HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Telekom Mediareceiver Sammelthread MR 300, 301, 30... | |
|
Telekom Mediareceiver Sammelthread MR 300, 301, 303+A -A |
||
Autor |
| |
Eminenz
Inventar |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass es noch keinen allgemeinen Sammelthread zu den Mediareceivern der Telekom gibt. Bei mir laufen bisher je ein 300 und ein 301 recht zufriedenstellend. Beide Geräte haben folgende Defizite: - speichern nicht die Lautstärke (DD-Signale werden lauter ausgegeben, als PCM Übertragungen. D.h. nach jedem Neustart muss die Lautstärke wieder angehoben werden, damit der Pegelausgleich gewährleistet wird ==> nervt!) - im Zusammenhang mit einigen Surroundreceivern, kommt es bei der Bildeinstellung SD (16:9) und 1080i zu Tonaussetzern, so dass diese Formate nicht genutzt werden können. Das einzige Format, welches ohne Probleme läuft ist 720p. - die USB-Ports dienen nur zur Deko - Fernbedienung ist verhältnismäßig träge. Die Frage ist: Hat jemand von euch den neuen 303 in Betrieb und hat NICHT die oben gelisteten Probleme? |
||
intra
Inventar |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hierzu gibt es eine Umgehungslösung, stelle die Lautstärke auf 24 ein. Gruß intra |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |
Bei 24 speichert der das? Jemand ne Antwort auf die 303 Frage? |
||
intra
Inventar |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
zu 1. Ja er speichert, probier es aus ![]() zu 2. Tonausetzer kann ich nicht bestätigen. Habe alle Einstellungen nach der Erst-Installtion probiert und bin bei 1080i geblieben (wg. der Bildqualität). Gruß intra |
||
Eminenz
Inventar |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |
Danke, hattest du Tonaussetzer vorher? |
||
Eminenz
Inventar |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2011, |
Ich hab mir den 303er mal zum Test bestellt. Mal sehen, ob er wirklich was kann... |
||
Button2000de
Stammgast |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2011, |
Die Tonaussetzer kommen vermutlich von der schwachen CPU die im 300-301 verbaut wurde. Diese ist aber nur wenn nen AVR dahinter hängt, zumindest viel es mir nur da auf. Beim 303 gibs das Problem zwar auch noch aber sehr sehr selten, am Tag vllt mal ein Aussetzer, wenn überhaupt. Auch die träge Fernbedienung gibs nicht mehr, du wirst erstaunt sein wie flott der MR 303 reagiert. Erschrecke aber nicht über das Bild am Anfang, es wirkt so als ob ein Grauschleier drauf ist, man muss dieses am TV dann wieder nachstellen. |
||
Eminenz
Inventar |
05:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2011, |
Das Bild schockt mich jetzt weniger, ich möchte ja den Yamaha RX-V2067 die Bearbeitung machen lassen. Allerdings schöpft dieser sein Potential vor allen Dingen aus dem Deinterlacer und bei der jetzigen Konstellation geht nur 720p. Weißt du zufällig welche Auflösung die Receiver übertragen, wenn die Auflösung auf "SD" gestellt wird? |
||
Button2000de
Stammgast |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2011, |
Auf SD gibt er 576p aus. Ich habe auch nen Yamaha RX-V2065, also das Vorgänger Modell und musste schon stark nachpegeln. Was mir noch einfällt, ich gehe zwar von aus das du bei deinem Gerätepark auch eine Logitech Harmony oder ähnliches nutzt aber falls nicht, rate ich dir spätestens bei der Fernbedienung des 303 dazu. Sie sieht zwar schick aus aber ist im Dunkeln sehr unhandlich und fast unbrauchbar. [Beitrag von Button2000de am 04. Aug 2011, 08:21 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
08:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hmm auch nur 576p... ich hatte gehofft, der kann 576i ausgeben. Nuja, mal sehen was besser ist. Das mit der Harmony werd ich mir mal überlegen. |
||
intra
Inventar |
08:59
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2011, |
Kann auch ich Dir nur wärmstens empfehlen. Denn die Fernbedienung ist zwar super schick, aber als solche nicht geeignet! |
||
n5pdimi
Inventar |
09:09
