HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player)+A -A |
||
Autor |
| |
fuechti
Inventar |
20:55
![]() |
#2465
erstellt: 09. Dez 2016, |
So, ich habe soeben beschlossen den Player zurück zu geben. Ist mir irgendwie nicht wirklich geheuer das Teil. Am meisten nervt mich das er kein Display hat. Und das man ihn, wenn auch nur dezent, während der Wiedergabe hört. Bin von meinem Denon sehr verwöhnt. Da hört man überhaupt keinen Mucks. Alternativ teste ich jetzt mal den Panasonic DMP-UB704EGK Gibt es um die 399€ abzgl. 50€ Cashback. Ob ich die 5 Gratis Filme wieder zurückgeben muss, keine Ahnung...... ![]() |
||
willwaswissen
Inventar |
21:32
![]() |
#2466
erstellt: 09. Dez 2016, |
Nur wenn Du die behälst, dann kriegste noch 1000€ auf die Hand. Hast wohl das Kleingedruckte nicht richtig gelesen. ![]() |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
00:31
![]() |
#2467
erstellt: 10. Dez 2016, |
So viele beklagen sich über das fehlende Display. Was soll denn dort so wichtiges angezeigt werden? |
||
Mattze1138
Stammgast |
00:46
![]() |
#2468
erstellt: 10. Dez 2016, |
Mich stört das fehlende Display auch nicht. Bin sogar froh mal ein Gerät weniger zu haben, dass da leuchtet. Schaut man denn alle 10 Minuten oder was wie lange der Film noch geht? (oh man.. wie lange geht der Mist Film denn noch..?) ![]() Ne im ernst, ich bin bis jetzt zufrieden. Alleine das Hochrechnen der normalen Blu-Ray Filme ist derart gut, natürlich einer bereits sehr guten Blu-Ray vorausgesetzt, dass man meint echtes 4K Material zu schauen. Der Panasonic bewirkt ja auch keine Wunder und wer ne XBOX ONE S mit 4K Laufwerk überlegt zu kaufen, dass hat übrigens auch kein Display! ![]() ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
01:03
![]() |
#2469
erstellt: 10. Dez 2016, |
die Hersteller (oder Kunden?) sollten sich mal einigen was es denn überhaupt ein "vernünftiges" Display ist?!? - Samsung: baut erst gar kein Display ein, halte ich für durchaus vernünftig! - Panasonic: winziges Display ohne Informationsgehalt (und selbst wenn, kann man aus normaler Entfernung ja eh nicht erkennen) hinter einer billigen Plexiglas Klappe. Es gibt einen völlig sinnlosen "auto" Mode, bei dem das Display (das man ja eh nicht...) normalerweise gedimmed wird, dann ist es aber immer noch bei Beamer Einsatz störend und bei Bedienung wird es dann noch störender (man kann es ja eh nicht ablesen...) - bei den bisherigen Oppo gibt es immerhin einen "auto" Modus, bei dem das Teil normalerweise ganz aus ist und nur bei Bedienung angeht und sich anschließend wieder abschaltet. Hier ist es aber auch so, dass beim alten BDP83 das Display auch aus 4m Entfernung noch gut abzulesen war, beim neueren 103 ist es schon wieder so winzig, dass man mehr raten als ablesen muss, außer man setz in einer Besenkammer. eine zeitlang waren ja bei bei Geräten der "gehobenen Mittelklasse" aus anderen Bereichen farbige LCD oder OLED Displays Mode (Vu+ Duo2, Popcorn Hour C-300, das sind nur zwei Kisten die ich habe/hatte). wenn man das vernünftig integrieren würde, dann wäre das eine interessante Sache, ist den Firmen aber wohl zu kompliziert. Popcorn hat das nie auch nur halbwegs sinnvoll angesteuert, bei der Vu+ verlässt man sich auf LCD4Linux und der Anwender muss da selber buchstäblich "rumbasteln", die System Defaults sind da komplett lächerlich. wenn mich interessiert wie lange der Film noch läuft, dann drücke ich einmal Info auf der FB und dann wird mir das im Bild angezeigt! aber selbst hier können die "etablierten" Hersteller von Systemen wie Kodi lernen! da wird dann auch gleich die Uhrzeit angezeigt zu der der Film dann beendet sein wird, DAS ist doch i.d.R. die Info die mich mehr interessiert ohne selber rechnen zu müssen (die Maschine soll mir die Arbeit abnehmen). Ist der Film vor den Tagesthemen oder der dem heute Journal um 23:15 durch? Und nicht um 22:32 Uhr eine Restlaufzeit Anzeige von 53 Minuten bei der ich dann rechnen muss. |
