Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player)

+A -A
Autor
Beitrag
Exxon1
Stammgast
#502 erstellt: 15. Apr 2016, 08:13
Also mein Fazit ist , das ich den Player wieder zurückgebe. Mein Bild ist zu dunkel und der Wow Effekt bleibt aus. Mein Blu Ray player ist mir genug scharf. Habe ja nur einen 55 Zoll


[Beitrag von Exxon1 am 15. Apr 2016, 10:04 bearbeitet]
Timminho
Stammgast
#503 erstellt: 15. Apr 2016, 08:42
Is deine Entscheidung aber an deiner Stelle würde ich auf die ersten nativen UHD Blu rays warten da wird sich zeigen ob es den WOW Effekt gibt wenn du dennoch bei deiner Entscheidung bleibst wird sich mit Sicherheit schnell nen Abnehmer finden
John22
Inventar
#504 erstellt: 15. Apr 2016, 11:22
In der c't ist ein Kurztest (nur die Minus-Ergebnisse):
- Lückenhafte Medienunterstützung über USB/Netzwerk
- HDR nicht abschaltbar
- Laufwerk und Lüfter in leisen Szenen hörbar
Timminho
Stammgast
#505 erstellt: 15. Apr 2016, 11:25
Punkt 2 und 3 kann ich bestätigen über den Player streamen mach ich nicht da könnten vlt andere was zu sagen .
Fuchs#14
Inventar
#506 erstellt: 15. Apr 2016, 11:46

Timminho (Beitrag #503) schrieb:
Is deine Entscheidung aber an deiner Stelle würde ich auf die ersten nativen UHD Blu rays warten


Bis es da genug Scheiben gibt kostet der Player nur noch 299

oder 199


[Beitrag von Fuchs#14 am 15. Apr 2016, 11:47 bearbeitet]
Timminho
Stammgast
#507 erstellt: 15. Apr 2016, 11:51
Kurz OT


The Revenant (soll angeblich) erste native sein und die erscheint 19 .Mai
Fuchs#14
Inventar
#508 erstellt: 15. Apr 2016, 11:54
530 € für einen Film

Muss ja jeder selber wissen...
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#509 erstellt: 15. Apr 2016, 11:58

John22 (Beitrag #504) schrieb:
In der c't ist ein Kurztest (nur die Minus-Ergebnisse):
- Lückenhafte Medienunterstützung über USB/Netzwerk
- HDR nicht abschaltbar
- Laufwerk und Lüfter in leisen Szenen hörbar



Bleibt ein TV ohne HDR nun schwarz oder wird die Scheibe dann einfach in SDR ausgegeben?!
Houbi
Inventar
#510 erstellt: 15. Apr 2016, 11:58
29,90€
Timminho
Stammgast
#511 erstellt: 15. Apr 2016, 11:58
@Fuchs


Ich hab gehört die Sache mit UHD Blu Ray fängt jetzt gerade erst an aber wie du gesagt hast muss jeder selber wissen wenn man nicht überzeugt ist bringt nix
*Filmfan*
Stammgast
#512 erstellt: 15. Apr 2016, 11:58

530 € für einen Film

Muss ja jeder selber wissen...




Das war jetzt wirklich eine gute Zusammenfassung der aktuellen Situation. Seh ich auch so, und das wird mich dieses WE erst mal wahrscheinlich auch noch vom Kauf des Players abhalten


Timminho
Stammgast
#513 erstellt: 15. Apr 2016, 12:10
Für Interessenten des Players laut Saturn Homepage ist der Player in Bochum verfügbar ! Im welchen Mengen sieht man leider nicht
Fuchs#14
Inventar
#514 erstellt: 15. Apr 2016, 12:12

Timminho (Beitrag #511) schrieb:
@Fuchs

Ich hab gehört die Sache mit UHD Blu Ray fängt jetzt gerade erst an aber wie du gesagt hast muss jeder selber wissen wenn man nicht überzeugt ist bringt nix

