HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV » ProSiebenSat.1 bestätigt: HDTV-Programme werden ei... | |
|
ProSiebenSat.1 bestätigt: HDTV-Programme werden eingestellt+A -A |
||
Autor |
| |
Reanimator
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2008, |
14.02.2008 (ks) Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat inzwischen bestätigt, dass sie die Ausstrahlung ihrer beiden HDTV-Programme ProSieben HD und Sat.1 HD einstellen wird. Die HDTV-Programme sollen ab Samstag, dem 16. Februar nicht mehr über den Satelliten Astra 19.2° Ost ausgestrahlt werden. Die Sendergruppe begründet die Einstellung der beiden HDTV-Programme damit, dass die HDTV-Nutzung in Deutschland sich seit dem Sendestart der beiden hoch auflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt habe und bislang nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage wären, ProSieben und Sat.1 in HDTV zu empfangen. Vorerst wolle man sich auf die Ausstrahlung des Programms im 16:9-Format konzentrieren, was der Sender in den Mittelpunkt der Mitteilung rückt. Das allerdings ist nichts Neues, da ProSieben und Sat.1 bereits seit einiger Zeit verschiedene Sendungen auch in PAL in 16:9 ausstrahlen, allerdings derzeit noch nicht einmal alle, die auf ProSieben HD und Sat.1 HD in HDTV und 16:9 zu sehen waren. Einen eventuellen Relaunch der HDTV-Programme stellt ProSiebenSat.1 erst ab 2010 wieder in Aussicht. Ab diesem Zeitpunkt verfüge verfüge die Gruppe über einen dritten digitalen Satellitentransponder und eigene Kapazitäten für HD-Programme. Bislang wurden die HDTV-Programme über einen gemeinsamen Transponder zusammen mit dem Sender Anixe HD via Astra ausgestrahlt. Pressemitteilung ProSiebenSat.1-Produktion Sat.1 und ProSieben setzen auf 16:9-Format - Sat.1 HD und ProSieben HD werden bis 2010 eingestellt Unterföhring, 14. Februar 2008. Die Sender Sat.1 und ProSieben setzen verstärkt auf das Breitbildformat 16:9. Bereits seit Januar 2008 strahlen die beiden Flaggschiffe der ProSiebenSat.1 Group ihre Inhalte sukzessive im Seitenverhältnis 16:9 aus. Damit können die mehr als drei Millionen deutscher TV-Haushalte, die bereits über entsprechende Flachbildfernseher verfügen, die technischen Möglichkeiten ihrer Geräte künftig auch beim Empfang von Sat.1 und ProSieben voll ausschöpfen. Die ProSiebenSat.1 Group konzentriert sich mit der strategischen Entscheidung für 16:9 auf die für die Zuschauer relevanten technologischen Entwicklungen der Zukunft. Aus diesem Grund beendet das Unternehmen ab dem 16. Februar vorerst sein HDTV-Engagement. Die Verbreitung der beiden frei empfangbaren HDTV-Kanäle Sat.1 HD und ProSieben HD über Satellit, Kabel und DSL wird ab dem 16. Februar 2008 bis zum Jahr 2010 vorübergehend eingestellt. Ab dem Jahr 2010 verfügt die Group über einen dritten digitalen Satellitentransponder und eigene Kapazitäten für HD-Programme. Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hoch auflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen. Gruß Rea. |
||
Tomy_the_gun
Stammgast |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2008, |
Kommt vor |
||
|
||
KingWotan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2008, |
na super ![]() habe mir extra nen hdtv sat receiver geholt in der hoffnung das noch paar sender nachziehen und jetzt lese ich sowas ![]() [Beitrag von KingWotan am 14. Feb 2008, 20:20 bearbeitet] |
||
Carados
Stammgast |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2008, |
hmpf - echt super. da frage ich mich noch warum ich vdsl mit hdtv angebot genommen habe. wohl kaum wegen anixe ![]() |
||
cosmic_gate
Inventar |
00:48
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |
Wirklich schade. Die Uefa Cup Spiele habe ich in HDTV immer sehr genossen :-| |
||
raffi17
