Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Xbox One S mit UHD Blu-ray Laufwerk

+A -A
Autor
Beitrag
Hansi_Müller
Inventar
#115 erstellt: 30. Jun 2016, 08:00

BigBlue007 (Beitrag #114) schrieb:
Jo, tut es. In einem "volloptimierten Heimkino" dagegen wäre eine Spielekonsole als Zuspieler wohl schon aus Prinzip irgendwie ein wenig deplaziert, oder? Das wäre so ein bißchen wie diese Vollpfosten, die ich in einer Tour sehe, die einen 5er BMW, A6 o.dgl. fahren und an der Frontscheibe ein Navi kleben haben... :D

Das sehe ich auch so. Zudem habe ich noch keine Spielekonsole gefunden, die so leise ist wie ein BD Player.
Endstufe4ever
Stammgast
#116 erstellt: 30. Jun 2016, 10:15
Und ich habe noch keinen BD Player gesehen mit dem man fette Games zocken kann .

Nochmal, es ist und bleibt in erster Linie eine Konsole mit einem zusätzlichen Feature. Nicht mehr nicht weniger. Aber wenn ihr alle verzichtet, bekomme ich wenigstens eine sicher.
Hansi_Müller
Inventar
#117 erstellt: 30. Jun 2016, 13:45

Endstufe4ever (Beitrag #116) schrieb:
Und ich habe noch keinen BD Player gesehen mit dem man fette Games zocken kann .

Nochmal, es ist und bleibt in erster Linie eine Konsole mit einem zusätzlichen Feature. Nicht mehr nicht weniger. Aber wenn ihr alle verzichtet, bekomme ich wenigstens eine sicher.


Da reicht ja die One, dazu brauch ich keine S.
PauleFoul
Stammgast
#118 erstellt: 30. Jun 2016, 19:02
Ohne Bitstream Ausgabe macht das Teil wirklich keinen Sinn, da geht ja nicht mal DolbyTrueHD oder DTS HD
BigBlue007
Inventar
#119 erstellt: 30. Jun 2016, 22:36
Wieso macht die Box deswegen keinen Sinn?

Sie mag für DICH keinen Sinn machen, sowie für alle anderen, die Lautsprecher und Ohren haben, mit denen man einen Unterschied bei den HD-Tonformaten hört. Oder die glauben, beides zu haben. Was wohl eher die Regel sein dürfte.
#Belgarion#
Inventar
#120 erstellt: 01. Jul 2016, 07:31
Es geht dabei doch nicht um den Unterschied von DD/DTS zu Dolby TrueHD oder DTS-HD MA, sondern um die 3D-Tonformate Dolby Atmos und DTS: X, die durch den fehlenden Bitstream wegfallen. Gerade wer jetzt schon in UHD-Technik investiert, wird in vielen Fällen auch ein entsprechendes Soundsystem besitzen und eben für diese Zielgruppe ist die XBox One S mit dieser Einschränkung vollkommen uninteressant.
Fuchs#14
Inventar
#121 erstellt: 01. Jul 2016, 07:42
Aber wie hoch ist der % Anteil von Usern die ein UHD + Atmos Setup haben und noch keinen passenden Player?
jesaja911
Stammgast
#122 erstellt: 01. Jul 2016, 07:54
da muss ich mal widersprechen. Allein schon die HD Tonformate fallen weg, und die sind den meisten wichtig. Seit es 5/7.1 Systeme für € 500 zu kaufen gibt, hat das nicht nur der Heimkino-Anwärter, aber auch der jugendliche in seinem "Kinderzimmer". und allein da merkt man schon gewaltig den Unterschied...
Ich für meinen Teil bin schon ein wenig weiter mit dem Ton im Wohnzimmer, aber ich habe noch keinen UHD Player, da es noch keinen mit Dolby Vision Unterstützung gibt...
Fuchs#14
Inventar
#123 erstellt: 01. Jul 2016, 08:11

Seit es 5/7.1 Systeme für € 500 zu kaufen gibt

Und du meinst da hört man auch einen Unterschied bei einer HD Tonspur

Die Teile klingen auch bei DD schei


[Beitrag von Fuchs#14 am 01. Jul 2016, 08:12 bearbeitet]
#Belgarion#
Inventar
#124 erstellt: 01. Jul 2016, 10:14
Selbst auf den besten Anlagen tun sich die meisten im Blindtest schwer zwischen komprimiertem und HD-Ton zu unterscheiden. Bei nicht optimiertem Raum und einer Anlage in dem genannten Preisrahmen ist die Unterscheidung (bis auf den teils größeren Dynamikumfang der HD-Tracks) imho vollkommen unmöglich.

