HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home)+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
14:56
![]() |
#51
erstellt: 03. Sep 2008, ||||||||||
Fehlreaktionen sind wohl ein anderes Thema, aber die Trägheit bei der Reaktion auf einen Tastendruck liegt ganz eindeutig am Receiver. Das merkt man alleine schon daran, daß es bei laufender Aufnahme noch schlimmer wird und daß ein Ausschalten des Receivers alle paar Tage kurzfristig Besserung bringt.
EPG benutze ich sowieso nur in der Not bzw. Zur Programmierung. Trotzdem ist auch der EPG in meinem Topfield wesentlich flotter.
Man kommt aber nicht in den "Twin Genuß" bei VDSL25 und HD-Kanälen. Ok, im Augenblick gibt es eh nur einen, aber es ist schon ärgerlich, daß man bei vollen 25MBit/s auf einen HD-Kanal beschränkt wird, obwohl man locker zwei parallel empfangen könnte.
Mich stört es schon beim Zappen.
Da ich kein Pay-TV habe, interessiert mich das weniger, zumal es nicht die Schuld der Telekom ist. Die Umsetzung allerdings schon und die Übertragung auf Free-TV erst recht.
Ich hoffe ja auch irgendwie noch auf Besserung. Andererseits gab es in den letzten Monaten keinerlei signifikante Verbesserung und viele der grundsätzlichen Probleme werden geleugnet bzw. alle sinnvollen Lösungsmöglichkeiten kategorisch abgelehnt. Nur mal als Beispiel: in all den Monaten wurde nicht mal die Sofortaufnahme korrigiert, was ein Arbeitsaufwand von maximal ein paar Stunden wäre. |
|||||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:37
![]() |
#52
erstellt: 03. Sep 2008, ||||||||||
Muß immer wieder sagen, der MR300 macht in der Hinsicht keinerlei Probleme bis jetzt. Lediglich das Tonhöhenproblem scheint gerne mal zu kommen hab ich jetzt gemerkt. Und was ich aber bislang noch überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die Sache mit dem Jugendschutz. ![]() Bislang bin ich nur bei einer Aktion gezwungen den PIN einzugeben, wenn ich eine Aufnahme per Timer programmiere. Ansonsten hat das Dingens bis jetzt noch keinen PIN zum TV sehen verlangt, obwohl ich ab und an mal über den MR schaue, selten zwar, aber trotzdem auch Sendungen die klar ab 16 oder ä. deklariert waren. Das Ihr den laufend eingeben müßt kann ich nich nachvollziehen. Da auf dem MR300 die selbe Soft läuft kanns ja eigentlich auch kein Fehler des neuen MR Typs sein ![]() ![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
carl-cox
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#53
erstellt: 03. Sep 2008, ||||||||||
Also erstmal zum EPG, da kann ich nicht nachvollziehen wie ein Topfield da besser sein soll... denn das EPG ist bei mir sofort bereit und gefüllt. Noch dazu finde ich die im Hintergrund und unten laufenden aktuell eingeschaltete und unten die ausgewählte Sendung wirklich klasse. Dass das Blättern teilweise hakt liegt meiner Meinung an der Fernbedienung. Ich werde das mal mit einer anderen testen. Mit der PIN Eingabe ist mir das im Free-TV auch erst einmal (Tatort) passiert und hat mich nicht gestört, da ich das eh nicht sehen wollte. Bei den Pay-TV Sendern ist das aber die Regel... und da nervt es total, da die FB dann die Zahlen teils auch nicht richtig annimmt und dann die PIN falsch ist. btw. die Pay-TV Kanäle finde ich richtig klasse, ich wollte die eigentlich nur wegen Extrem-Sport und den Doku Kanälen buchen, doch gerade die 4-5 Filmkanäle verblüffen mich, denn auch wenn eher ältere Filme laufen kommen eigentlich täglich große bzw. sehenswerte Titel, so macht es überhaupt nichts mehr wenn die üblichen Sender mal wieder nur Mist senden... Ja mit den HD Kanälen kann man ohnehin nicht in "Twin-Genuß" kommen, da der zweite ein Premiere Kanal wäre, der wohl nicht aufgezeichnet werden kann... da bin ich mal gespannt wie das in Zukunft gelöst wird wenn die Sender langsam auf HD umschwenken... |
