HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Sony 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700 (2018) mi... | |
|
Sony 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700 (2018) mit Dolby Vision+A -A |
||
Autor |
| |
freshbass
Inventar |
08:19
![]() |
#651
erstellt: 22. Sep 2018, |
Aha danke so verstehe ich das auch. Lustig, der gestern im Media Markt hat gesagt das man den Player skalieren lasse soll ![]() |
||
DaniC
Inventar |
12:05
![]() |
#652
erstellt: 22. Sep 2018, |
Also ich kann nur für den A1 sprechen, und da macht es der TV definitv besser. Kommt halt auf den TV an, aber Sonys skalieren ja in der Regel sehr gut. Einfach ausprobieren. |
||
|
||
freshbass
Inventar |
13:42
![]() |
#653
erstellt: 22. Sep 2018, |
Woran erkennt man denn nen Unterschied? Bzw. woran erkennt man das er schlechter skaliert. |
||
DaniC
Inventar |
18:57
![]() |
#654
erstellt: 22. Sep 2018, |
Finde es schärfer und klarer wenn der TV skaliert. |
||
freshbass
Inventar |
19:08
![]() |
#655
erstellt: 22. Sep 2018, |
Ok lass es einfach den tv machen, hab eh schon öfter gehört dass das besser sei. |
||
freshbass
Inventar |
20:15
![]() |
#656
erstellt: 22. Sep 2018, |
Schaue gerade die erste UHD auf dem X700 und es ist Wahnsinn wie leise der Player ist! Grandios! |
||
DaniC
Inventar |
20:47
![]() |
#657
erstellt: 22. Sep 2018, |
Konnts auch kaum glauben, nachdem ich vorher den UP970 von LG hatte. |
||
Ruman71
Neuling |
19:14
![]() |
#658
erstellt: 25. Sep 2018, |
@wertzius: Danke! Was mir letzlich half, war allerdings unter Allgemein/HDMI Einstellungen zu finden... |
||
n4rti
Stammgast |
17:45
![]() |
#659
erstellt: 11. Okt 2018, |
Hallo, kann der X800 Atmos über Netflix abspielen. Habe es eben probiert allerdings ohne erfolg. Auf der Netflix oberfläche wird das Atmos zeichen auch nicht angezeigt |
||
freshbass
Inventar |
19:35
![]() |
#660
erstellt: 11. Okt 2018, |
Sollte man die dynamikbegrezung eigentlich auf Auto lassen? Kann es sein, wenn auf Auto, das der bums fehlt? [Beitrag von freshbass am 11. Okt 2018, 21:19 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
21:25
![]() |
#661
erstellt: 11. Okt 2018, |
Hab ich auf Aus, besser is ![]() |
||
freshbass
Inventar |
22:08
![]() |
#662
erstellt: 11. Okt 2018, |
Hm, mit klingt es irgendwie lebendiger. Ist das wie so ein Nachtmodus? Oder was macht das? |
||
DaniC
Inventar |
04:49
![]() |
#663
erstellt: 12. Okt 2018, |
Begrenzt halt auch auf Auto teilweise die Dynamik. Habe so eine option auch bei meiner Soundbar. Auch hier fehlt es direkt an "wums", wenn man die Einstellung auf Auto belässt. Also lieber immer ausschalten. Hast du ja keine Nachteile durch. |
||
Galaxy12
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#664
erstellt: 12. Okt 2018, |
Gestern ist mir der X700 bei der 4K-Version von Jurassic World 2 abgeschmiert. Ab 1:22 plötzlich Standbild, danach Bildsprünge mit Einzelbildern. Stoppen, Disk raus (Sichtkontrolle makellos), wieder rein und neu. Danach lief auch diese Stelle durch. Trotzdem ärgerlich. Hat noch jemand Probleme mit plötzlichem EInfrieren? LG |
||
DaniC
Inventar |
07:14
![]() |
#665
erstellt: 12. Okt 2018, |
Gar nicht. JW2 noch letztes WE ohne Probleme geschaut. |
||
willi16
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#666
erstellt: 12. Okt 2018, |
Passiert mir auch hin und wieder (bei diversen UHD). |
||
meistro.b
Inventar |
07:25
![]() |
#667
erstellt: 12. Okt 2018, |
Vielleicht wird der Player nach einer gewissen Zeit zu Warm, je nachdem wo er Steht so das es zu Aussetzern kommt. Ist nur eine Vermutung ![]() |
||
freshbass
Inventar |
08:24
![]() |
#668
erstellt: 12. Okt 2018, |
Ok klingt logisch Hatte bisher einmal nen freeze, musste aber das Gerät neu starten weil nichts mehr ging. |
||
cyberpunky
Inventar |
08:31
![]() |
#669
erstellt: 12. Okt 2018, |