@Fuchs: da geb ich dir recht, wer ein volles UHD & Atmos Setup fährt, wird sicherlich bereits den Pana oder Samsung haben.
BigBlue007
Inventar
#125 erstellt: 01. Jul 2016, 12:15

#Belgarion# (Beitrag #120) schrieb:
Es geht dabei doch nicht um den Unterschied von DD/DTS zu Dolby TrueHD oder DTS-HD MA

Also dem User, auf den ich geantwortet hatte, ging es durchaus genau darum.

Gerade wer jetzt schon in UHD-Technik investiert, wird in vielen Fällen auch ein entsprechendes Soundsystem besitzen

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln, dass das so ist. Diese Annahme halte ich eher für ein unzulässiges Von-Sich-Auf-Andere-Folgern. Aber klar, für die, wo das so ist, ist die Box uninteressant, keine Frage.


jesaja911 (Beitrag #122) schrieb:
da muss ich mal widersprechen. Allein schon die HD Tonformate fallen weg, und die sind den meisten wichtig. Seit es 5/7.1 Systeme für € 500 zu kaufen gibt, hat das nicht nur der Heimkino-Anwärter, aber auch der jugendliche in seinem "Kinderzimmer". und allein da merkt man schon gewaltig den Unterschied...

Bei einem 500-Euro-System. Ja, ganz bestimmt hört man da gewaltige Unterschiede...

Das ist genau das, was ich mit "Oder die glauben..." meine...

Die Wahrheit ist nämlich viel mehr das hier:

#Belgarion# (Beitrag #124) schrieb:
Selbst auf den besten Anlagen tun sich die meisten im Blindtest schwer zwischen komprimiertem und HD-Ton zu unterscheiden.

Das ist genau dasselbe, wie vermeintliche Audiophile bei einem echten Blindtest keine (hochwertig) komprimierten von Lossless-Audioformaten unterscheiden können, auch wenn manche Voodoo-Anhänger immer wieder gern das Gegenteil behaupten.


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Jul 2016, 12:18 bearbeitet]
Endstufe4ever
Stammgast
#126 erstellt: 01. Jul 2016, 12:39
Ihr vergesst immer wieder das Microsoft mit dieser Konsole gar nicht auf die High End Heimkinobesitzer abzielt. Wieso sollte sich auch jemand mit einem 100000 Euro Equipment einen 300 Euro Player kaufen?
Wieso kauft ihr euch nicht als Übergangslösung einfach den Panasonic und hört auf das Teil schlecht zu machen. Wird auch ohne euch bestens über die Ladentheke gehen.
Falcon
Inventar
#127 erstellt: 01. Jul 2016, 18:30

BigBlue007 (Beitrag #119) schrieb:
Wieso macht die Box deswegen keinen Sinn?


Als Spielekonsole taugt die One (Egal ob S oder normal) generell nicht, IMHO. Diese Generation hat die PS4 einfach die Nase meilenweit vorne. Und die Spieleauswahl ist auf der PS4 einfach deutlich besser, vor allem, da ja nun eh sämtliche One Titel auch auf dem PC erscheinen.

Die Neo wäre daher für mich, falls überhaupt, die interessantere Wahl. Sowohl als Spielekonsole als auch als UHD BD-Player Übergangslösung.
Fuchs#14
Inventar
#128 erstellt: 01. Jul 2016, 18:37
Wie kommst du darauf ??? Ich würde eine One nie gegen eine PS tauschen....
Hansi_Müller
Inventar
#129 erstellt: 01. Jul 2016, 18:38

Fuchs#14 (Beitrag #128) schrieb:
Wie kommst du darauf ??? Ich würde eine One nie gegen eine PS tauschen....

Ja und wir keine PS gegen die One.
Falcon
Inventar
#130 erstellt: 01. Jul 2016, 19:02
Die One ist der PS4 technisch unterlegen und hat die schlechtere Spielauswahl.

