HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP5180 | |
|
Philips BDP5180+A -A |
||
Autor |
| |
HHH007
Stammgast |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2010, |
hey hat einer scon den neuen BDP5180 mit 3d funktion!!! was sind die unterschiede zum BDP5100 auser 3d??? wie ist der player?? |
||
pasmaster
Stammgast |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2010, |
Also ich sehe ausser 3D keine Unterschiede. Ausser vielleicht das er schon NetTV onBoard hat beim 5100er wird das nachgeliefert. |
||
|
||
tomgreen1979
Stammgast |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2010, |
habe auch unter kaufberatung schon was gepostet aber frage auch hier noch mal.... kann der 5180 auch mkv und m2ts abspielen von einer usb festplatte? habe gelesen wenn man die m2ts umbenennt in mp4 soll das gehen? und laut chip.de soll das bild ja beim 5100er sehr gut sein. beim 5180er auch??? habe aktuell den panasonic 80er und würde eventuell umsteigen wenn das bild ähnlich gut ist und der player eben auch m2ts kann |
||
tomgreen1979
Stammgast |
00:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2010, |
hat niemand eine idee? ![]() |
||
tomgreen1979
Stammgast |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2010, |
habe ihn seit ein paar stunden und bin sehr angetan. blu ray bild ist super. dvd bild allerdings nicht so toll. da ist das z.b. von nem panasonic deutlich überlegen. dafür spielt der philips nahezu alles ab! aber bei m2ts dateien, die ich in mp4 umbenenne, kommt nur pcm ton am receiver an!!! jemand ne lösung dafür? |
||
-jenzi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2010, |
Hallo tomgreen1979, interessiere mich auch für den Player, weißt du ob man den Player codefree schalten kann (für DVDs)? Ciao jenzi |
||
tomgreen1979
Stammgast |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2010, |
keine ahnung dund werde ich auch nicht rausfinden, da ich das nicht brauche. sorry. das pcm tonproblem habe ich dem philips support gemeldet die mich zurückrufen wollen |
||
sneaker2
Neuling |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2011, |
Bekannter hat den Player: Die Haptik der Fernbedienung ist wirklich sehr schlecht. Mußte schon öfters mehrmals auf "Stop" drücken, bis ich es richtig gemacht habe. Einen extra Knopf fürs Auswerfen der Schublade gibt es auch nicht ("Stop" muß dafür länger gedrückt werden). Das Abspielen von MKVs von DVDs und USB schien keine Probleme zu machen. NTFS wird unterstützt. Aber schon am ersten Abend gab es zwei Hänger. Einmal stürzte das Gerät beim Durchsuchen von Ordnern einer Festplatte ab, das andere mal reagierte es auf keine Eingaben beim Schauen einer Avi mehr. Zumindest lief der Film aber normal durch. Unschön: 24p und mkv gehen anscheinend nur bei 1080er Auflösung, bei 720p gab er konsequent nur mit 60 Hz aus. (Einstellungen Auto, Nativ und 1080p24 getestet) |
||
Brunftzeit
Neuling |
04:10
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2011, |
Hallo. Habe jetzt seit 2 Wochen den 5180. Bei Blu-Rays bin ich mit dem Gerät zufrieden (hab damit zugleich A-Team, The Expendables und despicable me gekauft). Womit ich überhaupt nicht zufrieden bin sind DVDs. Weniger die Qualität, die find ich schon besser als beim DVD-Player vorher. Mag sein das andere Blu-Ray Player das noch besser hinbekommen. Was mich richtig nervt sind die Aufhänger beim Layerwechsel den der Player bei einigen DVDs veranstaltet. Hab noch nicht viele DVDs probiert aber von den bisher getesteten betraf es 3. - Star Trek - Der Aufstand - Terminator - Die Erlösung - Star Trek 11 Immer beim Layerwechsel hängt das Bild und man hört das Laufwerk als würds immer wieder versuchen an der Stelle weiter zu machen. ![]() Hat der 5100 auch schon das Problem? Hoffe das wird evtl. noch mit einem Firmwareupdate behoben, hatte an sich nicht vor weiterhin meinen DVD-Player zu behalten. Und jo, die Fernbedienung ist unter aller Kanone. Immerhin findet man sie im dunkeln gleich unter den anderen heraus dank der scharfen Kanten. Nur bedienen kann man sie im dunkeln dann eher schlecht... ^^ Gruß Markus [Beitrag von Brunftzeit am 15. Feb 2011, 04:11 bearbeitet] |
||
XDK
Stammgast |
22:20
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Hallo, hab das Gerät heute angeschlossen und ärgere mich... Warum? Weil meine auf NFTS formatierte Festplatte zwar erkannt wird, der Player aber nicht reagiert wenn ich auf "USB durchsuchen" klicke. ![]() Softwareaktualisierung durchgeführt: Ja Resettet: Ja Kabel und Festplatte kontrolliert: Ja als FAT32 formatiert: Ja andere Speichermedien probiert: Ja, ein USB Stick klappt auf anhieb mit Phillips-Support "gechattet": Ja, die wussten auch nix und meinten einsenden.. Soo...was soll wir nun machen... [Beitrag von XDK am 08. Mrz 2012, 22:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP5180 NetTV Frage Kaluschke am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 11 Beiträge |
Phillips BDP5180 FB Probleme biba11 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 9 Beiträge |
Philips BDP5100/12 Tonspurproblem joerg1970 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips BDP5100 Blu Ray Player Zeppelin03 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 253 Beiträge |
Philips BDP5100 - USB Festplatte Größe Forhes am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 8 Beiträge |
Philips BDP5100 und mkvs streamen Babaworld am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 5 Beiträge |
3D =3D ? Johanna55 am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 6 Beiträge |
Philips BDP5100/12 Problem bd aus uk Taphor am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 3 Beiträge |
ist Philips BDP5200 ,3d mit samsunue46d6500 3d kompatibel edi_67 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 6 Beiträge |
Philips BDP 5180 - Bildaussetzer aninga am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.833