HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||
Autor |
| |||
Werder_Diego_#10
Stammgast |
08:31
![]() |
#1451
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Ich lese hier immer MKV. Mit welchem Freeware Tool wandelt ihr Videoformate in MKV um?
|
||||
Moon110
Stammgast |
09:36
![]() |
#1452
erstellt: 24. Okt 2009, |||
mkv ist ein Containerformat, um Blu-Ray in eine akzeptable Größe umzuwandeln.... gib mal mkv bei google ein, dann wirst du auch Anleitungern zum umwandeln finden.... lg Moon110 |
||||
|
||||
robertx66
Inventar |
10:11
![]() |
#1453
erstellt: 24. Okt 2009, |||
kann ich ,und wahrscheinlich die meisten andern hier auch -absolut nicht nachvollziehen.Bei mir ruckelt seltenst mal ein Film,und wen dann geht er normal-oder eben nicht. Einstellungssache würd ich sagen,gibt ja auch andere Komponenten wie Fernseher,Verkabelung,Router, etc die Schuld sein können ;-) |
||||
lapje
Stammgast |
10:33
![]() |
#1454
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Wenn die Sachen auf dem alten DVD-Player wunderbar liefen und sie jetzt beim neuen sowohl von DVD als auch vom Stick, Festplatte und vom NAS ruckeln, liegt es ja wohl eindeutig an den Videofiles. Und wenn XVid wunderbar abgespielt wurd, kommt der PLayer anscheinend doch nich so dolle mit DivX 5.xx zurecht... |
||||
robertx66
Inventar |
10:54
![]() |
#1455
erstellt: 24. Okt 2009, |||
umtauschen und gut ist ,vielleicht hat ja der player nen treffer ;-) |
||||
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1456
erstellt: 24. Okt 2009, |||
So meine Odyssee mit der Bestellung des BD-390 hat nun erstmal ein gutes Ende gehabt. Es ist erstmal ohne Verluste für mich ausgegangen. Das Problem war das ich per Vorkasse bei Promarkt.de online bestellt habe. Anfang September wurde die Bestellung ausgelöst , bestätigt und dann innerhalb von 2 Tagen von mir bezahlt. Seit dem gab es Woche für Woche neue "Ausreden". Sie sind der nächste , morgen kommen welche geht an sie raus usw. Letztendlich hab ich von einem guten Bekannten erfahren das der Promarkt pleite ist und wohl kaum noch beliefert wird. Fakt ist das einige Promärkte wegen Insolvenz geschlossen wurden. Da geht nix mehr. Ich hab meine Bestellung storniert und heute wurde mein Geld auf meinem Konto wieder gutgeschrieben. Tja hab jetzt wo anders bestellt - das letzte mal kam von da mein Fernseher und das innerhalb von 3 Tagen. Wenn das mit dem Player auch so ist dann bin ich froh. Ach ja gekostet hat das Teil bei Promarkt 238,99 bei electronicforyou 239,99. |
||||
anssi
Neuling |
13:10
![]() |
#1457
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Hallo alle, Habe schon eine weile gelauscht hier am Forum, aber erst jetzt mich registriert. Hermes (!) hat heute mein BD390 nach hause gebracht - gesendet wurde es schon am Mittwoch von Amazon... Ich frage nur, warum die per Hermes gesendet haben - und andere haben es per DHL bekommen. Naja, trotzdem... Welche Desktop/SAN Server benutzt ihr? Nach 30min spielen kann ich die Downloads in Vuze sehen - aber Vuze erkennt unter Geräte (Beta) den BD390 nicht ![]() D.h., ich hatte/habe auch ein Helios X3000, und Vuze erkennt den in Netzwerk. Aber LG nicht. Vielleicht ist dieses Gerät noch nicht in Vuze integriert, und ich muss für ein Update erwarten? Auf BD390 läuft Firmware .5xx, es hat den neuesten aus Netz downgeloadet. Jetzt, NTFS-USBFestplatte funktioniert schön, 8G .mkv Dateien spielen wunderschön. Aber auf den Desktop befindende Ordner-Freigabe sehe ich nicht. Ordner kann mit anderen Geräten gesehen werden, Jeder hat vollzugriff und daywischen ist nur ein Switch, also kein Firewall... Ich habe gerade jetzt kein Zeit, aber am Abend werde ich noch untersuchen, ob ich direkt von Server dann abspielen kann.. naja, kopieren auf 1T Festplatte geht sowieso, also es gibt kein Showstopper in die Sinne ![]() abe |
||||
prof.chimp
Inventar |
13:25
![]() |
#1458