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2011, |
Meiner Information nach liegt das am Jitter im DD Stream der Telekom (auch nur bei DD treten die Aussetzer auf). Diese liegen wohl außerhalb der erlaubten Toleranzen für DD, was einige AV-Receiver (insbeseondere Yamaha und Onkyo) mit den Aussetzern quitiert. |
||
bytelutscher
Inventar |
12:38
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich habe den 303 jetzt seit 5 Wochen als Mietgerät. Vorher hatte ich den X300T, mit dem ich zufrieden war, der aber den Dienst quitiert hat. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich nicht, dafür liegt eine geringe Asynchronität (die aber recht nervig ist) des Tons vor, bei der Einstellung Dolby Digital. Bisher ist mir die aber nur bei ARD und ZDF aufgefallen, weil ich die Privaten kaum schaue. Dieses Problem wurde von anderen Usern und mir schon im T-Home-Forum geschildert, aber ausser den üblichen Textbausteinen mit Fragen nach dem restlichen Equipement kam bisher nichts. Dabei liegt das Problem dort schon seit Monaten an. Als Workaround empfiehlt sich, den Ton auf Stereo einzustellen. Damit konnten ich und andere User die Asynchronität beseitigen. Bei einigen Usern soll das nicht geholfen haben. Die Fernbedienung ist sehr träge, da aber die vom X300T ebenfalls funktioniert und diese einen Tick flotter ist, nutze ich halt die. Alles in allem habe ich aber bis auf die größere Festplatte und das für mich angenehmere Design keine sonderlichen Vorteile mit dem Receiver im Hinblick auf den X300T. [Beitrag von bytelutscher am 04. Aug 2011, 12:41 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
13:03
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2011, |
Danke für deine Meinung. Wie schauts in Sachen Bildqualität aus? |
||
bytelutscher
Inventar |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2011, |
@Eminenz, da habe ich keinen Unterschied feststellen können. Wobei die Qualität bei T-Home immer schlechter wird. Erst dieses grauslige Osterupdate und nun die Abschaltung von Kabel Classic und Sat1-Comedy und als Erstz wird MTV-Crap geboten und Al Jazeera News. Noch 1 Jahr und dann wird wohl für mich Schluß sein, wenn sich da nichts bessert. Wegen der Bildquali muss ich hinzufügen, dass ich nur SD empfangen kann, da nur DSL 16000+ [Beitrag von bytelutscher am 04. Aug 2011, 13:15 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
13:32
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ja, ich hatte auch überlegt. Ich bin aber sonst zufrieden, bis auf dieses Empfangsgerät. Daher kommt demnächst der 303 und ich schau mal, ob die Macken halbwegs behoben wurden. Ich hab VDSL 25, 50 geht hier leider auch nicht. |
||
bytelutscher
Inventar |
13:56
![]() |
#17
erstellt: 04. Aug 2011, |
Wie ich schon schrieb, das für mich einzige technische Problem ist der asynchrone Ton im DD-Betrieb. Ich weiss auch nicht, wie viele Nutzer davon betroffen sind. Im T-Home-Forum haben sich vielleicht 10 User dazu geäussert, die dieses Problem haben. Und die T-Homler arbeiten angeblich daran. ![]() Merkwürdig ist nur, dass diese Problem wohl im Mai aufgetreten ist, und damit zeitlich sehr nahe mit dem Osterupdate. Allerdings hatte ich da noch den X300T und dieses Problem nicht. Was ich auch immer nicht verstehe, warum die Moderatoren dort die User immer zum Testen auffordern. Eigentlich würde ich annehmen, dass die in der Technik doch einige Receiver und auch TVs zur Verfügung haben sollten, um solchen Fehlern auf den Grund zu gehen und die verschiedenen Anschlußmöglichkeiten selbst durchzuspielen. Für mich ist das irgendwie eine Hinhaltetaktik um die eigentlichen Ursachen (Updatefehler etc.) zu verschleiern. Früher hat man die Fernsehkiste eingeschaltet und gut war's. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
14:23
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2011, |
Na sicher. Die investieren nur in Kundenakquise, das sieht man alleine schon daran, dass man als Neukunde alles in den Ar.... geschoben bekommt, als langjähriger Bestandskunde bekommst höchstens mal ne Störung als Dankeschön. Ich meld michmal wenn das Ding hier ist. |