Es ging ja hierum:

Exxon1 (Beitrag #502) schrieb:
Also mein Fazit ist , das ich den Player wieder zurückgebe. Mein Bild ist zu dunkel und der Wow Effekt bleibt aus. Mein Blu Ray player ist mir genug scharf. Habe ja nur einen 55 Zoll


Ist aber schon OT, das gibt wieder Mecker vom Mod


Houbi (Beitrag #510) schrieb:
29,90€


Entschuldigung: 529,90... Das relativiert die Sache natürlich


[Beitrag von Fuchs#14 am 15. Apr 2016, 12:14 bearbeitet]
Ironhide2x
Stammgast
#515 erstellt: 15. Apr 2016, 12:33
Meiner ist eingetroffen und arbeitet entgegen der Aussage von Digitalfernsehen absolut problemlos und fehlerfrei mit dem DXW904. Ein ausführliches Feedback zum Player und im entsprechenden Thema zur HDR Thematik sowie Bildeindruck gibt es heute Abend noch von mir.
volschin
Inventar
#516 erstellt: 15. Apr 2016, 12:39
Ich war heute Mittag in Berlin am Alex und habe bei MediaMarkt nach UHD-Player gefragt und nur ein flapsiges "schön wär's" bekommen, mit der Ansage jeder Berliner Markt hätte nur einen Samsung und einen Pana bekommen und die Liste der Vorbesteller wäre lang.

Zum Spass bin ich nochmal in den Saturn 100m weiter. Dort entschuldigte sich bei meiner Frage der Mitarbeiter, die Panas wären leider mittlerweile ausverkauft, er hätte aber noch Samsungs. Dabei zeigte er auf einen Stapel mit mindestens 15 Gerätekisten. Ich musste mir erstmal die Augen reiben.

Also, Berliner, wer sich eindecken will eher einen Saturn aufsuchen.
John22
Inventar
#517 erstellt: 15. Apr 2016, 13:06

Timminho (Beitrag #507) schrieb:
The Revenant (soll angeblich) erste native sein und die erscheint 19 .Mai :P


Lt. c't ist die Quelle 3,4 K / 6,5 K und der deutsche Ton Dolby Digital 5.1.
SamsungMan12
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 15. Apr 2016, 13:09

Timminho (Beitrag #507) schrieb:
Kurz OT


The Revenant (soll angeblich) erste native sein und die erscheint 19 .Mai :P


Gib mal den Link wo es steht
Timminho
Stammgast
#519 erstellt: 15. Apr 2016, 13:23
Weiß nicht mehr genau wo das war aber glaube auf 4k Filme. De
SamsungMan12
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 15. Apr 2016, 13:45

Timminho (Beitrag #519) schrieb:
Weiß nicht mehr genau wo das war aber glaube auf 4k Filme. De


Und warst Du vom Marsianer in Ultra HD begeistert?
Timminho
Stammgast
#521 erstellt: 15. Apr 2016, 14:13
Also meine Meinung ist das Ultra HD schon viel besser und schärfer aussieht als ne normale Blu Ray aber jeder scheint da im Moment ne andere Meinung das da jetzt son krasser Unterschied ist das man von Meilenstein sprechen kann würde ich aber auch nicht sagen aber wie gesagt ist alles am Anfang und mein TV kann kein HDR
atzenkeeper500
Stammgast
#522 erstellt: 15. Apr 2016, 14:39
Die TV Größe, Sitzabstand und die persönliche Begeisterungsfähigkeit kommt noch dazu. Ist schon eine gewisse Investition samt den zur Zeit noch teureren UHD's, da scheiden sie die Geister. Mal sehen wie sich die UHD Preise im Laufe des Jahres noch entwickeln.

