HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Axton A580DSP mit 3 Ohm Lautsprechern verträglich? | |
|
Axton A580DSP mit 3 Ohm Lautsprechern verträglich?+A -A |
||
Autor |
| |
metulski2k
Neuling |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2018, |
Hi, ich habe vor einiger Zeit die vorderen Werkströten bei meinem Skoda Rapid durch die Eton POW 160.2 ersetzt, mit ordentlich Alubutyl und MDF-Ringen. Über mangelnde Lautstärke und Bass kann ich auch nicht klagen. So recht zufrieden bin ich mit dem Klang aber noch nicht. Die Mitten muss ich komplett rausnehmen, sonst klingt es total schrill. Aber gut ist immer noch anders. Wenn ich per Bluetooth vom Smartphone streame, kriegt man es mit einer Equalizer-App dagegen schon recht ordentlich hin. Aber das ist keine Lösung, ich will im Auto nicht immer am Fon rumfummeln. Da das Werksradio (Swing) drinbleiben und es preislich im Rahmen bleiben sollte, denke ich über die Anschaffung der DSP-Endstufe A580DSP von Axton nach. Sorgen machen mir dabei die 3 Ohm der Eton. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung, ob man die Axton mit nur 3 Ohm belasten kann? Dank und Gruß |
||
Audiklang
Inventar |
01:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2018, |
hallo ne werksfreigabe für 2 ohm hat die Axton jedenfalls nicht , genaueres kann ich leider auch nicht sagen , aber ich halte das für ein indiez das die stufenchips da drinn nicht so niederohmig mögen vielleicht doch nach nen alternativgerät schauen auch wenn`s paar € mehr kostet ? Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton A580DSP Erfahrungen (Thema Wärmeentwicklung) Fliege2612 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 12 Beiträge |
Axton A580DSP Lautsprechersignal für hinten abgreifen Schnackels2708 am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 3 Beiträge |
Axton A430dsp an 2Ohm . wie? HiFiTim07 am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 7 Beiträge |
Axton DSP Endstufe Kanäle einzeln einstellbar? Iluvatar am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 9 Beiträge |
Datenblatt Axton c500? Juniorfuzzi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 29 Beiträge |
Axton dsp Volker1960 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 7 Beiträge |
alte Axton ersetzen honda99 am 25.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 6 Beiträge |
axton CAA50 diezel am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 5 Beiträge |
axton c402 protect mode stone1985 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 13 Beiträge |
Axton Endstufe.. sehr schlecht? Hilfe !! Doomi2 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.793