HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
|
LG BD-390+A -A |
||
Autor |
| |
shatta
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#5852
erstellt: 16. Feb 2014, |
Hab mal eine Frage zum Netzwerk des 390er Folgendes Problem tritt auf, der Player ist mit Wlan im Netzwerk eingebunden und soll mkv von meinem Lacie NAS abspielen, das macht er aber nur problemlos mit Serien mkv's von ca. 1.5-2gig Göße, spiele ich einen kompletten Film, oder eine 3D Datei ab, die zwischen 4-10gig groß sind, wird das einfach nicht flüssig abgespielt, der Film ruckelt zeitweise, oder bleibt stehen und der Ton hat Aussetzer. Die Wlan Stärke liegt bei ca. 70% und die neuste Fw ist aufgespielt. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? |
||
MDegville
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#5853
erstellt: 16. Feb 2014, |
wenn ich das alles richtig verstanden habe dann denke ich dass die Bitrate bei den Filmen die ruckeln einfach zu hoch für WLan ist um schnell genug übertragen zu werden. check doch mal die Bitrate der MKVs mit z.B. MediaInfo und vergleiche die Funktionierenden mit denen die ruckeln. was Du parallel noch versuchen könntest wäre das Ganze mal übers LAN (also kabelgebunden, nicht über WLan) zu testen. Gruss MD [Beitrag von MDegville am 16. Feb 2014, 17:47 bearbeitet] |
||
|
||
shatta
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#5854
erstellt: 17. Feb 2014, |
So heute kam der BP730 zum testen und siehe da, die Mkv's laufen ruckelfrei und ohne Aussetzer, es lag also am BD-390 |
||
Yamaha-Mann
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#5855
erstellt: 18. Apr 2014, |
Ich grab de Thread mal wieder aus: Nachdem ich Ewigkeiten zufrieden war gab es auch bei mir eine ganze Reihe Scheiben,die der Player nicht mehr mochte. Hab mir die aktuellste Firmware Version runtergeladen...bekomme die aber nicht installiert.Gibt es da jetzt irgendeinen Trick? Beim letzten Update hat es gereicht,die rom-Datei auf einen USB Stick zu packen und gut war,aber dies scheint jetzt nicht zu reiche,der Player findet die Datei nicht?! Hat Jemand einen Tip? Viele Grüße Michael PS:Hat sich erledigt hab vergessen die richtige Reihenfolge einzuhalten.:-( [Beitrag von Yamaha-Mann am 18. Apr 2014, 10:14 bearbeitet] |
||
sunday2
Stammgast |
16:52
![]() |
#5856
erstellt: 21. Apr 2014, |
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass er die meisten meiner gebrannten Blu-Rays nicht lesen kann (z.B. mit Power Director 12). Mein Sony S790 hat damit keine Probleme. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? |
||
LGuzo
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#5857
erstellt: 13. Jun 2014, |
Habe folgendes Problem. Ich hatte den Player einem Verwandten geliehen und er rief mich an dass nichts mehr geht. Ich starte den Player und er bleibt am Startbildschirm hängen und es tut sich nichts. Wirklich nichts. Der Startbildschirm wird auch nicht einwandfrei dargestellt (Grüne und bunte Kasten, quasi Artefakte quer übers Display verteilt).Scheint als ob ein Software-brick vorliegt. Nun habe ich nirgends eine Anleitung gefunden wie ich die Firmware neu einspielen kann in diesem Fall. Ist es irgendwie moglich einen Hard-reset durchzuführen? Kennt jemand einen Rat? Vielen Dank im voraus. |
||
maris_
Inventar |
21:54
![]() |
#5858
erstellt: 13. Jun 2014, |
Zurücksetzen des Geräts: - Gerät einschalten - Powertaste am Gerät für mindestens 5 Sekunden gedrückt halten (Gerät geht aus) - Gerät wieder einschalten - Netzstecker für mindestens 5 Sekunden ziehen und wieder einstecken So stehts u der BDA. Mit vielen Grüßen, maris |
||
LGuzo
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#5859
erstellt: 14. Jun 2014, |
Vielen Dank maris, hat super geklappt! |
||
redroseforyou02
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#5860
erstellt: 01. Aug 2014, |
Hallo, habe mal eine Frage: Wenn ich den vom Standardbildmodi in Benutzer wechsle, dann die 25 als Grundsatz habe - ist diese als 0 Markeirung zu verstehen, oder ist 0 gleich null und die 25 schon der Wert??? Beste Grüße R. |
