Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|

Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91!

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#2004 erstellt: 26. Nov 2008, 18:50

/alex/ schrieb:
@bono
hätte mich schon gewundert, dass die Alufront und vergoldete Anschlusse plus andere Schnick-Schnacks 200,00 Euronon mehr kosten.


... ich mich nicht! Ist doch so üblich
celle
Inventar
#2005 erstellt: 26. Nov 2008, 19:03

Weiß von euch wer was genaueres, bin jetzt einwenig verwirrt!


Ein Pioneer-Vertreter hatte doch im Sommer auf Anfrage schon gesagt, dass die Hersteller im günstigeren Segement vermehrt auf Panasonic-Technik setzen und auch Pioneer mitziehen wird. Der Uniphier könnte also im 51FD zum Einsatz kommen. Der NEC-Chip wäre aber auch vorstellbar. Rein theoretisch müsste man das ja merken, weil die NEC und Uniphier-Player nicht diese Probleme mit BD-Live-Scheiben haben...

Aber vielleicht meinte er einfach nur die schlechtere Analogsektion. Das war aber von vornherein schon klar und stand auch in den Daten.
jd68
Inventar
#2006 erstellt: 26. Nov 2008, 20:58

/alex/ schrieb:
@bono
hätte mich schon gewundert, dass die Alufront und vergoldete Anschlusse plus andere Schnick-Schnacks 200,00 Euronon mehr kosten.

Sein doch froh, wenn du den LX71 so günstig bekommst. Der Unterschied beträgt nämlich 300,-€ bei der UVP (51FD: 499,- / LX71: 799,-).

AreaDVD hat übrigens Recht: Die beiden Player unterscheiden sich nur minimal. Neben den oben genannten Unterschiede hat der LX71 bessere D/A-Wandler im Videobereich. Die D/A-Wandler in der Audio-Sektion sind identisch.

Aber das wurde hier im Thread schon mehrmals erwähnt. Manche glauben das jedoch erst, wenn der 51FD in Deutschland auf dem Markt ist und ignorieren dabei, dass die beiden Player schon lange in USA erhältlich sind.

Ciao,
Jens
Snowbo
Inventar
#2007 erstellt: 26. Nov 2008, 22:27

0300_Infanterie schrieb:

/alex/ schrieb:
@bono
hätte mich schon gewundert, dass die Alufront und vergoldete Anschlusse plus andere Schnick-Schnacks 200,00 Euronon mehr kosten.


... ich mich nicht! Ist doch so üblich :.


Gratuliere zum Spruch des Abends!! (so geil!)
bono9999
Stammgast
#2008 erstellt: 27. Nov 2008, 06:49
OK, daß der D/A Wandler im Videobereich ein andere ist war mir klar, allerdings dachte ich, daß bei digitaler Ausgabe des Video Signals (HDMI) dieser keine Auswirkung haben sollte.

Dasgleiche gilt für die analogen Anschlüsse, da bei digitaler Bitstreamausgabe über HDMI hier ebenfalls kein Unterschied sein dürfte.

Allerdings wurde mir auch gesagt, daß eine andere Laserkomponente verwendet wird, und hier könnte ich mir schon einen Unterschied vorstellen.

Greetings

Alex
0300_Infanterie
Inventar
#2009 erstellt: 27. Nov 2008, 07:33
... da er in USA schon länger zu haben ist und dort Händler wie User die Unterschiede schon spezifziert haben müsste man eigentlich nicht spekulieren
Auch hier wurde das doch schon ausführlich gepostet
bono9999
Stammgast
#2010 erstellt: 27. Nov 2008, 08:12
@300_infanterie

Sorry ab hatte leider nicht die Geduld alle 100 Seiten durchzulesen.

Wäre nett wenn du die Unterschiede bzgl. digitale Ausgabe und Bildqualität kurz zusammenfassen könntest.

Greetings

alex
0300_Infanterie
Inventar
#2011 erstellt: 27. Nov 2008, 08:37

bono9999 schrieb:
@300_infanterie

Sorry ab hatte leider nicht die Geduld alle 100 Seiten durchzulesen.

Wäre nett wenn du die Unterschiede bzgl. digitale Ausgabe und Bildqualität kurz zusammenfassen könntest.