|||||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
21:44
![]() |
#54
erstellt: 03. Sep 2008, ||||||||||
Premiere hab ich weiterhin auf dem Kabel belassen, dann liegts wohl auch daran das ich mit der PIN bislang nicht weiter konfrontiert wurde. Wenn, dann macht das ein Makro meiner Pronto, ist also für mich nur ein Tastendruck, ebenso der AVS PIN, den braucht man aber so eh nicht. |
|||||||||||
carl-cox
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#55
erstellt: 04. Sep 2008, ||||||||||
ich meinte eigentlich die 30 "kleinen" Extra Sender, die beim Premium Paket oder in den Zubuchoptionen bei sind. Premiere habe ich auch nicht... aber auch da wäre ein Vorteil, dass man es auf mehreren Geräten nutzen kann. Premiere selbst verlangt für eine weitere Karte ja ein Zweitabo. |
|||||||||||
gr1zzly
Inventar |
16:09
![]() |
#56
erstellt: 14. Sep 2008, ||||||||||
Ist zwar Off-Topic, aber es gibt von der Telekom auch ein Paket, das nennt sich Call&Surf Comfort Plus. Hat eine 16000er DSL-Flat, Telefonflat ins dt. Festnetz, Hotspotflatrate, Sicherheitspaket & das Emailpaket. Kostet 50 EUR (ISDN 54 EUR). Ganz ohne Entertain ![]() Zum Thema: In einer Woche soll dann bei uns auch Entertain aufgeschaltet werden. Qualitätsmäßig wirds wohl ein Sprung nach vorn werden. (meine Eltern haben nur eine 55er Röhre ![]() Mal sehen, welche Mediareceiver wir bekommen.. MfG Chris |
|||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
17:56
![]() |
#57
erstellt: 14. Sep 2008, ||||||||||
DSL16+ (Entertain) basiert aber auf einer anderen Technik bis zum DSLAM als DSL16 (16+ setzt auf Gigabit-Ethernet auf). Es ist also durchaus möglich, daß man per 16+ mehr Bandbreite hat als per "normalem" DSL. Umgekehrt kann es aber auch sein, daß die Bandbreite bei der Umschaltung von DSL16 auf DSL16+ etwas sinkt. Wenn er also sagt, daß Entertain (-> 16+) die einzige Möglichkeit war, auf über 3MBit/s zu kommen, wird das schon stimmen und Dein Einwand war nicht nur offtopic sondern auch falsch. |
|||||||||||
Barcal
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#58
erstellt: 14. Sep 2008, ||||||||||
Ähhh ![]() Meld doch dein einfach Kabel ab.... |
|||||||||||
gr1zzly
Inventar |
19:55
![]() |
#59
erstellt: 14. Sep 2008, ||||||||||
Nicht ganz, denn ich hab ja auch bei der Telekom Entertain bestellt. Vorher war ich bei GMX. Und die netten Damen und Herren im Tcom Callcenter haben mir xmal erklärt, dass man (in meinem Fall: Providerwechsel) nicht sofort Entertain aufschalten kann, sondern erstmal einen 16000er ADSL2+ Anschluss braucht. Und den hab ich jetzt mit Call& Surf Comfort Plus. Nächste Woche kommt dann Entertain Comfort ohne am Anschluss nochmal was zu verändern. Falls das jetzt immernoch falsch ist, dann bin nicht ich daran Schuld, sondern die Infopolitik der Tcom ![]() MfG Chris [Beitrag von gr1zzly am 14. Sep 2008, 19:58 bearbeitet] |
|||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
21:07
![]() |
#60
erstellt: 14. Sep 2008, ||||||||||
Es ist wie geschildert. Es wäre also sinnlos, den Sachverhalt nochmal zu wiederholen. Aber wenn Du Wikipedia eher glaubst: ![]() Zitat:
[Beitrag von 0xdeadbeef am 14. Sep 2008, 21:08 bearbeitet] |
|||||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:31
![]() |
#61
erstellt: 15. Sep 2008, ||||||||||
So ist das. Bei einem "normalen" 16000er DSL Anschluß wird auch weniger Bandbreite garantiert als bei einem 16+ Anschluß, wo 12MBit garantiert werden. Beim einfachen 16er glaube ich liegt die Garantie sogar deutlich unter 10MBit. Also Call & Surf Comfort mit DSL16000 ist nicht gleich Call & Surf Comfort mit Entertain und DSL 16+. Ich hatte nämlich zuvor besagtes Call & Surf plus aller möglichen Extraspärenzchen, dennoch war mit normalem DSL nicht mehr als 3MBit drin. 16MBit wurde erst gar nicht angeboten. 16+ hingegen geht, und ich komme auf 13MBit. |
