HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ | |
|
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10++A -A |
||||
Autor |
| |||
stfnrohr
Inventar |
#251 erstellt: 18. Mai 2018, 05:40 | |||
Der 900 er ist das höher wertige Modell außer du brauchst DV bzw hdr + |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
#252 erstellt: 18. Mai 2018, 06:21 | |||
lies nochmal in ruhe im zusammenhang dann wirst du merken dass es absolut korrekt geschrieben ist. p.s. schauen ist ein anderes wort für sehen. |
||||
|
||||
Zille89
Stammgast |
#253 erstellt: 18. Mai 2018, 08:26 | |||
Danke. |
||||
LJSilver
Inventar |
#254 erstellt: 18. Mai 2018, 12:14 | |||
Angeblich soll der 824er doch ein Tonemapping haben, um HDR BT2020 in SDR BT2020 zu wandeln. |
||||
prouuun
Inventar |
#255 erstellt: 18. Mai 2018, 12:19 | |||
Der UB824 ist dem UB900 immer vorzuziehen, gerade das dynamisch Tonemapping (LG 17, 18er und Pana 18er brauchen's nicht) ist für einige interessant, DV und HDR10+ ma außen vor. |
||||
DVD-Liste
Stammgast |
#256 erstellt: 18. Mai 2018, 12:49 | |||
Ist beim 824er Prime Video, Eurosportplayer und DAZN als Apps verfügbar? Besonders DAZN und Eurosportplayer sind mir wegen Fußball wichtig. [Beitrag von DVD-Liste am 18. Mai 2018, 12:49 bearbeitet] |
||||
iXXer
Stammgast |
#257 erstellt: 18. Mai 2018, 12:55 | |||
....da hab ich wohl jahrelang meine Filme falsch geschaut, denn ich legte immer großen Wert darauf, meinen Sound bestmöglich zu "hören"! |
||||
Zille89
Stammgast |
#258 erstellt: 18. Mai 2018, 13:01 | |||
Also nochmal:
Was gibts jetzt daran nicht zu verstehen?! |
||||
LillC
Stammgast |
#259 erstellt: 18. Mai 2018, 13:03 | |||
Jaja die Goldwaage Also ich habs schon mein 1x kapiert |
||||
sven29da
Inventar |
#260 erstellt: 18. Mai 2018, 13:30 | |||
Hat der 824 das denn? |
||||
prouuun
Inventar |
#261 erstellt: 18. Mai 2018, 13:39 | |||
Soweit ich das mitbekommen habe, alle 2018er mit HCX Prozessor... hätte ja gern auf der High-End einige Dinge erfragt, jedoch keine Zeit gefunden |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#262 erstellt: 18. Mai 2018, 13:44 | |||
Sony TV Besitzer auch nicht, da Sonys XDR ebenfalls dynamisch arbeitet. |
||||
prouuun
Inventar |
#263 erstellt: 18. Mai 2018, 13:44 | |||
Mir war klar das sowas kommt ^^ Leider nicht auf dem Niveau von Active HDR aber schon sehr gut, hier muss man warten ob nun Panas Lösung besser ist oder man weiterhin XDR nutzen sollte. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#264 erstellt: 18. Mai 2018, 13:48 | |||
War klar, dass du darauf antwortest! Das XDR nicht so gut sein soll, halte ich für ein Gerücht! Der Ansatz ist etwas anders als bei LG, aber definitiv nicht schlechter. LGs Variante hat Nachteile, wo XDR keine hat und umgedreht. Ein wirkliches besser gibt es da eigentlich "noch" nicht. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 18. Mai 2018, 13:48 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
#265 erstellt: 18. Mai 2018, 13:53 | |||
XDR ist so gesehen besser, lässt sich eben auf SDR anwenden... hat so sonst kein Hersteller. Bei Pana sah mir das nach bisherigen Berichten so aus als hätte man die Samsung Lösung übernommen. Warten wir mal ab, der Player und die FZW OLEDs sind ja so gut wie auf dem Markt. |
