HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Watchever vs. Sky, ruckeln etc. | |
|
Watchever vs. Sky, ruckeln etc.+A -A |
||
Autor |
| |
Krauti73
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Dez 2013, 10:46 | |
Servus zusammen, seit kurzem habe ich einen Plasma TV und die Watchever App war bereits installiert. Da mein Frau und ich voll berufstätig sind und Hobbys haben, können wir die Serien seltenst direkt ansehen. Meine Lieblingsserien sind Modern Family, Big Bang Theorie und The Sopranos. Die neuesten Modern Family "besorge" ich mir meist. Die Sopranos gibt es bei Watchever. Allerdings ist mir die letzten 2 Tage aufgefallen, dass es ab 20:00 Uhr bis ca. 22:30 Uhr, immer wieder zu starken Aussetzern/Rucklern kommt (ähnlich wie bei YouTube Videos). Ist das noch jemandem aufgefallen? An meiner Internetanbindung liegt es sicher nicht. Ich nutze Kabel BW 100.000 Mbit und habe nur für den TV eine 5Ghz. W-Lan eingerichtet mit 99% Empfangsqualität! ..... alles andere Funktioniert ja auch TOP per W-Lan. Filme von Maxdome in HD kommen TipTop an! Gibt es das Problem auch mit Sky? weiss das jemand? Allerdings bin ich mir bei Sky unsicher ob ich die Filme und Serien dort auch abrufen kann wie ich will, den das Abrufen finde ich den grossen Vorteil von Watchever und Maxdome. Grüsse Heiko |
||
downloadmatt
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Dez 2013, 21:59 | |
Bei Sky sind mir solche Probleme fremd. Wobei du bei Sky nicht auf das volle Programm zugreifen kannst. Schon mal Videoload getestet? |
||
|
||
Krauti73
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Dez 2013, 07:57 | |
Hallo und danke schonmal, am liebsten würde ich ja mal "Amazon LoveFilm" testen, aber dafür gibts bei Panasonic noch keine App. Im Moment muss ich nehmen was mein TV (Panasonic P55 VTW60) so als App hat und das ist von dieser Art nur Watchever und Maxdome soweit ich weiss. Am Samstag habe ich 2 HD Filme von maxdeome gekauft und beide kamen ohne auch nur einen leichten Ruckler oder wie auch immer an. Mit Watchever haben wir 3 mal versucht eine "The Sopranos" Folge anzusehen, aber nach 3 min. mussten wir wieder ausschalten. Watchever habe ich dann direkt gekündigt, denn als Antwort auf eine Mail hin kam nur blabla "kurzzeitig Serverüberlastung blabla" Wenn man das ganze mal googelt , dann tauchen die ersten WatchNever Reklamationen bereits im Mai/Juni 13 auf. Und wirklich jeder Reklamierende sagt das Selbe ab ca.20:00 Uhr bis nach 22:00 Uhr, Schwierigkeiten. Videoload ist ein guter Hinweis, muss mal schauen ob Panasonic das als App hat, bin mir unsicher. Bei Sky kann man aber nicht TV schauen wie man will, sondern hat wieder Zeiten an die man sich halten muss? hmmmm ich schau mal |
||
Below
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2013, 08:06 | |
Ich habe Watchever bereits zwei Mal getestet, jeweils für einen Monat und beide Male direkt wieder gekündigt. Die Streamqualität war wirklich unterirdisch. Ständige Ruckler und nach ein paar Minuten blieb der Film meist komplett hängen. Mit SkyGo habe ich mittlerweile durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte anfangs das Problem, dass die Filme öfters mal hängen geblieben sind, oder die App sich komplett verabschiedet hat, mittlerweile sind die Fehler aber anscheinend behoben. Aber - SkyGo bietet halt nicht alle Serien als Stream an die auf Sky laufen, sondern nur eine eingeschränkte Auswahl. Und von denen auch nicht alle Staffeln sondern meist nur die aktuellen Folgen. Es spricht natürlich nichts dagegen, den Sky Receiver einfach so zu programmieren, dass die gewünschten Serien, sofern sie gerade ausgestrahlt werden, automatisch aufgenommen werden. Watchever teste ich gerade. Die Streamqualität ist 1a. Hier stößt mir allerdings negativ auf, dass trotz monatlichem Abo nicht alle Serien kostenlos enthalten sind. |
||
Merzener
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2013, 09:24 | |
Mit Watchever habe ich auch keine guten Erfahrungen, was die Qualität der Streams angeht, gemacht - leider. Gerade am Wochenende (server auf hochouren ) ists teilweise unmöglich gewesen, sich einen HD Film ohne Ruckler anzuschauen... Ansich finde ich Watchever gut aufgebaut, aber diese ständigen Verbindungsprobleme war ich leid und hab es wieder gekündigt, nach 3 Monaten. Bei Maxdome läufts deutlich besser - zumindest was die Verbindung angeht. Der Aufbau von Watchever hat mir aber besser gefallen. Sky bietet doch nun auch sowas an, zumindest gabs eine Mail dazu von Sky gestern, SkySnap - habe ich aber noch nicht getestet, da mir Sky ansonsten auch so reicht. [Beitrag von Merzener am 16. Dez 2013, 09:26 bearbeitet] |
||
Krauti73
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Dez 2013, 10:27 | |
Da bin ich doch erleichtert das es nicht nur mir so geht. meist zweifelt man an sich. @ Below Du meinst DU testet im Moment "maxdome" ? oder wirklich nochmal Watchever? @ Merzener genau so sehe ich das auch. Die Idee und auch die Aufmachung von Watchever gefällt mir eigentlich sehr gut! Bei Maxdome tut man sich dann doch schwer. Da logge ich mich am PC ein, weil es am PC eine bessere Übersicht gibt und packe mir Filme und Serien in die Merkliste um dann mit dem TV besser zugreifen zu können. Diese "Die 100 besten xxx..." nervt schon und wenn man in der App mit seiner TV Fernbedienung dann stundenlang mal einen Seriennamen eingetippt hat und nur ein kleiner Fehler drinnen ist, findet die App nix.... für mich absolut verbesserungswürdig! Bei Sky muss ich mich mal reinlesen Danke für den Hinweis!!! |
||
Below
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2013, 11:24 | |
Ich meinte natürlich Maxdome |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streaming aus der Mediathek: Ruckeln Karl_Kaputt am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 3 Beiträge |
T-Home vs Unitymedia meister6969 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 6 Beiträge |
Vodafone TV Center: PCM vs. Bitstream (DD vs Lautstärke) Peter_Pan am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 4 Beiträge |
kein Sky Programm mehr bei T-Home Chris972 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
Anschluss Sky-Receiver an Entertain Media-Receiver henning4673 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 5 Beiträge |
Sky ab Juli bei der Telekom Teoha am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 18 Beiträge |
Panasonic Viera mit Dongle SKy nutzen. caribolobo am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 02.10.2019 – 4 Beiträge |
Magenta TV/Sky-Empfang schlechter nach Stromabtrennung marci981 am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 09.07.2021 – 4 Beiträge |
Telekom Entertain vs. Vodafone TV lkabigdeal am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
T-Home Entertain Comfort vs. Unitymedia 3play Turkish am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Internet (IP-TV)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084