||
lubri
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#19
erstellt: 19. Aug 2011, |
also bin mit dem 303 soweit zufrieden, obwohl mich der nutzlose usbeingang ärgert. habt ihr den speedport 723 und wlan probleme? hab das 2te geräte und wlan bricht ständig für ca.8sec ein. |
||
Eminenz
Inventar |
12:40
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2011, |
So, seit einer Woche steht der 303 bei mir. Er sieht in Realität etwas wertiger aus, als auf den Bildern im Netz. Über das Design lässt sich streiten, aber die Displayfarbe passt nahezu perfekt zu meiner restlichen Elektronik. Von der Bildqualität her kann ich jetzt keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Aber er ist im Vergleich zum 301 deutlich schneller beim Hochfahren und im Betrieb. Und zudem auch noch erheblich leiser. Ich höre ihn wirklich kaum noch. Und auch das Problem mit Tonaussetzern bei allen anderen Formaten außer 720p treten auch nicht mehr auf. Morgen erhalte ich meinen neuen TV und werde dann mal die unterschiedlichen Bildmodi im Zusammenhang mit dem Scaler meines Yamaha RX-V2067 ausprobieren |
||
kow123
Inventar |
07:49
![]() |
#21
erstellt: 04. Nov 2011, |
Wie sind die Erkenntnisse? |
||
Eminenz
Inventar |
08:05
![]() |
#22
erstellt: 04. Nov 2011, |
Das Entertain Bild ist immer noch kein Highlight. Die HD-Sender sind passabel, aber Sat beim Freund ist deutlich besser. |
||
bytelutscher
Inventar |
08:47
![]() |
#23
erstellt: 04. Nov 2011, |
Moin, zum Bild fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten, da HD bei mir dank fehlender Leitungskapazität, nicht möglich ist. Mit dem SD-Signal bin ich eigentlich ganz zufrieden. Leider wird aber der Receiver immer träger. D.h. es dauert nach Einschalten des Gerätes ca. 2-3 Minuten bis er ohne Verzögerung auf die Signale der FB reagiert. An der Batterie liegt es nicht. Habe den Receiver auch schon 2 mal vom Strom genommen und auch ein "Zwangsupdate" durchgeführt. Ohne Erfolg. Der braucht erst seine Warmlaufphase. Das nervt natürlich schon, wenn man vorher zig Mal drücken muss, bevor ein Kanal umgeschaltet wird, das EPG erscheint oder man eine Aufnahme von der Festplatte abrufen kann. Weiterhin besteht immer noch das Problem des asynchronen Tons bei DD-Sendungen. Hatte hierzu schon mal einen Thread im T-Onlineforum eröffnet. Leider ohne Reaktion des T-Teams, obwohl ich nicht der Einzige mit diesem Prob bin. Hier tippe ich aber eher auf Fehler des letzten Updates vom Mai. Ist dir dieser Fehler nicht aufgefallen? ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
08:53
![]() |
#24
erstellt: 04. Nov 2011, |
Bei mir ist höchstens SD PCM/DD asynchron. Generell bin ich mit dem 303 zufrieden, er ist wesentlich schneller und vor allen Dingen hört man ihn nicht mehr. Auch das Gerät ist wertiger, als es auf dem Bild aussieht. Dumm: er kann kein natives Signal ausgeben. Stellt man die Bildausgabe auf "SD", rechnet er auch die HD Sender auf 576p runter. |
||
bytelutscher
Inventar |
09:12
![]() |
#25
erstellt: 04. Nov 2011, |
Ich habe letztes WE von einem Freund so eine mobile Sat-Anlage bekommen. Eigentlich eher für nen Camper gedacht. Die werde ich dieses WE mal bei mir aufbauen und probieren, wie der Empfang ist. Sollte ich damit einigermaßen zufrieden sein, bedeutet das: tschüss Entertain. Timeshift bietet mir mein neuer Fernseher auch. Das Archiv ist inzwischen kein Archiv mehr, also ein weiteres Plus weniger für Entertain und preislich hat inzwischen die Konkurrenz auch mehr Vorteile zu bieten. Bleibt als einziges Plus für mich noch Liga-Total, dass mir dann fehlen würde. Hardwareseitig bietet mir der MR303 zum X300T keine gravierenden Vorteile. Bis auf die größere Festplatte und das besssere Design. Mit ihrer kundendesorientierten Politik machen die sich eine gute Idee selbst kaputt. HD wird in meiner Ecke wohl auf unabsehbare Zeit eh nicht möglich sein. Gerüchte, dass evtl. auch mal HD mit 16000er DSL möglich sein soll machen zwar immer mal die Runde, werden aber im Entertainforum jedesmal hartnäckig vom T-Team abgestritten. Also auch in dieser Hinsicht kein Argument für mich, weiter auf Entertain zu setzen. |