||||
iXXer
Stammgast |
#266 erstellt: 18. Mai 2018, 13:56 | |||
"Wir essen jetzt Opa" Mit Interpunktion hätte er wahrscheinlich noch heute gelebt. Schöne Pfingsten |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#267 erstellt: 18. Mai 2018, 13:57 | |||
Ich hab leider vergessen, in welchem Bereich XDR etwas patzt, also einen Kompromiss eingeht und LG nicht. Vincent hatte mal in einem Video erwähnt wo LG es etwas besser macht und XDR da hinterher hinkt. Allerdings hat er nicht weiter getestet, bzw. es auch nicht gewusst, wo XDR es dafür besser darstellt. Letztendlich bleiben solche Verfahren immer ein Kompromiss und an einer bestimmten Stelle muss man halt einen Tod sterben. Ich hatte jedenfalls schon diverse Blurays gekuckt, die wie UHDs ausgesehen haben. @iXXer Dito! [Beitrag von VF-2_John_Banks am 18. Mai 2018, 13:58 bearbeitet] |
||||
Clevice
Neuling |
#268 erstellt: 19. Mai 2018, 15:24 | |||
hallo hallo Ich komme aus Portugal - Lissabon Danke für alle Informationen zu 824 Ich glaube nicht, dass ein altes Produkt überlegen ist Ich habe das 824EGK bei cyberport.de gekauft Sie sagen, dass es am 23. ankommt De PORTUGAL |
||||
Muppi
Inventar |
#269 erstellt: 21. Mai 2018, 09:20 | |||
Bin mal auf die ersten Eindrücke gespannt. |
||||
der_kottan
Inventar |
#270 erstellt: 22. Mai 2018, 17:52 | |||
Mein 824er soll morgen kommen, bin mal gespannt. |
||||
Clevice
Neuling |
#271 erstellt: 22. Mai 2018, 17:58 | |||
hallo hallo Mein 824EGK erhielt heute eine E-Mail und sagte das nur am 30. Mai Hello my 824EGK received an email today, saying that only on May 30th [Beitrag von Clevice am 22. Mai 2018, 19:06 bearbeitet] |
||||
juste_me
Stammgast |
#272 erstellt: 22. Mai 2018, 18:18 | |||
Bei mir gab's die Sendungsnummer. Sollte also die Tage eintreffen |
||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#273 erstellt: 22. Mai 2018, 19:57 | |||
Bin mal gespannt wie er bei euch im Vergleich zum 704/900er ausfällt... |
||||
Saugeprinz
Ist häufiger hier |
#274 erstellt: 23. Mai 2018, 09:19 | |||
Mein Vater bekommt den Player heute nach Hause geliefert. Ich werde ihn morgen anschließen und berichten. |
||||
hanneslan83
Stammgast |
#275 erstellt: 23. Mai 2018, 09:55 | |||
Könnte dann mal jemand von den Besitzern testen, ob er 100 GB Rohlinge genau so wie der UB900 liest? |
||||
DVD-Liste
Stammgast |
#276 erstellt: 23. Mai 2018, 10:21 | |||
Nochmals die Frage... |
||||
Ingo40
Stammgast |
#277 erstellt: 23. Mai 2018, 10:31 | |||
Hallo zusammen, hat jemand von Panasonic ein verbindliches Datum, wann die fehlende Dolby Vision und Netflix Unterstützung nachgereicht wird? Denn Sommer ist ja etwas dehnbar, sprich kann von Juni bis September alles sein ;-( Bei Facebook im HeimkinoForum gibt es die ersten Enttäuschungen. Natürlich irgendwie zurecht, auf der anderen Seite weiß man ja, dass sich die OEMs eine längere Entwicklungszeit einräumen, in dem sie die fehlenden Features später als SW-Update nachschieben. Die Frage ist halt immer nach dem "Wann"? Somit wäre eine etwas offenere Info-Politik seitens der Hersteller echt begrüssenswert, um die Erstkäufer nicht sofort wieder zu verprellen. Danke und Grüße vom Niederrhein. Ingo |
||||
Muppi
Inventar |
#278 erstellt: 23. Mai 2018, 10:46 | |||