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Weil Amazon je nach Region unterschiedlich verschickt. Ich bekomme hier immernoch alles von Amazon per Post/DHL ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
13:35
![]() |
#1459
erstellt: 24. Okt 2009, |||
[quote="Long_John"][quote="rsc1967"][quote="kado001"] Kann der BD-390 eigentlich AVCHD direkt aus einem Verzeichnis abspielen? Grüße René.[/quote] Halo René, ja das kann ich bestätigen, allerdings navigierst Du in der Struktur bis hin zu Film-*.m2ts. Das kann der LG. Ob dann allerdings auch Deine 2. Audiospur anwählbar ist, habe ich aufgrund nur einer einzigen Spur nicht verifiziert. Gruß Jürgen[/quote] Leider trifft das nur zu, wenn die AVCHD keine Blu-Ray-Struktur hat. Ansonsten schmeißt er über 90% der DVDs sofort wieder raus (im Gegensatz zu etlichen anderen Playern, die da toleranter sind). Ich warte immer noch auf ein Firmwareupdate welches mir erspart, über 80 AVCHDs (auf DVDs) neu zu brennnen. |
||||
BlueMöhre
Stammgast |
14:15
![]() |
#1460
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Technischer Teil: ---------------------------- Ich habe mal diverse Streifen über Netzwerk von einer Samba-Freigabe getestet, wobei das Netzwerk auf 1Gbit fährt: Player Build September 2009 Driver: H51000 Firmware: B8.08.527.B ----------------------------------- Container: MKV Größe: 22,5GB Video: VC-1 1080p 23,976fps Audio1: German DTS Audio2: English DTS Nicht abspielbar Meldung: Unbekannter Video Codec ----------------------------------- Container: MKV Größe: 26,6GB Video: VC-1 1080p 23,976fps Audio1: German AC3 Audio2: English AC3 Nicht abspielbar Meldung: Unbekannter Video Codec ----------------------------------- Container: MKV Größe: 21,5GB Video: h264 1080p 23,976fps Audio1: German AC3 Audio2: English AC3 Subtitle: German SRT Ruckeln und Tonaussetzer bei komplexen Szenen Ruckeln nach spulen - nach Pause jedoch wieder flüssige Wiedergabe ----------------------------------- Container: MKV Größe: 30,0GB Video: h264 1080p 23,976fps Audio1: German DTS Audio2: English DTS Ruckeln und Tonaussetzer bei komplexen Szenen Ruckeln nach spulen - nach Pause jedoch wieder flüssige Wiedergabe ----------------------------------- Container: MKV Größe: 17,0GB Video: h264 1080p 23,976fps Audio1: German DTS Audio2: English DTS HD Problemlos ----------------------------------- Container: MKV Größe: 17,5GB Video: h264 1080p 23,976fps Audio1: German AC3 Audio2: English AC3 Subtitle: German SRT Sekündliches Ruckelen (kaum bemerkbar) ----------------------------------- Container: M2TS Größe: 20,1GB Video: h264 1080p 23,976fps Audio1: German DTS Audio2: English DTS Sekündliches Ruckelen (kaum bemerkbar) ----------------------------------- Grundsätzliche Probleme: Container mit VC-1-Video nicht abspielbar Untertitel werden nicht angezeigt Falsche Anzeige im Audioumschaltmenü (angeblich nur 2.0) bei AC3-Spuren AC3-Audiospuren werden nicht umgeschaltet. Somit wird immer Spur 1 abgespielt - egal welche Spracheinstellung diese Spur hat. Vollständiger Softwareabsturz bei mehr als 1 Video-Spur im Container Fazit: LG muss dringend nachbessern. Diese Mini-Ruckler müssen verschwinden und VC-1 Codecs müssen rein. Ich weiß nun nicht wie schnell der Netzwerkport ist (denke mal 100Mbit), aber dennoch sollte die Wiedergabe einer 35GB-Datei (was dann rein mathematisch 5-8Mb/s für einen 2,5 Stunden Film ergibt) möglich sein. Keine Ahnung warum größere Dateien Aussetzer haben. Subjektiver Teil: ------------------------- Ich Plus vergebe ich für: + benutzerfreundliches, intuitives, schnelles Menü + Audio Passthrough über den S/PDIF (egal, ob von Scheibe oder Datei) + den Bildschirmschoner (auch LCDs können einbrennen) + die automatischen Lesezeichen, wenn man einen Film über Stopp verlässt. + die verschiedenen Listenansichten + die Verarbeitung des Players und der Optik + kein Post-Processing fürs Bild (ich will nativ sehen!) + Post-Processing für Audio (benötigen die Leute, deren Receiver z.B. kein DTS kann - dann kann mans auf AC3 konvertieren.) + kein Lüfter ein Minus gibts für: - die Verarbeitung der Fernbedienung (echt gruselig) - keine Möglichkeit die Displayhelligkeit zu regeln - das Stück fehlenden Film beim Beginn des selbigen (er verschluckt immer ein paar Sekunden) [Beitrag von BlueMöhre am 24. Okt 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||
