HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » TOSHIBA HD XE1 - ERFAHRUNGEN UND BERICHTE | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
TOSHIBA HD XE1 - ERFAHRUNGEN UND BERICHTE+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
#1603 erstellt: 24. Mai 2007, 07:48 | |||||||
hallo zusammen ich möchte mir als EINSTIEG in die HD welt, den Toshiba HD-E1 kaufen. Nun ist meine Frage ob dieser Entscheid gut ist, in Bezug auf das neue Modell EP-10 oder den XE1? Sieht man - ich als Laie - wirklich einen Unterschied zwischen 1080i und 1080p? Ich fände den HD-E1 einen preiswerten Einstieg und als Überbrückung bis die wirklich ausgereiften BluRay oder HDDVD Player kommen. Mit den fehlenden 1.3 HDMI könnte ich vorübergehend gut leben, da ich auch noch nicht das passende Equipment dazu habe. Ich danke Euch für die Inputs. |
||||||||
MichaW
Inventar |
#1604 erstellt: 24. Mai 2007, 09:24 | |||||||
Hi, das muss jeder selber entscheiden! Aber wenn du noch nicht das passende equipment dazu hast,denke ich das deine Entscheidung gut ist.Der XE1 spielt natürlich SD-DVDs wesentlich besser ab und hat noch einige andere Vorteile,ader dafür ist er ja auch teurer! Gruß Micha |
||||||||
|
||||||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
#1605 erstellt: 24. Mai 2007, 11:33 | |||||||
so, gehe heute abend in ein fachgeschäft den XE1 anschauen und anhören habe nachgefragt, die haben 2 ab lager und packen mir einen aus und führen ihn mir vor. da bin ich aber mal gespannt. |
||||||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
#1606 erstellt: 24. Mai 2007, 17:17 | |||||||
so ich habe es gemacht. war im geschäft. habe den toshiba XE1 player angeschaut. händler hat troja hddvd reingeschoben, ich habe gestaunt. player gekauft. so in etwa die schnellfassung. bild hat mich echt überzeugt. der tv war ein sony 40 zoll. ich habe ja einen samsung 46 zoll, wird sicher noch geiler. geräusch des players ist erträglich. raum war ganz ruhig, dvd lautlos und man hat das geräusch schon gehört ist aber kein hoher ton sondern tief und finde es echt nicht schlimm. als die dvd lief habe ich nichts mehr gehört auch bei leisen passagen. kommt sicher drauf an wohin man den player stellt und wie weit man weg ist. schliesse ihn dann bei mir an und werde weiter berichten. ps: habe noch einen gutschein von toshiba erhalten wo ich 3 gratis hddvd bestellen konnte. geil. weiss nicht ob das nur in der schweiz gültig ist oder auch in germany solch eine aktion läuft. habe nun für den player inkl. 3 hddvd 950 franken bezahlt. das sind zirka euro 550,-. also bis später. |
||||||||
peeddy
Inventar |
#1607 erstellt: 24. Mai 2007, 17:44 | |||||||
WOW !! Echt geiler Preis und das in einem Land,in dem es die Leute eh "etwas" dicker haben(meine die Geldbörse )-bei uns in Service-Wüstenland-D gibt es den besten Preis viell im Netz für ca. 650€..und da ist glaub ich nicht mal die Demo-HD-Scheibe dabei,wie beim E1 -armes Deutschland kann ich nur sagen.. [Beitrag von peeddy am 24. Mai 2007, 17:45 bearbeitet] |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1608 erstellt: 24. Mai 2007, 21:56 | |||||||
grüss dich! das meinen halt immer noch viele, dass die schweizer es "dicker" in der geldbörse haben. ist aber nicht mehr zeitgemäss. :-) die schweiz hat nur 7,6% mwst und deutschland 19%. es gibt aber tatsächlich nicht viele produkte, die in der schweiz günstiger sind. gruss daniel |
||||||||
Felix3
Inventar |
#1609 erstellt: 24. Mai 2007, 22:22 | |||||||
Schweiz: Auf der einen Seite sind die Abgaben geringer und die Netto-Löhne deutlich höher als in D-Land. Auf der anderen Seite ist aber auch das allgemeine Preisniveau deutlich höher - unter dem Strich dürfte die (materielle) Lebensqualität relativ gleich sein... |
||||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#1610 erstellt: 25. Mai 2007, 05:49 | |||||||