Die aktuellen UHD's liegen wohl alle auf 66GB Medien vor und erst zum Jahresende können ausreichend 100GB UHD's gepresst werden wo dann auch ausreichend Platz für mehrere Sprachen in unkomprimierter Form zu Verfügung steht. Ob die Scheiben dann zwingend preiswerter werden bezweifele ich fast
Timminho
Stammgast
#523 erstellt: 15. Apr 2016, 16:30
Nochmal für diejenigen die nen Player wollen /brauchen einfach mal auf die Saturn Homepage gehen und die Verfügbarkeit in Deutschland prüfen es gibt mittlerweile viele Märkte die die Player lagernd haben da könnt ihr zuschlagen ob nun online oder im Markt selber Saturn scheint im Moment Geheimtipp zu sein Media Markt hat den Player erstmal von der Homepage genommen
Ironhide2x
Stammgast
#524 erstellt: 15. Apr 2016, 16:31
So hier kommt mein Fazit zum Player.

Was Bild und Ton per HDMI angeht lässt das Teil absolut keine Wünsche offen. Natürlich bietet der Player hier nur das Nötigste was Bildmodi angeht, aber wer sich nur für eine möglichst unagetastete Bild und Tonausgabe wünscht kommt voll auf seine Kosten. Die Einrichtung ist kinderleicht, intuitiv und mehr oder weniger Plug & Play. Wenn ich mal kurz zusammenfasse was mir positiv bzw. negativ aufgefallen ist. Ich hatte vorher einen BDP-320 von Panasonic im Betrieb.

Positives:

- Kompabilität: 0 Probleme mit dem DXW904 was die Kommunikation und die Bildweiterleitung angeht
- Bedienbarkeit: Super intuitiv & einwandfreie HDMI-CEC-Funktion (Abzüge bei der spärlichen Fernbedienung)
- Geschwindigkeit: Das Teil ist unglaublich schnell bei der Bedienung und beim Laden von Discs. Etwa 3x so schnell wie mein alter BDP-320
- Lautstärke: Für mich ist er unhörbar außer beim Discstarten und Spulen (Bei mir läuft ständig der Lüfter der Horizon-Box im Regal)
- Bild und Tonausgabe: UHD-BD, BD und DVD fehlerfrei, guter Upscaler (wobei die sich sowieso bei modernen Geräten alle nichts nehmen, alles Vudu)
- Netzwerkeinbindung & Apps: Alles super einfach und man vermisst nichts

Negatives:

- Design & Verarbeitung: An sich noch im Rahmen, aber dann doch grenzwertig für ein 500€ Gerät. Was mich am meisten stört ist, dass die Blende vorn nicht bis zum Boden geht, sodass man wenn man frontal davor schaut die Verkleidung aus Metall unten sehen kann.

Insgesamt ein rundes Gerät und für den Preis als einer der ersten UHD-Player noch akzeptabel. Der Mehrwert des Panasonics liegt eindeutig bei Design & Verarbeitung sowie der Audiosektion. Ich persönlich behalte den Samsung aber.

Bildeinstellungen:

Bildformat: 16:9
Bildmodus: Benutzerdefiniert - Alle Regler auf 0

Rest der Settings auf Auto.

Wer sich für ein Feedback zur UHD-Scheibe an sich und HDR interessiert kann das hier im entsprechenden Thema nachlesen:
HDR Container, UHD-BD

Gruß Iron
CptAwesome*
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 15. Apr 2016, 17:27
Kleiner einwurf für die Leute, die bei Conrad bestellt hatten. Laut deren Mail von heute bekommen die den UBD-k8500 erst am 19.04 und liefern dann direkt an die Kunden aus
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#526 erstellt: 15. Apr 2016, 17:33

CptAwesome* (Beitrag #525) schrieb:
Kleiner einwurf für die Leute, die bei Conrad bestellt hatten. Laut deren Mail von heute bekommen die den UBD-k8500 erst am 19.04 und liefern dann direkt an die Kunden aus :.