Ich hatte mich damals vom X800 getrennt weil der auch immer mal eingefroren ist, ansonsten war ich 100% zufrieden mit dem, ist Schade. Hab den Oppo schon einige Monate und der hat nicht einmal irgendein Problem gemacht, hat aber keine Streaming-Anbieter und ist schweine teuer. |
||
Galaxy12
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#670
erstellt: 12. Okt 2018, |
Thermische Probleme kann ich eigentlich ausschließen. Das Gerät steht frei und bekommt genug Luft. Es sei denn, es liegt eine interne Überhitzung vor. Naja, ich habe den erst seit einer Woche. Zwei andere Scheiben sind bisher problemlos durchgelaufen. Ich versuche einen Dauerlauf... |
||
cyberpunky
Inventar |
10:10
![]() |
#671
erstellt: 12. Okt 2018, |
Das Einfrieren kann mal eine Weile (Tage, Wochen) gar nicht auftreten und dann plötzlich doch wieder, kann man auch nicht provozieren, einfach ein blöder Fehler. |
||
schups
Inventar |
10:42
![]() |
#672
erstellt: 12. Okt 2018, |
Hab ich auch manchmal bei meinem X800. Oft ist auf der Scheibe von der Fabrik noch ein Film drauf, den man nicht sehen kann. Anhauchen und gründlich mit Microfasertuch abreiben hilft. Man muss ja bedenken, dass die Scheiben verglichen mit CDs, DVDs und Blu-rays die Daten nochmals dichter gepackt drauf haben und dass dann eben schon kleinste Verunreinigungen Probleme machen können. Sage ich als jemand, der seit 1998 DVD und 2008 Blu-ray schaut ![]() |
||
freshbass
Inventar |
10:49
![]() |
#673
erstellt: 12. Okt 2018, |
Wär ja schlimm wenn kein Film drauf wäre ![]() ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
10:54
![]() |
#674
erstellt: 12. Okt 2018, |
Der war gut! ![]() |
||
Galaxy12
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#675
erstellt: 12. Okt 2018, |
![]() ![]() ![]() |
||
Gonade
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#676
erstellt: 14. Okt 2018, |
Hat jemand von euch schon eine m2ts mit dolby vision wiederzugeben? Bei meinen hat er nur auf HDR geschaltet. Dafür schaltet der x700 bei mir bei einer Bluray von World War Z auf dolby vision, dabei hat die Scheibe nicht mal HDR. |
||
meistro.b
Inventar |
20:35
![]() |
#677
erstellt: 14. Okt 2018, |
DV ist immer An oder AUS, egal ob Blu-ray oder Ultra HD. Hoffentlich kommt bald ein Update , so langsam nervt es. [Beitrag von meistro.b am 14. Okt 2018, 20:37 bearbeitet] |
||
PapaMiraculi
Inventar |
06:59
![]() |
#678
erstellt: 15. Okt 2018, |
Na ob das noch kommt... DV war versprochen und es ist ja auch gekommen. Fraglich ob Sony da jetzt wirklich nochmal Geld in die Hand nimmt und das überarbeitet. Aber es ist weiterhin nervig! Vor allem da man selbst wissen muss,ob die Scheibe DV hat oder nicht. Ich frage mich nur, wer denn das ok zum Release für die momentane Version geben hat. Ich hätte das den Programmieren um die Ohren gehauen. Ist das denn so schwer eine automatische Umschaltung zu programmieren? Andere Anbieter schaffens ja auch... Vermutlich wie immer: Das gibts dann als "neues" Feature beim Nachfolger (sonst hat man ja auch nix neues zu bieten). |
||
Gonade
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:03
![]() |
#679
erstellt: 15. Okt 2018, |
Dann weiß das mein Lg B7D leider nicht. Bei m2ts schaltet der "nur" auf HDR. Kann es sein dass dv nur bei blurays geht? |
||
Punisher26
Stammgast |
07:36
![]() |
#680
erstellt: 15. Okt 2018, |
Ich sag mal so, solange Sony des mit dem Update net auf die Kette bekommt mit DV werde ich den X700 net kaufen. Durch die manuelle Umschaltung sehe ich kein Vorteil gegenüber meines K8500. Daher verlieren sie auch mögliche Käufer und sollten sich vielleicht doch mal dran hocken. Solle ein anderer Hersteller früher was bringen bekommt der den Zuschlag ![]() [Beitrag von Punisher26 am 15. Okt 2018, 07:38 bearbeitet] |
||
Onbekend
Inventar |
12:49
![]() |
#681
erstellt: 16. Okt 2018, |
Und.... TADA!... Seit heute gibt eine neue Firmware, zumindest in USA... ![]() Dauert bestimmt nicht mehr lange, dass es auch hier verfügbar ist. Grüezzi. |