Greetings

alex


Da ich auch nicht alles im Kopf behalten kann schau mal hierein http://www.hifi-foru...um_id=166&thread=847
oder nutze die SuFu des Forums
uwe061
Hat sich gelöscht
#2012 erstellt: 27. Nov 2008, 11:09
Habe gerade mit Hifi im Hinterhof (Berliner Premiumhändler) telefoniert, und die wiederum haben nochmal bei Pioneer angefragt: Es bleibt dabei, über HDMI ist die Qualität vom 51er und 71er (zumindest theoretisch) gleich. Der 71er hat - wie hier schon oft beschrieben - bessere Videowandler (für analoge Videoausgabe) und (und das ist neu für mich) auch ein besseres Analogboard für die analoge Audioausgabe. Zwar haben beide Geräte die gleichen Wolfson-Chips, aber (Vermutung) unterschiedliche Kondensatoren o.ä.

DAS LAUFWERK UND DIE LASEREINHEIT SIND GLEICH!

Andere Unterschiede sind "Kosmetik" und den früher beschriebenen zweischichtigen aufwendigen Gehäuseaufbau beim 71er kann ich irgendwie nicht entdecken (der Gewichtsunterschied beider Geräte liegt ja auch nur im 100-Gramm-Bereich).

Da ich meinen defekten Rotel CD-Player möglichst ersetzen will, kommt wegen dem besseren 2-Kanal-Analogton für mich eher der 71er in Frage...

Viele Grüße, Uwe
Kessedy
Stammgast
#2013 erstellt: 27. Nov 2008, 11:27
Hallo,

bessere analoge Video- und Adio-Sektion als der 51er.
Ist doch eigentlich schon lange bekannt.

So, hatte gestern doch noch kurz den 71 angeschlossen.
Erster Eindruck:

-eher leicht für die Größe. Macht nix, trage ihn ja nicht ständig spazieren.

-Die Fernbedienugngeht nicht. Irgendwann die drei Jahre alten Batterien vom VHS genommen. Klappt prima.
Die beigelegten Battereien sind von Panasonic
Soviel mal zu den Aussagen, die anderen (größeren) Hersteller machen alles besser und richtiger .

-Blu-ray Bild Der Fuchs und das Mädchen (soll ja laut areadvd ein top Bild haben, und ist nicht farbverfremdet wie viele Hollywoodschinken) wow !
Sicher, die "ich könnte ins Bild laufen 3D Eindrücke" eines 9G Kuros ist da nicht da. Aber echte Pixel sind echte Pixel, gerade bei viel Bewegung im Bild und ja auch trotzdem sehr schöne 3D Tiefenstaffelung.
Und ein besserer Farbraum würde ich noch höher rechnen als die Pixelzahl.
Fazit blu-ray lohnt sich auch an einem 436xde.

Bleibt noch die Frage: Wie finde ich die update Version raus. Sorry, ich bin zu blöd um sie in der Anleitung zu finden, auf dem Karton stand nur im Oktober hergestellt, was mich ja vermuten läßt, dass das 1.17 noch nicht drauf ist.

Grüße
lord40
Ist häufiger hier
#2014 erstellt: 27. Nov 2008, 13:48
Hi Kessedy
1.Drücke Home Menü auf der Fernbedienung
2.Wähle Grundeinstellungen und bestätige mit OK
3.Wähle Videoausgang und bestätige mit Ok
4.Wähle TV-Bildschirmformat und Betätige mit OK
5.Drück die Blaue Taste auf der Fernbedienung

Die aktuelle Versionsnummer im Bertriebsystem des Blu-Ray Players wird nun im rechten Bildschirm Menü angezeigt.
Kessedy
Stammgast
#2015 erstellt: 27. Nov 2008, 14:31
Danke lord40,

habe schon den support gefragt und es steht ja bei den update-downloads.
Werde jetzt allerdings nie erfahren mit was für einer Version er ausgeliefert wurde, da ich gleich den update runtergebrannt habe und anschließend gleich in den 71 geworfen habe. Ist ja auch egal. Hauptsache ich habe jetzt die aktuelle Version.
lord40
Ist häufiger hier
#2016 erstellt: 27. Nov 2008, 14:33
Dann viel Spass mit dem Player.
oetzi1310
Ist häufiger hier
#2017 erstellt: 27. Nov 2008, 14:46
Auch von mir viel Spaß und wenn Du ein Wenig ausgetestes hast, kannst Du ja mal Deine Erfahrungen hier mailen.
Denn ich habe ja auch den Pio 436 xde.
outofsightdd
Inventar
#2018 erstellt: 27. Nov 2008, 15:20

uwe061 schrieb:
...den früher beschriebenen zweischichtigen aufwendigen Gehäuseaufbau beim 71er kann ich irgendwie nicht entdecken...