Zu Spät :-P Hatte ja auch dort meine Pre-Order, jedoch gestern storniert, da anderweitig bestellt... Wollte ihn unbedingt am WE testen, hoffe er kommt nun auch morgen an
Audiamant
Inventar
#527 erstellt: 15. Apr 2016, 17:42
Also in Berlin ist der Player überall bei Saturn zu bekommen. Aber es kommt mir schon wie eine Preisabsprache vor.
Heute Morgen war noch ein Händler, der ihn für unter 400€ angeboten, jetzt aber auf 449€ erhöht hat.
Da mir der Händler aber unbekannt und auch schlechte Bewertungen bezüglich der Lieferungen und Kommunikation bekommen hatte, habe ich einen Kauf nicht gewagt. Leider hatte dieser Händler den besten Preis in Deutschland.
Timminho
Stammgast
#528 erstellt: 15. Apr 2016, 18:10
Ja dann ran wer in Berlin wohnt
Audiamant
Inventar
#529 erstellt: 15. Apr 2016, 18:22
Ich werde noch warten bis es am 19.5. auf UHD den Film "The Revenant" gibt und hoffe, dass dann der Player ein bisschen vom Preis gefallen ist.....wie es ja immer so ist.
Timminho
Stammgast
#530 erstellt: 15. Apr 2016, 18:27
Wenn er dann überall verfügbar sein sollte könnte das passieren ja
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#531 erstellt: 15. Apr 2016, 19:19

smartfan (Beitrag #529) schrieb:
Ich werde noch warten bis es am 19.5. auf UHD den Film "The Revenant" gibt und hoffe, dass dann der Player ein bisschen vom Preis gefallen ist.....wie es ja immer so ist.


Wenn es so ist, wie hier und da zu lesen (hohe Nachfrage, keine flächendeckende Auslieferung), wieso sollte man den Preis kurzfristig senken?! Dass das passiert ist klar... aber schon in einem Monat? Gönne es dir natürlich
Audiamant
Inventar
#532 erstellt: 15. Apr 2016, 19:54
Es sind ja auch nur Vermutungen. Aber die kommen von meinen Erfahrungen, ob nun beim TV oder beim Handy usw.
Und gerade Samsung hat einen sehr schnellen Preisverfall seiner Produkte.
In Österreich liegt der Player generell knapp unter der 400€ Marke. Der beste Online Preis für Deutschland liegt bei 449€.

Wenn noch mehr Händler den Player listen, dann geht der Wettbewerb erst richtig los. Dann wird er ständig unterboten.
Lagerhaltung sind immense Kosten und neue Ware steht in den Startlöchern.

Und gerade die Läden in Berlin, die wahrscheinlich immer vorrangig beliefert werden, wollen das Ding an den Mann bringen.
Was kostet denn schon so ein Player. Wenn man die Umsatzsteuer und den Gewinn des Händlers noch abzieht und die Verkaufszahlen stagnieren,
dann geht es ganz schnell. Die Preise im Internet werden dann noch schneller in den Keller gehen.
Das größte Problem sehe ich allerdings darin, dass die meisten Verbraucher keine 500€ bzw. 800€ für ein Medium ausgeben, was sie nicht auch schon für 60€ (Blu-ray Player) im Handel bekommen, nur damit sie eine geringfügige Verbesserung sehen. Schon gar nicht geben sie um die 30€ für einen Film aus, den es auf normaler Scheibe schon für 12€ gibt.Ich bin überzeugt, dass die normalen Verbraucher nicht mal genau wissen, was UHD und 4K geschweige HDR oder HFR bedeutet.
Das sind dann nur Freaks wie wir hier im Forum.

Und dann gibt es noch (dafür gibt es sogar ein Begriff ???) die Sache, wo man Produkte künstlich in geringen Stückzahlen hält, um den Verkauf anzukurbeln.

Nachtrag: Da geht es schon los. Zwei Online Händler listen ihn schon für 424€. Zwar noch nicht oder nicht mehr verfügbar, aber bestellbar.


