HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Speicherort Time-Shift bei mehreren T-Home Media R... | |
|
Speicherort Time-Shift bei mehreren T-Home Media Receivern.+A -A |
||
Autor |
| |
EvilMonkey
Inventar |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2010, |
moin, ich habe drei media receiver im einsatz und möchte die internen platten von 2 geräten gegen 1gb SSDs tauschen. weniger abwärme und weniger geräuschentwicklung sind der grund dafür. ich frage mich jedoch: aufnahmen werden ja eh auf dem master-gerät gemacht, in meinem fall das im wohnzimmer. nehmen die receiver aber auch das time-shift auf dem master-gerät auf oder geschieht das dann lokal? weil dann wäre 1GB evtl. knapp bemessen, oder hat da jemand erfahrungswerte? besten dank vorab! |
||
EvilMonkey
Inventar |
05:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2010, |
so, hab die info selbst im netz gefunden. eine aussage des t-home kundenservice lässt sich so deuten das die aufnahme von filmen usw. zwar über ein mastergerät erfolgt, time-shift jedoch auf der lokalen platte aufgezeichnet wird. ausgehend von 4MBIT/s für SD-streams und 12MBIT/s für HD-streams ergeben sich folgende time-shift-aufnahme-zeiten pro 1GB speicherplatz: SD: ca. 35 minuten (30mb/s) HD: ca. 11 minuten (90mb/s) beachten muss man noch das bei einem 1GB modul nochmal 128mb als systempartition abgezogen werden. dementsprechend verringert sich die aufnahmezeit auf grund der verringerten speicherkapazität. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
07:00
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2010, |
Ähm, Dir ist aber klar, das Timeshift sowieso nur am "Mastergerät" funktioniert, folglich auch nur dort die HDD belasten kann. |
||
EvilMonkey
Inventar |
06:45
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2010, |
das würde bedeuten ich kann timeshift nur an einem einzigen receiver nutzen? also ich im wohnzimmer z.b. und meine freundin die im schlafzimmer grad schaut kann da am receiver kein timeshift nutzen? das kann ich mir nicht vorstellen. das wäre ja mega schlecht. |
||
n5pdimi
Inventar |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2010, |
Keine Ahung, ob Du Dir das vorstellen kannst, ist aber so...Timeshift nur am Hauptreceiver (zurzeit). Und wenn das irgendwann per Update trotzdem mal gehen sollte, dann benötigen die 2. und 3. Receiver trotzdem keine HDD (ausser für das OS), da alles auf dem Hauptreceiver gespeichert wird. Deswegen sind die von der Telekom empfohlenen 2. Receiver ja auch ohne HDD (MR100). |
||
EvilMonkey
Inventar |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2010, |
ich überlese einfach mal den seitenhieb zu meiner vorstellungskraft und hake das trotzdem als "mega schlecht" ab. vielen dank für die info. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2010, |
War auch eher "lustig" gemeint.... ![]() Einziger Trick: Sendung am Anfang gleich aufnehmen und dann halt zeitversetzt abspielen. Das funktioniert auch vom 2. Receiver. |
||
EvilMonkey
Inventar |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2010, |
guter tipp! thx. |
||
terrones
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2010, |
Ich möchte über eine Speedport W100 Bridge einen zweiten Media Receiver 300 anschließen.(Ist bei ebay günstiger zu haben als ein MR100). Habe ich dann an diesem Receiver - im Gegensatz zu einem MR100 - irgendwelche "Einschränkungen"? (Aufnehmen möchte ich mit diesem Teil eh nicht). Danke für eine Antwort! |
||
n5pdimi
Inventar |
09:59
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2010, |
Nein! Ausser, dass die Festplatte sporadisch mal kurz anläuft (gerne auch mal nachts). Ich habe die exakt gleiche Konfig (MR300 aus Ebay via W100 bridge als Zweitreceiver). Aufnehmen tut eh immer der 1. Receiver, kannst aber die Aufnahmen vom 2. Receiver jederzeit aus starten oder programmieren und natürlich auch angucken. Tip: Wenn Du das Teil von Ebay hast - mach als erstes einen kompletten Werks-Reset. [Beitrag von n5pdimi am 26. Mai 2010, 10:00 bearbeitet] |
||
terrones
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2010, |
@n5pdimi Vielen Dank für Deine (positive) Antwort. Nun sind meine Bedenken zerstreut und ich werde mir einen zweiten MR300 zulegen. Gruß Terrones |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Receiver 300 T-Home 2Frankfurter am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 10 Beiträge |
2. Media Receiver anschließen avax2891 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
T-Home Media Player X301T ohne Anzeige Holzbocker am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 8 Beiträge |
Auf zweitem Media-Receiver aufnehmen (T-Home) AHS am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 8 Beiträge |
T-Home Media Reiceiver X300T Typ B zipfer1 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 2 Beiträge |
T-Home: Aufnahme in Dolby Digital? Bexman am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
T-Home Tonaussetzer bobbel76 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
T-Home am PC ? tvschauer am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 6 Beiträge |
t - home medie receiver alexandra666 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Was sind die Unterschiede bei den T Home Media Receivern 300 und 301 happy_clown am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.355