||
Zockosaurus87
Stammgast |
02:00
![]() |
#2470
erstellt: 10. Dez 2016, |
Den Modus (geht automatisch ganz aus und sonst ganz hell) kannst du dir beim Pana aber "basteln"... In den Einstellungen lässt sich einstellen das Video oder Audio Wiedergabe das Display ganz ausschaltet. Und dann ist es ein Traum... keine Power LED oder sonst was. Der Kasten ist einfach schwarz und es leuchtet rein gar nichts. ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 10. Dez 2016, 02:00 bearbeitet] |
||
MoDrummer
Inventar |
13:08
![]() |
#2471
erstellt: 10. Dez 2016, |
Meiner geht auch zurück. Die Qualität des Gerätes ist nicht wirklich dem Preis entsprechend. Getestet mit dem Marsianer, wo ein etwas besseres Bild als bei Bluray zu sehen ist. Legt man dann die Bluray ein wird diese nicht erkannt. Sonn Gerät stelle ich mir nicht hin. Mein jetziger Samsung 7500 läuft einwandfrei und hat bisher alles erkannt und abgespielt. Dazu noch die alte Menüsoftware wie bei meinem 7500er. Keine Weiterrentwicklung. Schade... |
||
WeicheiNo.3
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#2472
erstellt: 10. Dez 2016, |
Ich gehe mal davon aus, dass du dich über diese Mehrwertfirma registriert hast. In den Teilnahmebedingungen unter Punkt 11: Bei einer endgültigen Rückabwicklung des Kaufvertrages des erwor- benen Aktionsgerätes innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum bzw. Bestelldatum oder wenn sich herausstellt, dass der Kunde nach Erhalt der Zugabe nicht zum Erhalt der Zugabe berechtigt war, verpflichtet sich der Kunde, die bereits erhaltene Zugabe an die marken mehrwert AG, Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim, zurückzugeben. Gibt der Teilneh- mer eine Zugabe in mangelhaftem Zustand zurück, sind Samsung bzw. die marken mehrwert AG berechtigt, Wertersatz zu verlangen. Die Abnutzung durch eine Inbetriebnahme sowie durch einen üblichen Gebrauch zählen nicht als Mangel. Hast du etwa einfach so den "gelesen" Haken gesetzt? ![]() [Beitrag von WeicheiNo.3 am 10. Dez 2016, 16:54 bearbeitet] |
||
Huminator
Stammgast |
23:02
![]() |
#2473
erstellt: 10. Dez 2016, |
So vor 2 Tagen kam mein Samsung an. Habe dafür 251 Euro bezahlt, ich habe zwar die Xbox one S aber die jedesmal beim Sohnemann abbauen hab ich auch kein Bock. War auch erst am überlegen ob ich mir den Panasonic kaufe aber um ehrlich zu sein dafür das er "NUR" als Player dienen soll ist der mir einfach zu teuer. Vom Bild her möchte ich wetten sieht man zwischen den beiden auch kein Unterschied. Der Samsung ist schön flach hat kein Display also nichts was unötig leuchtet hinter der Leinwand. Der Player ist auch super leise, das Menü einfach und simpel aufgebaut. Wir haben eben Lucy in 4K gesehen und das hat uns weg gehauen, so ein geiles Bild, also ich bin voll zufrieden. |
||
Heimdall2077
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#2474
erstellt: 11. Dez 2016, |
Gestern kamen auch meine ersten 4k Filme ![]() Lucy ist wirklich Super ![]() Bekommt wer von euch Amazon Video in 4k 24 hdr mit bt 2020? Ich bekomme nur BT 709 ka warum... In Lucy war es 12Bit 4:2:2 HDR BT 2020 MFG Alex |
||
volschin
Inventar |
10:13
![]() |
#2475
erstellt: 11. Dez 2016, |