|
||||
Razor285
Inventar |
#279 erstellt: 23. Mai 2018, 13:45 | |||
Tag zusammen, ich habe meinen gerade im Media Markt Nürnberg Langeasser geholt zu einem super Preis Einer ist dort noch zu haben |
||||
Franconian
Inventar |
#280 erstellt: 23. Mai 2018, 15:30 | |||
Und der Preis wäre? |
||||
sven29da
Inventar |
#281 erstellt: 23. Mai 2018, 15:37 | |||
Super (Spaß) [Beitrag von sven29da am 23. Mai 2018, 15:38 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
#282 erstellt: 23. Mai 2018, 16:40 | |||
Immer diese dämlichen „was ist beste Preis“ Posts... |
||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#283 erstellt: 23. Mai 2018, 17:49 | |||
449.... |
||||
Razor285
Inventar |
#284 erstellt: 23. Mai 2018, 18:15 | |||
Könnt mich gern privat anschreiben. Das war eigentlich als netter Tipp gedacht, wenn jemand aus der Nähe kommt. Hier wird aber auch immer alles falsch verstanden |
||||
Franconian
Inventar |
#285 erstellt: 24. Mai 2018, 07:34 | |||
Ich komme selbst aus Nürnberg, daher ja die Frage. Warum den Preis nicht gleich nennen, was soll der alberne Umstand mit dem Anschreiben? Das ist ne lumpige Elektrokette und kein Händler der unter dem Ladentisch Sonderkonditionen raushaut. [Beitrag von Franconian am 24. Mai 2018, 07:35 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
#286 erstellt: 24. Mai 2018, 07:37 | |||
Joa, das versteh wer will. 350€ wäre ein guter Preis, 400€ ok. |
||||
Muppi
Inventar |
#287 erstellt: 24. Mai 2018, 09:42 | |||
Na 400,- wäre schon ein sehr guter Preis, zumindest für den Anfang. Für 350,- wird man den vorerst noch nicht bekommen. |
||||
mike150
Stammgast |
#288 erstellt: 24. Mai 2018, 19:06 | |||
Und? Noch keiner den Player erhalten? |
||||
juste_me
Stammgast |
#289 erstellt: 24. Mai 2018, 19:11 | |||
Nö, seit 2 Tagen unterwegs. DHL ist nicht mehr das was es mal war |
||||
sven29da
Inventar |
#290 erstellt: 24. Mai 2018, 21:07 | |||
Doch, gibt einige nur hat noch keiner groß was hier darüber geschrieben. Die ersten Käufer scheinen ihn wieder zurück geschickt zu haben ... Vorteil beim Online-Kauf |
||||
Sn4k9r
Stammgast |
#291 erstellt: 25. Mai 2018, 06:19 | |||
Ich hatte den Panasonic Kundenservice bereits am 9.4.18 bzg. der Dolby Vision Verfügbarkeit kontaktiert. Die Antwort: "Sehr geehrter xxx, vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr damit verbundenes Interesse an Panasonic. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der UHD Blu-ray Player "DP-UB824" Dolby Vision von Markstart an unterstützt. Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen Sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen. Mit freundlichen Grüssen Ihr Panasonic Kundenservice Team " Starke Sache das Dolby Vision dann doch nicht sofort unterstützt wird ... |
||||
Saugeprinz
Ist häufiger hier |
#292 erstellt: 25. Mai 2018, 08:38 | |||
ich habe den Player gestern bei meinem Vater in Betrieb genommen. Was mir direkt aufgefallen ist, dass er fast 2 Minuten braucht um sich auszuschalten. Da ich ihn in die Universal-Fernebdienung Harmony integriert habe (als 424eg), fiel das auf. Auch das starten dauert länger als bei meinem Samsung UHD-Player. Ansonsten ist die Verarbeitung gut. Ich habe erst am Wochenende Zeit ihn feinzutunen, falls es Fragen gibt, kann ich gerne am WE versuchen, diese zu klären. |