robertx66
Inventar |
14:19
![]() |
#1461
erstellt: 24. Okt 2009, |||
welcher fernseher? probiert mal Big Buck Bunny : ![]() [Beitrag von robertx66 am 24. Okt 2009, 14:25 bearbeitet] |
||||
anssi
Neuling |
14:32
![]() |
#1462
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Das ist aber blöd. Der Spieler kann meine Videos, die ich mit mien IXUS 950i aufgenommen habe, nicht abspielen. Sagt nur "unbekannte Video-Codec" :-P muss also irgendeine Konverter dazwischen oder so. abe |
||||
Furiosität
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#1463
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Servus zusammen, ich habe nicht alle vorherigen Seiten gelesen, interessiere mich allerdings auch für den Player. Hätte ein paar wichtige Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können. Wie siehts mit Rucklern bei dem Player aus, speziell bei mkvs. Haben mehrere die Eindrücke u Erfahrungen wie mein Vorredner? Spielt er 1080p problemlos ab? 24p? Welche Formatierung brauchen externe Festplatten? Ntfs oder FAT? Wie funzt das Wlan? Schnell u flüssig? Wie ist die Bildqualität bei mkvs? Wie am PC oder gar besser? So, reicht erstmal an Fragen. Danke im vorraus! |
||||
Exxon1
Stammgast |
14:45
![]() |
#1464
erstellt: 24. Okt 2009, |||
LESEN!!!!! |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1465
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Wenn ich meine externe Festplatte an den Player anschließe, habe ich keine Ruckler bei MKVs; schließe ich einen USB-Stick an, ruckelt das Bild ab einer Auflösung von 720p. Das kann aber auch an dem Stick selbst liegen. Wenn eine Datei größer als 4 GB ist (was bei hochauflösenden MKVs meist er Fall ist), musst Du die Festplatte auf NTFS formatieren, da man sonst die Datei nicht auf die Platte kopieren kann. WLan funkitoniert bei mir wunderbar. Bei großen Datein (größer als 4 GB), ruckelt das Bild allerdings. Auch mit dem Bild bin ich sehr zufrieden. [Beitrag von Matthias_aus_Berlin am 24. Okt 2009, 14:47 bearbeitet] |
||||
BlueMöhre
Stammgast |
14:59
![]() |
#1466
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Was ist denn das für eine sinnfreie Frage?! Bildqulität kann man nicht verbessern... nur verschlimmbessern. Künstliches Schärfen etc. empfinden viele nicht als Vorteil. Aber Gott-sei-Dank fasst der Player das Bild ohne expliziten Wunsch nicht an. |
||||
Furiosität
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1467
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Ich finde deine Antwort weitaus sinnfreier! aber dennoch danke. |
||||
Belugano
Stammgast |
17:04
![]() |
#1468
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Hallo! Mal ne Frage zum USB. Wenn ich den Player aus- und wieder einschalte, ist die Festplatte nicht mehr am USB erkannt. Erst nach dem Ziehen und erneutem Einstecken kann ich USB wieder auswählen. Ist das bei euch auch so? Gruß Heiko |
||||
anssi
Neuling |
17:32
![]() |
#1469
erstellt: 24. Okt 2009, |||
![]() so jetzt funktioniert auch freigegebenen Ordner. Musste nur das PW-Anforderung erst deaktivieren. Soweit alles bestens, ausser Videos mit eigene Kamera. abe |
||||
hugo69
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:31
![]() |
#1470
erstellt: 24. Okt 2009, |||
versuche es mal mit der SEARCH taste ![]() |
||||
Markimark28
Stammgast |
18:33
![]() |
#1471