Und ich besitze derzeit gar keine Konsole, da ich im Prinzip nur auf dem PC spiele. Hatte nur mit der Neo geliebäugelt, weil sie eben als brauchbare Übergangslösung für einen brauchbaren Standalone UHDBD Player dienen könnte. Mit dem Bonus, dass ich eben ein paar Spiele, die mir auf dem PC entgehen, eben noch nachholen könnte.
Cross85
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 03. Jul 2016, 15:14
Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe beide Konsolen PS4 sowie Xbox One und kann mir da ein Urteil erlauben.
Die Ps4 ist technisch etwas besser aufgestellt das bezweifelt niemand, jedoch ist der Support
von Sony was PSN und Konsole an geht recht zäh (Serverstabilität/Updatepolitik)

Zudem kommt noch der Altersdurchschnitt, der bei der Xbox One höher ist und für mich daher
interessanter. Kommentare im Partychat sind meist Geistreicher als ständig mit 12 Jährigen Unterhaltungen
über die Deutsche Sprache zu führen.

Wer natürlich solo auf der Ps4 spielt und sich weniger mit der Updatepolitik und der Stabität des Netzwerks beschäftigt,
der ist mit der PS4 besser beraten.

PS: Xbox One S ist vorbestellt
mroemer1
Inventar
#132 erstellt: 03. Jul 2016, 16:23

Hansi_Müller (Beitrag #115) schrieb:

BigBlue007 (Beitrag #114) schrieb:
Jo, tut es. In einem "volloptimierten Heimkino" dagegen wäre eine Spielekonsole als Zuspieler wohl schon aus Prinzip irgendwie ein wenig deplaziert, oder? Das wäre so ein bißchen wie diese Vollpfosten, die ich in einer Tour sehe, die einen 5er BMW, A6 o.dgl. fahren und an der Frontscheibe ein Navi kleben haben... :D

Das sehe ich auch so. Zudem habe ich noch keine Spielekonsole gefunden, die so leise ist wie ein BD Player.


Ein teures Auto muss also unbedingt ein überteuertes, oftmals technisch veraltetes Werksnavi eingebaut haben?

Eine Spielkonsole ist so laut, das es im volloptimierten Heimkino mit was weiß ich wieviel LS und Subs stört?


[Beitrag von mroemer1 am 04. Jul 2016, 05:19 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#133 erstellt: 03. Jul 2016, 16:47
@ Cross85

Ich denke es geht hier mehr um die Eigenschaften des UHD-BluRay Laufwerks, als um die Deutschkenntnisse der User
Hansi_Müller
Inventar
#134 erstellt: 03. Jul 2016, 17:18
"Ein Spielkonsole ist ja so laut, das es im volloptimierten Heimkino mit was weiß ich wieviel LS und Subs voll stört?"
Es gibt aber doch einige Filme die haben sehr leise Passagen und da stört mich eine Spielkonsole halt doch.
Falcon
Inventar
#135 erstellt: 03. Jul 2016, 18:46
Voice Chat wird von mir grundsätzlich sofort deaktiviert. Dass auf der Xbox das Gequäke zudem weniger wäre kann ich so überhaupt nicht bestätigen.

Microsoft hat sich zudem auch nicht besonders bekleckert mit Ruhm, was die Stabilität von Xbox Live angeht...


Hansi_Müller (Beitrag #134) schrieb:
"Ein Spielkonsole ist ja so laut, das es im volloptimierten Heimkino mit was weiß ich wieviel LS und Subs voll stört?"
Es gibt aber doch einige Filme die haben sehr leise Passagen und da stört mich eine Spielkonsole halt doch.


So ist es. Ich gucke ja nicht nur Action-Filme mit Krach Non-Stop
Und bei leisen Szenen höre ich sogar das leise Surren des Laufwerks meines Sony BDPs (Selbst, wenn er auf den äusseren Spuren liest. Innen sowieso.)