Kurze Frage: Ist es besser den Progressive Mode auf Auto oder lieber eine manuelle Auswahl des Film-/Videomodes? |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#1611 erstellt: 25. Mai 2007, 06:32 | |||||||
Diese Frage passt genau zu meinen neuesten Feststellungen. Mein Kumpel und ich hatten bei einigen HD DVD´s, ich nenne sie mal Jump-Cuts, beobachten können. Es sah so aus, als ob in einigen Szenen Bilder fehlen würden, nicht zu vergleichen mit dem Pulldown-Ruckeln bei Kameraschwenks. Am schlimmsten fiel es uns bei World Trade Center (deutsche Ausgabe) auf. Zum Nachvollziehen: Ab Zeitindex 3:47, erstens die Passantin und danach den von rechts nach links fahrenden weißen Jeep. Ist der Auto-Modus eingestellt sieht man die Bildfehler. Auf "Film" oder "Video" sind sie nicht vorhanden! Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass sich diese Einstellungen nur auf die DVD-Wiedergabe auswirken. Aus meiner Sicht ist dies ein weiteres Beispiel für den fehlerhaft arbeitenden HQ-Chip von Silicon Optix (Kammartefakte). Das es besser gehen kann, hat gestern die PS3 mit dem neuesten Update bei mir bewiesen. Kumpel hatte sie mitgebracht: Kurzes Fazit - ein besseres 720p-Bild von DVD mit wesentlich besserer Bildruhe und ein Tick mehr Tiefenschärfe (auch ohne Bildverbesserer), sagenhaft!! P.S. Der Lüfter meines HD XE1 hat sich gestern mit einem Lagerschaden lautstark zu Wort gemeldet... Einschicken ist angesagt. Gruß, C.-P. |
||||||||
mikaell2
Ist häufiger hier |
#1612 erstellt: 25. Mai 2007, 06:44 | |||||||
sorry eins muss ich noch los werden: HDMI 1.3 Kabel war ebenfalls in Packung enthalten ps: und wir schweizer verdienen zwar etwas mehr, da aber die eigentlichen lebenskosten sehr viel teurer sind als in deutschland, sind wir im prinzip auf gleichem niveau. studien haben ergeben, dass in gewissen bereichen sogar deutschland besser gestellt ist. |
||||||||
Saint1974
Stammgast |
#1613 erstellt: 25. Mai 2007, 10:53 | |||||||
C.-P. hat es ja bereits angedeutet, hier nun das fazit unserer Session. Sony PS3 mit Firmware 1.8 schlägt Toshiba X E1 im DVD Betrieb und setzt neue Benchwerte! Hallo zusammen, gestern konnten ich, zusammen mit meinem Kumpel, die neuen Fähigkeiten der PS3 im DVD - Modus mit Upscalingfunktion und die Blu-ray 720p Wiedergabe nach Firmwareupdate auf v1.8 Testen. Als Testgeräte standen uns zur Verfügung: Hardware: - Panasonic 42 PV60 mit einem Tevion 8000 HDMI DVD Player - Sony KDF 50 A11E mit einem Toshiba HD X E1 HD-DVD / DVD Player Software: -Peter Finzel Test – Disc S.E. -Blu-ray Casino Royal -Blu-ray Dejavü -Blu-ray Alice Cooper Konzert in ( 1080i ) -DVD I Robot zum Ablauf: Begonnen haben wir mit der Peter Finzel Test Disc um die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast zu überprüfen, sowie den Deinterlacer der PS3 zu testen. Auffällig war hier das der Sony KDF A 11E im Gegensatz zum Panasonic 42 PV60 beim BTW und WTW Testbild die Bereiche unterhalb 16 und überhalb 235 abschneidet. Obwohl die PS3 seit v1.8. den RGB Farbraum vollständig ausgibt siehe PV60. Beim Deinterlacertest der Finzel DVD zeigte der Deintelacer der PS3 sein wahres können , alle 3 Testsequenzen wurden gemeistert! Negativ viel uns bei diesem Test auf, das die PS3 Ihre Entscheidung ob Filmmode oder nicht vom Flag abhängig macht und nicht anhand einer Bildinhaltsanalyse entscheidet. Dies führte dazu, dass die PS3 bei falsch gesetztem Flag klagvoll scheitert und die Testsequenzen nicht besteht. Leider bietet sie auch in den Optionen keine Möglichkeit, den Filmmode manuell einzurasten um den falsch gesetzten Flag zu umgehen. Unser Fazit zur Finzel DVD: Wir haben es bei der PS3 mit einem Deinterlacer der Meisterklasse zu Tun, der bei richtig gesetzten Flags hervorragende Arbeit verrichtet. Als Optimierungsanreiz für weitere Firmwareupdates, würden wir uns wünschen, dass der Filmmode durch eine Bildanalyse getroffen wird, oder alternativ der Filmmode bei einem falschem Flag manuell in den Optionen gesetzt werden kann. Als nächstes wollten wir die DVD