Ja, Amazon kommt in HDR. Auch keine Ahnung, warum bei Dir nicht, dazu müsstest Du ein paar Infos zu Deiner Kette geben. |
||
screenpowermc
Inventar |
12:29
![]() |
#2476
erstellt: 11. Dez 2016, |
HDR ja - aber amazon mit hdr sendet kein bt2020. |
||
Heimdall2077
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#2477
erstellt: 11. Dez 2016, |
OK das mit dem 2020 wollte ich wissen danke ![]() |
||
karstenu
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#2478
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hi, ich habe gerade meinen neuen K8500 an der 65KS9590 angeschlossen. Es funktioniert auch alles erstmal, aber ich habe Probleme mit Color-Banding. Mein einziges Testobjekt ist momentan der Marsianer UHD und in den ersten Szenen, mit viel Himmel und Wolken, ist das Banding doch sehr störend. Ist das bei euch auch so? Habe eigentlich schon alle Einstellungen am Player, sowie am TV versucht, kein Erfolg. Dazu kommt noch, dass die dazugehörige, normale Bluray im K8500 nicht läuft. Sie wird nach 4 Leseversuchen wieder ausgeworfen. Bei meinem alten Panasonic-Player läuft die einwandfrei und es ist auch kein Banding zu sehen. An was kann es liegen? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:44
![]() |
#2479
erstellt: 11. Dez 2016, |
gerade eben zum Test ausprobiert, mein K8500 spielt beide BD aus der UHD "Beigabe" ohne Probleme ab! insgesamt hatte ich noch keine einzige Scheibe die nicht lief oder gehakt hat, entgegen dem Panasonic 900 der hier mit mindestens zwei Scheiben zwischendurch "Pixelsalat" geliefert hat. |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#2480
erstellt: 11. Dez 2016, |
Ich habe das schonmal gefragt.. Woher bzw. Wo sieht man das denn das Amazon nur in 709 anzeigt und nicht bt2020... Bei meinem k8500 steht da garnichts |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:14
![]() |
#2481
erstellt: 11. Dez 2016, |
das zeigt doch das Ausgabegerät (bei mir der Beamer) an was rein kommt?!? |
||
marki85_
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#2482
erstellt: 11. Dez 2016, |
Achso. Ok.. Bei mir wird nichts angezeigt was ausgegeben wird.. Bei mir ist Der Player am Js8090.. Ich bekomme bei Bluray's nur angezeigt ob HDR ausgegeben wird sonst nichts.. [Beitrag von marki85_ am 11. Dez 2016, 22:24 bearbeitet] |
||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#2497
erstellt: 13. Dez 2016, |
Mal eine kurze Frage an die Netflix Nutzer auf diesem Player. Ist an der App was geändert worden? Ich konnte sonst immer oben links die momentane Auflösung und den Ton anzeigen lassen. Geht bei mir jetzt nicht mehr. Bei Euch? |
||
Aresta
Moderator |
08:55
![]() |
#2498
erstellt: 13. Dez 2016, |
Hallo, Moderation hier, dieser Thread dient zum Erfahrungsaustausch über die technischen Eigenschaften dieses Gerätes und NICHT, wie hier wohl einige irrtümlich meinen zur: Kaufberatung, Schnäppchenjagt oder sonstiger kostenloser Beilagen etc. Das ist hier Offtopic und/oder Spam! Also bitte zurück zum Thema. Dankeschön. LG Aresta PS: Beiträge werden hier nicht gelöscht, sondern stets dem User zurück gegeben und archiviert. So kann man speziell bei längeren Texten evtl. nur den Ablehnungsgrund entfernen und den Rest per copy&paste vereinfacht neu einstellen. Das mit den Texten stimmt wohl, aber das sind alles Textbausteine - bei den vielen moderativen Aktionen, welche hier anfallen, sind wir darauf einfach angewiesen, bzw. machen wir Mods das alles hier völlig unendgeldlich in unserer Freizeit. Wenn man mal eben ±20 Posts ablehnt für jeden individuell eine Begründung zu formulieren geht einfach nicht. Vielen Dank für das Verständnis. [Beitrag von Aresta am 14. Dez 2016, 09:15 bearbeitet] |