[Beitrag von Falcon am 03. Jul 2016, 18:48 bearbeitet]
Cross85
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 03. Jul 2016, 21:40

PauleFoul (Beitrag #133) schrieb:
@ Cross85

Ich denke es geht hier mehr um die Eigenschaften des UHD-BluRay Laufwerks, als um die Deutschkenntnisse der User :D


@ PauleFoul

Da hast du natürlich vollkommen Recht, jedoch wird stets auf der Xbox One rumgehackt was ich überhaupt nicht verstehen
kann. Nur wegen ein paar Rechenprozent mehr und Microsofts schlechter Entscheidung vor dem Start der Konsole.
Microsoft hat ein Fehler gemacht dafür haben sie weniger Konsolen verkauft.
Was Dolby Atmos an geht bin ich jetzt nicht so böse drum wenn es fehlt. Dies ist jedoch nur meine Meinung!



Falcon (Beitrag #135) schrieb:
Voice Chat wird von mir grundsätzlich sofort deaktiviert. Dass auf der Xbox das Gequäke zudem weniger wäre kann ich so überhaupt nicht bestätigen.

Microsoft hat sich zudem auch nicht besonders bekleckert mit Ruhm, was die Stabilität von Xbox Live angeht...


@Falcon

Genau das ist das was ich sage, jeder hat seine eigenen Vorstellung wie er seine Konsole verwendet und für was.
Mir ist UHD mit HDR ausreichend und wenn sie etwas lauter ist stört mich das ebenso wenig da ich weit weg davon sitze.
Razor187
Inventar
#137 erstellt: 09. Jul 2016, 06:36
Hab meine nun auch abbestellt und mkr nen uhd player gekauft, im jahre 2016 ein gerät ohne hdmi cec ( wie bisher jede xbox) und noch schlimmer ohne vernünftiges aufio, geht echt gar nicht,,sie hatten ihre chance,schade
BigBlue007
Inventar
#138 erstellt: 09. Jul 2016, 09:03
Weißt Du, was auch gar nicht geht? So dahingerotzte Postings wie Deins mit -zig Fehlern, wo einem schon beim Lesen kotzübel wird. DAS geht gar nicht. Gib Dir mehr Mühe, bevor Du andere Leute mit solchem Gesülz belästigst!

Davon abgesehen ist Deine Aussage ein bißchen so, wie wenn jemand sagen würde "Habe jetzt meinen VW Caddy abbestellt und mir einen Porsche geholt"...

Es ist an der Zeit für eine Initiative ala "Für mehr intelligente Postings in Konsolenthreads".


[Beitrag von BigBlue007 am 09. Jul 2016, 09:05 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#139 erstellt: 09. Jul 2016, 09:22

BigBlue007 (Beitrag #138) schrieb:
Weißt Du, was auch gar nicht geht? So dahingerotzte Postings wie Deins mit -zig Fehlern, wo einem schon beim Lesen kotzübel wird. DAS geht gar nicht. Gib Dir mehr Mühe, bevor Du andere Leute mit solchem Gesülz belästigst!

Davon abgesehen ist Deine Aussage ein bißchen so, wie wenn jemand sagen würde "Habe jetzt meinen VW Caddy abbestellt und mir einen Porsche geholt"...

Es ist an der Zeit für eine Initiative ala "Für mehr intelligente Postings in Konsolenthreads". :D


Wieso seit ihr immer so beleidigt, wenn andere die neue S als UHD Player nicht so gut finden? Sie steht ja nicht als Spielekonsole in Frage.
BigBlue007
Inventar
#140 erstellt: 09. Jul 2016, 09:46
Das hat nichts mit "beleidigt sein" zu tun. Warum sollte ich beleidigt sein? Ich habe derzeit nichtmal eine Xbox; bin PS4-Nutzer.

Es hat einfach nur was damit zu tun, dass es halt schlicht und einfach dumm ist, zu sagen, dass man sich die S "nun doch nicht" holt und stattdessen einen normalen UHD-Player kauft, weil beides in völlig unterschiedlichen Preisregionen liegt. Eine Xbox S kostet soviel wie eine Xbox halt nunmal kostet, und hat for free einen UHD-Player mit dabei. Ein separater UHD-Player kostet mindestens genausoviel, ist aber eben NUR ein UHD-Player.

Allein schon die Erwartungshaltung, dass die S als UHD-Player alles das kann, was ein Stand-Alone-UHD-Player kann, ist Unsinn.
Razor187
Inventar
#141 erstellt: 09. Jul 2016, 10:27

BigBlue007 (Beitrag #140) schrieb:
Das hat nichts mit "beleidigt sein" zu tun. Warum sollte ich beleidigt sein? Ich habe derzeit nichtmal eine Xbox; bin PS4-Nutzer.