Fähigkeiten testen, dazu haben wir die DVD I Robot genommen ab Szene 2 wo Will Smith gerade aufwacht bis kurz bevor er den angeblichen Taschendiebstahlroboter verfolgt. PS3 vs. Tevion 8000 in 1080i am PV60: Das Bild der PS3 war dem Tevion 8000 in allen Punkten deutlich überlegen! Die Schärfe, Detailzeichnung sowie Bildtiefe und Plastizität die die PS3 auf den PV60 zauberte, war gigantisch! PS3 vs. Toshiba HD X E1 in 720p am KDF A 11E: Da wir bis dato vom DVD Bild des HD X E1 überzeugt waren ( bis auf bekannte Fehlerbilder ), wollten wir es der PS3 nicht so schwer machen und haben die Bildverbesserer des X E1 deshalb deaktiviert. Leider mussten wir aber sogleich feststellen, das der X E1 so nicht an das Bild der PS3 drankommt. Die Schärfe und Plastizität des PS3 Bildes waren deutlich überlegen! Also aktivierten wir die Bildverbesserer des X E1 ( Konturenanschärfung ) und siehe da, der X E1 konnte etwas Boden zur PS3 gutmachen. Aber auch mit aktivierter Bildverbesserung war das Bild der PS3 überlegen! Die Gründe hierfür waren: 1.Der X E1 zeigte im Vergleich zum PS3 Bild deutliche Bewegungsunschärfen und hatte nicht die Tiefenschärfe und Plastizität der PS3 2.Der XE 1 produzierte in der Szene wo die Kamera vertikal auf die Stadt herunterfährt Kammartefakte! Die Skyline im Hintergrund löste sich kurzzeitig auf, was bei der PS3 nicht der Fall war. Fazit Unseres DVD Bildtests der PS3: Was die Sonytechniker mit dem v1.8 Update der Systemsoftware programmiert haben, ist der Hammer. Wir können uns definitiv vorstellen, das die Meldungen aus div. US Foren stimmen und die PS3 die gleich hohe Qualität erreicht wie die aktuelle DVD Playerreferenz Denon 3930. Oder diesen, wie bereits oft behauptet wird, aufgrund der Fehlerlosigkeit ( Kammartefakte ) sogar übertrifft. Jedenfalls steht für uns eines fest, die PS3 ist ein DVD Player der Referenzklasse. Negativpunkte sind der Ländercode für DVD sowie der leider flagabhängige Deinterlacer der PS3 und die fehlende Möglichkeit diesen manuell zu beeinflussen. Da wir vom Blu-ray - Bild der PS3 in 1080p oder 1080i bereits überzeugt sind, gehe ich jetzt nur auf die seit dem Update auf v1.8 neue Ausgabemöglichkeit in 720p ein. PS3 Blu-ray 720p am Sony KDF 50 A11 E: Was soll ich nur schreiben? Überragend trifft es wohl am besten! Das Bild in 720p von Casino Royal und Dejavü ist der Hammer! Schärfe, Details Plastizität alles gigantisch und überzeugend. Wir konnten nicht den geringsten Kritikpunkt feststellen! Auf die weiteren neuen Fähigkeiten seit v.1.8 wie 1080p24, Upscaling von PS2 Games sowie Multimedia Netzwerkeigenschaften können wir mangels Hardware und Interesse unsererseits keine Auskunft geben. Unser Abschließendes Fazit zur PS3 v.1.8: Unsere Wünsche für ein folgendes Update sind, -Optimierung des Deinterlacers auf Bildanalyse oder wenigstens die Möglichkeit Ihn in den Optionen manuell in den Filmmodus schalten zu können. -den Stromhunger sowie die Abwärme etwas optimieren, so dass eventuell der Lüfter in max. Stufe 2 läuft. ( mich stört er nicht, aber es gibt Leute die er stört ) -eine Beleuchtete Fernbedienung ( weil ich immer nach der Pausetaste auf die dämlich platzierte Stoptaste drücke anstatt auf Play ) -Upscaling von PS3 Spielen auf 1080p -Decoder für die neuen Tonformate Hochachtung Sony PS3 Team ! Was Ihr da mit v1.8 geleistet habt sucht momentan seines gleichen, wenn die Nachtests von Seiten wie z.b. AreaDVD ehrlich sind und die Kritikpunkte des letzten Tests, jetzt einer Testwiederholung unterziehen , wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben, als einen neuen Thronfolger bekannt zu geben! Die Sony PS3 für schlappe UVP 599€! ein Blu-ray , DVD, Musik usw. Highend Referenzgerät. Die Playstation 3 als Spielekonsole zu bezeichnen, grenzt ab v1.8 schon an Unverschämtheit und somit bin ich Für die Bezeichnung „ Sony Mediastation 3“ oder kurz SM3. Saint |
||||||||
Fiffy
Stammgast |
#1614 erstellt: 25. Mai 2007, 12:03 | |||||||