||
Eminenz
Inventar |
09:17
![]() |
#26
erstellt: 04. Nov 2011, |
Jupp, Potential ist auf jeden Fall drin, aber die Poltik der Telekom ist fürn Arsch. |
||
Eminenz
Inventar |
07:36
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2011, |
Gaaah, jetzt schießt sich der zweite 303 nach ner knappen Woche Betrieb ab.... das kann doch nicht wahr sein. ![]() |
||
Markus6891
Neuling |
12:38
![]() |
#28
erstellt: 28. Jan 2012, |
Ist es möglich, dass beim Ausschalten des Receivers auch der Fernseher aus geht? Mit einem Scart Anschluss funktionierts an einem Röhren Fernseher, habe in meinem Zimmer aber den Receiver via HDMI an den LCD angeschlossen, da geht es nicht. Geht das überhaupt und wenn ja wie? |
||
Eminenz
Inventar |
12:50
![]() |
#29
erstellt: 28. Jan 2012, |
Meines Wissens unterstützt der 303 kein CEC. |
||
Markus6891
Neuling |
13:31
![]() |
#30
erstellt: 28. Jan 2012, |
Es ist der 300, hatte ich noch erwähnen sollen. |
||
Eminenz
Inventar |
13:32
![]() |
#31
erstellt: 28. Jan 2012, |
Der dürfte das schon gar nicht können. |
||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#32
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, da muss ich doch gleich mal eine frage stellen. Ich habe das Film HD Paket, darunter einer meiner Lieblingssender, TNT Serie. Wenn alte Serien laufen, die das 16:9 noch nicht kennen, habe ich die üblichen schwarzen ränder links und rechts. Auflösung habe ich 720p oder 1080i, je nachdem. Nun will ich unter Optionen das Seitenverhältniss ändern, Breit ( keine änderung) Zoom 1 - 3 (änderung das komplette Bild wird 4:3 gezoomt) Nun habe ich noch TNT Serie, da geht das ohne Probleme. Ist es nicht möglich, das Bild in 16:9 zu rechnen auf HD Sendern ???? |
||
MaNuux
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#33
erstellt: 19. Feb 2012, |
Ich hab folgendes Problem...ich kann nur bei einigen Sendern die Lautstärke einstellen. Bei Pro7 z.B. kann ich die Lautstärke mit der FB von MR 303 von 25 bis 1 verstellen, es tut sich aber nichts. Nur bei 0...da ist der Ton weg. Kennt einer dieses Problem?? |
||
MaNuux
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#34
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hat sich erledigt...wenn man im MediaReceiver die Soundausgang auf DolbyDigital stellt, kann man die Lautstärke nur noch über den TV regeln. Tolle Wurst... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
14:19
![]() |
#35
erstellt: 19. Feb 2012, |
Jap, bei Dolby Digital ist die Lautstärke fix. |
||
MaNuux
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#36
erstellt: 19. Feb 2012, |
Wieso?! Wo ist der Sinn dahinter? |
||
Button2000de
Stammgast |
00:38
![]() |
#37
erstellt: 20. Feb 2012, |
Der Sinn besteht darin das das Dolby Digital Signal unangetastet weiter gereicht wird. Erst der AVR oder ggf auch TV oder andere Geräte decodieren das Signal und geben es an die Lautsprecher so weiter wie in dem Film oder Sendung vorgegeben. Daher greift auch die Lautstärken Regelung aller STB nicht bei DD Sendungen. |
||
Vv_ReZuS_vV
Stammgast |
08:58
![]() |
#38
erstellt: 21. Feb 2012, |
hi warum leuchtet die D.D leuchte im Display nicht??? Und HD Sender könnte ihr gucken müsst nur auf 999 gehen und dann die blaue taste drücken für 16+ |
||
Eminenz
Inventar |
09:20
![]() |
#39
erstellt: 21. Feb 2012, |
![]() |
||
Vv_ReZuS_vV
Stammgast |
09:39
![]() |
#40
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ich kann auch HD gucken mit der 16+ leitung. Aber nur die öffentlichen. Oder meint er damit das HD Paket?! ![]() ![]() [Beitrag von Vv_ReZuS_vV am 21. Feb 2012, 09:41 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
10:04
![]() |
#41
erstellt: 21. Feb 2012, |
Sind das die "geheimen" Tests für HD über 16000+? |
||
FriDin
Stammgast |
09:44
![]() |
#42