[Beitrag von Audiamant am 15. Apr 2016, 20:12 bearbeitet]
Timminho
Stammgast
#533 erstellt: 16. Apr 2016, 05:39
Moin

Also für die Leute die den Player heut noch haben wollen auf Saturn Homepage gehen und die einzelnen Märkte auf Verfügbarkeit prüfen .
Es gibt mittlerweile sehr sehr viele Märkte die den Player lagernd haben da könnt ihr dann zuschlagen
jubi71
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 16. Apr 2016, 09:42
Hallo,
war heute bei Saturn... der Player war auch angeschlossen, nur der Film war geklaut
Personal angesprochen und junges Ding hat einer der 5 oder 6 Filme einfach einen ausgepackt.
Blaze Runner, na nicht so mein Film, aber was soll es. Ich wollte ja die Bildqualität sehen und beurteilen.

WOW oder AHA Effekt blieb auch bei mir aus.
Kein Unterschied zur Blu-ray. Wenn jemand an einem Pfeiler vorbei durch das Bild ging kam es zu einer kurzen Unterbrechung.
Der Gabelstabler lief auch nicht gleichmäßig.
HDR habe ich jetzt keinen direkten Vergleich gehabt. Am Anfang des Filmes (er spielt nachts) sah es schon gut mit der
Ausleuchtung aus. War das der HDR Effekt oder einfach nur gut am Set ausgeleuchtet!?

Jetzt warte ich erstmal den Panasonic ab... aber 7 Watt Standby Kommt ja noch die IFA dieses Jahr.
Timminho
Stammgast
#535 erstellt: 16. Apr 2016, 09:56
Danke für dein Feedback;) also ich für mich sehe da schon nen Unterschied zwischen Blu Ray und UHD Blu Ray Denke der WOW Effekt kommt auch erst wenn das ganze bissChen mehr ausgereift ist aber für mich hat sich sowohl der Samsung als auch Pana gelohnt
Audiamant
Inventar
#536 erstellt: 16. Apr 2016, 10:12

jubi71 (Beitrag #534) schrieb:
Hallo,
war heute bei Saturn... der Player war auch angeschlossen, nur der Film war geklaut
Personal angesprochen und junges Ding hat einer der 5 oder 6 Filme einfach einen ausgepackt.
Blaze Runner, na nicht so mein Film, aber was soll es. Ich wollte ja die Bildqualität sehen und beurteilen.

WOW oder AHA Effekt blieb auch bei mir aus.
Kein Unterschied zur Blu-ray. Wenn jemand an einem Pfeiler vorbei durch das Bild ging kam es zu einer kurzen Unterbrechung.
Der Gabelstabler lief auch nicht gleichmäßig.
HDR habe ich jetzt keinen direkten Vergleich gehabt. Am Anfang des Filmes (er spielt nachts) sah es schon gut mit der
Ausleuchtung aus. War das der HDR Effekt oder einfach nur gut am Set ausgeleuchtet!?

Jetzt warte ich erstmal den Panasonic ab... aber 7 Watt Standby Kommt ja noch die IFA dieses Jahr.


Ich denke schon, dass es einen WOW Effekt gibt. Aber zum einen war es bestimmt kein natives 4K und zum anderen weißt du nicht, wie Player und TV eingestellt waren. Das war schon immer der Schwachpunkt der Märkte. Die TV's sind alle falsch eingestellt. Warum auch, es laufen doch die Blender von Demos und das reicht uns zu überzeugen.
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#537 erstellt: 16. Apr 2016, 11:03
Jemand noch nen Tipp, wo man in Köln und nähere Umgebung zuschlagen könnte?! So wie es sich abzeichnet, kriegt DPD das heute wieder nicht auf die Kette
Audiamant
Inventar
#538 erstellt: 16. Apr 2016, 11:19
Bei Amazon gibt es jetzt eine 2. Bewertung für den Player. Und im Kommentar darauf wird gesagt, dass es auch ohne HDR geht und man den TV dann manuell einstellen muss.
Timminho
Stammgast
#539 erstellt: 16. Apr 2016, 11:21
Saturn Bochum is aber bisschen entfernt von Köln
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#540 erstellt: 16. Apr 2016, 11:25