|||||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:36
![]() |
#62
erstellt: 15. Sep 2008, ||||||||||
Nö, ich lasse meinen dig. Kabelanschluß bestehen. Ich zahle fürs Kabel nur 10 Euro, da es über den Vermieter läuft. Für die dig. Option zahle ich gar nichts weil ich schon dig. Kabel nutzte als es noch in der Test- und Anfangsphase war, und da wars kostenlos. Und ich muß für digital auch heute noch nicht mehr zahlen (diese ominösen 2,90), und das soll so bleiben. Ausserdem, ich sagte ja schon, ich teile nicht die Meinung das Entertain derart grottenschlechtes Bild hat, aber das Kabel ist dennoch nen Tick besser, und ausserdem habe ich mir erst letztes Jahr den Loewe LCD mit integrierten dig. Tuner gekauft, dann nutz ich den Komfort auch nicht immer zwei Geräte anhaben zu müssen. Entertain dient nur zur Aufnahme wenn ich nicht zuhause bin, und Brummiere wiederholt ja eh alles mehrfach, also da versäumt man nix. |
|||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
21:55
![]() |
#63
erstellt: 15. Sep 2008, ||||||||||
Bei DSL16+ sind es leider nur 10MBit/s und bei DSL16 sind es 6MBit/s. Eigentlich entspricht die garantierte Bandbreite immer dem "nächstkleineren" Tarif. 16+ ist da die einzige Ausnahme, aber das liegt halt in der Natur der Sache. |
|||||||||||
Denis-S
Stammgast |
13:31
![]() |
#64
erstellt: 22. Sep 2008, ||||||||||
MH dann sollen die das 16000 und das 16000+ mit T-home einfach nicht mehr anbieten. Dann können wir eventuell endlich mal ein gutes Bild bestaunen. |
|||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
16:22
![]() |
#65
erstellt: 22. Sep 2008, ||||||||||
Dann hätten sie aber praktisch keine Kunden mehr. Es gibt ja meines Wissens nicht mal Zahlen dazu, wieviele VDSL-Kunden es überhaupt gibt, geschweige denn, wieviele davon regelmäßig IPTV benutzen. Ich fürchte, die Zahlen wären ziemlich peinlich. Nebenbei: wie schon mehrfach ausgeführt, ist VDSL25 mit der Zusage eines HD-Kanals und eines SD-Kanals wesentlich knapper ausgelegt (worst case: ca. 13MBit/s von 16MBit/s benutzt) als 16+ mit zwei SD-Kanälen (worst case: ca 6MBit/s von 10MBit/s benutzt). Das Problem ist ohnehin jeweils die geringe zugesicherte Mindestbandbreite. Das Problem ließe sich lösen, wenn die parallel empfangbaren Kanäle nicht starr an den Vertrag, sondern an die tatsächlich verfügbare Bandbreite gebunden wären. |
|||||||||||
Baccara
Neuling |
18:48
![]() |
#66
erstellt: 01. Jan 2009, ||||||||||
Habe seit 14 Tagen T-Entertain/T-Home. DSL 16000, Speedport W503V. 1 Fernseher LCD (Philips) 80 Diagonal, verbunden mit Festplattenreceiver 160 GB. Über alle Sender hinweg ein hervorragendes Bild. Keine Probleme. Auch der Festplattenreceiver zeigt keinerlei Probleme. 2 Fernseher Röhrengerät 10 Jahre alt, Diagonal 30 mit einfachem Receiver. Bildqualität: gut, im Zeitraum von 1 Std. ca. 1 - 2x kurzes ruckeln (Bruchteil einer Sekunde). Bei der Überprüfung meines Telefonanschlusses durch die Telecom, zeigten die Parameter auf, dass mein Anschluss geeignet ist für Entertain. Geeignet kann nur ein Anschluss sein -so sagte man mir- wenn bis in unmittelbarer Nähe Glasfaserkabel gelegt wurde. Bei althergebrachten Kupferleitungen wär das schlichtweg nicht möglich.Fehler wären dann: Klötzchenbildung (Artefakten), Farbverfälschungen, stehenbleiben des Bildes etc. Vergleich: SAT analog läuft parallel --> Analog Festplattenspeicher Nochmals bewertet: 1. LCD T-Home 1 SAT analog 2 2. Röhre T-Home 2 SAT analog 2 Würde auch nochmals auf T-Home zurückgreifen. Tschüss |
|||||||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
12:30
![]() |