Kannst Du mal genauer sagen, wo Du diese Kammartefakte gesehen hast? Ist mir bislang nicht aufgefallen. Auch "Jump-Cuts" habe ich noch keine gesehen (habe allerdings World Trade Center auch nicht). Das einzige Bildproblem, das ich bisher hatte, war ein Chroma-Upsampling-Error, der z.B. bei "V for Vendetta" an einigen knallroten Bildelementen zu sehen war. Dies ist jedoch mit dem Firmware-Update 1.3 behoben worden (welche Version hast Du benutzt?). |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#1615 erstellt: 25. Mai 2007, 13:34 | |||||||
Kannst du im Forum über den 3930 nachlesen, da wurde über diese Thema diskutiert. [Beitrag von snowman4 am 25. Mai 2007, 13:35 bearbeitet] |
||||||||
Fiffy
Stammgast |
#1616 erstellt: 26. Mai 2007, 18:17 | |||||||
Ich nehme an, Du meinst Du diesen Thread: http://www.hifi-foru...8380&back=&sort=&z=1 Ich habe einen der dort genannten Problemfilme (Thirteen Days), allerdings nur in der R1-Version. Dort treten die Kammartefakte nicht auf. Hat überhaupt jemand festgestellt, ob der XE1 von dem Problem betroffen ist? Ist ja schließlich nicht der gleiche Reon-Chip. |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#1617 erstellt: 26. Mai 2007, 18:35 | |||||||
Ja, der HD XE1 ist von dem Problem betroffen, sonst hätte ich es oben nicht geschrieben. http://www.hifi-foru...d=129&postID=987#987 Auch in dem Post von Saint1974 zeigt er eine Stelle auf. LESEN!!!! C.-P. |
||||||||
kuhl99
Stammgast |
#1618 erstellt: 29. Mai 2007, 16:40 | |||||||
Ich habe auch seit zwei Wochen einen HD-EX1. Wie ich hier gelessen habe hat es schon viele mit diesem Player. Könnt ihr mir mal sagen an was für einen TV ihr das HD-EX1 angeschlossen habt?? Ich habe den Toshiba an einem Philips 37PF9731 LCD angeschlossen. Bin sehr zufrieden mit dem Teil,aber in dunklen Szenen nicht so und wollte fragen ob ihr dieses Problem auch habt?? Ich hoffe das jemand den Player auch an einem 37PF9731 angeschlossen hat so kann ich meine Einstellungen vergleichen und noch bessere Bilder rausholen. Danke für eure Antworten [Beitrag von kuhl99 am 30. Mai 2007, 13:31 bearbeitet] |
||||||||
harump
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1619 erstellt: 30. Mai 2007, 14:14 | |||||||
Hallo an Alle. zum Thema pfeifender XE 1: nach 2 Tagen hatte ich auch das Pfeifen (kein Sirren) an meinem neuen XE 1 festgestellt. Natürlich war das ein grosser Schock, da ich immer noch das Lüftergesräusch als unnötig und unangenehm emfand. Das Pfeifen habe ich ganz schnell und einfach beseitigen können: einfach die beiden Lüfterbefestigungsschrauben kurz gelockert und wieder festgedreht! Das Kunststoffgehäuse des Lüfters war wohl verkantet durch die Bewegungen beim Aufbau im Regal. Jetzt höre ich nur noch das Lüftergeräusch. |
||||||||
frsa
Inventar |
#1620 erstellt: 30. Mai 2007, 16:25 | |||||||
Irgendwie kann ich das fast nicht glauben...Wäre aber super genial wenn das so wäre. Werde das am WE glatt mal bei meinem versuchen. Frsa |
||||||||
AxFk
Stammgast |
#1621 erstellt: 30. Mai 2007, 20:44 | |||||||
Hallo, wie DIGITAL MOVIE berichtet, wird es das 24p Update erst zwischen IFA-Termin und Weihnachten geben . |
||||||||
schmitt.ayl
Stammgast |
#1622 erstellt: 31. Mai 2007, 08:11 | |||||||
Hallo und guten Tag, zum Thema PS3 gegen den Rest der Welt möchte ich folgendes hinzufügen: - Gestern abend war eine neue PS3 bei uns für 30 Minuten zu Gast, denn als nächster Schritt geht sie wieder zurück in den Laden! - 1080/24p ist zwar sicherlich ganz nett und auch die DVD-Wiedergabe ist konzeptionell erstaunlich - aber was nützen alle Features bei einer solchen Geräuschkulisse!? Nach einer vergleichsweise akzeptablen Startphase (man muss aber bereits hier ein Auge zudrücken) wird die Kiste innerhalb kurzer Zeit ganz schön heiss (bei DVD-Betrieb!!!) und der Lüfter schwingt sich in höhere Drehzahlen. Das ist dann auch keine Frage der Sitzposition mehr. Für DVD und ganz besonders CD (oder Festplatten-Musikbetrieb) absolut ungeeignet!!! - Hatte eigentlich gehofft, über die PS3 in die HD-Welt eintauchen zu können und temporär ohne spezifischen Player auszukommen - hätte meinen Denon DVD-2930 verkauft und bis zur Verfügbarkeit von Dual-Playern (BD + HD-DVD) gewartet. Das kann man getrost vergessen. Da die Toshiba-Player auch mit einer gewissen Geräuschkulisse gesegnet sind, werden die HD-Medien wohl noch auf mich warten müssen. Schaaaaaaaaaaaaaaade!!! Viele Grüsse Schmitt.Ayl |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1623 erstellt: 31. Mai 2007, 09:04 | |||||||
grüss dich schau dir mal den blu ray player von panasonic an. den hörst du übrigens nicht, flüsterleise. und das dvd-bild ist zudem auch noch sehr gut. sony kann mich langsam. auf den s1e warte ich jetzt schon seit monaten! der pio würde mich mehr interessieren, der ist aber leider ein stück teurer. gruss daniel |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#1624 erstellt: 31. Mai 2007, 09:15 | |||||||
Da scheinst du aber einen Ausreisser erhalten zu haben und bei dir zuhause war es einfach zu Warm. |
||||||||
napsterbad
Stammgast |
#1625 erstellt: 31. Mai 2007, 18:58 | |||||||
Hi, könnt ihr mal das Spielzeug PS3 hier raus lassen ? Das interessiert doch niemanden, vor allem geht es hier um den Toshiba XE1 (also ein HD-DVD Player) und nicht um Spielkonsolen, gelle . Gruß |
||||||||
Maikj
Inventar |
#1626 erstellt: 31. Mai 2007, 19:34 | |||||||
Guten Tag! Ausser diesen d..en Bemerkungen ist wirklich nicht viel von Dir in den Foren zu lesen. Hast Du in der Kindheit irgendwelche Komplexe in Sachen Konsolen aufgebaut ? Anders kann ich mir solche Komentare nicht erlären. Gruss Maik |
||||||||
napsterbad
Stammgast |
#1627 erstellt: 01. Jun 2007, 04:53 | |||||||
Nicht persönlich werden Maik, ich wollte nur zurück zum Thema. Es gibt doch andere Threads in denen von manchen Fans die PS3 über den XE1 gestellt wurde. Muss das hier auch sein ??? Gruß |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#1628 erstellt: 01. Jun 2007, 07:11 | |||||||
Die PS3 ist keine reine Spielekonsole mehr und inzwischen der günstigste und sehr gute BD-Player. |
||||||||
Felix3
Inventar |
#1629 erstellt: 01. Jun 2007, 08:42 | |||||||
Und der mit Abstand lauteste - was das Ding für die überwiegende Mehrheit aller qualitäts- und genußorientierten Flimfreund vollkommen unbrauchbar macht. Zumindest als DVD- und HD-Player... |
||||||||
schmitt.ayl
Stammgast |
#1630 erstellt: 01. Jun 2007, 09:10 | |||||||
Bravo Felix3!!! Mehr wollte ich mit meinem kurzen PS3-Bericht - der vielleicht wirklich nicht zwingend richtig hier plaziert war - auch nicht sagen. Habe die Nase von den tollen Berichten & Lobpreisungen über Alternativen zum XE1, die letztlich keine sind, nämlich reichlich voll!!! Hat eigentlich jemand Neuigkeiten über das CineMike-Tuning. Heute ist doch der 1. Juni!? Gruß Schmitt.Ayl |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
#1631 erstellt: 01. Jun 2007, 10:35 | |||||||
@ Felix3 Warum hast Du dann einen E-1, der ist sicherlich deutlich leiser...... Oder nimm eine PS3, da kannst Du sicher genußvoll BR's schauen..... Vieleicht mal sachlich diskutieren! M.f.G. PHW Audi |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
#1632 erstellt: 01. Jun 2007, 10:41 | |||||||
hi schmitt.ayl Cinemike-Tuning verfügbar: Die halten Ihn für den momentan Besten und mit deren Tuning ist er über den 3930 (Serienversion)klanglich wie visuell angesiedelt. Kostenpunkt: 300.-Euro M.f.G. PHW Audi |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#1633 erstellt: 01. Jun 2007, 11:31 | |||||||
Hast Du auch eventuell Infos darüber, was geändert wurde? Gruß, C.-P. |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
#1634 erstellt: 01. Jun 2007, 11:37 | |||||||
Hallo C.-P. Am Wochenende ist Hausmesse bei denen, hör und schau Dir den Vergleich XE-1/ XE-1 Mod. an, Du wirst staunen. M.f.G. PHW Audi |
||||||||
C.-P.