Timminho (Beitrag #539) schrieb:
Saturn Bochum is aber bisschen entfernt von Köln


Weißt du es, weil du da warst oder wie kommst du drauf?! Bei mir erscheint "Abholtermin unbekannt" beim Saturn Bochum... Nur die Berliner haben "sofort abholbereit" da stehen!
Timminho
Stammgast
#541 erstellt: 16. Apr 2016, 11:28
Okay ne dann lass es hab heut morgen geguckt und da waren noch welche lagernd geh auf die Saturn HP gibt den Player ein und lass dir bei Lieferoptionen ganz Deutschland anzeigen da siehste mit grünem Saturn Zeichen wo abholbereit ist und zur Sicherheit anrufen
Audiamant
Inventar
#542 erstellt: 16. Apr 2016, 11:33
Jetzt möchte ich es unbedingt wissen und mache mir selbst ein Bild vom Player. Fahre jetzt zum Saturn und gucke ihn mir an. Aber ich ahne schon, dass der Verkäufer meine Fragen zu HDR nicht verstehen wird. Wenn ich ein WOW Feeling spüre, nehme ich ihn gleich mit, wenn nicht, hat sich das sowieso erledigt. Ich persönlich hätte aber lieber gerne San Andreas als der Marsianer als Ultra HD dazu.
Joopi1982
Hat sich gelöscht
#543 erstellt: 16. Apr 2016, 11:39
Jo cool, danke! Hab im Saturn Hilden was gefunden... 27 KM sind zu verschmerzen! DPD haben mir schon öfters mein WE versaut
Fuchs#14
Inventar
#544 erstellt: 16. Apr 2016, 12:02
Saturn Düsseldorf (Flingern) hat ihn da, eben noch gesehen.
Timminho
Stammgast
#545 erstellt: 16. Apr 2016, 12:06
Gerne Glückwunsch hatte heut morgen schon ganz früh den Tipp mit Saturn gegeben scheint untergegangen zu sein;)
TuS1911
Stammgast
#546 erstellt: 16. Apr 2016, 14:50

smartfan (Beitrag #542) schrieb:
Jetzt möchte ich es unbedingt wissen und mache mir selbst ein Bild vom Player. Fahre jetzt zum Saturn und gucke ihn mir an. Aber ich ahne schon, dass der Verkäufer meine Fragen zu HDR nicht verstehen wird. Wenn ich ein WOW Feeling spüre, nehme ich ihn gleich mit, wenn nicht, hat sich das sowieso erledigt. Ich persönlich hätte aber lieber gerne San Andreas als der Marsianer als Ultra HD dazu.

Und zu welcher Erkenntnis kommst du?
Audiamant
Inventar
#547 erstellt: 16. Apr 2016, 15:35
So, habe mir jetzt den Player mal unter die Lupe genommen.

Als Erstes möchte ich erwähnen, dass es eigentlich immer eine Schande ist, ein neues Produkt bzw. ein neues Medium so zu präsentieren, wie es die Geil & Geiz Märkte machen. Das hatte mich schon bei der Blu-ray & HD DVD gestört. Dann dürfen sie sich nicht wundern, warum es nur wenige Menschen kennenlernen und auch kaufen. Da sollten sie sich mal ein Bsp. an Apple nehmen. Der Player stand irgendwo in einer Ecke kurz über den Boden völlig unscheinbar, ohne einen Hinweis, dass es ein Ultra HD Player ist. Er war zwar angeschlossen, aber es lief weder eine Demo noch ein Film. Rein zufällig habe ich den Player entdeckt. Laut Verkäufer darf ein Film mit einer FSK ab 12 oder mehr nicht laufen,da ja Kinder unter 12 Jahren auch im Laden sind. Typisch Deutschland. Jedenfalls holte er mir aus dem Lager den Film "Der Marsianer"

