HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Tonspuren englisch <--> deutsch generell | |
|
Tonspuren englisch <--> deutsch generell+A -A |
||
Autor |
| |
Foppa21
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Aug 2008, 09:22 | |
Hallo, eine wohl ganz dumme Frage..:) Aber weiß jemand warum, außer wohl Kostengründen, es im Original immer die optimale Tonspur (z.B. TrueHD) gibt und in deutsch meistens nur der "müde" Abklatsch?! Ich hab mir gestern Cars nochmal angeschaut. Bei den Unterschieden zwischen der englischen TrueHD und der dt. DTS hätte ich fast Weinkrämpfe bekommen:) 8 Blickwinkel haben ja deutsch und englisch TrueHD. Es geht also auch anders. Viele Grüsse, Foppa |
||
86bibo
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2008, 09:30 | |
Ist oftmals eine Frage des Preises, vor allem wenn schon die DD oder DTS Tonspur von der DVD vorliegt. Weiterhin muss DD eh immer vorhanden sein und ab einer gewissen Anzahl an Sprachen ergibt sich natürlich auch ein Platzproblem, da natürlich dann nicht nur wir Deutschen eine HD-Tonspur wollen, sondern Franzosen, Italiener, Spanier, etc. auch und da es oft nur eine europäische Fassung der Blu-ray gibt, kann das schon schwierig werden. Im Vordergrund steht aber sicher der Kostenaspekt. |
||
|
||
benizzle
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 05:54 | |
Kleiner Tipp an euch...schaut euch die Filme in Originalsprache (von mir aus mit deutschen Untertiteln) an Ist viiiiieeeel authentischer und besser! Zudem lernt man so noch eine ganze Menge Englisch [Beitrag von benizzle am 28. Aug 2008, 05:54 bearbeitet] |
||
86bibo
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2008, 07:49 | |
Mag sein, aber das will, bzw. kann nicht jeder. Einige hier wollen sich einfach nur abends vorn TV setzen und einen schönen Film schauen und nicht noch Englisch-Untericht machen. Ich schaue mir auch den einen oder anderen Film auf Englisch an, aber es sind aus meiner Sicht nur sehr sehr wenige Filme, die man unbedingt auf Englisch sehen sollte. Die deutschen Synchros sind sehr oft schon sehr gut und nicht mehr mit den Filmen aus den 80ern oder Anfang 90ern vergleichbar. Außerdem war das hier nicht die Frage des TE. |
||
Foppa21
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Aug 2008, 08:54 | |
ich hab mit der englischen Sprache auch nicht das Problem aber mein Frauchen haut mir dann auf die Rübe..:) Gruß, Foppa |
||
benizzle
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Aug 2008, 16:22 | |
na dann zurück mit dem spass beiseite...klar, deutsche synchros sind heutzutage wirklich sehr gut! habe die ersten jahre meine dvds auch auf deutsch geschaut! aber im kino kam ich dann auf den original-sprache-geschmack da bei uns alles in originalfassung im kino läuft! und seither (seit ca. 10 jahren) will ich keinen film mehr auf deutsch schauen! aber wie gesagt....jedem das seine |
||
Yankeededandy
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Sep 2008, 15:34 | |
Ich sehe mir englisch-sprachige Filme auch am Liebsten im Original an. Mir fällt dabei jedoch auch auf, dass die Orignal Tonspur vielfach nur noch in einem einzigen Format auf der BD vorliegt, meistens im DTS HD Master (das ich nicht decodieren kann ) oder TruHD. Bei den ersten Blu-rays die ich gekauft hatte war häufig noch unkomprimierter PCM Ton drauf (das ging immer) und alternativ TruHD oder normales dts. Mittlerweile setzt sich offenbar HD Master durch. Bei den deutschen Tonspuren habe ich den Verdacht, dass die gleiche Version verwendet wird, die auch auf der DVD landet. Obwohl... wegen der unterschiedlichen Laufzeiten (PAL Speedup auf DVD) ist das vermutlich nicht möglich. |
||
ForceUser
Inventar |
#8 erstellt: 01. Sep 2008, 15:51 | |
Ich bin auch ein O-Ton Konsument Zum Glück verstehe ich das meiste...ausser sie Schauspieler Brummeln vor sich hin oder haben einen verbotenen Akzent PS: DTS HD finde ich eigentlich eine sehr gute Lösung! Einserseit kann sich niemand über die Tonquali beklagen und andererseit kann ich den DTS Core nutzen, der mit 1.5 Mbps einen sehr überzeugenden Sound liefert. (DTS HD als PCM hat bei mir nicht wirklich ne verbesserung gebracht, darum schaue ich lieber nur den Core, da kann ich sichergehen, dass die Receivereinstellungen auch wirklich greifen...) @Yankeededandy: was kannst du den decodieren? Was für Player Avr? |