||
maris_
Inventar |
12:04
![]() |
#5861
erstellt: 01. Aug 2014, |
Schau am besten mal in das folgende alte Review rein: ![]() Dort gibt es ein paar Empfehlungen, was man einstellen soll. Mit vielen Grüßen, maris |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#5862
erstellt: 01. Jan 2015, |
Probleme mit Blu-ray Serie "Planet Erde" (BBC): Ich habe das Problem, die Discs der Serie "Planet Erde" abzuspielen (akuelleste Firmware). Eventuell ist das das erst nach der letzten Firmware passiert. Kann das jemand bestätigen? Danke. |
||
maris_
Inventar |
18:11
![]() |
#5863
erstellt: 01. Jan 2015, |
Schau mal, ob Du unter EInstellung - Sprache - Disk Menü die EInstellung "Original" stehen hast. Falls nicht, schalte mal auf Original. Hilft bei manchen Disks. Mit vielen Grüßen, maris |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#5864
erstellt: 01. Jan 2015, |
Hallo "maris", war schon so eingestellt (wusste ich dank älterer Beiträge), das ist es also leider nicht. |
||
Mike_P
Neuling |
11:37
![]() |
#5865
erstellt: 18. Mai 2015, |
hallo, weiss zufällig jemand die Abmessungen der Schrauben die den Kühlkörper der CPU des BD390 halten (sollen)? als ich am WE meinen BD390 neu verkabelt habe ist mir aufgefallen dass irgend etwas im Gehäuse lose ist. Als ich dann den Deckel geöffnet habe ist mir der Kühlkörper entgegen gekommen. dieser sollte normalerweise mit Schrauben auf dem Board fixiert sein, diese 2 Schrauben fehlen bei mir aber komplett, ware noch nie montiert. Also hat nur die Wärmeleitpaste den Kühlkörper bisher gehalten. bei meiner Nachfrage beim LG Support habe ich nur eine Standard-Antwort erhalten dass ich das Gerät gegen Gebühr wenn es nicht mehr in Garantie ist einschicken kann. Lächerlich das Ganze. Daher meine Frage, weiss zufällig jemand die Abmessungen der Schrauben? Sonst kaufe ich mir halt einen BluRay-Player vom Mitbewerb - LG kommt mir nicht mehr ins Haus. Danke Mike_P |
||
lapje
Stammgast |
12:50
![]() |
#5866
erstellt: 18. Mai 2015, |
Ich würde schauen dass ich den 390 repariert bekomme. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es in der heutigen Zeit schwierig sein wird ein ebenbürtiges Gerät zu finden. Ich suche schon seit längerem, finde aber nichts was mit die gleichen Möglichkeiten bietet wie der LG... |
||
stereoslave
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#5867
erstellt: 18. Mai 2015, |
Hallo Mike P, wenn du der Meinung bist das bisher immer 2 Schrauben gefehlt haben und der Prozessor nur durch die Wärmepaste gehalten worden sei, und sich das jetzt nach 5 oder 6 Jahren erst von selbst gelöst haben soll, dann bist du wohl auf dem Holzweg..... Was soll dir LG gutes tun können, wenn dein Bluray Player jetzt sagen wir mal 5-6 Jahre aus der Garantiezeit raus ist? Verstehe deine Aufregung nicht. Player alt, Garantie abgelaufen.... Sei doch froh das dir überhaupt ein Support (wenn auch kostenpflichtig) angeboten wird... Kühlkörper werden zudem auf Prozessoren bzw. auf der Platine häufig durch Plastikhalterungen und nicht durch Schrauben befestigt.... Also atme mal tief durch,,,, |
||
Mike_P
Neuling |
04:26
![]() |
#5868
erstellt: 19. Mai 2015, |
aha - dann erkläre mir doch bitte mal wie der Kühlkörper (das war ja das Einzige was lose im Gehäuse war) sonst fixiert gewesen sein soll zusätzlich zur Wärmeleitpaste? ausserdem ist nicht der Processor lose sondern der Kühlkörper des Processor. es gibt 2 Bohrungen sowohl auf der Grundplatte des Kühlkörpers als auch passend in der Platine darunter. Ich gehe mal davon aus dass die zur Fixierung gedacht sind. sonst wären sie ziemlich sinnfrei. und selbst wenn der Kühlkörper durch Plastikhalterungen fixiert wird und nicht durch Schrauben, die lösen sich auch nicht in 6 Jahren komplett ins Nichts auf. ergo - da war gar nix fixiert und das ist IMO ein Fehler von LG bei der Montage. was mich geärgert hat am Support war dass ich eine vorgefertigte 