||
qfactor
Inventar |
15:11
![]() |
#2499
erstellt: 13. Dez 2016, |
Dennoch könnte man die den Grund für die Löschung des Beitrags in der PN etwas höflicher formulieren ![]() |
||
Michael58
Stammgast |
15:29
![]() |
#2500
erstellt: 13. Dez 2016, |
den Thread fand ich bisher sehr unterhaltsam und informativ...natürlich die Schnäppchenjagd etwas daneben, aber dann müsste bei Sony, yamaha und was weiss ich nicht alles, auch fast geschlossen werden......da erscheint jeder zweite Beitrag am eigentlichen Thema vollkommen vorbei. ![]() ![]() |
||
smett
Stammgast |
18:42
![]() |
#2501
erstellt: 13. Dez 2016, |
Lohnt die Aufregung nicht. Ist in jedem Forum im Prinzip dasselbe. Zurück zum Thema: Weiß jemand, warum der H6500 deutlich mehr Apps bietet als der K8500? Hier fehlen mir nach wie vor etliche Apps. |
||
ToshiBlu
Stammgast |
20:26
![]() |
#2502
erstellt: 14. Dez 2016, |
Gibt es eigentlich eine alternative Fernbedienung (original) für den Player ? Ohne Spass, ich habe echt Probleme auf dem winzigen Ding eine Taste ordentlich zu treffen... ![]() |
||
Flexum78
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#2503
erstellt: 14. Dez 2016, |
Stehe hier echt auf dem Schlauch. Auf der superdeals Seite bei der registrierung sagt er"Seriennummer entspricht nicht dem vorgegebenen Muster oder Sie haben sich vertippt. Weitere Informationen zu der Seriennummer finden Sie mit einem Klick auf das Fragezeichen." Ich habe aber die seriennummer Korrekt eingetragen :(. 15 stellig. Hatte jemand von euch auch den Fehler? Edit.: Komisch auf dem Player selber staht am Ende noch ein A. Auf der Verpackung stand das A am Ende nicht. Und ohne A am Ende ging es ^^ [Beitrag von Flexum78 am 14. Dez 2016, 20:49 bearbeitet] |
||
JC1300
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#2504
erstellt: 14. Dez 2016, |
Ich nutze meine Logitech Harmony Touch. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:57
![]() |
#2505
erstellt: 14. Dez 2016, |
ich nutze zwar auch eine Harmony, aber gerade bei Einrichten und dem Test "gegen" de Panasonic habe ich für die Player Bedienung die originalen FBs genutzt. dabei habe ich für mich(!) festgestellt, dass ich mit der Samsung FB wesentlich besser klar komme als mit den unhandlichen Klötzen, bei denen man immer erst die Beleuchtung anschalten muss um die gewünschte Funktion zu finden. wenn man sich etwas an die Samsung FB gewöhnt hat, dann ist die "gar nicht mal so unclever" ![]() die "Laufwerksfunktionen" inkl. On/Off und Eject sind sehr gut zu erfühlen. die Ok Taste durch die beiden "Gnubbel" auch, die Pfeil-Tasten drum herum haben je einen Gnubbel und dadurch gut zu erfühlen. wenn man dann noch "gelernt" hat, dass bei den jeweils drei Tasten darüber rund darunter die mittleren Tasten (Home und Info) gegenüber den äußeren Tasten leicht erhaben sind, dann kann man die wunderbar "blind" bedienen. Ganz ehrlich? wenn ich keine Harmony hätte (bei der ich die entsprechenden Tasten auch blind finde) und dem Player so ein Brett wie beim Panasonic Beläge, dann würde ich versuchen so etwas "geniales" wie die kleine Samsung FB zu bekommen statt anders herum! |
||
Sven1968
Stammgast |
22:14
![]() |
#2506
erstellt: 14. Dez 2016, |
Ich hatte noch eine Fernbedienung von einem älteren Samsung Blu-ray-Player; sie funktioniert einwandfrei mit dem K8500. Die Bezeichnung ist AK59-00167A, bei eBay gibt's gerade eine ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