||
tdse
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#682
erstellt: 16. Okt 2018, |
Gibts bei uns seit morgen auch schon: Verbessert die Stabilität der HDMI-Verbindung ![]() [Beitrag von tdse am 16. Okt 2018, 13:14 bearbeitet] |
||
PapaMiraculi
Inventar |
13:46
![]() |
#683
erstellt: 16. Okt 2018, |
Also keine DV Automatik? |
||
Onbekend
Inventar |
13:49
![]() |
#684
erstellt: 16. Okt 2018, |
Das müsste man mal gucken... sie schreiben nicht immer alles rein, was geändert wurde... |
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#685
erstellt: 16. Okt 2018, |
Kann nicht gehen, Dolby Vision liegt auf der Disc als Enhanced Layer 1080p vor, die m2ts kann nur einen Videolayer haben. |
||
roland13
Stammgast |
13:28
![]() |
#686
erstellt: 17. Okt 2018, |
Unverändert alles wie bei der alten FW DV per Hand. |
||
Onbekend
Inventar |
20:11
![]() |
#687
erstellt: 17. Okt 2018, |
Was ich nicht verstehe... YouTube HDR schickt er nicht als DV... also doch automatisch ausgeschaltet? |
||
avensianer
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#688
erstellt: 18. Okt 2018, |
Was heißt DV manuell umschalten ? Muss ich bei DV HD Blu Rays den Player in einem DV Modus umstellen ? Wie geht das ? Danke und Gruss |
||
BillKill
Inventar |
07:19
![]() |
#689
erstellt: 18. Okt 2018, |
Also MÜSSEN mußt du nicht - ehrlich gesagt sehe ich keinen Unterschied in der Bildqualität ob DV an oder aus im Video-Einstellugsmenü, oben habe ich ja schon mal befürchtet, ob das DV-update nicht einfach ein fake ist.. Ob mein TV bei Wiedergabe HDR anzeigt oder bei DV-Aktivierung DolbyVision, das Bild ist in beiden Fällen super, aber ein "signifikanter" Unterschied? Vlt. liegt die ganze Problematik bei der UHD-Pressung, bzw. welche "Kennung" an die Player ausgegeben wird. Wenn noch nicht mal auf den Covern eindeutig vermerkt ist, dass die Scheibe zusätzlich zu HDR noch die DV-Metainfo"s enthält ![]() |
||
avensianer
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#690
erstellt: 18. Okt 2018, |
Reicht es nicht aus wenn man in den Player Einstellungen DV eingestellt hat ? Muss man das bei jeder BR explizit einstellen oder welches Einstellmenu meinst du ? |
||
DaniC
Inventar |
07:38
![]() |
#691
erstellt: 18. Okt 2018, |
Bei der vorbildlichen Jurassic World 2 UHD steht aber zb ganz klar DV hinten drauf. Hoffe das wird bei neueren Scheiben dann immer so sein. Wenn man es nämlich immer selbst im Internet raussuchen muss, ist es noch lästiger mit der manuellen Umschaltung. |
||
prouuun
Inventar |
07:44
![]() |
#692
erstellt: 18. Okt 2018, |
Beim Großteil passt es ja, einfach auf das Backcover schauen und gut. Es gibt aber auch Fälle wo es nicht passt... Transformers 1-4 ist keine Info zu finden haben aber alle Dolby Vision. Umgedreht gibt es aber auch mind. 1 Film (weiß leider nicht mehr welcher, glaube Valerian?), dort steht Dolby Vision drauf ist aber nicht vorhanden. Ansonsten sollte ![]() |
||
avensianer
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#693
erstellt: 18. Okt 2018, |
Schaltet das TV bei DV auch in ein spezieller Modus um ? Bei HDR Videos sehe eine kurze HDR Logo Einblendung bei meinem LG C8. Bei DV Videos von Youtube kommt aber kein Logo. Entweder haben die Videos kein DV oder mein OLED spinnt. |
||
prouuun
Inventar |
08:08
![]() |
#694
erstellt: 18. Okt 2018, |
Ja, schaltet oben rechts in Dolby Vision bzw. den Bildmodus. Youtube hat kein Dolby Vision nur Amazon Video (glaube aber nur Jack Ryan), Netflix und halt je nach externer Quelle. |
||
avensianer
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#695
erstellt: 18. Okt 2018, |
Danke. Sehr verwirrend wenn man bei Youtube DV und Dolby Atmos im Titel sieht und glaubt dass das auch drin ist. |
||
prouuun
Inventar |
08:20
![]() |
#696
erstellt: 18. Okt 2018, |
