HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Wo habe ich die beste Bildqualität ? | |
|
Wo habe ich die beste Bildqualität ?+A -A |
||
Autor |
| |
Michael2
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2019, |
Hallo zusammen, nachdem ich immer noch keinen fehlerlosen Empfang beim Kabelfernsehn von Unitymedia habe und mein Traum von einer Sat-Schüssel sehr schnell ausgeträumt war (meine Vermieterin hat es sich doch anders überlegt), habe ich nun nur noch die Wahl zwischen Vodafone GigaTV Net und einem DVB-T Tuner. Auf Grund meiner Heimkino Anlage mit großer Leinwand möchte ich natürlich den besten HD-Empfang haben, den ich unter diesen Umständen noch bekommen kann. Da ich Vodafone-Kunde bin hätte ich die Möglichkeit, von denen auch TV zu beziehen. Oder ich kaufe mir einen DVB-T Tuner. Wie bekomme ich eine störungsfreie und bestmögliche Bildqualität ? Vielen Dank für Eure Ratschläge! Gruß Michael |
||
KuNiRider
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2019, |
Das kann man nicht so einfach sagen. Was für eine Auflösung schafft denn dein Beamer? DVB-T2 ist ziemlich in der Nähe des Kabel-TV, denn die reduzieren teilweise die Datenraten heftig im Vergleich zu Sat. Über DVB-T2 gibt es in vielen Regionen nur 12 Programme. Alles was IP-TV ist, kann alles sein, von extrem miesen Programmen bis zu glockenreinen 4k |
||
|
||
Michael2
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2019, |
Hi KuNiRider, mein Beamer hat eine Auflösung von 1080p.Wichtig für mich ist auch, daß ich meinen Panasonic Festplattenrecorder DMR UBC 80 weiter behalten kann. Ich nehme viel vom Fernsehen auf und brenne es mir dann auf BluRay. Vor allem Natur-Dokus. Da will ich schon, daß es auf dem Beamer dann vernünftig aussieht. Mit der Kabel-TV Qualität von Unitymedia bin ich eigentlich zufrieden. Aber ausgerechnet die besten Doku-Kanäle laufen ja nicht. Hab gelesen, daß man für IP-TV schnelles Internet braucht. Hier in Bonn habe ich leider nur noch 50.000. Reicht das überhaupt für einen einwandfreien Empfang? Gruß Michael |
||
Hallo1100101
Stammgast |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2019, |
Ich kann dir leider nur von der Giga TV Box abraten. Das Ding macht nur Probleme... ![]() Ich habe schon die Dritte Box in 1,5 Jahren und das Teil stürzt immer noch sehr oft ab. Auch der Router ist Kernschrott (Auch schon der Dritte Router). Wie das bei anderen Anbietern aussieht, kann ich nicht sagen. Ich bin froh, dass mein Vertrag im Oktober ausläuft und ich die Sch... los bin. Bestimmt schon 40 mal bei Vodafone angerufen. Bei mindestens der Hälfte der Anrufe hatte ich nur unfähige Mitarbeiter... |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2019, |
Das klingt schon ein wenig nach einem DVB-T Tuner. Dann bin ich ja hier im Forum genau richtig. Ich wohne in Bonn-Niederholtorf. Weiß gar nicht, ob diese Info relevant ist. Welcher DVB-T Anbieter ist denn bei mir der zuverlässigste und beste. Gibt es (Bild)Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern ? Welche Geräte muß ich mir anschaffen ? Gruß Michael |
||
KuNiRider
Inventar |
08:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2019, |
Hat dein Panasonic überhaupt einen DVB-T2- Tuner drin? ![]() Dann brauchst du ja nur eine Antenne zum Ausprobieren. ![]() Siehe FAQ am Anfang dieses Forenteils. Anbieter gibt es nur einen, das staatliche Fernsehen. Entsprechend sind in der Grundversorgung 'nur' 12 öffentlich rechtliche Programme + in manchen Städten verschlüsselte private wie RTL und Pro7 50000 reicht locker für IP-TV wie Netflix und Amazon |
||
Hallo1100101
Stammgast |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2019, |