Es hat einfach nur was damit zu tun, dass es halt schlicht und einfach dumm ist, zu sagen, dass man sich die S "nun doch nicht" holt und stattdessen einen normalen UHD-Player kauft, weil beides in völlig unterschiedlichen Preisregionen liegt. Eine Xbox S kostet soviel wie eine Xbox halt nunmal kostet, und hat for free einen UHD-Player mit dabei. Ein separater UHD-Player kostet mindestens genausoviel, ist aber eben NUR ein UHD-Player.

Allein schon die Erwartungshaltung, dass die S als UHD-Player alles das kann, was ein Stand-Alone-UHD-Player kann, ist Unsinn.



Das mag für dich dumm sein, fûr andere der kaufgrund. Ich hab mir auch nur ne ps4 gekauft,weil die one als blu ray player nichts taugte. Nu hätte ich meine derzeitige one abgegeben und ne s gekauft wegen dem uhd laufwerk, wird aber nix und ichnwarte auf die neo,dann fliegt der uhd player auchnwieder aus der bude.

Und die erwartungshaltung kst alles andere als unsinn wenn es die konkurrenz kann!"" Und als was verkauft ms die one noch gleich? Multimedia konsole,mujd die konsole die mkt fokus auf games verkauft wird, kann komischerweise alles incl hdmi cec, suche denn fehler!""
PauleFoul
Stammgast
#142 erstellt: 09. Jul 2016, 13:32
@Razor187

Kann es sein das Deine Tastatur kaputt ist?
Falcon
Inventar
#143 erstellt: 09. Jul 2016, 14:54
Von den ganzen Tippfehlern mal abgesehen, hat er aber nicht ganz unrecht. Ist schon traurig, dass die One (S) so Pipifax Geschichten wie CEC und Bitstream Ausgabe nicht beherrscht. Das ist eigentlich nicht kompliziert und erfordert keine extrige Hardware oder besonderen Aufwand zu implementieren, schließlich können die Chipsätze das ja alles schon.
Razor187
Inventar
#144 erstellt: 09. Jul 2016, 15:41

Falcon (Beitrag #143) schrieb:
Von den ganzen Tippfehlern mal abgesehen, hat er aber nicht ganz unrecht. Ist schon traurig, dass die One (S) so Pipifax Geschichten wie CEC und Bitstream Ausgabe nicht beherrscht. Das ist eigentlich nicht kompliziert und erfordert keine extrige Hardware oder besonderen Aufwand zu implementieren, schließlich können die Chipsätze das ja alles schon.



So ist es! Auch das fehlende cec ist ein absolutes no go für mich. Hab mich tierisch auf die s gefreut um mal ein funktionierendes gerät zu bekommen, wieder nix.

Setzen 6 Microsoft
Falcon
Inventar
#145 erstellt: 09. Jul 2016, 20:43
Wenigstens hat sie jetzt einen IR Blaster.
BigBlue007
Inventar
#146 erstellt: 09. Jul 2016, 20:56
CEC ist immer das Erste, was ich bei allen meinen Geräten abschalte. CEC und UFB verträgt sich irgendwie nicht.
Fuchs#14
Inventar
#147 erstellt: 09. Jul 2016, 21:07
Ich hab CEC noch nie eingeschaltet
Rohliboy
Inventar
#148 erstellt: 09. Jul 2016, 21:53

BigBlue007 (Beitrag #138) schrieb:
Es ist an der Zeit für eine Initiative ala "Für mehr intelligente Postings in Konsolenthreads". :D

Bitte nicht nur in den Konsolenthreads, sondern in allen anderen auch.
Warum gibt es eigentlich keine Rechtschreibprüfung in diesem Forum, andere Foren können das doch auch? Hallo Mod?
BigBlue007
Inventar
#149 erstellt: 09. Jul 2016, 22:02
Du glaubst nicht wirklich, dass eine Rechtschreibprüfung sowas wie #137 verhindert hätte, oder?
Rohliboy
Inventar
#150 erstellt: 09. Jul 2016, 23:14
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
PauleFoul
Stammgast
#151 erstellt: 10. Jul 2016, 06:37
Also CEC ist für mich nicht wichtig. Bitstream jedoch elementar! Mir ein Rätsel wie man so ein Gerät ohne diese Funktion auf den Markt bringen kann!

