HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Eton ECC 500.4: 2 Kanäle defekt | |
|
Eton ECC 500.4: 2 Kanäle defekt+A -A |
||
Autor |
| |
zotech
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2017, |
Hey Leute, es hat mit der Endstufe begonnen, dass es ab und zu für einige Sekunden Aussetzer der beiden stärkeren Kanäle gab. Inzwischen kommt garnichts mehr raus. Die beiden schwächeren Kanäle versorgen aber ungestört meine Hochtöner. Die Stromversorgung passt Masse auch) und die Chinchkabel hab ich als Fehlerquelle auch ausgeschlossen. Sie bespielt vollaktiv ein Hertz HSK 165 falls das relevant sein sollte. Bevor ich die Stufe jetzt ausbaue wollte ich fragen ob jemand eventuelle "typische" defekte Stellen dieser Stufe kennt bzw ob diese Symptome auf etwas schließen lassen. Kann ich den Fehler selber finden (Oszilloskop und Grundkenntnisse sind vorhanden)? Löten kann ich auch. Oder wo kann ich sie eventuell reparieren lassen? Lohnt eine Reparatur? Freue mich schon auf Antworten! Liebe Grüße, zotech |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2017, |
zotech
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2017, |
Hallo, ich habe mir die Seite durchgelesen und auch sonst im Netz viel was ich dazu finden konnte. Der Verstärker ist mittlerweile ausgebaut und begutachtet. Mir ist aber nichts defektes ins Auge gesprungen. Ich habe allerdings einen Anhaltspunkt: ein Widerstand im Bereich der Lautsprecherterminals wird unmittelbar nach Anschalten des Verstärkers sehr warm (siehe Bild). Er ist als 300Ohm Widerstand markiert und ich messe rund 280 Ohm an ihm. Es fallen 20V an ihm ab. Der eine Lötpunkt ist etwas dunkel verfärbt. Kann aus den Informationen vlt jemand etwas ableiten? Um das Board auch von unten zu sehen müsste ich die Klammern der Leistungstransistoren lösen, hat da jemand einen Tipp wie das geht? Die sitzen bombenfest. ![]() ![]() Liebe Grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2017, |
DerSamoaner
Stammgast |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2017, |
Auf Messwerte von Bauteilen im Stromkreis bzw. in circuit kannst du dich leider nicht zu 100% verlassen. Sie können stimmen oder auch vollkommen anders sein. Gewissheit hast du nur wenn du die Bauteile im ausgelöteten Zustand misst. Das der Lötpunkt dunkel verfärbt ist muss nichts bedeuten solange er nicht "verbrannt" aussieht. Kannst den Punkt einfach nachlöten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton ECC 500.4 rezult am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 6 Beiträge |
ETON ECC 500.4 Sticky64 am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 6 Beiträge |
Problem mit Eton ECC 500.4 Lukas_1995 am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 4 Beiträge |
Eton EEC 500.4 vs. Eton ECC 600.4. Pizzaro am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 6 Beiträge |
ecc 500.4 kanalbelegung derroland78 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 5 Beiträge |
Eton ECS 500.4 Ausgang defekt DaNylz am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 2 Beiträge |
Wie hoch Subwoofer einpegeln (Eton ECC 500.4 + F12-800BR) mougly am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 2 Beiträge |
Eton Ecc 500.4 geht nach Ausschalten in Protection Mode Baum_1234 am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 09.05.2022 – 3 Beiträge |
eton ec 500.4 dorkie am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 7 Beiträge |
eton 500.4 einstellen keinohrhase0163 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198