Endstufe setzt für Sekunden aus

+A -A
Autor
Beitrag
Mumbopumbo
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2004, 16:26
Hi!
Ich bin nicht besonders bewandert mit dem Thema Car-HiFi und daher wohl auch mein Problem:

Meine Endstufe(Kenwood KAC-720 älteres Gerät) setzt häufig (nicht immer) für 2 bis 3 Sekunden aus, sobald ich den Scheibenwischer einschalte. Besonders bei der Intervallschaltung tritt das Problem dann halt immer wieder auf.

Zum Aufbau:
1.Die Endstufe hängt mit Plus & Minus direkt an der Batterie
2.Das Remotekabel ist am Schaltplus angeschlossen
3.Die endstufe ist über einen „High…soundso“ (Namen von der kleinen Kiste vergessen) an den Lautsprecherausgängen des Radios angeschlossen (da fehlender Ausgang)
4. Angeschlossen ist ein 2Wegesystem von Blaupunkt...
tcha, leistung der endstufe und der Lautsprecher müsste ich nachschauen, wenn es wichtig wäre.

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Knarf
Stammgast
#2 erstellt: 01. Feb 2004, 20:40
Wo hast du das Schaltplus für die Remote-Leitung hergenommen. Versuch doch mal zum test das Remote-Kabel an Dauerplus zu hängen und wisch dann mal mit den Scheibenwischern hin und her. Wenn das Problem dann immernoch auftritt liegts nicht daran.

Beobachte mal die Endstufe, bei Scheiben-Wischen. Hat sie eine Diode für Protection? Wenn die aufleuchtet, stimmt irgendwas gernerell mit dem Boardnetz nicht. Da könnte vielleicht ein Power-Cap Abhilfe schaffen.

Mh, das sind so meine Ideen, was man mal ausprobieren kann.

Frank
Mumbopumbo
Neuling
#3 erstellt: 01. Feb 2004, 21:00
Das schaltplus habe ich, wenn ich mich recht entsinne, an das Radio angeschlossen. Eine der Iso-Buchsen war damit belegt. Es mal ans dauerplaus zu hängen ist ja nicht schwer, dass werd ich mal versuchen.
eine Diode für Protection hat das gerät nicht. lediglich eine Power-LED (die läuchtet zumindest immer)

Könnte es denn sein, dass irgendein Verhältnis z.B.: zwischen Lautsprecher und endstufe odwer so nicht stimmt und desswegen die wischer schon alles in die Knie zwingen?

Kannst du mir kurz erklären, was ein Power-Cap ist?

Danke, moritz
Knarf
Stammgast
#4 erstellt: 01. Feb 2004, 23:04
Ein Power-Cap ist ein Kondensator, der parallel zur Endstufe geschaltet wird. Vor allem soll er kurze, hohe Stromaufnahmen der Endstufe kompensieren (bei Bass-Schlägen z.B.), weil die Autobatterie sehr träge ist und in so kurzer Zeit diese Stromspitzen nicht liefern kann. Ganz nebenbei stabilisert er das gesamte Boardnetz, da er indirekt auch parallel an die Batterie angeschlossen.

Meine Idee bei der Sache, war, dass die Scheibenwischer das Boardnetz kurz zu sehr schwächen, so dass die Endstufe verrückt spielt. Kannst ja mal nachsehen, ob beim Scheibenwischen das Abblendlicht (oder auch Fernlicht) kurz schwächer wird. Allerdings, wenn das wirklich so sein sollte, wird die Batterie wahrscheichnlich auch nicht mehr die beste sein.

Frank
Mumbopumbo
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2004, 00:21
es scheint, als würde deine Forschlag, das Remotekabel an Dauerplus anzuschließen funktionieren. Wärend dieser Zeit hatte ich keine Ausfälle
Nun werd ich also mal überlegen, wo ich sonst ein Schaltplus herhole... Was hälst du vom Zigarettenanzünder? (Also die Leitung, die diesen speist! Natürlich!) Das wäre das einfachste.

eine Frage nebenbei...gehen wir davon aus, die Aussetzter wären von der Stromaufnahme der Endstufe oder von mir aus auch von der Basslastigkeit der Musik abhängig. Müssten sich nicht dann diese Aussetzter versterken, wenn ich die "Input sensetivity (5V-0,1V)" an der Endstufe hoch drehe (oder runter, wie mans nimmt) auf 0,1 Volt oder was auch immer da die einheiten sind...?

Um noch mal den Power-Cap anzusprechen... erhält man sowas nur im Fachhandel, oder kann man sich sowas auch aus jedem größeren Elektrogerät rauslöten? Ich weiß nur, dass da manchmal tierisch große Kondensatoren rumlungern.

Danke, moritz
gznw15
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2004, 01:01
Tach!
Also vom Zigarettenanzünder würde ich das nicht nehmen.. Ist nicht so elegant. Ich habe bei mir einen Schalter vorne von Dauerplus zum Remoteanschluß an der Endstufe, damit hat man dann bei mehreren Endstufen auch nicht das Problem, daß das Radio über Remote zu sehr belastet wird. Man sollte nur nicht vergessen auszuschalten, aber wenn man etwas vergesslich ist, kann man ja über einen zweifach-Schalter und dem Türkontaktschalter n Signalgeber ansteuern.
Zu dem Kondensator:
Den Kauf mal lieber extra dafür. Normale Caps haben so 1-2 Farad. In "normalen" Elektrogeräten tauchen solche Kapazitäten nicht auf. Außerdem ist eine Ladeelektronik empfehlenswert die meistens gleich mit dabei ist. Ne Cap kostet so um die 100EUR
Mumbopumbo
Neuling
#7 erstellt: 15. Feb 2004, 19:52
Hallo!
War im Urlaub, drum keine Antwort. Aber ich danke dir für deine "gznw15"
Also vom Zigarettenanzünder kann ich den Remoteplus eh nicht nehmen, ich habs versucht, da habe ich genau das selbe problem. Also müsste ich irgendwie an einen völlig anderen Stomkreis (wenn man das so sagen kann)... wenn es nicht anders geht dann wohl tatsächlich vom Dauerplus. Da wüsste ich gerne, ob du genauere Infos zu dem anzapfen des Türkontaktes hast. Das hört sich doch ganz interessant an!

Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe setzt aus!
larsipu am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  4 Beiträge
Endstufe setzt gelegentl. aus
db85 am 12.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  10 Beiträge
Endstufe setzt aus nach Schlägen/Schlaglöcher
Payman am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  9 Beiträge
Xetec 4G300MKII setzt aus.
Sick_Of_It_All am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  5 Beiträge
Verstärker setzt aus
mr.mcmuffin am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  6 Beiträge
Endstufe setzt bei laufendem Motor sporadisch aus
deraligator am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  2 Beiträge
Endstufe Wenig Bass/ Setzt ganz aus
lola2611 am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  16 Beiträge
k2.02 setzt zeitweise aus
3510maniac am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  9 Beiträge
Genesis "Four Channel" setzt aus
damianbochi am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  11 Beiträge
Endstufe fällt aus!
Samy123 am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.951