HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Phillips BDP5180 FB Probleme | |
|
Phillips BDP5180 FB Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
biba11
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2011, |
Moin Hab mir heute den 5180 gekauft. Bin bisher soweit auch zufrieden. Aber, kaum guckt man sich nen kompletten Film an,Reagiert die FB gar nicht mehr. Einzig den Netzsttecker ziehen hilft dann nur noch. Ich finde das ziemlich Merkwürdig. Sowas sollte ja irgendwie nicht so sein. Ist das jetzt nen Problem mit der Firmware ? Kann ja nur am Player bzw. dessen Software liegen. Hat jemand das Problem ebenfalls? |
||
pasmaster
Stammgast |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2011, |
Neueste Firmware drauf? Genügend Abstand zu Wänden wegen ev. Hitzeproblem? Aonsonsten wohl ein generelles Problem. Meiner (habe den selben nur ohne 3D) stürzt auch ma unbedarft ab bzw reagiert nicht,so das man dann waren muß,oder Neustart per Netzstecker. Eventuell Abspielmedium mit Kratzern ? |
||
|
||
biba11
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2011, |
Hat genug abstand zur Wand. Firmware ist aktuell Also hab in der zwischenzeit paar filme von HDD und Blue Ray geguckt.Da gabs kein problem. Scheint nur sporadisch zu sein.Was extrem nervig ist irgendwie. Die Discs sind alle nagelneu ausm laden und sind kratzerfrei. Aber mal was generelles-hab mal gesucht und mir ist aufgefallen,das die quali irgendwie nicht so wirklich der hit ist. Hab laufend rauschen,zumindest nimmt man es so war. Laut einigen foren soll das normal sein. Oder bin ich einfach nur mit extrem zu hoch gegriffenen vorstellungen daran gegangen? Hab nen Grundig 32" von 2010,ist jetzt etwa nen halbes Jahr alt und macht keinerlei Probleme. |
||
starhunter71
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2011, |
Willkommen im Club! Ich hatte kurzzeitig den 5100 (Vorgängermodell des 5180) und ca. 3 Monate war alles gut. Dann hat sich der Player ständig aufgehangen, auch bei der neuesten Firmware .. Wiederbelebung nur durch das ziehen des Netzsteckers möglich. Habe das Gerät daraufhin eingeschickt, der wurde nicht mal repariert. Man hat mir sofort die Überweisung des Kaufbetrages angeboten. Gib das Ding umgehend zurück innerhalb von 14 Tagen! , dass wird nicht besser! |
||
mithri0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2011, |
Ich hab das gleiche Problem, mein 5100er stürzt auch ständig ab. @starhunter71: Wo hast du den zurückgeschickt? Nach Philips oder zum Händler? |
||
starhunter71
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2011, |
Schau mal hier: ![]() Da kannst Du alles online erledigen ... die holen das Gerät dann sogar bei Dir zu Hause ab. Alternativ kannst Du es auch selbst an das von Philips vorgeschlagene Kundencenter schicken. Porto übernimmt Philips. Das ist der schnellste Weg um sein Gerät reparieren zu lassen oder sein Geld wiederzubekommen. Gehst Du erst über den Händler wo Du gekauft hast, zieht sich alles nur unnötig in die Länge. [Beitrag von starhunter71 am 13. Mai 2011, 06:42 bearbeitet] |
||
biba11
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2011, |
Danke Für den Link Werde dann nachher mal mit meiner Frau reden,das wir den heut noch zu Karstadt zurück bringen. Werd dann kurz berichten,ob er zurück genommen wurde ohne Probleme oder nicht. Auf Reparatur lasse ich mich dann nicht ein. Ich hab mir fast gedacht,das dass wieder mal nen Problem von den Playern ist. Bei Avatar zicken die laut netz ja auch immer noch trotz neuer firmware rum.. Ich finde es schlicht Kundenunfreundlich ein unausgereiftes Gerät auf den Markt zu bringen. Deswegen hab ich grad meine X box 360 verkauft |
||
biba11
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2011, |
So. Der Phillips schrott ist wieder beim Händler. Der wollte mich irgendwie für Blöd erklären. Und nachdem er nicht so wollte wie ich,ab zur Geschäftsführung von Karstadt,bisschen smalltalk gehalten ![]() Also nen Mieseren Verkäufer hab ich noch nie erlebt. Wollte plötzlich nichts mehr von dem Gespräch wissen,als er uns den Super player verkauft hat,wurde dann auch noch herablassend und Unfreundlich hoch zehn... Naja, da kauf ich auf keinen Fall mehr was. Ende vom Lied,geld ist wieder da,habe keinen neuen Player gekauft. |
||
pasmaster
Stammgast |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2011, |
Versandhändler ist immer besser. ![]() Amazon und Co. Abstürze habe ich bzgl des Players auch mal ,aber hält sich in Grenzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP5180 HHH007 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 10 Beiträge |
Philips BDP5180 NetTV Frage Kaluschke am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 11 Beiträge |
Phillips BDP 3100 ralle1265 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 2 Beiträge |
Phllips BDP reagiert nicht mehr auf FB haumti am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 2 Beiträge |
Phillips BDP 7500 MKII zabelchen am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
Phillips hts3560 tonproblem. stezei2005 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 3 Beiträge |
Phillips BDP3100 neues Update? Thomas3388 am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 5 Beiträge |
Phillips BDP3200 (nicht unterstützter Modus) Florian2201 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
Phillips HTB3560/12 startet nicht TheFox222 am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
Sony BDP 5100 Probleme! earl74 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773