HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Geht Vodafone TV überhaupt in Verbindung mit WLAN ... | |
|
Geht Vodafone TV überhaupt in Verbindung mit WLAN ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Botz0815
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2011, 20:45 | |||
Moin zusammen, ich hab das Problem, dass ich in einer WG mit Flurzimmer wohne. Meine einzige Möglichkeit zum TV-Anschluss zu kommen ist eigentlich durchs Fenster an der Hauswand entlang. Das will aber mein Mitbewohner nicht weil er glaubt dass es dann bei Ihm zieht Funktioniert die Sache bei Vodafone theoretisch auch über WLAN? Und was passiert dann wenn gerade einer in der Wg was zieht? Kackt die Verbindung dann jedes mal ab?? Dank euch schonmal..... Grüße Botz |
||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2011, 12:01 | |||
So weit ich das sehe, bietet Vodafone keinen Wireless Adapter an. Also bliebe als Alternative Powerline, also Stromkabel Nutzung. |
||||
|
||||
derdater79
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2011, 10:13 | |||
Hi,bei Pearl gibt es Flachlankabel.Müsste nicht ziehen. Hd braucht hohe Verbindungsgeschwindkeiten.Wlan reduziert dann auch noch. Gruß D |
||||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 02. Dez 2011, 14:12 | |||
Aber der Mitbewerber bietet WLAn an. |
||||
Jazzmatazz40
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Dez 2011, 14:17 | |||
nimm Powerline ! |
||||
Mr.Knox
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 22:46 | |||
Wenn du sie DSL Powerline nimmst, dann vergewissere Dich ob Du auch am gleichen Stromkreis angeschlossen bist wo du den Powerline vom Flur in deinem Zimmer übertragen willst. Wenn dein Zimmer nicht an der gleichen Sicherrung ist wie der Flur funktionieren die DSL Powerline nicht. Die Powerline Adapter sind nicht Sicherungsübergreifend. Sonst bleibt Dir wohl nur die Fenster Variante oder ihr nehmt Entertain von der Telekom denn dort geht es per W-Lan. [Beitrag von Mr.Knox am 26. Dez 2011, 22:48 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 23:48 | |||
Bitte Wo soll denn das stehen
So so Kabel, DLAN, WLAN gehen an jedem!!!! LAN-Anschluss - für TV macht aber WLAN wenig Sinn! [Beitrag von dialektik am 27. Dez 2011, 00:11 bearbeitet] |
||||
Mr.Knox
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Dez 2011, 00:22 | |||
die Adapter funktionieren nur wenn das Zimmer an gleichen Stromkreis angeschlossen ist da wo er den Powerline Sender rein steckt. z.b Powerline Sender Steckdose Flur... Powerline Empfänger Steckdose Zimmer 1..... so muss Flur und Zimmer 1 an der gleichen Sicherrung abgesichert sein ( ein Stromkreis). |
||||
dialektik
Inventar |
#9 erstellt: 27. Dez 2011, 00:36 | |||
Unsinn - selbst einen Stromzähler können sie überspringen, weshalb Sicherheit auch bei DLAN ein Thema ist.... |
||||
Mr.Knox
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Dez 2011, 07:54 | |||
Unsinn!!! Klar Du Weist das oder!!! Bei mir ging das nicht. ich musste die powerline zurück geben.aber er soll es probieren...wie gesagt bei mir ging das nicht. Nun hab ich es über w-lan mein entertain und es klappt Super....Hab 3 receiver angeschlossen. 2 mir LAN und einer mit W-Lan..... Bei Vodafone TV kann man ja nur einen Receiver benutzen....... sowie nur 1 Kanal aufnehemen...... wie trostlos.... Aber sicherlich sagst Du gleich auch das wäre Unsinn( nur einen Receiver nutzbar an Vodafone TV)....... [Beitrag von Mr.Knox am 27. Dez 2011, 08:05 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#11 erstellt: 27. Dez 2011, 21:09 | |||
Scheinbar willst Du hier über T gegen V diskutieren...... Ich habe keins von beiden - aber DLAN + WLAN.... Objektiv ist DLAN im Eigenheim realisierbar (auch über Stockwerke) und i.d.R oder oft besser als WLAN! Und ja, ich habe DLAN in allen Wohnräumen, störungsfreier als WLAN, da ich ca. 30.40 Netze im 2,4 Frequenzbereich empfange. Das DLAN mit fast brauchbaren Datenraten (zum Surfen) sogar zwei Stromzähler überspringen kann, kannst Du in der c't 2/2011 nachlesen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vodafone TV Merandor am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
VODAFONE-TV verarsche ! dawid543210 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 3 Beiträge |
Probleme mit Vodafone TV-Center fplgoe am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 105 Beiträge |
HDCP fehler bei Fernseher Toshiba LCD TV in verbindung mit vodafone TV. canada-Trucker83 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 3 Beiträge |
Vodafone-TV und mehrere Receiver hrbaer am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 6 Beiträge |
Telekom Entertain vs. Vodafone TV lkabigdeal am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
Vodafone TV an 2 TV´s Hannibal014 am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 7 Beiträge |
Vodafone IPTV Kaluschke am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 23 Beiträge |
vodafone TV: Ich bin ja mal gespannt millennia am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 9 Beiträge |
Breitband Verbindung Mit 2 Modems? (WLAN) reza.s.0511 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.118
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.653