Inventar |
#1635 erstellt: 01. Jun 2007, 12:00 | |||||||
Nee danke, 720 km hin und zurück sind mir zuviel. Mich interessiert überwiegend, ob ein anderer Lüfter verbaut wurde. Am Reon-Chip wurde ja wahrscheinlich nichts geändert. Gruß, C.-P. |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1636 erstellt: 01. Jun 2007, 12:09 | |||||||
grüss euch anscheinend soll er ja auf niveau denon 3930 spielen. evtl. bekommt er ja auch ein realta board. ich persönlich würde davon die finger lassen! man müsste denon 1 mio. emails täglich schicken mit der bitte, dass die endlich mal einen hi-def player für uns heinis in angriff nehmen. grüsse daniel |
||||||||
Felix3
Inventar |
#1637 erstellt: 01. Jun 2007, 12:18 | |||||||
Für mich ist Lüfterlärm das absolute Killerkriterium bei einem DVD/HD-Player - deshalb habe ich meinen E1 auch per Poti modifiziert, so daß er jetzt unhörbar leise ist. Das funktioniert sehr gut und auch sehr zuverlässig, bei minimalem Aufwand. Bei der PS3 ist solch eine Modifikation weder einfach durchführbar, noch sinnvoll, da sie wesentlich mehr Leistung verbraucht und damit Abwärme produziert. Wenn Du da den Lüfterdurchsatz verringerst, stirbt das Teil den Hitzetod... Gruß Felix |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
#1638 erstellt: 01. Jun 2007, 13:59 | |||||||
Hallo Felix Und ich habe bei meinen XE-1 den Reon mit einem Alukühler bestückt und die Lüfterdrehzahl auf ca. 50% reduziert, so daß er ebenfalls in den nicht hörbaren Bereich fällt. M.f.G. PHW Audi |
||||||||
Maikj
Inventar |
#1639 erstellt: 01. Jun 2007, 16:46 | |||||||
Hi ! Begreift Ihr irgendwann, das es Ausreisser in der Produktion gibt ebenso wie falsch Aufstellung ? Meine wird auch nach langer Vollast nie lauter als die 25 db meines HC 3100. Und damit kann ich Leben. Auch im Kino habe ich früher den Projektor gehört, ein wenig Geräusch gehöhrt für mich dazu. Und Leistung will gekühlt werden, das gilt in diesem Fall für beide Geräte. Gruss Maik [Beitrag von Maikj am 01. Jun 2007, 16:47 bearbeitet] |
||||||||
peeddy
Inventar |
#1640 erstellt: 01. Jun 2007, 19:41 | |||||||
Wohl wahr |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1641 erstellt: 02. Jun 2007, 00:08 | |||||||
grüss dich da hast du recht, dass leistung in bezug auf den proki gekühlt werden muss. obwohl man auch prokis unhörbar machen kann, ist einfach mit aufwand verbunden. von einem hi-def player erwarte ich zumindest, dass sich dieser ruhig verhaltet und auch bei zimmerlautstärke nicht bemerkbar macht. nicht jeder kann den player in einen anderen raum stellen oder den sound-pegel so hoch fahren, dass man nichts mehr hört. ich persönlich finde den xe-1 einfach falsch konzipiert bezüglich lüfter/kühlung. fürs geld bekommt man wirklich viel, speziell auch ein super dvd-bild. viele kaufen den player aber genau deshalb nicht, weil er eben unbegreiflich laut ist. das es auch flüsterleise geht, hat ja panasonic mit dem ersten blu ray player bewiesen. es gibt also auch hi-def player, die man nicht hört. gruss daniel |
||||||||
napsterbad
Stammgast |
#1642 erstellt: 02. Jun 2007, 06:57 | |||||||
Hi, hier wird wieder der Eindruck erweckt, der XE1 sei laut. Ich habe einen und er ist nicht laut / kaum hörbar. Also, lieber selbst testen und für sich entscheiden ob es stört oder nicht. Gruß |
||||||||
Hrym
Ist häufiger hier |
#1643 erstellt: 02. Jun 2007, 07:43 | |||||||
Also der Player ist NICHT unbegreiflich laut. Solche Aussagen sind einfach gelogen! Der Player ist genauso laut wie der Lüfter meines KDS55. Aber klar: Wenn man den Ton vom Fernseher von "normal" auf "IchhöreFlöhehusten" stellt hört man den Lüfter. Ich komme allerdings mit den verflixten Netzwerkeinstellungen nicht zurecht. Mein Router findet den Player. Der Player findet unter DHCP/DNS auch alle Einstellungen. Allerdings meldet der Player immer keine Netzwerkverbindung. Allerdings weiß ich das ich z.B. bei meiner Xbox immer das Netzwerk passwort eingeben musste. Aber wo? Unter Proxy Einstellungen? [Beitrag von Hrym am 02. Jun 2007, 08:06 bearbeitet] |