Und anstatt dem IR-Blaster wäre mir ein IR-Empfänger zur einfachen Integration ins Heimkino lieber. Siehe bei Nvidia mit dem Shield TV das es geht...
benvader0815
Inventar
#152 erstellt: 10. Jul 2016, 09:37
Was ist hier denn für ein rumhacken angesagt Alles für eine Konsole die noch nicht erschienen ist

Frage mich aber gerade warum die Leute hier so auf ne Bitstream-Ausgabe pochen.
Wo ist das Problem wenn man eine Anlage mit 7.1.0/5.1.0 oder weniger nutzt die Tonausgabe auf PCM zu setzen? Dann werden die HD-Tonformate als HD LPCM ausgegeben. So macht(e) das die PS3 FAT60 und die XB1 auch. [Sollte sich bei meiner Aussage über die XB1 ein Fehler eingeschlichen haben, bitte entschuldigt mich - das habe ich nur kurz recherchiert.]

Bei der Ausgabe als HD LPCM könnte man vielleicht negativ anmerken, dass es
1.) keine 6.1 Aussgabe gibt. Entweder 5.1 oder 7.1, sprich diskrete 6.1-Formate wie DTS 6.1 ES Dircrete (nicht Matrix) wird wie Dts HD-MA/HR 6.1 als 7.1 HD-LPCM ausgegeben. Hat man nun eine 6.1-Anlage wird es vom AVR eben wieder reduziert auf 6.1
2.) Die EX-/ES-Matrix-Kodierung flöten geht. Jedoch ist das mit heutigen AVR auch kein Akt mehr. Die haben genug DSP um den Sound hochzurechnen....

Lediglich für die Atmos/Dts-X-Nutzer ist das Fehlen der Bitstream-Ausgabe ein wesentlicher Kritikpunkt.

Jetzt kommen bestimmt die Aussagen, dass es bei der Wiedergabe von Bitstream und HD-LPCM einen wesentlichen Klangunterschied gibt. Ja, ist klar... Das ist genauso ein massiver Unterschied wie PCM oder DSD einer vom Player zum AVR zu schicken.
Informationen über wissenschaftlich angelegter Vergleiche gibt es genug im Netz, insebesondere DSD vs PCM mit sehr hochwertigem Equipment in optimierten Räumen und massig Testpersonen. (Wer googeln kann ist sehr schnell gut informiert oder sollte selbst einfach mal seinen Player auf PCM umstellen oder gar den Player mit Bitstream gg eine Konsole mit HD LPCM vergleichen).
So hochwertige Räume und solch ein gutes Equipment haben bestimmt 3/4 aller Konsolen-Besitzer und können daher diesen Unterschied direkt ausmachen
Ungeachtet davon Wandeln die meisten AVR den Bitstream zuerst in PCM um und jagen ihn dann durch die DSP (LS-Setup etc).

Die Wiedergabe von HD-Bistreams als HD LPCM wurde zu Zeiten der AVR ohne HD-Dts/DD-Wandler (z.B. Denon A1XVA, Marantz SR-9600 etc) nie als Nachteilig von Fachleuten angesehen. Es hieß damals auch -> kein Unterschied zu hören.


Und anstatt dem IR-Blaster wäre mir ein IR-Empfänger zur einfachen Integration ins Heimkino lieber.


Ich habe mich dazu auch schon skeptisch hier im Thema dazu geäußert, jedoch würde ich mal abwarten, denn die XB1 (ohne S) hat einen IR-Empfänger und vielleicht sind die aktuellen Angaben zur 1s in diesem Bezug fehlerhaft (hoffentlich )

Andere Frage an die XB1-Besitzer:
Kann die Konsole die Untertitel verschieben wie ein Oppo BDP? Bei einer 21:9 LW immer sehr von Vorteil.