08/15 Antwort bekommen habe die absolut nicht auf mein Problem eingeht sondern die sich so liest als wird sie standardmässig bei den meisten Anfragen verschickt. @lapje - ich war technisch auch ganz zufrieden mit dem BD390, vor allem die Netzwerkfähigkeit hat mir gut gefallen aber da wurde er schon länger durch nen Raspberry Pi mit OpenELEC ersetzt. daher dient(e) er wirklich nur noch als reiner BluRay Player. aber ich wollte hier gar keine Diskussion vom Zaun brechen - mich hätte interessiert ob mir jemand sagen kann wie der Kühlkörper zusätzlich zur Wärmeleitpaste verschraubt bzw. "verplastikt" ist um ihn ggf. wieder selbst zu fixieren. Und dann eben lieber mit passenden Schrauben (oder was auch immer) als mit etwas selbst-Gebasteltem. Gruss Mike |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#5869
erstellt: 15. Sep 2015, |
Hier: ![]() kann man gut sehen, wieder der Kühlkörper befestigt ist => Plastikclips mit Federn |
||
leckamia
Neuling |
09:57
![]() |
#5870
erstellt: 01. Nov 2015, |
Jetzt habe ich auch ein Problem, wo ich nicht mehr weiter weiß :-( Wenn ich im Hauptmenü "Meine Medien" anklicke, kommt nur ein leerer Bildschirm und der Player schaltet sich nach ca. 30 Sekunden komplett aus. Werkseinstellungen zurücksetzen hat nichts gebracht. Eine Aktualisierung auf die letzte Firmware 561 hat auch nichts geändert. Gibt es eine Art "Super Hard-Reset"? Bitte um Hilfe! Es wäre schade um diesen Player. L. P.S: Firmware downgraden per USB funktioniert bei mir auch nicht. |
||
maris_
Inventar |
09:12
![]() |
#5871
erstellt: 08. Nov 2015, |
Du kannst ja mal die folgende Zurücksetzungsmethode (BDA S. 52) versuchen: - Gerät eisnchalten - Power-Taste am Gerät für mindestens 5 Sekunden drücken. Gerät schaltet sich aus - Gerät wieder einschalten - Netz(strom)stecker ziehen und mindestens 5 Sekunden warten, dann wieder einstecken Mit vielen Grüßen maris |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#5872
erstellt: 06. Nov 2016, |
Der BD390 scheint übrigens baugleich mit NAD M56 zu sein: ![]() ![]() Hat mal jemand probiert, die NAD Firmware versucht zu installieren? Dann wäre man zumind. das YouTube Suymbol im Hauptmenü los. YouTube funktioniert wohl seit 2015 nicht mehr auf dem BD390 (http://www.lg.com/us/support/product-help/CT10000018-1432330562046-others). [Beitrag von janguzzi am 06. Nov 2016, 11:44 bearbeitet] |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#5873
erstellt: 15. Jan 2017, |
Der BD390 kann leider die erste Disc der Mad Max Trilogie (BluRay) nicht lesen. Ein Umtausch brachte auch keinen Erfolg => gleich Fehler (Disc Error) Hat da jemand eine Idee? Im Netz habe ich diese Info gefunden: ![]()
Das wird ja hoffentlich nur für die US-Version gelten .... [Beitrag von janguzzi am 15. Jan 2017, 11:09 bearbeitet] |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#5874
erstellt: 18. Jan 2017, |
Hier übrigens die Antwort vom LG Support:
Ein Gerät das ca. 7 Jahre auf dem Markt ist, gilt heutzutage schon als alt und nicht mehr "Update-würdig". Das ist bei anderen Herstellern sicherlich genauso. Der Listenpreis war wohl mal ca. 280 Euro. Ich finde diese Entwicklung (ist ja bei Smartphones und TV-Geräten ähnlich) ganz fürchterlich. |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#5875
erstellt: 23. Jan 2017, |
Zum Disc Fehler bei der Mad Max BluRay Trilogie: Habe hier einen Weg gefunden den Player zu "überlisten". Ein anderen Film abspielen (über das Hauptmenü hinaus) => Disc auswerfen => Mad Max I Disc rein ... und läuft. |
||
GuenterH
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#5876
erstellt: 30. Okt 2017, |
Habe meinen LG BD 390 mal wieder reactiviert nach 3 Jahren,und die letzte Firmware eingespielt damit ist es jetzt möglich über Usb oder W-lan 3D Filme als mkv. ruckelfrei abzuspielen,ging vorher nicht ,Bild ist auf jedenfall immer noch Spitzenklasse mit Top Schwarzwert. mfg Günter [Beitrag von GuenterH am 30. Okt 2017, 21:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673