||||||||
afoertsch
Ist häufiger hier |
#1644 erstellt: 02. Jun 2007, 09:30 | |||||||
Hallo, jetzt muss ich mich aber auch mal zu Worte melden! Ich habe ich auch den XE1 und finde das Teil einfach nur GEIL für den Preis! Wenn ich ne DVD, bei ganz normaler Zimmerlautstärke schaue, kann man vom Toshi absolut nichts mehr hören. (2,50m Entfernung). Da haben die meisten Leute (die hier schreiben) ne 5.1 Anlage (denk ich mal) mit riesen Verstärkern und wenn sie z.b KingKong schauen und der nen Furtz lässt, es die Kerze vor lauter Schalldruck auf dem Tisch ausbläst - meiohmei Hintergrundgeräusche, die sooooooooo gar nicht da sind, zu analysieren, da geht doch der ganze Spass am Schauen in echt toller Qualität verloren .Ihr tut mir echt Leid, genießt es einfach, oder macht lauter!!! afoetsch |
||||||||
mobyrocks
Ist häufiger hier |
#1645 erstellt: 02. Jun 2007, 10:13 | |||||||
Hi! Kurz zum "Schrauben des Lüfters kurz lösen und wieder anziehen"-Trick: Habe ich damals kurz vorm entnervten zurückbringen auch versucht und seither ist der Player deutlich leiser geworden! Habe ihm nach dem Schrauben durch sofort hörbaren Unterschied nochmal 2 Tage Bewährung gegönnt und schliesslich behalten. Jetzt bin ich nur noch gluecklich mit diesem tollen Teil! Bei den letzten Filmabenden habe ich auch bei nicht sooo lautem Sound den Player maximal 1-2 mal in nem Film fuer 2-3 Sekunden ausmachen können. Wenn halt mal alles komplett leise ist und man die Frequenz mit dem Ohr zufällig aufnimmt. Häufig ist es auch total leise zwischendurch, aber man hoert ihn gar nicht. Man muss die Geräusche des Zimmers schon nach dem bekannten Geräusch absuchen. Sonst hoert man nichts (Setup: Player unter der Centerbox unterm Fernseher. 3m entfernt Sonst gar keine Geräuscherzeuger..) Also alles in allem nach kurzer Gewöhnungszeit und der Schraubaktion absolut cool und brauchbar! Ich entschuldige mich auch nochmal förmlich, dass ich vor nen paar Wochen etwas gemeckert hab. War enttäuscht Es gibt aber offensichtlich Geräte, die sich von Haus aus so anhoeren wie meiner jetzt und genauso viele die als Heulbojen ausgeliefert werden. Klar das welche, die die zweite Gruppe erwischen total enttäuscht und frustriert sind. Ich hab jetzt den zweiten XE1. Der erste ging zurück. Der hat nen Pfeiffton erzeugt, der im Ohr richtig wehtat. Der zweite jetzt hat wie gesagt zuerst auch etwas gepfiffen. Jetzt hoert man nur noch das Lüftergeraeusch. Was aber eher angenehm ist. Soviel zur Serienstreuung! Habt ihr einen der zu laut ist, lasst ihn tauschen oder Schraubt kurz und vorsichtig den Lüfter los und wieder fest. Ich habs sogar im Betrieb gemacht um zu sehen wann er am leisesten ist. Hat geklappt. Alles natürlich auf eigene Gefahr Grüße Moby |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1646 erstellt: 02. Jun 2007, 10:43 | |||||||
grüss dich moby oberschwach finde ich einfach, dass toshiba diesbezüglich keine richtige stellung dazu nehmen kann! und immer das gleiche standard email verschickt. meines erachtens ist das der grösste schwachpunkt am player. viele hätten ihren denon 2930 schon längst verkauft, wenn eben dieses übel nicht wäre. bis der xe-1 24p tauglich ist, wird auch noch eine weile dauern. heimkino fans, die einen wirklich leisen player suchen, sind bei toshiba einfach an der falschen adresse. der blu ray player von panasonic ist unhörbar! es geht also doch... gruss daniel |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1647 erstellt: 02. Jun 2007, 11:40 | |||||||
|
||||||||
Sunset1982
Inventar |
#1648 erstellt: 02. Jun 2007, 13:00 | |||||||
