HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » 2 Media Receiver MR 300 sehen sich nicht | |
|
2 Media Receiver MR 300 sehen sich nicht+A -A |
||
Autor |
| |
hc_blacki
Stammgast |
10:17
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2010, |
Hallo, ich habe Entertain VDSL 50. Als Modem eine Fritzbox 7390. Dort ist ein Powerline Adapter von T-PLink (200Mbps Powerline Ethernet Adapter TL-PA201) angeschlossen. Im Schlafzimmer und Wohnzimmer steht jeweils ein Mediareciever MR300. Diese sind auch über die Powerline Adapter TL-PA201 2.0 verbunden. Soweit funktioniert alles super, ein Reciever nimmt auf etc. Was nicht funktioniert ist, ich kann von einem Reciever nicht auf die Aufnahmen des Videorecorder Reciever zugreifen, da er den anderen Reciever nicht sieht. Ich habe ein Firmwareupdate gemacht, mal den einen als Videorecorder registriert und zurück aber die beiden Reciever wollen einfach nicht mit einander kommunizieren. Was kann das noch sein? Benutzen die beiden Mediareciever ein bestimmtes Protokoll was über die Powerline Adapter nicht übertagen werden? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2010, |
Du könntest erstmal testweise beide Receiver per LAN-Kabel an den Router anschließen. Dann könntest Du den Powerline Adapter als Fehlerquelle ausschließen. Lese ich das richtig raus? Du hast am Router EINEN Powerline Adapter hängen, der an EINEM LAN-Anschluss hängt? |
||
|
||
hc_blacki
Stammgast |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2010, |
Ok Danke. Das mit den Lankabel probiere ich heute abend mal. Ja richtig, ein Powerline Adapter an der Fritzbox und die beiden anderen bedienen jeweils einen Mediareciever. Sind also insgesamt 3 Stück im Einsatz. Einen habe ich noch rumliegen als Reserve. [Beitrag von hc_blacki am 20. Aug 2010, 12:31 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2010, |
Aha! Nach dem LAn-Kabel test dann einfach mal jedem Receiver ein eigenes PL-Adapter Pärchen gönnen. |
||
hc_blacki
Stammgast |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2010, |
Ja aber macht das Sinn? Die sind doch alle vom selben Hersteller und die funken dann alle auf der selben Frequenz. Ich kann die nur in private Netze unterteilen und somit wären die ja dann von einander getrennt. Habe gerade mit dem Hersteller telefoniert, der meinte es müsste eigentlich auch so gehen mit den 3 Adaptern. Aber warten wir mal heute Abend den Test ab mit den Kabeln. ![]() |
||
hc_blacki
Stammgast |
18:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2010, |
@ n5pdimi Du bist mein Held. Genauso war es. Über Kabel gings aber 3 Adapter an einem Lan Port, nichts. Hab jetzt 2 Adapter gekoppelt und die anderen beiden auch seperat. Jetzt hab ich quasi 2 Leitungen und es funzt. Vielen Dank für den Denkanstoß und Deine Hilfe :-) ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
20:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2010, |
Gerne. War auch geraten, hab selbst kein Powerline (einer per LAN-Kabel direkt und der andere über die WLAN-bridge der Telekom angeschlossen), aber da eigentlich jeder Receiver beim Speedport gerne eine eigene Leitung haben möchte, war das mal ein Lösungsansatz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Receiver 300 skydragon73 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 4 Beiträge |
IR-empfänger Media Receiver MR 300 prinzkarneval1 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
MR 300 Fragen. CrazyTurk67 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
Media Receiver 300 defekt? pdc am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 7 Beiträge |
t-home mr 300 kaputt? eightballeight am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 6 Beiträge |
Media Receiver 300 Robert2010 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 10 Beiträge |
Welches Flachbandkabel X301T / MR 300 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
MR 300 - Problem beim umschalten guldan am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 3 Beiträge |
Media Receiver 300 coconut-71 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 5 Beiträge |
media receiver 300 streaming Pusselkater am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Internet (IP-TV)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345