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Hilfe, habe ein Problem..... ![]() Der Player ist gestern per Hermes bei mir eingetroffen ![]() Also, riesige Freude....und herzlichen Dank an Amazon ![]() Nun bin ich heute erst zum anschliessen und testen gekommen. Neue Firmware .528 oder so ähnlich drauf und los...... Bild eingestellt: DVD - ein minimalen Ticken schlechter als meine Playse (mag aber auch nur Einbildung sein) Blu-ray - hier sichtbar besser als die Playse (Farben werden etwas satter wiedergegeben und der In-Bildkontrast ist auch besser) Ich muss hierzu sagen, dass ich momentan noch über einen HD-Ready Proki mit 2,20m Leinwand (in einem extra-Kellerraum (total abgedunkelt - Gruftlike) schaue (Epson TW-700). Also bildtechnisch für mich schon ein kleiner Gewinn..... Und nun zu meinem Problem : der Ton!!!! Habe den Player wie folgt an meine Vorstufe angeschlossen : a) per Digitalkabel (Coax) b) per 5.1 Analogstrippen Da meine Vorstufe noch kein HDMI hat, also beide Varianten die einzig möglichen! ![]() Über Version a) erhalte ich auch einen schönen Klang, kein Problem. Über Version b) aber knacken beide Front-LS!!!! ![]() und dies aber auch nur bei tiefen Tönen ![]() Habe diesbezüglich alle Varianten durch: - LS sind o.k. - 5.1 Eingang an der VS ist o.k. - 5.1 Kabel ist o.k. Meine Vermutung : FL und FR -Ausgang am BDP sind hinüber (aber nur bei tiefen Tönen????) Oder habe ich bei Dekodierung der neuen Tonformate im Player noch irgendetwas einzustellen?????? Bitte, bitte helft mir...... Grüsse Markimark28 |
||||
BlueMöhre
Stammgast |
20:59
![]() |
#1472
erstellt: 24. Okt 2009, |||
mal abgesehen davon, dass es sich nachm defekt anhört: warum nimmst nicht nur digital - ist ja eh die bessere lösung. will garnicht wissen was für D/A-Wandler der Player hat |
||||
robertx66
Inventar |
00:13
![]() |
#1473
erstellt: 25. Okt 2009, |||
einstellung mal mit 48 kHz,96 Khz etc...? [Beitrag von robertx66 am 25. Okt 2009, 01:35 bearbeitet] |
||||
lebowski2
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#1474
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Spielt auch mit neuester Firm keine MKVs ab ! Ich wollte Euch mal um einen kleinen Gefallen bitten: da die Hotline trotz mehrmaligem Versprechen NIE zurückruft, und auf die neue Firm .527B verweist, in der das MKV-Problem gelöst sein sollte, was aber bei meinen MKV weiterhin nicht funktioniert, wollte ich Euch bitten, mal kurz eine kleine MKV (1 Min., 40 MB) hier runterzuladen und auf Eurem BD-390 zu testen ![]() Damit könnte ich das Problem wenigstens einkreisen, ob es am Player oder an den Dateien liegt. Vielen Dank für kurze Antworten. Leb |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1475
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Die Datei kann auf meinem BD390 nicht abgespielt werden (unbekanntes Videoformat). Andere MKVs funktionieren aber uneingeschränkt. |
||||
lapje
Stammgast |
11:40
![]() |
#1476
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Es kommt oft darauf an, mit welchem Programm die Files gemacht wurden. Die ersten MKVs, welche ich mit Handbrake erstellt habe, sind auf keiner FW abgespielt worden, die mit StaxRip erstellten wohl... Das einzige was bei mir einfach nicht gehen will sind die Untertitel... [Beitrag von lapje am 25. Okt 2009, 11:54 bearbeitet] |
||||
Einmachglas
Stammgast |
11:54
![]() |
#1477
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Läuft bei mir ebenfalls nicht -> Unbekanntes Video Format Bei mir ruckeln fast alle MKVs (wenn sie denn abgespielt werden), egal ob über LAN oder USB. Schon ein Unding von LG mit MKV-Support zu werben, obwohl 80% nicht oder nur unzureichend abgespielt werden.. ![]() |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1478
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Wenn ich MKVs von einem USB-Stick abspiele ruckelt es auch, wenn ich dagegen eine Festplatte anschließe habe ich keine Probleme. Ich habe vielleicht in 5 Prozent der Fälle Probleme mit MKVs. Wenn es doch mal Probleme gegeben hat, konnte ich sie mit dem Programm "mkvtoolnix" lösen. [Beitrag von Matthias_aus_Berlin am 25. Okt 2009, 11:58 bearbeitet] |
||||
BlueMöhre
Stammgast |
12:12
![]() |
#1479
erstellt: 25. Okt 2009, |||
läuft problemlos - nach dem film erscheint jedoch unbekanntes video-format.