#67
erstellt: 20. Mrz 2009, ||||||||||
Hi, nun ich bin mal sehr gespannt... Ich habs nur bestellt weil ich es kostenlos bekomme (die Mitarbeiterin wollte es unbedingt verkaufen) und gegenüber meinem jetzigen T-Home Comfort Plus sogar noch Geld spare. Derzeit nutze ich DVB-C (Kabel Deutschland) allerdings mit einem echt miesen Receiver (THOMSON). Die Hoffnung ist das durch den HDMI Receiver von Entertain evtl. wenigstens gleichgutes Bild zustande kommen wird. |
|||||||||||
ankaios
Neuling |
11:16
![]() |
#68
erstellt: 14. Jun 2009, ||||||||||
Hallo, eine neues unabhängiges Forum zu IPTV und T-Home Entertain seit kurzem online. ![]() gruß |
|||||||||||
derdani84
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#69
erstellt: 28. Jul 2009, ||||||||||
servus zusammen, ich beabsichtige ebenfalls die anschaffung von T-Home. nun interessiert mich grundlegend: -lohnt sich T-Home auch wenn man sich nichts aus fussball macht? -gibt es verbindungsprobleme also bricht die verbingung öfter ab? denn ich bin derzeit bei 1&1 und total unzufrieden. gruß |
|||||||||||
Fernseeher
Stammgast |
19:50
![]() |
#70
erstellt: 30. Jul 2009, ||||||||||
Schau mal die anderen Postings an, da ist schon genug beschrieben. Für mich hat sich Entertain gelohnt, da ich jede Menge Serien kinderleicht aufnehmen kann, sogar 2 Serien, oder Filme gleichzeitig. Das kann mein DVD-Recorder nicht. Ausfälle, Artefakte oder Ruckln, zuckeln, etc.. habe ich mit VDSL 25nicht. Aber die Bildqualität ist in etwa DVB-T. Daher lies mal die anderen Postings. |
|||||||||||
JustCinema
Inventar |
00:36
![]() |
#71
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||||||
Hallo Leute ich bin auch seit einer Woche T-Home Kunde und habe eine VDSL 25 Leitung! Ich muss über die Bildqualli sagen das ich sie mal besser mal schlechter als DVB-T finde! Am besten ist bei mir die Bildqualli von MTV HD da sehen Musikvideos schon echt klasse aus! was mir nicht so gut gefällt ist das manche Sender kein 16:9 Bild senden sondern das man an den Seiten schwarze Balken hat manchmal sogar auch oben und an den Seiten gleichzeitig! Es kommt auch vor das das Bild manchmal nicht ganz bildfüllend ist so das ich mein Overscan vom TV an stellen muss da die dünnen schwarzen Ränder des Bildes flackern! Wenn der Overscan an ist ist alles schick und ich sehe die dünnen Ränder und das flackern nicht mehr! Alles in allem bin ich trotzdem schon begeistert! Weiß denn einer von euch ob die Olympiade auf ARD oder ZDF in HD übertragen wird bzw. ob man es dann auch so sehen kann? |
|||||||||||
n5pdimi
Inventar |
06:32
![]() |
#72
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||||||
Das mit der unterschiedlichen Bildqualität liegt einfach an dem Komprimierungsverfahren. Das kommt mit manchen Ausgangssituationen halt ganz gut zu recht, mit anderen dafür um so schlechter. Schau Dir mal Aufnahmen von einer Wasseroberfläche an, wenn sich die Wellen in Zeitlupe bewegen, oder eine Explosion oder ein Wasserfall, wenn die schnell bewegten Bereich zu Klötzchen im Zentimeterformat mutieren. Das mit den Balken (Letterboxed) kommt von den Sendern, da kann T-Home nix dafür. Da der Mediareceiver ja vermutlich per HDMI angeschlossen ist hebelt dies auch noch die Autoformat Funtkion vieler Fernseher aus, so dass Du das Programm ggf. manuell über die Optionen Taste vergrössern musst, was aber die Qualität natürlich noch schlechter macht. Insgesamt muss man wohl sagen, dass T-Home auf einem Plasma nicht ganz so schlimm aussieht, wie auf einem LCD-TV. Die Olympiade in HD kannst Du vergessen, da sich T-Home bis dato noch nicht mit ARD/ZDF/Arte geeinigt hat. T-Home HD ist zurzeit meiner MEinung nach eine Mogelpackung, da es effektiv nur Anixe-HD frei zu sehen gibt. Und was mit den paar Sky-HD Programmen in Zukunft wird steht auch noch in den Sternen.... |