Du brauchst ein Ci+ Modul oder ein HDTV Receiver von Freenet für DVB T2. Kostet 59,95€ im Jahr und ist auch der einzige Anbieter. Einfach auf Freenet.tv schauen, ob das bei dir überhaupt empfangbar ist. Die Senderanzahl ist schon ziemlich begrenzt. Ob Telekom mit Magenta TV eine Alternative ist, weiß ich nicht. Habe auch schon viel Schlechtes darüber gehört. Aber viel mehr gibt es da auch nicht mehr. Über Sky habe ich auch schon viel Schlechtes gehört, gerade bzgl. des Receivers. |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2019, |
Hallo zusammen, erst mal muß ich mich wieder einmal für Eure tolle Hilfe bedanken !!! Ich war heute bei Saturn in Köln und habe mich dort beraten lassen. Letztlich hat der Verkäufer mir genau das empfohlen, was Du KuNiRider, gesagt hast. Nun habe ich mir eine Zimmerantenne von Oehlbach Home Cinema und zwar die Scope Vision gekauft. Sie hat 47,96 € gekostet und nun habe ich zumindest wieder 13 störungsfreie Sender (auch WDR, Arte und Phoenix in HD ![]() Ein bisschen schade ist, daß ich BR, HR, RBB und vor allem ServusTV nicht mehr habe. Die Privaten auch nicht, aber das ist nicht so schlimm. Ich werde das jetzt die kommenden Tage und vielleicht Wochen testen und schauen, ob mir da etwas fehlt. Ggf. habe ich ja auch noch den Life-Stream im Internet. edit: Nun kann ich Morgen auf Arte doch "Einer von uns: Der Homo sapiens" aufnehmen ![]() ![]() Viele Grüße Michael [Beitrag von Michael2 am 06. Jul 2019, 15:02 bearbeitet] |
||
Michael2
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2019, |
Die Bildqualität auf der Leinwand ist zwar nicht supergut aber auch in Ordnung. |
||
Lucki49
Stammgast |
13:09
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2019, |
Bin letzes Jahr nach Berlin gezogen und hatte vorher Sat-TV. Da hier weder eine Schüssel möglich ist und auch kein Kabel anliegt, bin ich auf DVB-T2 mit einer Oelbach-Flachantenne umgestiegen und hab mir noch ein Freenet-C+-Modul für HD bei den Privaten geleistet. Die Empfangsqualität war sehr gut, allerdings die Senderauswahl sehr begrenzt und das ZDF brach oft ab. Vor 5 Wochen bin ich auf Vodafone GigaTV Net Box umgestiegen. Die Senderauswahl ist viel größer, inkl. Servus TV...allerdings ist die Hardware völlig unausgereift. Hab schon die 2. Fernbedienung, weil die erste ständig die BT-Verbindung verloren hat. Es war ein ständiger Kampf, die Verbindung wieder herzustellen. Vodafone weiß das und arbeitet angeblich dran. Ein weiteres ungelöstes Problem ist die Bildqualität. Das Bild ist zwar in HD und höher (4k-TV), allerdings wie weichgezeichnet! Da ich keine anderen Optionen habe, werde ich wohl zwangsläufig dabei bleiben müssen... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auflösung/ Bildqualität DVB-T Patanjali am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 10 Beiträge |
der DVB-T2 HD Bildqualität Thread Ralf65 am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 8 Beiträge |
Beste DVB-T Antenne Amok4All am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 6 Beiträge |
Beste Qualität für PC zwittius am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
DVB-T Receiver / Bildqualität / Progressiv Scan keepdotter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 5 Beiträge |
Beste Zimmer Antenne für DVB - T ? Tarmfreak am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 23 Beiträge |
Schwankungen in der Bildqualität bei integrierten DVB-T-Receiver AnVan198 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 2 Beiträge |
Umstieg auf DVD-T. Was ist das Beste und was benötige ich ? bassroehre am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 3 Beiträge |
DVB T im Kinderzimmer - beste Lösung ? freefly2 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Suche DIE beste und stärkste DVB-T-Antenne Begby am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.401