||||
hanneslan83
Stammgast |
#293 erstellt: 25. Mai 2018, 09:53 | |||
@saugeprinz Kannst du mal testen, ob er 100 GB Rohlinge genau so wie der UB900 liest? [Beitrag von hanneslan83 am 25. Mai 2018, 09:54 bearbeitet] |
||||
juste_me
Stammgast |
#294 erstellt: 25. Mai 2018, 14:58 | |||
Heute bekommen. Kein Netflix, wir via update nachgereicht. In deep stand-by 53 sekunden, start 26 Sekunden. Rohlinge kann ich nicht testen, weil ich keine habe/brauche [Beitrag von juste_me am 25. Mai 2018, 15:04 bearbeitet] |
||||
dirk093
Neuling |
#295 erstellt: 25. Mai 2018, 16:14 | |||
Hallo der UB824 liest leider derzeit mit der aktuellen Firmware keine 100GB Datenträger. Ich hoffe dies ändert sich bald, sonst macht er keinen sinn. |
||||
-marion-,
Stammgast |
#296 erstellt: 25. Mai 2018, 17:06 | |||
Was kann denn über die Taste - HDR Setting - eingestellt werden, beim ersten Tastendruck gibt es Grundeinstellungen "Standart, heller Raum, sehr heller Raum" ist so auf einem youtube Unboxing Video zu sehen, wenn die Taste dann gehalten wird, gelangt man wohl zu weiteren Einstellungen ? Welche sind hier zu finden ? Die Bedienungsanleitung gibt hier leider keine weiteren Auskünfte. Wäre nett, wenn das einer beantworten könnte. Gruß Marion |
||||
hanneslan83
Stammgast |
#297 erstellt: 25. Mai 2018, 18:05 | |||
@dirk093 Meinst du 100GB Verbatim Rohlinge? |
||||
DVD-Liste
Stammgast |
#298 erstellt: 26. Mai 2018, 06:39 | |||
Kein Netflix drauf. Kein Dolby Vision. Wie sieht es mit Amazon Prime aus? Und mit DAZN? Hört sich irgendwie unfertig an der 824er. |
||||
juste_me
Stammgast |
#299 erstellt: 26. Mai 2018, 06:43 | |||
Nichts davon vorhanden. Nur ein paar Apps wie Arte, Tagesschau, Kino Trailer.... Als hätte man einen Ferrari mit Trommelbremse ausgeliefert |
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
#300 erstellt: 26. Mai 2018, 07:13 | |||
Schnell in den Markt halt ... |
||||
DVD-Liste
Stammgast |
#301 erstellt: 26. Mai 2018, 08:00 | |||
Krass... Dann halte ich Abstand vom Kauf. Schade.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic: DMP-UB900 vs. DP-UB824 SonyFriend am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 5 Beiträge |
Panasonic UB704 vs. UB824; lohnt sich DolbyVision? vanillaonice am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 35 Beiträge |
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320 Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 1998 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player Ralf65 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 3726 Beiträge |
Panasonic UB820 - Probleme mit DolbyVision berlinois1 am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 3 Beiträge |
Sony 2018 UHD-BD UBP-X700 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 17 Beiträge |
Panasonic DP-UB824 USB mit HDR-Bearbeitung Marathin am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 6 Beiträge |
Panasonic UB824 Tonprobleme KTE am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 10 Beiträge |
Panasonic DP-UB824 Borg85 am 20.05.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 5 Beiträge |
Panasonic DP-UB824 Fernbedienung aeckel am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680