa am 24. Mai 2014, 15:42 bearbeitet] |
|||
tokyodrift1993
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Ja schon aber das sollte die Endstufe eigentlich aushalten oder nicht? Edit: 35mm2 & 150 A Sicherung und Zusatzbatterie Stinger SPV44 [Beitrag von tokyodrift1993 am 24. Mai 2014, 15:45 bearbeitet] |
|||
lombardi1
Inventar |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Kommt doch auf die Quelle an wie der Gain einzustellen ist. Und der ist bei Dir zu hoch eingestellt |
|||
tokyodrift1993
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Soll ich jetzt den Subwoofer mit 2 Ohm + 2 Ohm holen und serie anschliessen? Damit ich trotzdem so laut hören kann? |
|||
lombardi1
Inventar |
07:03
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2014, ||
Was heißt so laut hören kann ? Die Lautstärke hat hat erst mal nichts mit parallel oder seriell zu tun., Dazu musst Du schon mehr Infos liefern. In welchem Gehäuse ist der neue verbaut ? Oder hast Du einfach den neuen Sub ins alte Gehäuse gesteckt ? Außerdem wird wahrscheinlich der Wirkungsgrad beider Subs verschieden sein. |
|||
Joze1
Moderator |
07:59
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2014, ||
Der Gain-Regler ist kein (!) Lautstärke-Regler! |
|||
tokyodrift1993
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2014, ||
[quote="Joze1 (Beitrag #9)"]Der Gain-Regler ist kein (!) Lautstärke-Regler![/quote] Ja das weiss ich auch ![]() [quote="lombardi1 (Beitrag # ![]() Bei tiefer Lautstärke --> wenig Bass Bei hoher Lautsärker --> mehr Bass Also mit dem alten Subwoofer konnte ich beim Radio (Lautsärke 0-35) auf 32 ständig Music hören während man draussen steht, ohne das die Endstufe warm wird. [quote="lombardi1 (Beitrag # ![]() Dazu musst Du schon mehr Infos liefern./quote] Das ist schon klar, ich meine damit ich kein grösseres qmm Kabel nochmal einziehen muss und wieder auf 1000 W RMS zurück gehe, damit die Endstufe nicht so warm wird und stinkt. [quote="lombardi1 (Beitrag # ![]() Oder hast Du einfach den neuen Sub ins alte Gehäuse gesteckt ? Außerdem wird wahrscheinlich der Wirkungsgrad beider Subs verschieden sein.[/quote] Ja eigentlich schon, ist glaub ich 60 Liter Volumen. |
|||
Neruassa
Inventar |
13:16
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2014, ||
an 4 Ohm Stromaufnahme 109A Wirkungsgrad 67,9% an 2 Ohm Stromaufnahme 180A Wirkungsgrad 63,2% Niedrigerere Impedanz -> Mehr Strom -> Niedriger Wirkungsgrad -> Mehr Verlustleistung -> Mehr Wärmeentwicklung
Viel zu Viel! Zwischen 32-40l würde ich ihn nutzen. |
|||
tokyodrift1993
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2014, ||
Ich habe gester rausgefunden wo der Fehler lag. Der Masseanschluss hatte nicht genügend Kontakt und Sicherung hatte ne Macke. Da ich ne zweite Autobatterie habe, bemerkte ich es nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe: Steg will nicht mehr :( (und stinkt) sty am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 13 Beiträge |
Endstufe von altem zu neuem Auto. Sicherungen brennen durch! Adrian850 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 5 Beiträge |
RMS, bei endstufe und subwoofer at5e am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 7 Beiträge |
Endstufe----Subwoofer SCHRANZES am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 11 Beiträge |
Endstufe + Subwoofer Killer1987m am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
HILFE!!!!! Endstufe für Subwoofer Roady am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 5 Beiträge |
überlast led (Protect) leuchtet bei neuem Amplifiere, warum hajoc am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Endstufe geht nicht !! sierrafreak am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 14 Beiträge |
Worauf achten bei endstufe und subwoofer? arne0173 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 18 Beiträge |
Probleme mit Endstufe und Subwoofer Bumblebee1 am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.956