http://www.pioneerfaq.info/images/hela-bdplx71.jpg
Naja, man kann Netzteil plus Videoboard unten, Laufwerk und Audioboard oben mit viel gutem Willen als 2-schichtig bezeichnen.
Rainer_Hohn
Inventar
#2019 erstellt: 27. Nov 2008, 21:44
der 91er jetzt auch auf der deutschen HP:

http://www.pioneer.de/de/products/42/84/222/BDP-LX91/index.html

Hat jemand noch was aktuell zur Verfügbarkeit gehört, wann soll er ausgeliefert werden?


[Beitrag von Rainer_Hohn am 27. Nov 2008, 21:53 bearbeitet]
Artur
Inventar
#2020 erstellt: 28. Nov 2008, 00:08

Rainer_Hohn schrieb:
der 91er jetzt auch auf der deutschen HP:

http://www.pioneer.de/de/products/42/84/222/BDP-LX91/index.html

Hat jemand noch was aktuell zur Verfügbarkeit gehört, wann soll er ausgeliefert werden?


Ich habe gelesen, daß der 91er noch im Dezember 2008 auf den Markt kommen soll. UVP: 2.199,-
Dav73
Ist häufiger hier
#2021 erstellt: 28. Nov 2008, 13:04
Nein, UVP ist laut aktuelle Preisliste 2.399,- €.

Meiner Meinung nach völlig überteuert !! Wenn man sich die Preisentwicklung vom DVR-LX 70D anschaut, ist festzustellen dass der Einführungspreis bei 1.499,- € lag. Laut heutiger Preisliste 749,- € !! So auch mit dem LX 70a gegenüber den LX-71.
minu
Inventar
#2022 erstellt: 28. Nov 2008, 16:25
Ja das finde ich auch .
Auch wenn der Player noch so Toll ist .
es giebt genügend die geben nicht mal soviel für einen TV aus .
Ich gönne es jedem der ihn sich Leisten kann aber finde es einfach überrissen den Preis

Mfg
Minu
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#2023 erstellt: 28. Nov 2008, 16:59
Hätte mal eine Frage zur Grundeinstellung des BDP-LX71.
Ich habe in einem Review des Pioneer BDP-05FD (US Bezeichnung des LX-71) aus dem AVSForum folgendes zur optimalen Einstellung des HDMI Farbraumes gelesen:

"HDMI 1.3 video output at 1080p/24 4:2:2 YPbPr (for films)"

Einstellung findet man unter "Grundeinstellungen - HDMI- HDMI-Farbraum".
In der Grundeinstellung ist der Farbraum auf "Automatisch".
Bei dem europäischen geräten gibt es allerdings kein YPbPR, sondern nur YCbCr.

In diesem Forum wird ebenfalls als Einstellung für den HDMI Farbraum YCbCr 4:2:2 empfohlen.

http://www.bluray-di...ellung-bdp-lx71.html

Jetzt die Frage an die Experten, kennt sich jemand damit aus, was wäre die optimale Einstellung für die Kombination aus LX-71 und 9G Kuro?
Lieber auf "Automatisch" lassen, oder YCbCr 4:2:2 auswählen?

Vielen Dank schonmal.
lucky5.1
Stammgast
#2024 erstellt: 28. Nov 2008, 17:13
Jungs ein neues Update ist draußen! Lade es gerade runter!

CHANGE HISTORY

Ver 1.17b
- Fixes the case that movie of certain BD titles cannot be played.

Jetzt bin ich aber mal gespannt!

Gruß
Lucky
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#2025 erstellt: 28. Nov 2008, 17:22
Iron Man läuft mit dem 1.17b jetzt wie er sollte, zu den anderen (Hulk, Welle) kann ich nichts sagen.