[Beitrag von benvader0815 am 10. Jul 2016, 09:37 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#153 erstellt: 10. Jul 2016, 23:07
Das größte (und i.d.R. auch einzige) Problem, das die Leute mit der PCM-Ausgabe haben, ist, dass der AVR die Tonformate nicht anzeigt. Ich erinnere mich an zahlreiche Diskussioen zum Thema im Zusammenhang mit der PS3, die zwar immer schon Bitstream konnte, standardmäßig aber PCM ausgab und erst umgestellt werden wollte.
Falcon
Inventar
#154 erstellt: 10. Jul 2016, 23:07
CEC nutze ich auch nicht, aber es gehört einfach dazu. Ein Gerät ohne ist einfach veraltet.


benvader0815 (Beitrag #152) schrieb:
Andere Frage an die XB1-Besitzer:
Kann die Konsole die Untertitel verschieben wie ein Oppo BDP? Bei einer 21:9 LW immer sehr von Vorteil.


Ich finde es amüsant, dass Du einen ewig langen Beitrag darüber verfasst, wie unwichtig doch angeblich Bitstream-Ausgabe ist, Du aber dann nach einem Feature wie Untertitel-Verschiebung für 21:9 Leinwände fragst...
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#155 erstellt: 11. Jul 2016, 05:54

benvader0815 (Beitrag #152) schrieb:
Was ist hier denn für ein rumhacken angesagt Alles für eine Konsole die noch nicht erschienen ist

Frage mich aber gerade warum die Leute hier so auf ne Bitstream-Ausgabe pochen.
Wo ist das Problem wenn man eine Anlage mit 7.1.0/5.1.0 oder weniger nutzt die Tonausgabe auf PCM zu setzen? Dann werden die HD-Tonformate als HD LPCM ausgegeben. So macht(e) das die PS3 FAT60 und die XB1 auch. [Sollte sich bei meiner Aussage über die XB1 ein Fehler eingeschlichen haben, bitte entschuldigt mich - das habe ich nur kurz recherchiert.]

Bei der Ausgabe als HD LPCM könnte man vielleicht negativ anmerken, dass es
1.) keine 6.1 Aussgabe gibt. Entweder 5.1 oder 7.1, sprich diskrete 6.1-Formate wie DTS 6.1 ES Dircrete (nicht Matrix) wird wie Dts HD-MA/HR 6.1 als 7.1 HD-LPCM ausgegeben. Hat man nun eine 6.1-Anlage wird es vom AVR eben wieder reduziert auf 6.1
2.) Die EX-/ES-Matrix-Kodierung flöten geht. Jedoch ist das mit heutigen AVR auch kein Akt mehr. Die haben genug DSP um den Sound hochzurechnen....

Lediglich für die Atmos/Dts-X-Nutzer ist das Fehlen der Bitstream-Ausgabe ein wesentlicher Kritikpunkt.



Bei der Wandlung von Bitstream gehen Metainformationen verloren. Allen voran ist das die Dialognormalisierung, die die Lautstärke des Centerkanals regelt. Bei PCM passt dann das Verhältnis nicht mehr. Daher muss der AVR zwingend Bitstream empfangen, während Dein Langtext zu kurz gedacht ist.

Zudem würde mich bei der Verwendung als UHD-Player die Nichtkompabilität mit Atmos etc. stören.
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 11. Jul 2016, 06:12
Moin moin,

ich gehöre auch zur Fraktion "bitte mit Bitstream-Ausgabe damit ich die Tonspur im AVR sehen kann, weil ich mir einbilde, dass HD DTS MA dann anders klingen". Ich bin mir aber bewusst, dass das nur Placebo ist.
Damit hätte ich aber bei der One S leben können, mein No-Go ist der fehlende zweite HDMI (out). Ich habe einen etwas älteren H/K AVR mit Klipsch 5.1 System. Beides ist derzeit gut eingestellt. Ich vermisse nichts und daher möchte ich den AVR nicht nur Wechsel, um 4k Bildmaterial durchschleifen zu können. Beide aktuellen UHD-Player verfügen über 2 HDMI Outs und daher muss ich wohl doch zu so einem greifen...oder mache ich einen Denkfehler?