23:43
![]() |
#2507
erstellt: 14. Dez 2016, |
Ich habe den Buchstaben mit eingegeben und keine Fehlermeldung gehabt. Mein Status wird seit dem 28.11 noch geprüft ... |
||
Heimdall2077
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2508
erstellt: 15. Dez 2016, |
Nimm die Nummer von deinem Karton auf meinem Player war der Letzte Buchstabe zuviel! MFG |
||
player1983
Inventar |
10:23
![]() |
#2509
erstellt: 15. Dez 2016, |
Und wie ist das Fazit von deinem Test? |
||
Speedykassel
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#2510
erstellt: 15. Dez 2016, |
Mein neuer K8500 spielt über Festplatte am USB Anschluss keinen DTS Ton , ist das richtig, oder muss ich etwas im Menü ändern? |
||
Verrek
Neuling |
04:47
![]() |
#2511
erstellt: 16. Dez 2016, |
Ja, leider gibt es da Probleme. Es funktioniert wenn die Datei nur eine DTS Tonspur hat. Lässt sich z.b. mit Mkvmerge entfernen. Der Tipp steht ein paar Seiten vorher. |
||
Timmey1985
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#2512
erstellt: 16. Dez 2016, |
Moin, Wollte grade Transformers 2 auf bd mir anschauen, nur leider erkennt mein 8500 die Scheibe als datendisk , kann das mal einer gegen prüfen? Danke |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
13:29
![]() |
#2513
erstellt: 16. Dez 2016, |
Hat einer mal Filme mit HD Sound Formaten per USB als M2TS Datei ausprobiert anstatt einer MKV? Im Oppo 203 Forum wird auch diskutiert und MKV s mit Atmos sollen nicht gehen aber M2TS. Nicht zwingend vergleichbare Geräte aber ein Versuch ist es wert - kann es nur aktuell noch nicht testen. |
||
Speedykassel
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#2514
erstellt: 16. Dez 2016, |
Ich habe einen 65 Zoll LG Oled. Da möchte ich schon bestes Bild und besten Ton haben. Unglaublich das ein UHD Player das nicht kann. Das hat sogar mein alter LG Bluray alles gefressen.. |
||
player1983
Inventar |
15:20
![]() |
#2515
erstellt: 16. Dez 2016, |
Die Möglichkeit Geräte über Internet aktuell zu halten hat eben auch Nachteile. Mit meinen DVD-Playern (selbst billigen) gab es nie Probleme. Mit dem ersten BluRay-Player fing es dann an, wenn die Probleme auch nur selten waren. Aber würde ich die Geräte bei meinen Eltern nicht aktuell halten, müssten sie einfach auf ein paar Filme verzichten. Und bei UHD gibt es noch nicht viele Disks und schon gibt es Probleme. Sogar bei bereits erhältlichen BluRays. Aber ähnliche Probleme gibt es auch bei Panasonic. Damit müssen wir wohl in Zukunft leben. ![]() |
||
Mattze1138
Stammgast |
15:36
![]() |
#2516
erstellt: 16. Dez 2016, |
Mein Samsung UHD hat sich das letzte Mal zum aller ersten Mal aufgehängt, als das Laufwerk offen war und ich es schließen wollte. Keine Reaktion, musste den Stecker ziehen. Auch ist ein Mal das Bild eingefroren und nichts ging. Zumindest da konnte ich den Player direkt am Gerät dann noch ausschalten. Denke das sind alles Software Probleme. Mit jedem Update scheint was verbessert aber auch was verschlechtert worden zu sein. Aber meine Panasonic Blu-Ray Player hatte eigentlich die selben Probleme hin und wieder. Nach über 2 Jahren war es noch häufiger dann aufgetreten. Hoffe der Samsung hält noch etwas länger. Suche aber mal jemanden bei mir im Kreis, ob da Interesse am Player besteht, dann verkaufe ich ihn und kaufe mir den günstigeren Panasonic UHD, also den "kleinen" Bruder vom UB900. Schade das Samsung nicht ein Update bringt und man am Samsung per Info Taste nun auch Auflösung usw. noch angezeigt bekommt. Auch HDR sollte nach Wunsch auszuschalten sein, dass sollte alles rein per Software Update eigentlich möglich werden können. |