[Beitrag von Kudd3l am 28. Nov 2008, 17:22 bearbeitet]
lucky5.1
Stammgast
#2026 erstellt: 28. Nov 2008, 17:40
Die Welle läuft jetzt auch allerdings nicht der Hulk. Fuck!
Aber dann hoffentlich mit dem nächsten Update!

Gruß
Lucky
lord40
Ist häufiger hier
#2027 erstellt: 28. Nov 2008, 18:20
Danke.
Werde gleich mal runterladen. Ist auch auf der deutschen Pio Seite.
lord40
Ist häufiger hier
#2028 erstellt: 28. Nov 2008, 19:07
So, Update ist installiert. Iron Man läuft.

Die Welle und Hulk sind nicht in meinem Besitz, kann also nichts dazu sagen.
akimi
Ist häufiger hier
#2029 erstellt: 29. Nov 2008, 07:52
Also, ich verfolge das Pioneer Forum jetzt schon einige Zeit und wundere mich doch was da einige Leute hier so an Beiträgen leisten. Ich finde es nicht sehr hilfreich wenn Leute hier Mutmaßungen über Qualitäten eines Gerätes äußern ohne es je gesehen oder geschweige den getestet zu haben.
Deshalb für die Menschen die wirklich auf der Suche nach einem guten Blu-Ray Player sind folgende eigene getestete, natürlich subjektive Eindrücke.
1.Das Bild des Pioneers ist bei Blu-Ray erste Sahne kommt Samsung nicht mit, Panasonic und Sony hatte ich bisher nicht kann ich nichts zu sagen, bei DVD ähnlich gute Qualität von der Schärfe und sonstigen Details wie Toshiba HD XE1 und auch Samsung 2500, allerdings gefällt mir persönlich die Farbwiedergabe des PIO besser und die Bildeinstellmöglichkeiten, ist aber Geschmacksache.
2.Der Ton beim PIO ist wirklich erstklassig, der Toshiba hatte da ja auch einen guten Ruf aber da kommt er nicht ran. Der Samsung 2500 ist meines Erachtens vom Ton sogar besser als der Toshiba, hat mehr Dynamik und Durchsichtigkeit, aber der PIO ist da noch besser selbst egal ob über optischen Ausgang oder den etwas besseren Chinch. Getopt wird das ganze für Leute die noch keinen Receiver mit HDMI haben, ( wobei ich glaube dass es sich lohnt, bei einem preiswerter Receiver mit HDMI, es mal zu testen welcher Wandler dann wirklich besser ist) wenn man den PIO über die analog Ausgänge anschließt. So eine Räumlichkeit, Dynamik und Klarheit hatte ich bisher noch nicht in meinem Heimkino. Da ich aus der Audiophilen Stereo Ecke komme, habe ich auch das entsprechende Equipment um dies zu hören. Da kommt wirklich Freude auf. Der Wandler im PIO ist effektiv besser als bei meiner, wenn auch schon etwas älteren Classe Audio SP 30MK 2 Surroundvorstufe, und das will schon was heißen, das gilt also auch für normal DD oder DTS ohne HD Kern, mit HD wirds dann natürlich noch mal besser.
3.Da gibt es wirklich nicht viel zu diskutieren, entweder man hat den Player und kann sich selbst davon überzeugen und wenn man es dann immer noch nicht hört ist die nachfolgende Anlage nicht auf dem Niveau dies darzustellen; mal vorsichtig ausgedrückt.
4.Was mich selber etwas wunderte ist das der Boxenabstand nicht eingegeben werden kann bei der Konfiguration, um die Laufzeitunterschiede auszugleichen. Es ist aber anscheinend nicht so wichtig wie man es so im allgemeinen annimmt, den der Raumklang ist wirklich erstklassisch und das ist ja das wichtige. Bassmanagment ebenso Fehlanzeige am PIO, ich weiß nicht wo er abschneidet, aber der Sub kommt bei den entsprechenden Scheiben mit der gewünschten Wirkung, also was will man mehr.
5.Bei mir liefen bisher alle DVD´s und Blu-Rays ruckelfrei und ohne Probleme. Die Welle und Hulk hab ich aber noch nicht gespielt. Selbstgebrannte BD-R laufen ebenfalls ohne Probleme, nur mal so als Nebeninfo.
6.Die bisherigen Updates waren ohne Probleme downzuloaden, zu brenne und einzuspielen. Man muß halt nur vorher genau die Beschreibung lesen. Und Ich bin absolut kein PC Freak.
7.Nach meinen Info´s von der PIO Hotline soll der 51 er in KW 48 also diese Woche erscheinen ( war Stand vor 3 Wochen ) und das er vom inneren Aufbau, also Wandler und Video baugleich sei, nur die äußere Erscheinung sei nicht auf dem Niveau des 71 er. Also kein Touchscreen, keine vergoldeten Kontakte und etwas billigeres Plastikgehäuse. Ob das dann wirklich so ist mal sehen, Ich wollte nicht so lange warten und hab mir also vor 3 Wochen den 71 er geholt.
8.Fazit habe Samsung zurückgeschickt und Toshiba sofort für 480,- Euro bei Ebay versteigert, Wahnsinn.