dito.. nix geht. |
||||
BlueMöhre
Stammgast |
12:13
![]() |
#1480
erstellt: 25. Okt 2009, |||
wie sieht da bei dir mit MKV ab einer Größe von 20GB aus? Bei denen gehen bei mir die Probleme los. |
||||
SPACEart
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#1481
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hallo Hab ich hier irgendwie was falsch gemacht? Leider hat mir noch gar niemand auf meine letzten beiden Fragen geantwortet. Oder sind die Antworten doch schon hier in diesem langen thread vorhanden und ich habe sie nur noch nicht gefunden? Es geht um diese beiden Beiträge: ![]() ![]() Es würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir da vbehilflich sein könntet. Gruß Ingo |
||||
lebowski2
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1482
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Wow, danke für die vielen Antworten! Also Fazit: die mit MKVMerge erzeugten MKVs (also meine) laufen offenbar NICHT ! Die mit StaxRip erzeugten laufen also ? Jetzt muss ich nur noch die Hotline dazu bringen, auch mal das File runterzuladen und bei sich zu prüfen - vielleicht nehmen sie das Gerät dann ja zurück oder bessern ihre Firm mal wieder nach..... @Matthias_aus_Berlin: was hast du denn wie mit MKVToolnix gefixt, dass es danach lief ? Leb |
||||
lapje
Stammgast |
12:40
![]() |
#1483
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Also bei mir liefen die von Handbrake und Avi-Mux erzeugten MKVs nicht, StaxRip laufen, aber ohne Untertitel... |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1484
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Habe ich probiert, dies brachte diesmal aber keinen Erfolg. |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#1485
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Solch große MKVs habe ich leider nicht. Bis 15 GB lief bisher aber alles gut. |
||||
Matthias_aus_Berlin
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1486
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Also ich würde den Player auf 720p einstellen. Wenn der Fernseher nicht mehr verarbeiten kann, dann dürftest Du bei der Einstellung von 1080i auch gar kein Bild am Fernseher erhalten, richtig? |
||||
prof.chimp
Inventar |
13:14
![]() |
#1487
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Warum sollte er kein Bild sehen ? Der Fernseher skaliert das Bild dann einfach runter ![]() Im Fall 720p skaliert halt der Player im, Fall 1080 skaliert der TV. Einfach testen was das beste Bild liefert. Ich lasse bei mir den Player auf 720p ausgeben bei einem HD Ready TV. |
||||
lebowski2
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1488
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Will jemand meinen BD 390 kaufen ? Komisch, erst waren alle so heiß auf das Teil, jetzt scheint niemand mehr Interesse zu haben... Leb |
||||
Sheriff007
Inventar |
13:51
![]() |
#1489
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Tja offensichtlicher kann man es nicht sagen... Da sind sie wieder voll da, die Raubkopierer und Powersauger! Deine Bude sollte die Polizei jetzt gleich mal auf den Kopf stellen! ![]() Ich habe 240 BluRays, da ich das Format unterstütze, wenn die Bildquali passt! Bei Preisen von 10-15 Euro (gibts ja mittlerweile häufig) dürften auch den Raubkopierern nur noch peinliche Ausreden einfallen... ![]() Jetzt kommt mir bitte niemand mit "Ich habe keinen Geldscheißer um mir soviele BluRays zu kaufen..." Dann leiht sie euch. Ich klaue mir auch keinen Porsche, weil ich ihn mir nicht leisten kann! ![]() |
||||
lapje
Stammgast |
13:59
![]() |
#1490
erstellt: 25. Okt 2009, |||
So etwas kann ich auch nich ab. Ich habe generell kein Problem damit, wenn man sich MAL was kopiert, z.b. wenn man sich eine Disk im Verleih ausleiht, aber nicht dazu kommt, sie zu schauen. Aber so etwas im großen Stil...ne... Filme, die einem Gefallen und wo man genau weiß, dass man sie sich öfters anschaut, sollte man auch kaufen. Beim ersteren verliert bei mir nur der Verleih seinen Euro, aber bei letzterem schadet es allen... |
||||
blaui111
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1491
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Also ich habe auch nur HD-Ready (Plasma und Beamer) und ich habe alles auf 1080i und erhalte auch ein 1080i-Bild (zeigen beide Geräte an) und ich finde es besser als das 720p (Einbildung?) |
||||
prof.chimp
Inventar |
14:41
![]() |
#1492
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Es gibt KEINEN Standalone der alles abspielt und den wird es auch nie geben. Der Dune hat auch nur nen popeligen Sigma Chip. Wer wirklich "alles" abspielen will der soll sich nen HTPC zusammenbauen.