Youtube hat glaube nicht mal Surround also nur Stereo... die bezahlbaren Filme werden aber sicher in 5.1 angeboten DD/DD+ (hoffe ich mal). Edit: Hab ![]() AV1 ist ja schon in der Testphase, dann wird alles besser ![]() [Beitrag von prouuun am 18. Okt 2018, 08:25 bearbeitet] |
||
roland13
Stammgast |
13:41
![]() |
#697
erstellt: 18. Okt 2018, |
Bei Jack Ryan Amazon hat auch nur die englische Version DV. Deutsch ist HDR. |
||
PapaMiraculi
Inventar |
15:42
![]() |
#698
erstellt: 18. Okt 2018, |
Das liegt schon am Player. Andere Player können ja scheinbar schon automatisch umschalten (Oppo, Panasonic). Der Qualitätsunterschied schwankt mMn stark, je nachdem wie gut das DV Mastering ist. Manche sind toll, manche grottig. Kommt auf den Film an. Ich stell jetz mal die wilde Vermutung auf, dass einige Filme von der Pike auf mit DV im Hintergedanken geplant wurden, andere nur ne DV Nachbearbeitung bekommen. So kommt mir das vor. Oder es gibt einfach bessere ubd schlechtere Studiofritzen. Ist ja mit Surround Sound genauso. Manche Filmen haben ne tolle Atmo, mit ortbaren 3D Effekten, bei anderen ist ea kaum mehr als Stereo. [Beitrag von PapaMiraculi am 18. Okt 2018, 15:45 bearbeitet] |
||
Michi240281
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#699
erstellt: 18. Okt 2018, |
Hallo zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sony ZD9. Nun möchte ich mir einen UHD Player zulegen und dachte vllt an den X700. Kann mir bitte jmd mit einfachen Worten erklären, was es jetzt mit der „Aktivierung“ von DV beim X700 auf sich hat? Habe irgendwo gelesen, DV wäre generell eine Enttäuschung? Oder würdet Ihr mir eher zum Panasonic 824 raten? Der kostet mal eben das doppelte und ich weiß nicht, was der mehr kann?!? |
||
prouuun
Inventar |
06:44
![]() |
#700
erstellt: 19. Okt 2018, |
Der Pana schaltet automatisch Dolby Vision ein was beim X700 nur manuell geht. Ansonsten hat der Pana unangefochten das besten Bild und mit dem HDR Optimiser ein sehr gutes Tool um gerade zu helle Inhalte besser darstellbar/durchzeichneter zu machen. Es gibt für und wieder mit Dolby Vision, kannst noch den Pana 424 mit in die Auswahl nehmen der auch den HDR Optimiser hat aber halt kein Dolby Vision... schau dir da einfach mal Vergleiche an. Dolby Vision ist halt sehr oft auch dunkler abgestimmt als die HDR10 Variante, das ist dann eher schon eine Frage des Geschmacks. |
||
avensianer
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#701
erstellt: 19. Okt 2018, |
Das man DV jetzt manuell einschalten ist nicht so schlimm. Muss dies bei jedem Inhalt jedes Mal gemacht werden oder nur einmal in den Settings eingestellt werden ? Der Nachteil des Pana ist dass er immer 60Hz ausgibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2018 UHD-BD UBP-X700 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 17 Beiträge |
Dolby Vision in Infinity War - Sony Ubp X700? BigB32 am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 6 Beiträge |
SONY UBP-X700 vs. UBP-X800 *Peter81* am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 50 Beiträge |
Sony 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X1100ES mit Dolby Vision berti86 am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2024 – 177 Beiträge |
UBP-X800 keine Dolby Vision? asr89 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Sony 4K Ultra HD Blu-ray Player UBP-X800 (2017) 3DSE am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 2390 Beiträge |
DP-UB424 (HDR10+) oder UBP-X700 (DV) Silver-Devil am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 7 Beiträge |
Downgrade SONY UBP X700 steely2 am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 3 Beiträge |
Sony Ultra HD Blu-ray-Player UBP-X500 jw am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 13 Beiträge |
Sony UBP-X1000ES Ultra HD Blu ray Player harry3005 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289