|||||||||||
ricban
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#73
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||||||
was mir nicht so gut gefällt ist das manche Sender kein 16:9 Bild senden sondern das man an den Seiten schwarze Balken hat manchmal sogar auch oben und an den Seiten gleichzeitig! Hallo PS32008, Wenn Du im MR das Bildformat auf 720p oder 1080i gestellt hast,kannst Du auf der FB mit der Opt-Taste das Bild auf breit 16:9 einstellen, dann sollte es gehen. Es kommt auch vor das das Bild manchmal nicht ganz bildfüllend ist so das ich mein Overscan vom TV an stellen muss da die dünnen schwarzen Ränder des Bildes flackern! Wenn der Overscan an ist ist alles schick und ich sehe die dünnen Ränder und das flackern nicht mehr! Alles in allem bin ich trotzdem schon begeistert! Weiß denn einer von euch ob die Olympiade auf ARD oder ZDF in HD übertragen wird bzw. ob man es dann auch so sehen kann? Also ich gehe stark davon aus, daß bis zur Oplympiade in Hd übertragen, im ZDF wie auch in der ARD. Gruß ricban |
|||||||||||
n5pdimi
Inventar |
13:33
![]() |
#74
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||||||
Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Olympiade (ich nehme an Du meinst die Winterspiele im Februar 2010?) von T-Home in HD übertragen werden. Bis jetzt gibt es keinerlei Fahrplan für die Ausstrahlung von ARD/ZDF in HD. |
|||||||||||
JustCinema
Inventar |
16:40
![]() |
#75
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||||||
Also ich habeauch noch MTV HD ![]() Was auf Anixe HD läuft kann man doch wohl vergessen! Die Serien aus den 70ern sehen auch nicht besser aus als damals ![]() ![]() |
|||||||||||
n5pdimi
Inventar |
13:11
![]() |
#76
erstellt: 01. Aug 2009, ||||||||||
Gehört MTV-HD nicht zu irgendeinem Premium oder Premiere Paket? |
|||||||||||
JustCinema
Inventar |
13:24
![]() |
#77
erstellt: 01. Aug 2009, ||||||||||
Also ich sage jetzt einfach mal nein denn ich habe kein Premium und auch kein Premi ![]() |
|||||||||||
stoeberkoeber
Stammgast |
11:06
![]() |
#78
erstellt: 03. Aug 2009, ||||||||||
Hallo, ich habe auch T-Home, aber Hauptsächlich wegen der Fussball Bundesliga in HD. Auch eine VDSL-Leitung macht das normale Fersehen nicht besser. Es ist auf dem Niveau von DVB-T, wenn überhaupt. |
|||||||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#79
erstellt: 03. Aug 2009, ||||||||||
Im Vergleich zu Kabel oder Sat hängt die Bildqualität immer entscheident vom Receiver und dessen Bildverarbeitung ab. Ich habe Sat und Entertaiment. Im Vergleich zu meinem digitalen Sat Receiver (das ist allerdings auch einer der ersten von Panasonic, da haben die sich noch Mühe gegeben) ist das Bild bei Entertaiment viel schlechter. Der Sat Receiver liefert eindeutig das bessere Bild, sowohl in de Auflösung als auch bei der Farbtiefe und im Kontrast. Ganz zu schweigen vom Ton. Das sind Welten. Beim Entertaiment ist der Ton grottenschlecht..... Das einzige was da etwas hilft ist ein externer D/A-Wandler. ![]() [Beitrag von TSstereo am 03. Aug 2009, 11:21 bearbeitet] |
|||||||||||
micsimon
Stammgast |
18:38
![]() |
#80
erstellt: 03. Aug 2009, ||||||||||
Hat schonmal jemand die Bildqualität mit der von Alice IPTV verglichen? (Diese ist per HDMI m.M. vergleichbar mit DVB-C über einen Standard-Receiver - der bei Unitymedia kein HDMI hat.) Ein externer DA-Wandler/Audio-Receiver ist ja Standard, zumindest wenn man in DD 5.1 schauen will. Übeträgt Entertain alle Sendungen wie ausgestrahlt in DD 5.1? Beste Grüße Michael |
|||||||||||
n5pdimi
Inventar |
06:05
![]() |
#81
erstellt: 04. Aug 2009, ||||||||||
Ja, alles was die Sender in DD 5.1 ausstrahlen wird auch so per IPTV übertragen. |