Stammgast |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hi, na dann gute Nacht. Um uns herum in Europa gibt es sehr bald jede Menge nicht empfangbare, verschlüsselte HD-Sender. (bei denen man Schweizer, Österreicher etc. sein muss) und die deutschen Sendeanstalten schlafen tief und fest. Wir werden von allen Seiten technisch überholt und dürfen die EM dann in SD sehen. ![]() |
||
Arabrax
Stammgast |
11:06
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2008, |
Vielleicht startet die BILD wieder eine Kampagne gegen 16:9 und den schwarzen Balken auf 4:3 Bildschirmen wie sie es vor der WM gemacht haben. ![]() |
||
*Bossi
Stammgast |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2008, |
Wie? Es gab tatsächlich eine Kampagne GEGEN 16:9 Ausstrahlung FÜR 4:3 ?? Das ist ein Scherz, oder? Was kommt als nächstes? Bekommen wir Schwarz/Weiß-Fernsehen zurück? Also auf HD könnte ich momentan noch verzichten, ich würde es aber sehr begrüßen wenn Pro7/Sat1 endlich mal auf echtes anamorphes Breitbild umstellen würden, statt dem sch... Letterbox Format bei Spielfilmen. Gruß Bossi |
||
Arabrax
Stammgast |
13:12
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2008, |
Doch, das gab es. Im Vorfeld der WM wurde ein Testländerspiel vom ZDF in 16:9 übertragen. Am nächsten Tag der Aufschrei in der Bild, mit einem abfotografierten Bild von einem 4:3 Fernseher mit der Schlagzeile "So sollen wir die WM anschauen". Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, habe mich aber damals tierisch aufgeregt über so viel Volksverdummung. |
||
Vip3r
Stammgast |
18:56
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2008, |
Wunderbar, gleich kam der Schlag ins Gesicht, als ich heute meinen TV aktivierte und diesen Newsbalken entdeckte. 300 EUR für einen HDTV-Receiver in den Sand gesetzt. Außer Spesen also Nix gewesen ![]() Die Zahl 150.000 halte ich in diesem Zusammenhang doch für stark untertrieben. Ich bin mir allerdings recht sicher, dass diese Sender bald wieder auftauchen werden - im Premiere-Angebot. ![]() [Beitrag von Vip3r am 15. Feb 2008, 19:00 bearbeitet] |
||
chris222
Inventar |
19:44
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2008, |
Genauso wird es kommen. Premiere HD wird durch die Abschaltung von Pro7Sat1-HD gepusht und das private HDTV wird es bald nur gegen Bezahlung geben ![]() |
||
oali30
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2008, |
und die öffentlich rechtlichen bekommen es auch nicht auf die Reihe....dafür löhne wir ja auch nur über 200,- € im Jahr GEZ Dankeschön wobei man Ihnen zu Gute halten muss das deren Standard-TV teilweise gemnausogut war/ist wie z.B. Pro7 HD ![]() |
||
The_Clown
Stammgast |
23:03
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2008, |
![]() Das ist echt ein Klopfer! Ich denke das P7S1 HD Programm nicht wirklich ganz verschwindet, sondern nach ein paar Monaten in einem PayTV Sender wieder kommen wird. Leider kann und will ich kein PayTV so wie es in den USA teilweise sehr üblich ist. Ein Freund von mir hat Premiere und der sagt selber das man mehr mals im Jahr so eine Schleife hat wo alles noch mal kommt bis zum erbrechen. Zu den GEZ Gebühren kann ich mir kein PayTV leisten und außerdem ist das was gesendet wird nicht den Preis wert. Ich hätte nichts gegen eine Pay per View Sache, aber dann darf das nur 1 € max pro Film kosten, keine Werbung haben incl keine Einblendungen und muss HD sein und man muss dafür auch keinen Mindestabnahmemenge haben und keinen Vertrag bis auf den, dass man das Pay Per View nutzen kann. Ich finde es schade das es kein HD-TV mehr gibt. Habe echt 5 mal darüber nachgedacht mir einen HD-Sat Receiver zu holen wusste nur noch nicht welchen und wo. Das kann ich mir jetzt erst mal sparen. Das finde ich aber blöde das ich mir das nun sparen kann. Hätte gerne etwas mehr gehabt. Kann man wohl nichts machen und ich glaube kaum das es 2010 peng einfach bei den ÖRS mit HD-TV so richtig los gehen wird. |
||
totto1970
Stammgast |
22:41
![]() |
#14
erstellt: 16. Feb 2008, |