Was wird denn eigentlich von Toshiba wegen der Kammartefakte gemacht? Im Denon 3930 Thread wurde kräftig gemault und jetzt bekommen sie ein Hardware Update. Der XE-1 hat doch das selbe Problem oder? Wieso stört es hier niemand und im Denon 3930 Thread wollen manche gar kein DVD mehr schauen... |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
#1649 erstellt: 02. Jun 2007, 16:06 | |||||||
hi weil zum einen der denon eben ein dvd player ist und zum anderen der tosiba zwar wunderbar dvd's abspielen kann, imo diese funktion aber nun mal zweitrangig ist. es ist ein hd-dvd player. "heimkino fans, die einen wirklich leisen player suchen, sind bei toshiba einfach an der falschen adresse. der blu ray player von panasonic ist unhörbar! es geht also doch..." heimkino fans können imo mit dem summen des ventis leben, aber nicht mit der nicht möglichen 24p wiedergabe des panasonics mfg Matthias Klein |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
#1650 erstellt: 02. Jun 2007, 16:40 | |||||||
grüss dich ob und wann der xe-1 24p überhaupt können wird, steht ja noch in den sternen. im blu ray lager befinden sich etliche hersteller, die auch player auf dem markt haben, die ziemlich leise sind. ich finde es einfach lächerlich, dass nur toshiba - ein hersteller - reine stand alone player anbietet. aus diesem grund warte ich jetzt mal auf den pio lx70. der wirds schon meistern. okay, der ist preislich viel teurer. hätte toshiba ein bisschen mehr studiert, wären diese diskussionen wohl unnötig. und der player würde sich besser verkaufen. gruss daniel |
||||||||
bmw_330ci
Inventar |
#1651 erstellt: 02. Jun 2007, 17:46 | |||||||
Tja wenn dies Lüftersache beim Toshiba nicht wäre, hätte ich mir evtl. auch schon einen zugelegt. Jetzt schau ich aber erst mal was die "kostenlose Zugabe, die PS3" zu meinem Handyvertrag so leistet. Weiss man eigentlich schon etwas mehr über den erhältlichen Kombiplayer von LG(BH-100) ? Ah ja, hab grad in nem anderen Thread gelesen, dass der LG auch nicht so das gelbe vom Ei sein soll. und [Beitrag von bmw_330ci am 02. Jun 2007, 17:49 bearbeitet] |
||||||||
Hrym
Ist häufiger hier |
#1652 erstellt: 02. Jun 2007, 18:23 | |||||||
Der KDS ist lauter als der Toshiba... Nenne beide Geräte mein eigen |
||||||||
Hrym
Ist häufiger hier |
#1653 erstellt: 02. Jun 2007, 18:26 | |||||||
Frage habe ich allerdings: Habe gestern Monster AG (DVD) reingeschoben und soeben Spongebob für meinen Sohn. Beides wird in 4:3 angezeigt! Obwohl man sieht, das die Seiten "abgeschnitten" sind. Habe Version 1.3 Ist das mit der neuen version 1.5 behoben oder ist das womögliches ein anderes Problem (16:9 ist eingestellt). Danek für Info |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba HD-XE1 und 5.1Ausgang ceprej am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 Laufwerksgeräusche ceprej am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 asynchron! SlayerHiFi am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 9 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 - Cinemike Tuning matthias-klarinettenspieler am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 14 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 Tonqualität stifler77 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 10 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 Codefree matthias-klarinettenspieler am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 13 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 pfeift! celle am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 17 Beiträge |
Toshiba HD-XE1 gebrickt? Stadi83 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 3 Beiträge |
Lüfter-Tuning Toshiba HD-XE1 hdietzgen am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 142 Beiträge |
TOSHIBA HD-EP10 - Erfahrungen, Berichte, Bugs EvilMonkey am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393