|||||||||||
moonaudio
Stammgast |
12:07
![]() |
#82
erstellt: 29. Mai 2010, ||||||||||
Ich habe seit 8 Wochen t entertain und kann auch in 2010 bestätigen, das entertain nur für diagonalen von max 42" bei 4 m Abstand etwas ist. Ansonsten sieht man die deutlich schlechtere Qualität im Gegensatz zu zb Kabel Deutschland Digital ( das hatte ich vorher). Da muss die Telekom nochmal nachbessern, definitiv! |
|||||||||||
mattberlin
Stammgast |
12:33
![]() |
#83
erstellt: 01. Jun 2010, ||||||||||
Hi, kann das nicht bestätigen. Die Qualität ist total unterschiedlich. Abhängig vom Programm und vom Material. Eine schlechte Qualität kann ich generell nicht feststellen. Die Qualitätssteigerung gegenüber DVB-T ist bei mir deutlich feststellbar. Bei HD-Kanälen ist das Bild natürlich noch besser. |
|||||||||||
gcmv
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#84
erstellt: 01. Jun 2010, ||||||||||
Die Qualität ist inzwischen mindestens gleich meiner digitalen SAT-Anlage. Dies war am anfang nicht so. Gruß gcmv |
|||||||||||
Maze1601
Stammgast |
13:15
![]() |
#85
erstellt: 01. Jun 2010, ||||||||||
Ich sehe zb. einen großen unterschied zu Kabel 1 und zb. Pro7. Hier ist Kabel 1 viel besser (jedoch auch von der Sendung abhängig) |
|||||||||||
intra
Inventar |
13:02
![]() |
#86
erstellt: 22. Feb 2011, ||||||||||
Habe den Thread mal nach oben geholt ![]() Da in den letzten Monaten sich angeblich einiges an der Bildqualität getan haben soll, einfach mal abstimmen. Hinweis: Den letzten Stand der Umfrage ist gesichert, so das die neuen Stimmen ausgewertet werden können. |
|||||||||||
Wartok
Neuling |
23:34
![]() |
#87
erstellt: 08. Mrz 2011, ||||||||||
Hallo, also ich muss vorausschicken, daß ich nicht alle Beiträge dieses Threads gelesen habe. Ich habe momentan eine 16000+ Leitung der Telekom & habe (seit ca. 2 Jahren) auch nie ernsthafte Probleme. Auch das Aufnehmen 2er Sendungen zeitgleich stellte nie ein ernsthaftes Problen dar. Im Gegenteil. Das Bild ist um Längen besser als DVB-T & der MR-300 scaliert sogar mein Bild jedes Senders auf 1920x1080. Mir ist klar das dies kein echtes HD Fernsehen ist, aber trotzdem immer ein ruckelfreies Bild mit 1920x1080 in wirklich guter Quali!! Interressant ist für Entertain Kunden vllt. noch das im Moment eine Aktion läuft, in welcher Entertain Kunden (16000+) eine VDSL 50 Leitung für 5,- € mehr bekommen (in Zusammenhang mit ISDN) und das ohne Vertragsverlängerung. Vllt hab ich einigen die Entscheidung leichter gemacht zu wechseln oder zu bleiben was sie nutzen. Da fällt mir noch ein, ich wohne ganz am Rande von Berlins Norden. Schau auf `nem LE40C650. mfg [Beitrag von Wartok am 08. Mrz 2011, 23:44 bearbeitet] |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Entertain/Magenta TV Thread intra am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 4883 Beiträge |
T-Home Bildqualität alexsc am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 6 Beiträge |
IP-TV: Bildqualität bei Röhrenbildschirm kai-m am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
T-Home Entertain Comfort Feiner_Herr am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 7 Beiträge |
Der T-Entertain 2.0 Thread volschin am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 2 Beiträge |
Bildqualität bei T-Home Entertainment Ugeen am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
T-Home Entertain - einige Fragen kokolorix am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 7 Beiträge |
T-Home Entertain yale am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 10 Beiträge |
T-Home Entertain Toma11 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
IP-TV (T-Home) oder KabelDigital Harold82 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.322