HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Magnetar UDP800 / 900 UHD-BD SACD Player | |
|
Magnetar UDP800 / 900 UHD-BD SACD Player+A -A |
||
Autor |
| |
racethepace
Stammgast |
#101 erstellt: 31. Dez 2024, 19:52 | |
[quote="trilos (Beitrag #62)"]Auf ein nachvollziehbares Preis-Leitungs-Verhältnis lege ich auch wert. Zum Glück gibt es andere Anbieter, abseits von Panasonic & Sony, die hochwertige UHD-Player anbieten, falls man nicht zu einem Magnetar Modell greifen möchte. Welche andere Anbieter sind das denn? |
||
Der_Eld
Inventar |
#102 erstellt: 31. Dez 2024, 21:09 | |
Reavon. Und dann kommen bereits die Exoten. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
#103 erstellt: 31. Dez 2024, 21:22 | |
Reavon hat doch auch bereits fertig. |
||
trilos
Inventar |
#104 erstellt: 01. Jan 2025, 02:04 | |
@ racethepace: Tascam, CineULTRA, Pannde.... Nur als Beispiele. Gutes Neues Jahr! Viele Grüße, Alexander |
||
outofsightdd
Inventar |
#105 erstellt: 01. Jan 2025, 20:03 | |
Die sind wie Reavon auch längst Geschichte, exotische Verkaufswege mal außer Acht gelassen. Den Blockaudio HD-120 als hochwertigen Multich-Disc-Player mit Fokus auf Musikmedien gibt's noch: https://www.idealo.d...-120-audioblock.html |
||
mroemer1
Inventar |
#106 erstellt: 03. Jan 2025, 12:05 | |
Der Block ist an sich ist ja gar nicht schlecht und kann eine gute Alternative zu Magnetar sein. Man kann ihn Codefree schalten, er hat variable Ausgänge, leider aber auch nur 2V an den Ausgängen RCA und XLR. [Beitrag von mroemer1 am 03. Jan 2025, 12:07 bearbeitet] |
||
hificamaro
Stammgast |
#107 erstellt: 10. Jan 2025, 16:21 | |
Ist dann auch die Frage, ob man sich das antun möchte, wenn keine Updates mehr kommen und Discs eventuell nicht laufen. Bei Cineultra gibt es doch noch diese deutsche Seite, die den Eindruck macht, man könne darüber noch bestellen. Ist dem denn noch so? Und kommt da auch noch Support? [Beitrag von hificamaro am 10. Jan 2025, 16:21 bearbeitet] |
||
Scurl
Inventar |
#108 erstellt: 12. Jan 2025, 01:17 | |
Ich suche derzeit nach dem Pana 9004 FW Desaster ja nen halbwegs bezahlbaren Player. Die oben genannten sind entweder vollkommen überteuert oder alle "ausverkauft" bzw. werden nicht mehr supported. Bei Playern wie von TASCAM, wo es nur 1 oder 2 FW Updates gab, ist zweifelhaft ob die überhaupt großartig fehlerfrei laufen..... |
||
Ralf65
Inventar |
#109 erstellt: 12. Jan 2025, 07:41 | |
Auch wenn ich das selber aktuell leider nicht überprüfen kann, sind TASCAM Geräte aus der Erfahrung und Produkthierarchie heraus für den Einsatz im Studio und Veranstaltungsbereich konzipiert, da wird Zuverlässigkeit im allgemeinen Groß geschrieben und zumindest meine früher (bzw. auch aktuell) im Einsatz befindlichen Geräte wie Open Reel, DAT Recorder, Mixer haben immer zuverlässig funktioniert, warum sollte das bei den aktuellen Playern nun anders sein. [Beitrag von Ralf65 am 12. Jan 2025, 07:43 bearbeitet] |
||
Mary-Lou
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 12. Jan 2025, 10:47 | |
Der Tascam Player hätte mich auch interessiert, leider gibt es den nicht in Codefree Da habe ich selbst bei Tascam nachgefragt und die Antwort bekommen, dass sie von sich aus, zumindest DVD-Codefree anbieten wollten, aber von den Lizenzinhabern "gebeten" wurden, sich an die Regionalvorgaben zu halten. Ist für mich nicht nachvollziehbar, warum die Player nicht einfach ab Werk Regionalfrei sind, in Zeiten der Globalisierung....... Von Magnetar hat man bis jetzt ja auch nichts bezüglich neuer Player gehört Hieß es nicht von Nick_Nickel (Beitrag #48), es würden Ende des Jahres 24 neue Player von Magnetar auf den Markt kommen? Von Magnetar bin ich immer noch enttäuscht, da mehrfach Mailanfragen nicht beantwortet wurden, obwohl es wirklich höflich und sowohl auf Deutsch sowie in englischer Sprache geschrieben wurden. Das spricht ehrlich gesagt nicht gerade für diese Firma |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#111 erstellt: 12. Jan 2025, 13:05 | |
Sofern es sich überhaupt um eine Firma handelt und nicht, wie bei den "Vorgängern" um einen chinesischen Fahrradkeller mit angebauter kaufmännischer Konstruktion. Aus der Ferne ist das kaum zu überprüfen und behaupten kann man viel Durch die Fortschritte bei CAE und CAM ist es heutzutage möglich, kleine Serien zu bauen ohne dass man dazu eine Fertigung braucht. Die dafür benötigten Halbzeuge sind alle auf dem freien Markt verfügbar, die dafür erforderlichen Maschinen hat fast jede etwas besser und aktuell ausgestattete Hobbywerkstatt. Die Platinen werden auch bereits bei Kleinserien kundenspezifisch bedruckt und maschinell bestückt. Fertig zum Einbau ohne dass man dazu überhaupt eine Löteinrichtung bräuchte. Mit dem "Reavon" waren sie nun allerdings ein wenig zu dreist. Alles macht der Markt auch nicht mit [Beitrag von EiGuscheMa am 12. Jan 2025, 13:09 bearbeitet] |
||
Mary-Lou
Ist häufiger hier |
#112 erstellt: 12. Jan 2025, 14:18 | |
Chinesischer Fahradkeller, das ist gut Wer letztlich dahintersteckt, weiß man bei Magnetar wohl wirklich nicht so genau Ich kenne das von guten Firmen halt anders, wenn man ein Anliegen hat. Höfliche Anfragen zu beantworten, gehört zur Kundenpflege Habe auch mal überlegt, mir einen "Reavon" zu holen, bis ich auf Youtube, das nicht vorhandene Innenleben gesehen habe Das war schon eine dreißte Mogelpackung.......... Da braucht man sich nicht wundern, dass die schon wieder "weg vom Fenster" sind......... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD + SACD? Mickey_Mouse am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 9 Beiträge |
GIEC BDP-G5800 UHD BD/HDD Player Ralf65 am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 7 Beiträge |
Tascam BD-MP4K UHD-BD Player DolbyVision Ralf65 am 15.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 19 Beiträge |
Cambridge UHD-BD Player UHD4K Ralf65 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 21 Beiträge |
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player Ralf65 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 15 Beiträge |
BD Player Uhd Player verschiedene wiedergabe Qualitäten? Oehamdi am 11.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 11 Beiträge |
UHD oder BD-Wise Fredgar_91 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio UHD-BD "CXUHD" Ralf65 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 29.08.2024 – 389 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player) Projektormann am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 4123 Beiträge |
Sony UBP-X1000ES UHD-BD Player Ralf65 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2022 – 246 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663