HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic BD30 oder Sony S500 | |
|
Panasonic BD30 oder Sony S500+A -A |
||
Autor |
| |
Ganzmed
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2008, |
[sollte ich ein Kaufberatungsforum für Blu-Ray Player üebrsehen haben bitte ich um Nachsicht und man möge dieses Thema dorthin verschieben] auch ich möchte den Schritt von DVD zu Blu-Ray machen und möchte spätestens zum Weihnachtsgeschäft mit den blauen Scheiben unterwegs sein. In die Auswahl kommen bei mir der Panasonic BD30 und der Sony S500 - beide aktuell für rund 350€ bei amazon zu bekommen (ich werde dort kaufen, da ich eine Menge Gutscheine dort habe und ich den dort Support schätze). Ich benötige nicht unbedingt Informationen ausm www zum Film, es geht mir mehr um den Film an sich, der Rest ist schnickschnack drum rum. Ich besitze aktuell einen Panasonic TH 42 PX 60 E (Plasma, HD ready) und das wird auch bis Mitte nächsten Jahres so bleiben, dann wir ein größerer Screen (47" oder 50") gekauft - wohl aber ein LCD Modell, Pana oder Sony. Angeschloßen werden soll der Player über meinen Pioneer Receiver (VSX915) für den Ton (wohl über einen optischen Eingang, da er keinen HDMI Eingang hat) Bild via HDMI an den TV (dann muß ich das TV Gerät stumm schalten, richtig - sonst kommt der Ton über die Anlage und das TV Gerät?) Generell nehmen sich die beiden Geräte nicht viel (sieht man auch in diversen Tests), daher werden es Kleinigkeiten sein, die den Unterschied machen (zB sieht die Anzeige vom Pana billig aus, der Pana wäre evtl. kompatibler mit meinem TV (Fernbedienung etc), der Sony wäre evtl. kompatibler mit meinem möglichen zukünfitgen TV, wer bekommt es besser hin, DVDs ordentlich darzustellen (Zusatz: sehen DVDs auf BR Playern wirklich so viel besser aus?) etc... und nicht zuletzt: bekommt man bei beiden Geräten noch ein paar BR Filme mit dazu oder gibts das nicht mehr? Gibt es irgendwas, was ich in meinen Überlegungen noch nicht bedacht habe und was evtl. die Entscheidung leichter macht? Bin generell im Thema BluRay noch ein Noob *schäm* |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2008, |
erstens kommt bald der sony S550 sowie der panasonic BD35. interssanter finde ich persönlich in dem fall den s550 - da scheinen mir mehr neuerungen gegenüber dem vorgänger gemacht worden zu sein. aber wenn dir eines der "älteren" modelle reicht (zumal günstiger dann) dann spricht wohl nix dagegen^^ zweitens musst du bei deinem tv den ton dann nicht auf stumm schalten. normalerweise stellst du dann im player ein das der ton optisch und nicht über hdmi ausgegeben wird und das wars ![]() da dein av-r kein hdmi hat, wäre es aber von vorteil wenn der bd-player dann alle hd-tonformate kodieren könnte und sie analog ausgeben könnte. natürlich vorausgesetzt das du überhaupt wert drauf legst und entsprechendes equipment hast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDP S500 oder Panasonic DMP-BD30 Arkangel am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 11 Beiträge |
Panasonic BD30 oder Sony BDP-S500 SaPPHiRe am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 4 Beiträge |
Sony s350 oder Pana bd30 Patrick03 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge |
Sony BDP-S300 oder Panasonic DMP-BD30? afriman am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 37 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge |
HTPC vs Panasonic BD30 ukk am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 2 Beiträge |
Loewe BlueTech oder Panasonic BD30 Störtebeker am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 8 Beiträge |
PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge |
Sony BDP-S500 2weistein am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 2 Beiträge |
SONY S500 Kaufberatung mephisto18 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728