Mein erster Eindruck beim Filmbeginn war......"und das soll jetzt UHD sein???
Das Bild kam mir sehr farblos und dunkel vor. Okay, der Marsianer spielt fast nur in einer recht farblosen Gegend oder im dunklen Mission Control Center.
Selbst der Verkäufer war der Meinung, dass der Sprung von DVD zu Blu-ray bedeutend gewaltiger war und dies nur eine kleine Verbesserung sei.
Okay, ich dachte, dass da nichts eingestellt ist und sagte noch, dass die meisten Filme eh aus keinem nativen 4 K sind. Das wollte er mir natürlich nicht glauben, da die Hersteller etwas anderes behaupten.

Im TV, es war ein Samsung 55" Curved SUHD KS 9090 kam der Schriftzug, dass jetzt HDR wiedergegeben wird. Komisch nur, dass bei den Einstellungen bei UHD Color alle 4 HDMI Eingänge auf AUS standen. Also spielte ich ein wenig an den Einstellungen rum, u.a. UHD Color EIN. Am Player selbst konnte ich nichts einstellen, da die FB nicht aufzufinden war.

Die Hintergrund Helligkeit war dann am Ende auf 20. Aber ich sah kaum Unterschiede zu dem vorherigen Bild, auch nicht groß beim Umstellen von Dynamik auf Film Modus. In der Info Anzeige des TV's stand dann nur
3840 × 2160 / 24 p.......die Info ist beim Pana 900 natürlich bedeutend umfangreicher.
Ich muss zugeben, dass ich bei einen Abstand von ca. 1,50 keine Pixel und alles sehr detaillierter bzw. schärfer sah. Das Bild war bei Kameraschwenks absolut laufruhig.
Ansonsten sah das Bild nicht immer, aber ab und zu sehr rauschig aus,und mir ist auch hier wieder aufgefallen, dass bei schnelleren Bewegungen z.Bsp. der Menschen, sie immer von einer Art Aura umgeben sind. Das kenne ich auch zum Teil von meinem TV und dachte, dass es bei UHD verschwunden ist. Es kam sogar vor, dass mitten im Film die Einblendung kam, dass dies jetzt eine HDR Wiedergabe ist, was aber eigentlich nicht passieren darf.
Der Player selbst sieht für mich wie ein Player unter 100€ aus, einfach nur billiges Plastik. Nur weil es gebürstet ist, wird der Player dadurch nicht hochwertiger. Das Curved Design mag zwar bei den TV's gefallen, macht aber bei so einem kurzen Player keinen Sinn. Es sei denn, dass er genau unter dem hängenden Curved TV steht. Den Lüfter konnte ich kaum wahrnehmen, aber auch nur, weil so ein Markt immer eine recht hohe Umgebungslautstärke hat.
Letztendlich war ich doch ein wenig enttäuscht bzw. waren meine Erwartungen wahrscheinlich zu hoch. Meine Vorstellungen gingen eigentlich in Richtung der UHD Demos, die auf jedem TV im Markt laufen. Das nenne ich ein gestochen scharfes Bild. Ich weiß aber, dass diese Demos nur extra zu Vorführungszwecken produziert sind. Wiederum sollte man aber nicht übersehen, das die TV's aber imstande sind, diese hochwertigen Bilder darzustellen.


