HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Yamaha BD-S673 startet nicht (an einem RX-V673) | |
|
Yamaha BD-S673 startet nicht (an einem RX-V673)+A -A |
||
Autor |
| |
wwjokerk
Stammgast |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2013, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Yamaha BD-S673 in Kombination mit einem RX-V673. Der Receiver funktioniert einwandfrei, leider macht mir der Player ein wenig sorgen. Der Player ist über HDMI am Receiver angeschaltet und HDMI Steuerung ist aktiviert. Nun sollte ja bei Betätigen der Scene Taste BD/DVD der Receiver und der Player starten. Leider reagiert der Player garnicht, lässt sich auch per Fernbedienung oder Knopf am Gerät anschalten. Erst nach Trennen des Stromkabels reagiert der Player wieder. Dann funktioniert auch die Scene Kopplung wieder. Am nächsten Tag dann wieder das gleiche Spiel: Player reagiert garnicht und muss vom Stromnetz getrennt werden. Kennt jemand dieses Problem und vllt. auch eine Lösung dafür? Vielen Dank Gruß |
||
wwjokerk
Stammgast |
08:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2013, |
Guten Morgen, ein kleines Update: Der Player hat heute Morgen beim Versuch ihn zu starten einmal gesurrt, aber mehr nicht. Nach Trennen vom Strom ging er dann an. Hab jetz mal die HDMI Steuerung deaktiviert, vllt. liegt es daran. Werde berichten. vg |
||
|
||
wwjokerk
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2013, |
Also an der HDMI Steuerung lag es auch nicht, Player bleibt aus. Hat hier niemand das gleiche Problem? VG |
||
wwjokerk
Stammgast |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hallo, ich werde den Player jetzt zu einem Yamaha Service Center schicken, mal schauen was die dazu sagen. VG |
||
wwjokerk
Stammgast |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2013, |
Hallo, ich muss das Thema nochmal hochholen. Lange Zeit hat jetzt nach dem Zuweisen einer festen IP sowohl an den Receiver als auch an den Blurayplayer alles geklappt. Letztes WoE habe ich die HDMI Kabel neu angeschlossen, und seitdem geht der Start über die BD Scene Taste nicht mehr. Hat jemand einen Rat? VG |
||
morpeuse
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2013, |
Hallo wwjokerk wollte mal fragen wie bei dir der Stand der Dinge ist. Konntest du inzwischen das Problem lösen? Ich habe exakt das selbe Problem. Mein BluRay Player S673 habe ich vorletzte Woche neu gekauft und sein dem habe ich das Problem. Erst nach ziehen des Netzsteckers startet er erst. morpeuse |
||
James_T._Kirk
Stammgast |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2014, |
Ich habe leider dasselbe Problem. Mein BD-S673 Player startet manchmal nicht. Wenn das so ist, lässt er sich weder über die Fernbedienung noch über die Taste am Gerät starten. Erst nachdem ich den Netzstecker einmal abziehe und wieder stecke, geht es dann. Ich benutze die HDMI-Steuerung nicht, habe allerdings WLAN (IP-Adresse über DHCP) aktiviert. Hat jemand mittlerweile rausgefunden, woher das Problem kommt? |
||
Raoul_D.
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2014, |
Guten Abend zusammen, die von euch beschriebenen Probleme hatte ich auch. Am Ende funktionierte der Player auch nicht mehr nach erneutem Einstecken des Stromkabels, es kam die Anzeige "No disc". Ich habe ihn jetzt einschicken lassen und berichte wieder, wenn er wieder da ist. Bis dahin! |
||
Raoul_D.
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2014, |
Hallo Leidensgenossen, der Player ist von der Reparatur wieder zurück und funktioniert - da ich bei der Abholung in Eile war, habe ich ganz vergessen zu fragen, was die Ursache des Problems war. Ich wünsche auch euch ein erfreuliches Ende des Problems! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha BD-S673 liest keine Blurays mehr mcat am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 4 Beiträge |
Neue Yamaha BD-S473 und BD-S673 Passat am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 238 Beiträge |
Yamaha BD-S673, Schlitten fährt nicht raus tomschmi am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha BD-S673 Fehlermeldung "No Disc" mar1kus am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha BD-S673 liest keine BluRays mehr! saubaer25 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha Blue-ray Disc Player BD-S673 rost_1 am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha BD-S673 und Der Hobbit 3D Oceanic815 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 51 Beiträge |
Yamaha BlueRayPlayer Snewi am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha BD-S673 hängt sich plötzlich regelmäßig auf Lucker10 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 2 Beiträge |
Yamaha BD-S671 Software-Upgrade TomTom07 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637