Mehrere Geräte an einer Antennendose - Verstärung

+A -A
Autor
Beitrag
Till-s
Neuling
#1 erstellt: 28. Mrz 2004, 16:11
Hallo,
ich habe insgesammt 4 Geräte (Tv,PC,VR,DBOX) an einem Antennenanschluss hängen. Da ahnt ja eigentlich jeder, dass das nur Probleme geben kann...
So ist es auch. Es "schneit" immer mehr oder weniger und ich bekomme ab und an vertikale Streifen ins Bild. Wenn ich nur ein Gerät an die Dose klemme, ist das Bild nahezu perfekt.
Ergibt es Sinn sich einen Verstärker zu kaufen, den ich direkt an die Antennendose klemme, also quasi den Verstärker vor die Geräte zu schalten, damit er für sie das ja noch perfekte Signal verstärkt?
Falls meine Idee funktionieren sollte, hätte ich noch eine Frage...:
Taugen die durchaus preiswerten Verstärker, die z.B. bei Ebay angeboten werden etwas?
Ein Beispiel:

Preis: 9,99EUR

ANTENNEN-VERSTÄRKER REGELBAR
mit 2 Ausgängen je 20 dB
116 dBµV
Nagelneuer 2-Geräte-Antennen-Verstärker für den Anschluß von 2 oder mehr Abnehmern an eine Anschlußdose.

Technische Daten:
Frequenzbereich: 40 - 875 MHz
Verstärkung: 2 x 20 dB regelbar
Betriebsspannung: 230 V~


Vielen Dank für eine Antwort...

P.S.: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich in einem Mietshaus wohne und nicht an den Hausanschluss rankomme...


[Beitrag von Till-s am 28. Mrz 2004, 16:12 bearbeitet]
Martman
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jan 2005, 18:31
Ich auch hallo!


Bei mir sieht es fast genauso aus. Und offensichtlich gibt es in diesem Forum noch keine Lösung für dieses Thema.

Problem:
- TV, 2 VCR, DVD/HDD und AV-Receiver an einer Dose
- Kabelempfang geht in die Knie
- Mietshaus, nicht mehr das jüngste, Verkabelung ist als unveränderlich zu betrachten

Irgendwelche Vorschläge?


Martman
q12
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2005, 09:06
eigentlich werden diese Geräte durchgeschleift und besitzen oft 10dB Verstärker intern.
Wichtig ist: ist denn an der Dose alles i.o. ?????
Die Werte habe ich oft beschrieben hier im Forum suche q12

will man 4 geräte sternförmig betreiben also mit 4fach Verteiler bekommt man eine zusätzliche Dämpfung von 7,4dB,
d.h. eine ordnungsgemässe dose mit min. Pegel von 60dBµV hat keine reservern für die 7,4dB.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signal durch Antennendose schleifen?
imebro am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  43 Beiträge
DVB Stick an normale Antennendose
hazya am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  4 Beiträge
Antennendose Qualität u.Kaufhilfe
dangercat am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  16 Beiträge
Welche Antennendose für unsere Satanlage?
Morvie am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  2 Beiträge
Mehrere Geräte an eine DVB-T-Antenne anschließen -- möglich?
der-quest am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  2 Beiträge
3 TV-Geräte an einer SAT-Antenne
sna am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  11 Beiträge
Antennenverstärker 1 Tag defekt(Kurzschluss?)
DerWildeStyler am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  3 Beiträge
DVB-T und analoge Satanlage
Kaibah am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  2 Beiträge
Zwei Fernseher an einer DVB-T Antenne ?
schnackfisch am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  2 Beiträge
DVBT auf mehrere TVs über Antennenanschluss
simatec am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.262

Hersteller in diesem Thread Widget schließen