HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Problem: BD 390 Untertitel bei mkv | |
|
Problem: BD 390 Untertitel bei mkv+A -A |
||
Autor |
| |
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hi Community, ich habe nun schon länger in google gesucht und auch hier nichts gefunden, da ich einfach nichtmal weiß wie ich das problem kurz beschreiben soll. Ich habe einige Filme und serien als mkv und bei den meisten filmen mit "normalen" untertiteln (normale schriftfarbe normale font) bei diesen funktioniert der Untertitel super und ohne Probleme. Jedoch schaue ich auch viele animes und habe hierbei das Problem dass hier die Untertitel oftmals in abgeänderter Font oder Farbe erscheinen (am PC) und diese kann der BD 390 anscheinend garnicht wiedergeben bzw lesen. Bei Xvids oder avis geht das wiederum super allerdings sind diese glaube ich hardcoded (bin mir nicht sicher sie werden auf jeden fall in der datei info vom bd 390 aufgelistet) Nun wollte ich wissen wie ich die Untertitel verändern kann damit sie angezeigt werden. Muss ich sie einfach entpacken und zu jeder Folge ins selbe verzeichnis ablegen? Oder muss ich irgendwas verändern weil zum beispiel am ende der Untertitel datei ein html-text steht wo zb der releaser eigenwerbung macht? Ich habe btw auch mkvmerge und kann untertitel entpacken. nur kaum bearbeiten da im editor viele andere zeichen angezeigt werden. Ps.: die Untertitel sollten meist ass sein bei meinen serien und wenn ich eine solche mkv abspiele erkennt der BD nichtmal, dass ein untertitel vorhanden ist. Hier noch ein bild vom untertitel an sich ![]() ![]() [Beitrag von Head0r2k10 am 25. Jul 2010, 19:06 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2010, |
ASS Untertitel werden meines Wissens nicht unterstützt, nur SSA, TXT, SUB, SRT und SMI. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2010, |
ok und wie mache ich am einfachsten aus den Ass ein anderes Format? Welches würdet ihr empfehlen? |
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2010, |
is die frage zu doof? |
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2010, |
also ich habs jetzt tatsächlich mit lauter umständen geschafft -also so halb. Ich habe jetzt folgendes gemacht ich extrahiere die ass datei von meiner original mkv als ass und öffne diese mit subtitle workshop. Dann speicher ich diese wieder ab als srt. dann öffne ich die original mkv mit mkvmerge und entferne den haken bei dem ass untertitel, danach ziehe ich den srt-untertitel in mkv merge und muxe erneut. am pc klappt das alles super die neue folge hat anderen untertitel und der ton funzt. Jedoch wird am BD 390 der Ton nicht mehr abgespielt und der untertitel hat bei kursiver schrift das <i>Blahblahbah</i>. Das sieht aus wie html ist aber wahrscheinlich von Ass eine option. diese <i> sehe ich am Pc nicht. Was mache ich falsch und in welche subtitle art soll ich die original ass umkonvertieren, da es in subtitle workshop eine ganze menge gibt [Beitrag von Head0r2k10 am 28. Jul 2010, 07:02 bearbeitet] |
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2010, |
also die <i>'s habe ich weg bekommen (einfach im editor entfernt) aber das problem mit dem Ton besteht weiterhin. Ich habe gelesen dass es sich hierbei um ein Problem mit der neuesten Version von mkvmerge handelt und man auf eine ältere version zurückgreifen soll. jedoch half mir dieser Lösungsansatz auch nicht weiter |
||
maris_
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2010, |
Warum lässt Du das neue SRT File nicht einfach aus dem MKV Container draußen und verwendest das alte MKV File zusammen mit der SRT-Datei als externe Untertiteldatei? Mit vielen Grüßen, maris |
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2010, |
mhhhh gute idee XD *scheiße bin ich dumm* ok das is auch ne lösung. allerdings wäre es durchaus praktischer wenn ich den untertitel in die mkv muxen könnte. Ich mache irgendwas beim muxen falsch und da muss es doch ne lösung geben. |
||
Head0r2k10
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#9
erstellt: 31. Jul 2010, |
ICH HABS GESCHAFFFFFFFFFFFFTTTTTTTTTT JAHAHAHAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHHAAHAHAAHAH und es war ganz einfach. Ich habe zufällig herausgefunden dass seit mkvmerge 4.1.1 irgendwie so 5 Header wegfallen da bei mkv diese automatisch von den abspielgeräten erkannt werden müssten (oder so) dies verursacht dass es keinen ton mehr gibt auf sowas wie den BD oder andere sachen. Um dieses Problem zu lösen muss man einfach beim audiostream die komprimierung im reiter "zusatzoptionen" auf "keine" stellen. schon geht der ton und auch der neu hineingemuxte untertitel. juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuhuhuhu kann geschlossen werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MKV für BD-390 erstellen 32PF9830 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 9 Beiträge |
LG BD-390 Tonaussetzer bei MKV (Tonstottern) stalkee am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 63 Beiträge |
LG BD 570 UNTERTITEL Mohrian am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
Probleme bei LG BD 390 mkv und Avi mit Untertiteln. lapje am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
BD-P1600 - MKV und Untertitel (SRT) jockele321 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 530R Untertitel Frage MKV Weejas am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 3 Beiträge |
mkv streamen auf LG BD 390 Frank1967 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
LG BD 390 und mkv-Files tore117 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 3 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942