HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » MKV für BD-390 erstellen | |
|
MKV für BD-390 erstellen+A -A |
||
Autor |
| |
32PF9830
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2010, 13:35 | |
Halzo zusammen, langsam bin ich echt verzweifelt. Ich hab nen BD-390 und kann damit wunderbar über eine NTFS Festplatte MKV's abspielen, die ich mir vom Netz ziehe. Wenn ich mir aber selbst eine DVD Rippen will und eine MKV erstelle (z.B. MakeMKV Version 1.62) dann weigert sich der Player diese MKV abzuspielen. Wie kann/muss ich die MKV's erstellen, bzw. welche Alternativen kann ich wählen, um das hinzukriegen. Die Jungs, die die MKV's im Netz erstellen können das ja scheinbar auch ;-) Danke schon mal für eure Hilfe im Voraus. Grüße Rookie [Beitrag von 32PF9830 am 28. Nov 2010, 13:35 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2010, 14:28 | |
Du willst hier Unterstützung für die Ausführung einer Straftat. Schau mal in die Boardregeln, da dürftest Du erkennen, dass Du die hier nicht kriegst. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
||
32PF9830
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Nov 2010, 15:04 | |
Da sind MKV's von meinen eigenen gekauften DVD's. Die will ich auf Festplatte legen, damit meine Frau komfortabler ohne Datenträgertausch durch unsere "Videothek" browsen kann. Das ist nicht strafbar...sondern eine Sicherungskopie für den Eigengebrauch. Wenn ich mich da täusche, dann sorry...aber dann sagt mir wenigstens, wo das steht, dass ich nicht mal mehr das darf. Danke für Eure Hilfe. Es gibt übrigens auch Privat erstellte DVDs, die man rippen kann. Gruß Rookie |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2010, 15:08 | |
Eine DVD zu kopieren, die man im Original besitzt, ist ncht strafbar. Leider funktioniert das meistens nicht, da fast alle DVDs einen Kopierschutz haben. Diesen zu umgehen, ist strafbar, bzw. der Einsatz eines entsprechenden Programms |
||
matze82ger
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Nov 2010, 15:11 | |
Er redet von den MKVs die du ausm Netz ziehst und nicht von deinen eigenen gerippten DVDs. Über Raupkopien darf hier nicht duskutiert werden. |
||
Triklops
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Nov 2010, 15:55 | |
Mein Gott nur heilige hier. |
||
matze82ger
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Nov 2010, 17:18 | |
Ich sag ja nicht das ich heilig bin,hier darf nun aber nicht über soetwas gesprochen werden. |
||
32PF9830
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Nov 2010, 22:34 | |
Ok...verstanden...hier kann/will keiner drüber reden. Wo wird mir denn geholfen? Will meine privaten Sicherungskopien wirklich so aufziehen! Gruß rookie |
||
Aresta
Moderator |
#9 erstellt: 29. Nov 2010, 08:19 | |
Hi, Soweit mir bekannt, darf man auch für den reinen Privatgebrauch keine Kopien von Film- und Musik- DVD/BR, CD's anfertigen, wenn das "Original" mit einer, so heisst es präzise im Gesetz: "wirksamen technischen Maßnahme", geschützt ist. Der Hinweis auf den "Kopierschutz" muss jedoch zusätzlich außen auf der Verpackung sichtbar angebracht sein. Sind beide oder eines der Kriterien nicht erfüllt, kann man private Kopien anfertigen und sogar in der Familie kostenlos weitergeben. Wie schon erwähnt ist es aber nicht erlaubt entsprechende Software zur Umgehung dieser technischen Maßnahmen zu verwenden, sollte zum Beispiel nur der Hinweis auf den Kopierschutz fehlen. Von Software CD/DVD's darf man nach wie vor eine sogenannte Sicherungskopie anfertigen, sofern dieses "einfach so" möglich ist. LG Aresta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD-390 Tonaussetzer bei MKV (Tonstottern) stalkee am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 63 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
mkv streamen auf LG BD 390 Frank1967 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
LG BD 390 und mkv-Files tore117 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 3 Beiträge |
Problem: BD 390 Untertitel bei mkv Head0r2k10 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 9 Beiträge |
Probleme bei LG BD 390 mkv und Avi mit Untertiteln. lapje am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
BD-390 Tonaussetzer olishark am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301