||
player1983
Inventar |
15:44
![]() |
#2517
erstellt: 16. Dez 2016, |
Wenn du wechseln möchtest und dein Samsung noch funktioniert würde ich bis Januar nach der CES abwarten. Es ist gut möglich, dass die Konkurrenz auch Geräte anbietet und vielleicht kommt ja auch etwas neues von Samsung und Panasonic. Der Samsung Player ist ja auch extrem günstig geworden. Oppo hat den neuen Player ja auch für Dolby Vision vorbereitet. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Standard noch nicht geklärt und ob der Chip dann entsprechend eingesetzt/aktiviert werden kann ist noch offen. Ich wollte bei den aktuellen Preise auch zuerst den K8500 kaufen. Der UB704 von Panasonic gefällt mir jedoch besser. Da aber bereits weitere Player angekündigt sind und die CES bereits in weniger als drei Wochen ist, werde ich erst mal abwarten. |
||
Mattze1138
Stammgast |
15:56
![]() |
#2518
erstellt: 16. Dez 2016, |
Hoffe da wenn auf den ersten LG UHD Player, welcher Gerüchten Zufolge auch demnächst vorgestellt werden soll. Da ich eh einen LG TV habe, wäre das natürlich eine schöne Kombi. Wundert mich eh, dass nicht gerade LG einer der ersten war, wo einen UHD Player veröffentlichten. Denn mit ihren 4K OLED Fernsehern sind sie ja Vorreiter mit in Sachen 4K. Aber da die ja gleich den Dolby Vision Standard abwarten wollen, wohl kein all zu schlechter Schachzug. Trotzdem glaube ich, werden die je mehr man neue 4K Standards bringt, die Käufer verwirren und verlieren. Auch wenn die Veröffentlichung von 4K Neuheiten fast jede Woche zunehmen, glaube ich nicht an den großen Verkauf bis jetzt. Man müsste mal die DVD einstampfen, weil inzwischen haben wir drei Medien "Generationen" in den Geschäften. Einen Blu-Ray Player kann sich jeder leisten denke ich mal. Sonst ist es den Herstellern ja auch recht egal, ob da noch Menschen sind, die sich auf das "alte" Format festegeschossen haben. Die Technik geht nun mal weiter, da sollte man aber alte Technik die nicht notwendig ist auch mal verschwinden lassen. Nun gut, ich hoffe wie gesagt Samsung bringt Update Technisch noch das ein oder andere neue Gimmik am Gerät. |
||
Aresta
Moderator |
11:56
![]() |
#2519
erstellt: 18. Dez 2016, |
Hallo, schon wieder Moderation hier, Ist das wirklich so schwer zu akzeptieren, dass diese kostenlose Disc-Beigabe zwar eine nette Geste ist, jedoch hier im Thread nichts zu suchen hat? Bitte eröffnet dazu einen eigenen Thread. LG Aresta |
||
inthehouse
Inventar |
14:53
![]() |
#2520
erstellt: 22. Dez 2016, |
Alex113
Inventar |
16:03
![]() |
#2521
erstellt: 22. Dez 2016, |
Habe ebenfalls einen OLED und den Samsung Player. Läuft prima zusammen. Ebenso die StarTrek Disc angeschaut. Soweit ganz gut, aber manchmal etwas Bildrauschen in einfarbigen Abschnitten wie Himmel o.ä, liegt an der Disc. Offtopic: welchen OLED hast Du? Ich hab den C6D und bin rundum begeistert von der Kombi. [Beitrag von Alex113 am 22. Dez 2016, 16:04 bearbeitet] |
||
dinandus
Inventar |
17:24
![]() |
#2522
erstellt: 22. Dez 2016, |
aber was mit der ton, nur PCM?? keinen DD? Ich bekomme komende woche einer 55KS9000 zum testen fur einem internet forum.... Bin mahl gespant wie der sich verhalt gegen mein eigener FALD TV... Heute durch Samsung selber angerufen, eine action in combi mit der kommende CES show. [Beitrag von dinandus am 22. Dez 2016, 17:25 bearbeitet] |
||
Rodger
Inventar |
17:39
![]() |
#2523
erstellt: 22. Dez 2016, |