Hoffe ich konnte einen Konstruktiven Beitrag leisten und Leute die noch unentschlossen sind paar Entscheidungshilfen geben, denn jeder weiß wie schwer so eine Neuinvestition ist und man will ja auch den möglichst höchsten Nutzen für seine sauer verdiente Kohle.
Übrigens bei aller Schwärmerei für den Pio, der Samsung ist wirklich vom Bild fast ebenbürtig und für das Geld sowieso und wenn nicht so ne hochwertige Anlage hintendran ist langt er auch vom Klang. Nur der Lüfter ist mir zu laut, das ist schwach von Samsung, aber es gibt Leute die Stört das nicht, wie man im Samsung Forum lesen kann.

So long, keep on looking.


Meine Anlage: Surroundvorstufe Classe Audio SP 30 MK2; Coda Endstufe Stereo, Atoll 3-Kanal Endstufe; MJ Acoustics Reverence Subwoofer; Vivid Audio B1 Frontspeaker; Tannoy iW 8 Prof. Center und Surround, Bladelius CD- Player mit integr. Vorverstärker; Pioneer BDP 71 Blu-Ray Player; Beamer Mitsubishi HC 6000; Motorleinwand 2,40 x 1,80; Verkablung VAN DEN Hull Magnum Boxenkabel; sonst. Audioquest Black Diamond; Aural Symphonics.
uwe061
Hat sich gelöscht
#2030 erstellt: 29. Nov 2008, 09:50
Hallo akimi,

Dank für Deinen konstruktive Beitrag, Du sprichst mir in vielem aus der Seele. Mir hängen diese Diskussionen nach dem Motto "der kann ja gar nicht gut sein, der hat ja gar nicht den XYZ-Chip" o. ä. schon seit langem zum Halse raus. Ich jedenfalls suche in solch einem Forum Erfahrungsaustausch und seriöse Beiträge, keine Postings auf Stammtischniveau.

Liebe Grüße,
Uwe
chicco16
Stammgast
#2031 erstellt: 29. Nov 2008, 10:03
Dem Stimme ich auch zu!!!
Erst sind alle am jammern wie schlecht er doch ist keine Premium Qualität usw..und noch 1 oder 2 Updates und dann kommt bestimmt...der LX 71 ist der beste!!! Super Blu Ray Player usw.................lachhaft!!!
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#2032 erstellt: 29. Nov 2008, 10:06

chicco16 schrieb:
Dem Stimme ich auch zu!!!
Erst sind alle am jammern wie schlecht er doch ist keine Premium Qualität usw..und noch 1 oder 2 Updates und dann kommt bestimmt...der LX 71 ist der beste!!! Super Blu Ray Player usw.................lachhaft!!!