[Beitrag von Audiamant am 16. Apr 2016, 15:42 bearbeitet]
Timminho
Stammgast
#548 erstellt: 16. Apr 2016, 15:41
Deinem Feedback nach hast du oder wirst du dir den Player nicht zulegen?
Audiamant
Inventar
#549 erstellt: 16. Apr 2016, 15:48
Da ich jetzt mein gesamtes Equipment auf UHD / 4K aktualisiert habe, werde ich beim Player nicht aufhören.
Ich werde mir irgendwann noch einmal den Pana 900 anschauen, oder auf einen nativen 4K Film warten.
Hinzu kommt dann noch der Preis von 500€ und ich finde, dass dieser geringe Mehrwert keine 500€ wert ist.

Es ist eigentlich schon eine Frechheit der Filmindustrie, dass ein Ultra HD Film 30€ und mehr kostet und 5 Meter weiter
der gleiche Film in Full HD für 10€ liegt. Aber das war damals von DVD zu Blu-ray nicht anders und wird auch nicht so bleiben.


[Beitrag von Audiamant am 16. Apr 2016, 15:49 bearbeitet]
Audiamant
Inventar
#550 erstellt: 16. Apr 2016, 16:03
Ich verstehe nicht ganz, dass es im Menü nur die Einstellung UHD Color gibt. Warum heißt es nicht HDR und ist bei Bedarf zuschaltbar. Da der KS9090 neuer und hochwertiger als mein HU 8590 ist, hätte ich doch jetzt einen kleinen AHA Effekt haben müssen. Vielleicht war ja auch am Player nicht alles richtig eingestellt. Ansonsten sehe ich keinen Mehrwert bei HDR. Aber HDR ist eine physikalische Größe und messbar. Bei der Auflösung UHD hat man einen Sprung nach vorne gemacht, aber nicht bei HDR. So ist jedenfalls mein momentaner Eindruck. Und deshalb ärgere ich mich jetzt nicht, das mein TV kein HDR abspielen kann.
Bambolo
Stammgast
#551 erstellt: 16. Apr 2016, 16:45
Hallo, ich habe jetzt seit zwei Tagen den 8500 und war am Anfang auch vom Bild sehr enttäuscht.

Ich habe jedenfalls einen Samsung Fernseher, aus 2015 HU 7200, der aber kein HDR kann.

Ich habe dann heute in den Einstellungen auf BD Wise umgestellt Und plötzlich Hat der Fernseher umgestellt, und ist plötzlich extrem hell und scharf. Der Marsianer ist nun perfekt.

BDWise ist eine spezielle Einstellung die dem Player erlaubt, sich auf den TV einzustellen sofern dieser
das auch kann. Also auch am TV umstellen!
Fuchs#14
Inventar
#552 erstellt: 16. Apr 2016, 16:46
BD Wise geht aber nur wenn der Player direkt am TV angeschlossen ist, oder?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Samsung UBD-M8500/EN und UBD-K8500/EN
hitch.b am 30.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2017  –  7 Beiträge
Samsung UBD-K8500 kein Ton bei dolby atmos
ms1972 am 05.04.2017  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  12 Beiträge
Samsung UBD-N6500, N8500 (UHD-BD-Player)
Fuchs#14 am 12.03.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2019  –  21 Beiträge
Probleme mit Netflix-App auf Samsung UBD-K8500
rniko am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  3 Beiträge
Samsung UBD-K8500 - Massive Tonprobleme über USB/LAN / Alternative?
lozi_161 am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  2 Beiträge
Samsung UBD-M8500, M9500 (UHD-BD-Player)
Fuchs#14 am 09.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  130 Beiträge
BD Player Samsung UBD-8500 oder Alternative
soundboy555 am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 02.08.2017  –  3 Beiträge
samsung ubd-m8500 nach update kein hdr
pmeier39 am 16.07.2021  –  Letzte Antwort am 17.07.2021  –  6 Beiträge
Welche UHD Blu-Ray Player können von USB 24p ausgeben (Quelle = MKV in FHD / 24p)
geisenpete am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2021  –  4 Beiträge
Samsung UBD-M9500/EN UltraHD Player
Aresta am 12.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2018  –  43 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806