Lustig, das sich die Leute darüber aufregen, das der Samsung unnötige Formate nicht abspielt? Unnötige Formate? JA! Welche legale Quelle soll es denn für MKVs mit Dolby Atmos / DTS:X geben ??? Zwar war Samsung eigentlich stets bekannt dafür quasi auch Salami-Scheiben abzuspielen, aber da man überall den Kundenservice zurückschraubt wundert es mich nicht, das nun sowas auch nimmer geht. Für solche Dinge muss man sich dann wohl Player wie den HiMedia Q10pro oder Q5pro zulegen. Oder einen Zidoo X9s, aber über den habe ich wenig gutes gehört im Vergleich zum HiMedia. Ich habe den Q10pro und der spielt soweit ALLES ab, was ich dem an den Kopf werfe. (INZWISCHEN! Das war auch mal anders). [Beitrag von Rodger am 22. Dez 2016, 17:41 bearbeitet] |
||
riden82
Stammgast |
00:04
![]() |
#2524
erstellt: 23. Dez 2016, |
Habe ich auch beim JS9590. Geht erst weg wenn man DeepColor aus stellt Warum nur? Also das Problem mit dem ColorBanding. Hat jmd ne Lösung? [Beitrag von riden82 am 23. Dez 2016, 00:12 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
00:32
![]() |
#2525
erstellt: 23. Dez 2016, |
ist bei mir auch so, jedoch bewirkt eine Änderung der Deep Color Option bei mir nichts. Wenn ich jedoch den Farbraum von Auto auf YCbCr 444 einstelle dann wird das Banding deutlich weniger. Es verschwindet nicht ganz aber es ist eine sichtbare Verbesserung. |
||
karstenu
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#2526
erstellt: 23. Dez 2016, |
Ja, genau so ist es auch bei mir. Habe schon alle möglichen Einstellungen am TV und Player probiert. Das Color-Banding wird max. ein klein wenig besser. Oder man schaut die normale BD, da ist das Banding weg. |
||
riden82
Stammgast |
10:01
![]() |
#2527
erstellt: 23. Dez 2016, |
Also liegt es am Player Guckt man auf dem TV HDR ist nix |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:09
![]() |
#2528
erstellt: 23. Dez 2016, |
Oder es liegt an der UHD. Man darf nicht vergessen, dass das einer der ersten Filme war der auf dem neuen Medium mit der neuen Technologie erschienen ist. Da kann sich sicherlich noch der eine oder andere Fehler eingeschlichen haben. |
||
atzenkeeper500
Stammgast |
10:23
![]() |
#2529
erstellt: 23. Dez 2016, |
Bei Deep Color rechnet der Player auf 12 Bit Farbtiefe hoch obwohl die BD 8 Bit hat und die UHD 10 Bit oder? Ein 12 Bit Panel wird der TV auch nicht haben, da sind Bildfehler doch eigentlich vorprogrammiert. Beim Samsung Deep Color aus + Y... 4:4:4 an und in meiner Philips 7601 UHD Farbtiefe aktiviert und alles sieht schick aus. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Samsung UBD-M8500/EN und UBD-K8500/EN hitch.b am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 kein Ton bei dolby atmos ms1972 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 12 Beiträge |
Samsung UBD-N6500, N8500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 21 Beiträge |
Probleme mit Netflix-App auf Samsung UBD-K8500 rniko am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 - Massive Tonprobleme über USB/LAN / Alternative? lozi_161 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UBD-M8500, M9500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 130 Beiträge |
BD Player Samsung UBD-8500 oder Alternative soundboy555 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
samsung ubd-m8500 nach update kein hdr pmeier39 am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 6 Beiträge |
Welche UHD Blu-Ray Player können von USB 24p ausgeben (Quelle = MKV in FHD / 24p) geisenpete am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Samsung UBD-M9500/EN UltraHD Player Aresta am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.140