Besten Gruß
Fuchs#14
Inventar
#157 erstellt: 11. Jul 2016, 06:35
HDMI an UHD TV
SPDIF an AVR
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 11. Jul 2016, 06:46
Danke. Damit kann ich aber keine HD-Tonspuren übertragen, da auch im PCM enthaltene Informationen verloren gehen, oder? Also zumindest können im Bitstream HD MA Formate nur über HDMI übertragen werden, richtig?
Razor187
Inventar
#159 erstellt: 11. Jul 2016, 06:47
hd tonformate sind nur über hdmi möglich.ist bei der one aber so oder so egal, SIE KANN KEINE HD TON FORMATE
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#160 erstellt: 11. Jul 2016, 07:14
Unsinn, PCM ist HD. Das gilt auch für die Umrechnung von DTS HD auf PCM, das ist verlustfrei.

Über SPDIF wird auf normales DD runtergerechnet bzw. der DTS-Core verwendet, was verlustbehaftet ist.


[Beitrag von Lichtboxer am 11. Jul 2016, 07:15 bearbeitet]
Razor187
Inventar
#161 erstellt: 11. Jul 2016, 07:32

Lichtboxer (Beitrag #160) schrieb:
Unsinn, PCM ist HD. Das gilt auch für die Umrechnung von DTS HD auf PCM, das ist verlustfrei.

Über SPDIF wird auf normales DD runtergerechnet bzw. der DTS-Core verwendet, was verlustbehaftet ist.



Sie kann über Bitstream nur DD und DTS, und nu willst Du ernsthaft erzählen über pcm gibt sie DTS-HD aus?:)

Ja ne ist klar, mal überlegt warum Sie über Bitstream nicht mehr ausgibt? Nur als Tipp:Weil Sie es nicht kann^^
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 11. Jul 2016, 08:00
Informiere Dich einfach mal über HD-Ton, dann verstehst auch Du es und kannst Dir Deine Stammtischklopper sparen.

Tipp: DTS HD ist verlustfrei komprimiertes PCM.
Fuchs#14
Inventar
#163 erstellt: 11. Jul 2016, 08:08
Wie auch immer, so wie von mir gesagt ist es möglich, und ich wette das bei abgeklebten AVR Display niemand einen Unterschied hört solange es bei 5.1 bleibt.

Wem das nicht reicht der muss eben einen 4K AVR kaufen und dann trotzdem auf Atmos& Co von der XBox verzichten.
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#164 erstellt: 11. Jul 2016, 08:17
Ob man es hört, ist eine andere Frage als "die Xbox kann kein HD".

Sie wandelt nur vom einen ins andere HD-Format. Das würde nicht gehen, wenn sie keinen Decoder für HD hätte. Allerdings verliert man wie gesagt die Metainfos, aber die Tonqualität bleibt HD.

Zudem gibt es auch Blu-rays mit PCM-Ton. Das ist auch HD. Hat der Kollege nur noch nicht geschnallt.


[Beitrag von Lichtboxer am 11. Jul 2016, 08:19 bearbeitet]
benvader0815
Inventar
#165 erstellt: 11. Jul 2016, 12:39

Ich finde es amüsant, dass Du einen ewig langen Beitrag darüber verfasst, wie unwichtig doch angeblich Bitstream-Ausgabe ist, Du aber dann nach einem Feature wie Untertitel-Verschiebung für 21:9 Leinwände fragst...


Dann siehst du eben wie meine Prioritäten liegen. Nen UT nicht lesen zu können oder nicht ist eben etwas anderes als die Bitstream-Affäre.
Hätte die XB1s die Funktion wäre sie ein ganz heisser Kandidat für mich als UHD-BDP.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XBOX ONE X UHD/4K Player Problem
TBK88 am 12.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  8 Beiträge
Blue-Ray Laufwerk aus XBox One S an PC
pierre_fekt am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 05.08.2023  –  2 Beiträge
xbox one s
kay1212 am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 28.10.2017  –  3 Beiträge
XBox One S als Blu-Ray Player Ersatz?
Skahead69 am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  11 Beiträge
Blu Ray laufwerk austauschbar?
schaller10 am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  19 Beiträge
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk?
Zero.One am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  4 Beiträge
UHD Blu-ray Player?
jeremiah am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  41 Beiträge
XBox One X als UHD Blue Ray Player
Wonderman77 am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  34 Beiträge
Xbox one s oder doch ein und Player?
*Andreas1978* am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  3 Beiträge
Planet Earth II und die XBox One X
jan_reinhardt am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.386
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184