Aha, das ist also ein seriöser Beitrag.
lord40
Ist häufiger hier
#2033 erstellt: 29. Nov 2008, 10:09
Ich kann auch nur zustimmen. Der Pio LX71 ist ein Super Player, dabei bleibe ich. Trotz der anfangs kleinen "Macken",von denen die meisten aber durch die Updates behoben sind.
chicco16
Stammgast
#2034 erstellt: 29. Nov 2008, 10:09
Das vielleicht nicht,mußte aber mal raus
EinarmigerBandit
Stammgast
#2035 erstellt: 29. Nov 2008, 10:10
Kann noch jemand bestätigen das die Welle auch läuft ? Ich glaub dann muss der unter den Baum
uwe061
Hat sich gelöscht
#2036 erstellt: 29. Nov 2008, 10:15
Bei mir steht auch einer unterm Baum, ich hoffe, dann schon mit FW 1.17b. Die Welle läuft erst mit 1.17W. (Letzteres soll ein Scherz sein!). LG Uwe
Peter_J.
Stammgast
#2037 erstellt: 29. Nov 2008, 10:23
Hallo Einarmiger Bandit und Uwe061,

lucky5.1 schrieb:
Die Welle läuft jetzt auch, allerdings nicht der Hulk.

Bisschen im Thread stöbern, und schon sind die Informationen da!
Grüße
Peter J.
EinarmigerBandit
Stammgast
#2038 erstellt: 29. Nov 2008, 10:24
Hups, sorry
Wildchild
Ist häufiger hier
#2039 erstellt: 29. Nov 2008, 11:16

EinarmigerBandit schrieb:
Kann noch jemand bestätigen das die Welle auch läuft ? Ich glaub dann muss der unter den Baum :D



Ich bestätige es dir hiermit , mein Guter. Die Welle läuft. Hab es gestern Abend gleich noch abgecheckt. Hoffe konnte dir deine Bedenken nehmen.
andreasy969
Inventar
#2040 erstellt: 29. Nov 2008, 11:26
Kann einer von den Besitzern evtl. etwas zu den anfangs erwähnten langen Reaktionszeiten (zum Beispiel beim Kapitelsprung) sagen? Hat sich da durch ein Firmwareupdate irgendwas dran geändert?
Sancho72
Stammgast
#2041 erstellt: 29. Nov 2008, 11:30
Ich kann aber auch bestätigen, dass bei mir mindestens eine DVD nicht läuft!

http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=2
/alex/
Ist häufiger hier
#2042 erstellt: 29. Nov 2008, 11:39

7.Nach meinen Info´s von der PIO Hotline soll der 51 ... und das er vom inneren Aufbau, also Wandler und Video baugleich sei, nur die äußere Erscheinung sei nicht auf dem Niveau des 71 er. Also kein Touchscreen, keine vergoldeten Kontakte und etwas billigeres Plastikgehäuse. Ob das dann wirklich so ist mal sehen, Ich wollte nicht so lange warten und hab mir also vor 3 Wochen den 71 er geholt.


Das ist doch eher was für mich, für meine Zwecke reicht der 51 mehr als genung. Und bei meinem Pio-Händler auch etwas günstiger als im Web

Danke für dein Beitrag!
lord40
Ist häufiger hier
#2043 erstellt: 29. Nov 2008, 11:50

andreasy969 schrieb:
Kann einer von den Besitzern evtl. etwas zu den anfangs erwähnten langen Reaktionszeiten (zum Beispiel beim Kapitelsprung) sagen? Hat sich da durch ein Firmwareupdate irgendwas dran geändert?


Die Reaktionszeiten beim Kapitelsprung sind durch das Update wesentlich besser geworden, kann ich bestätigen.
DarKesT
Ist häufiger hier
#2044 erstellt: 29. Nov 2008, 11:58
Hallo
Also "Iron Man" läuft auch, aber "Der Unglaubliche Hulk" leider noch nicht.
Habe ich gestern nach dem Update 1.17b getestet.

Gruss DarKesT
andreasy969
Inventar
#2045 erstellt: 29. Nov 2008, 12:12

lord40 schrieb:
Die Reaktionszeiten beim Kapitelsprung sind durch das Update wesentlich besser geworden, kann ich bestätigen.
Danke.
MvH72
Ist häufiger hier
#2046 erstellt: 29. Nov 2008, 14:37
habe dann auch mal das neue update rauf gespielt,1.17b.
der kapitelsprung hat sich merklich verkürzt.das bild beim dvd schauen hat sich verbessert,ich glaube aber das das schon beim letzten update verbessert wurde.

mit den updates die der player bis jetzt erhalten hat ist es für mich der beste bd/dvd player den es gibt

freuen wir uns über weitere firmwares und die dadurch verbesserte performance
lord40
Ist häufiger hier
#2047 erstellt: 29. Nov 2008, 14:40