||
PatrikJust
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Sep 2008, 06:27 | |
ein gutes beispiel für einen schlechten o-ton ist für mich keinohrhasen oh mann ,was nuschelt der schweiger den ganzen film da vor sich hin die einzigsten personen mit deutlicher aussprache waren für mich der zeitungsverleger ( rick = genial ! ) und die hauptdarstellerin . bei denmeisten anderen war es glücksache, wenn man den ganzen dialog ohne rätselraten verstanden hat . besonders wenn dann noch musik im hintergrund gespielt wurde da lob ich mir doch die syncro. außer sie wird vom gleichen schauspieler gesprochen. bestes beispiel die Kruger bei verm der thempelritter |
||
moritXXX
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Sep 2008, 09:41 | |
Ich habe leider das Problem, dass mein Englisch nicht so gut ist. Finde zb Bad Boys2 kommen die Sprüche auf deutsch nicht so gut rüber. Oft total aufgesetzt. Im Englischen ganz anders. Nur leider muss ich da manche Szenen echt 2 mal guckn bis ich dann alle Dialoge auch wirklich verstanden habe. Fazit: Mein Englisch muss besser werden |
||
Maverik
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Sep 2008, 09:49 | |
Bei den Original-Tonspuren hört man auch die Nebengeräusche viel besser als dieses Simulierte auf Deutsch. Manche Übersetzungen funktionieren auch gar nicht so richtig auf Deutsch. Wer´s nicht so gut versteht kann ja auch Untertitel reinmachen.... OmU sozusagen |
||
Yankeededandy
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Sep 2008, 10:52 | |
Ich habe einen SONY S-500 (guckst du in meinem Profil) den ich kürzlich auf Codefree unmrüsten liess. Deshalb wird der auch nicht sofort ersetzt. Der S500 kann alles decodieren ausser dts HD Master. Ich brauche diese interne Decodierung auch, da mein AV Receiver (Yamaha RX-V1700) mit HDMI 1.2 Schnittstelle die neuen Tonformate nicht via Bitsream akzeptiert. Deshalb werden alle Tonspuren intern decodiert und als PCM 5.1 an den Receiver übertragen. Funktioniert super mit der obigen Einschränkung. |
||
d-fens13
Inventar |
#13 erstellt: 16. Sep 2008, 14:07 | |
Was ich viel bedenklicher finde: Mein Kumpel hat einen rel. alten AVR der kein DTS kann, nur Dolby. Nun gibts leider auf ziemlich vielen dt. Blu-Rays (John Rambo, Hills have eyes, ...) NUR DTS. Auf sämtlichen US-BDs die ich und er haben ist dagegen ne Dolby Spur mit dabei. Einfach nur ärgerlich. |
||
-=D4h=-
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Jan 2011, 13:00 | |
Was mir auch öfter aufgefallen ist, die englischen HD-Tonformate haben einen sehr viel besseren und klareren Klang als deutsche HD-Spuren. Sind die deutschen einfach mies codiert, hauptsache man kann HD drauf schreiben oder ist das einfach nicht anders möglich?? Hauptsächlich fällt das oft bei Umgebungsgeräuschen auf, wenn man eine Szene erst in deutsch und dann mal in englisch anschaut... Echt schade, aber so ist es halt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonspuren von UHD 4K Disks Fernseeher am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 5 Beiträge |
Blu-Ray's mit Deutsch,Englisch und Russisch suicider00 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 9 Beiträge |
Heroes HD auf Deutsch !Zico am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 21 Beiträge |
[Blu-ray] Fluch der Karibik 2 SFI am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 16 Beiträge |
Deja Vu - Deutsch - Codefree ? montezuma am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Planet Erde (deutsch!) Killermuecke am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 51 Beiträge |
Rambo 4 deutsch Wotan-1 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 60 Beiträge |
[HD-DVD] Kinowelt bringt Rambo Trilogie SFI am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 39 Beiträge |
Lost Staffel 1 und 2 - amazon.co.uk - Tonspuren? platon1000 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
Warum so wenige deutsche HD Tonspuren darkmusik am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.961