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hallo, meine Frage in die Runde. ich habe den Telekom Media Receiver MR 303 mit einer HD von 500 GB. Wieviel Stunden kann ich auf dieser Platte speichern? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruss, Fritz |
||
MaNuux
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#43
erstellt: 26. Feb 2012, |
mag sein ![]() |
||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#44
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hi, das kann ich dir zwar nicht sagen, aber ich würde mal 2 Stunden aufnehmen, danach unter Einstellungen - System - Systemressourcen, da siehst du dann, wieviel Speicherplatz belegt ist, dann hochrechnen. Aber sonst denke ich mal, das schon einige Stunden drauf gehen, wir haben zur zeit 30 Aufnahmen mit je über einer Stunde |
||
FriDin
Stammgast |
14:02
![]() |
#45
erstellt: 28. Feb 2012, |
Vielen Dank. Mit deiner Antwort kann ich etwas anfangen. Gruss, Fritz |
||
Lugosi
Stammgast |
19:45
![]() |
#46
erstellt: 20. Jan 2013, |
Kann man den MR303 eigentlich irgendwie so konfigurieren, dass er am HDMI Stereo/PCM ausgibt und über Toslink/Coax DolbyDigital? |
||
Eminenz
Inventar |
06:57
![]() |
#47
erstellt: 21. Jan 2013, |
Nein. |
||
Lugosi
Stammgast |
12:26
![]() |
#48
erstellt: 21. Jan 2013, |
Schade ![]() |
||
NoCigar
Stammgast |
12:33
![]() |
#49
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hi all, werde ich mir Ende des Monats Entertain IPTV mit VDSL 50, HD Start etc. bestellen. Freu mich schon ![]() Kompletter Telekom Neukunde. Der MR 303 kostet ja 5€ im Monat Miete. Ein Freund hat allerdings noch einen unbenutzen 300er übrig, den ich umsonst haben könnte. Meine Frage: Welches sind die wichtigsten Nachteile des MR300 ggü. dem aktuellen 303? Immerhin liegen ja schon einige Jahre dazwischen ... Wenn die Unterschiede nur gering sind würde ich mir den 303 erstmal sparen, wenn was entscheidendes dabei ist, wärs mir die 5eur aber auch wert ... Hier stand ja bisher nur ein bisschen was bez. schnellere Reaktion, hochfahren, leiser ... Technisch also nicht wirklich was? Danke und VG [Beitrag von NoCigar am 15. Apr 2013, 12:42 bearbeitet] |
||
kow123
Inventar |
13:57
![]() |
#50
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hallo, ich drück Dir die Daumen, dass das alles klappt mit dem Neuanschluss ![]() ![]() ![]() Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, der gegen einen MR300 spricht (habe ihn selber ![]() |
||
NoCigar
Stammgast |
16:21
![]() |
#51
erstellt: 15. Apr 2013, |
Ah ok Danke ![]() Hätte irgendwie gedacht da muss sich in der ganzen Zeit doch mehr getan haben, aber im Prinzip kann ich auch mit dem alten 300er alles von Entertain nutzen wenn ich das richtig sehe oder? Kleinere Festplatte etc. klar, aber featuretechnisch fehlt nix? Wäre ja super ![]() Seh ich das richtig, die alten Dinger bekommen sogar zum Teil noch Updates etc.? Weil z.B. hier gar ned von nem speziellen Modell die Rede ist ... ![]() vg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entertain MR 303 - Videostreaming? *Luke* am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 4 Beiträge |
Mediareceiver 300 Externe Bluerays Speichern? intasu am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
T-Home 300, 301, 303 Fernbedienungscode Eminenz am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 6 Beiträge |
MR 300 Fragen. CrazyTurk67 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
mr 301 / HDMI-Ausgang zum Fernseher Responder am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
MR 302 - es gibt ihn! huppem am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
telekom receiver 300 /telko/ am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 4 Beiträge |
Welches Flachbandkabel X301T / MR 300 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
MR 300 - Problem beim umschalten guldan am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 3 Beiträge |
t-home mr 300 kaputt? eightballeight am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.412