MvH72 schrieb:
habe dann auch mal das neue update rauf gespielt,1.17b.
der kapitelsprung hat sich merklich verkürzt.das bild beim dvd schauen hat sich verbessert,ich glaube aber das das schon beim letzten update verbessert wurde.

mit den updates die der player bis jetzt erhalten hat ist es für mich der beste bd/dvd player den es gibt

freuen wir uns über weitere firmwares und die dadurch verbesserte performance :prost


Kann ich dir voll zustimmen.
toto7404
Stammgast
#2048 erstellt: 29. Nov 2008, 17:55
Vor allem,wenn hier manche User posten,das sich durch diese Updates das und das nicht verbessern läßt,und auf einmal geht es doch.....schon komisch!!!
Da brüsten sich manche,wie "voll sie mit Ahnungen und Wissen" sind,und wieder mal "viel heiße Luft"!
Bin echt superhappy,das dieser Player bei mir zuhause steht und eine "geile Performance" bietet und so mancher "Miesmacher" hier sich wohl wünscht,er hätte manchen Post nicht geschrieben.....!

An alle anderen Besitzer und die es es noch werden....
Wildchild
Ist häufiger hier
#2049 erstellt: 29. Nov 2008, 18:40

toto7404 schrieb:
Vor allem,wenn hier manche User posten,das sich durch diese Updates das und das nicht verbessern läßt,und auf einmal geht es doch.....schon komisch!!!
Da brüsten sich manche,wie "voll sie mit Ahnungen und Wissen" sind,und wieder mal "viel heiße Luft"!
Bin echt superhappy,das dieser Player bei mir zuhause steht und eine "geile Performance" bietet und so mancher "Miesmacher" hier sich wohl wünscht,er hätte manchen Post nicht geschrieben.....!

An alle anderen Besitzer und die es es noch werden.... :prost


Kann dir nur beipflichten. Manchmal ist es echt seltsam hier im Forum. Bin auch mehr als zufrieden.
chief-purchaser
Inventar
#2050 erstellt: 29. Nov 2008, 20:24
HAllo Freunde,
ich benötige Eure Hilfe. HAbe mir heute auch nen Pioneer geholt, allerdings den BDP 51. Habe allerdings ein kleines Problem mit dem neuen Update. Muss ich die beiden txt Dateien mit auf die DVD brennen? oder nur die .pkg

Gruss und danke für eine schnelle Antwort....

chief-purchaser
cempaja
Stammgast
#2051 erstellt: 29. Nov 2008, 20:48
Hallo chief-purchaser,
scheinst ja einer der ersten zu sein der den 51er besitzt.
Viellecht könntest du mal deine ersten Eindrücke schildern.

danke
chief-purchaser
Inventar
#2052 erstellt: 29. Nov 2008, 20:52
Gerne, ich möchte aber erst mal das Update draufhaben.

Nachdem ich jetzt gelesen habe, daß scheinbar alle 3 Dateien draufseinsollen, frage ich mich. Welchen Rohling?
In D heissts DVD-R, in der Schweiz CD-RW?

Watt denn nu?

Danke für heisse Tips.

Als Belohnung gibt's nen Bericht in den nächsten Tagen.
Was ich bisher gesehen und gehört habe, nicht schlecht Herr Specht.

Gruss
lord40
Ist häufiger hier
#2053 erstellt: 29. Nov 2008, 20:57
Kannst ne normale cd nehmen, die entpackte Datei als Image Datei brennen, dann funzt es.
0300_Infanterie
Inventar
#2054 erstellt: 29. Nov 2008, 21:02
... also von CD tut´s das, von RWs würde ich aus Sicherheitsgründen Abstand nehmen.
Das die Textdateien drauf sollen kann ich mir eher gar nicht vorstellen
Ich würde Nero öffnen und "Image brennen" wählen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD
mcdrechsler am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  19 Beiträge
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71
Vogelfrei84 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  5 Beiträge
Der PIONEER BDP-LX91-Thread
celle am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  1733 Beiträge
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91
a.j.kara am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  4 Beiträge
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91
Hooker01 am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.06.2021  –  14 Beiträge
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD?
ichti am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  2797 Beiträge
BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc?
beppo am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  3 Beiträge
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91
country am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097