Hab ich doch geschrieben "was das beste Bild liefert". Wenn dir 1080i besser gefallen dann nimm es, mir gefällt halt 720p besser ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
14:42
![]() |
#1493
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ich habe jetzt circa 50 Seiten vom Thread durch, aber eine präzise Aussage wieviele Reframes/Frames er bei den H264-MKVs schafft, habe ich nirgends gefunden. Das maximale (offiziell) unterstützte Profil ist 4.1 oder? |
||||
SPACEart
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#1494
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hallo Matthias
Ich habe mal beides ausprobiert und finde, dass es bei 720p doch ein klein wenig besser aussieht. Beim Film "Batman - The Dark Knight" gibt es so eine Szene, wo die Kamera im Dunklen so ganz viele Hochhäuser zeigt mit beleuchteten Fenstern. Und da ist bei 1080i so nen ganz leichtes Geflimmere zu sehen, meine ich. Somit habe ich meinen LG BD390 nun auf 720p gestellt und werde es auch so lassen. Gruß Ingo |
||||
SPACEart
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#1495
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hallo Bisher habe ich mir die neusten Film-Trailer immer auf dem PV con Quicktime.com angesehen. Die sind dort natürlich alle im Quicktime-Format. Aber leider kann unser geliebter Player das ja nicht abspielen. Daher meine Frage, ob es irgendwo ne gute Webseite mit den neusten Kinotrailer in HD gibt, die unser Player eben auch abspielen kann (z.B. DivX). Wisst Ihr da was? Gruß Ingo |
||||
lapje
Stammgast |
19:07
![]() |
#1496
erstellt: 25. Okt 2009, |||
So... habe jetzt mehrere Tage mit MKVs rumprobiert, aber ich bekomme dass mit den Untertiteln nicht hin. Gibt es irgendjemanden hier, bei dem dynamische Untertitel funzen? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:50
![]() |
#1497
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ja, problemlos...schalte immer mit der Display Taste um! |
||||
S0lidSnake
Stammgast |
23:05
![]() |
#1498
erstellt: 25. Okt 2009, |||
richtig bei mir gehen die auch problemlos |
||||
lapje
Stammgast |
23:23
![]() |
#1499
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Und wie erstellt ihr sie? Wie bringt ihr sie ins File rein? Ich codiere das Video via StaxRip als x264 und AC3-Ton, und StaxRip merged es dann vie mkvmerge zu einem mkv. StaxRip erstellt auch direkt die Untertitel als *.idx und als *.sub (habe aber auch schon versucht mit SubRip manuell erstellte Untertitel als *.srt einzufügen - ohne Erfolg) - aber bei betätogen der Untertitel-Taste bleibt immer alles auf OFF... Was macht ihr anders dass es bei euch klappt??? Und welche Firmware habt ihr drauf? Vielleicht hat es ja was damit zu tun... Gruß Lapje [Beitrag von lapje am 25. Okt 2009, 23:31 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:31
![]() |
#1500
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Aktuellste Firmware am LG. .srt File einfach mit mkvmerge mit reinmuxxen. Fertig. |
||||
lapje
Stammgast |
08:29
![]() |
#1501
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Warum funzt das bei anderen??? Habe wieder die aktuelle Firmware draufgemacht, die untertitel noch mal mit SubRip erstellt, als SubRip (*.srt)-Format abgespeichert, mit mkvmerge zusammengeschmissen (haben die Untertitel bei euch dann auch immer die ID 0?) und - nix. Weder über Display noch über die Untertitel-Taste... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673