![]() Ein HDTV-Receiver Vergleichstest jagte den anderen, es hagelte nur so Kaufempfehlungen. Leute das ist nach 16:9 die zweite Verbraucherverar... . Da haben auch alle Spezis die 4:3 Röhre tot gesagt und geschrieben. Damals (ich glaub es ist schon 10 Jahre her) sollte man unbedingt auf 16:9 umsteigen, weil innerhalb von max. 3 Jahren alle Sender nur noch in 16:9 ausstrahlen. Fleißig Fleißig wurden die 16:9 verkauft ![]() Tja, mittlererweile ist meine betagte 16:9 Röhre hin und ein 16:9 HD Ready Plasma steht auf´n Tisch. Ihr wißt schon wegen HD und so ![]() So kann man jedes Jahr Weihnachten doch noch den Reibach machen oder? (nach 4:3 Röhre die 16:9 Röhre dann SD Sat dann die Röhre ist tot es lebe HD ready LCD bzw.Plasma, dann HDTV und Full HD LCD (im zweiten Anlauf natürlich mit Pixel Plus & 100 Hz). SAT digital statt Sat analog und HDTV statt SD. Blue Ray oder war es doch der HD-DVD Player??? statt DVD HDM I 1.1 oder 1.2 oder doch 1.3 ???? Als Voraussetzung für ???? Und wo ist der Witz? Viele Käufer schauen auf einem Full-HD Panal (der Renner Weihnachten 2007/2008 ![]() ![]() ![]() Ich kann nur sagen:"Meine HDTV-Bemühungen sind mit dem 16.02.08 gescheitert!" Wenn ich gute Filme sehen will gehe ich in die Videothek und den Rest schaue ich öffentlich rechtlich ohne Werbung! ![]() Immer noch günstiger als die Premiere-"Endlosschleife" zu buchen ![]() Tschau Pro7 und Sat.1 ![]() So, tat gut mal meinen Frust runter zu schreiben!!!! Grüße ans Forum Totto |
||
rudisilves
Stammgast |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 17. Feb 2008, |
liebe Gemeinde, auch ich gehöre zu den betrogenen Käufer. Ich hatte ,mir auch erst zu Weihnachen einen neuen HD Festplattenreceiver gekauft. Leider kann ich im entfernten Ausland den Premiere Transponder nicht hereinbekommen. Ich war deshalb, was HDTV anbetrifft, auf Pro//Sat1 angewiesen. Ich werde versuchen BR Scheiben , die ich noch nicht habe zu tauschen. Die Anschaffung eines HD Festplattenreceiver mit Kinderkrankheiten bereue ich sehr. Die Qualität ARD und ZDF auf 1080i hochscaliert ist aber auch nicht so schlecht. schöne Grüsse rudisilves [Beitrag von rudisilves am 17. Feb 2008, 17:43 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
19:01
![]() |
#16
erstellt: 17. Feb 2008, |
na toll.. pioneer pdp-508 xd und kathrein ufs-910 und dann dieser große bockmist ![]() ![]() ![]() |
||
totto1970
Stammgast |
10:39
![]() |
#17
erstellt: 19. Feb 2008, |
Ja, Bockmist! Da hab ich ein halbes Jahr meinen Haushaltsvorstand (Frau) für einen Einstieg in die HDTV-Sat_Receiver-Welt bequatscht und 8 Wochen nach der Anschaffung so etwas ![]() Jetzt muss ich mir eingestehen: "Sie hatte Recht!" ![]() Die "HIFI-Video-ram tam tam"-Zeitschriften haben die technik-verliebenten sauber angefüttert und dann prompt ins Leere laufen lassen. Nochmals Danke für die sagenhaften Kaufempfehlungen und Zitate wie "HDTV, die hochauflösende Zukunft! Jetzt einsteigen, es lohnt sich!" Hätte man vielleicht auch dabei schreiben sollen, wie weit für uns diese Zukunft noch weg ist. Sauber recherchiert!!!! Sind die von Premiere gesponsert worden ? Hätte mir jemand gesagt:"Wenn du jetzt einen HDTV-Receiver kaufst solltest Du gleich ein Premiere-Abo ordern. Sonst is nix mehr mit Free-HDTV." Ich glaube unterm Weihnachtsbaum hätte kei n Receiver sondern ein Blue-Ray-Spieler gelegen!!! Na ja, nach der Pleite brauch mir erst mal keiner mit HD kommen. Da warte ich erst mal sauber min. ein Jahr ab. ![]() Solange kann ich gut DVD hochskalieren. ![]() Wenn Pro 7 meint das ich jetzt schnell mal Premiere HD ordere, kann ich nur sagen: "Jetzt erst recht nich!!!!!!!!!!!!!!!!!" ![]() Tschau und Grüße Totto |
||
Tralien
Stammgast |
18:04
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2008, |
ich weiß garnicht was ihr alle habt. wir leben doch in deutschland. schaut euch doch mal beim dsl oder vorallem bei den dsl alternativen um, gerade im vergleich zu nachbarstaaten oder denen weiter nördlich wo es arschkalt ist... habt ihr echt geglaubt, dass D bei hdtv nicht auch das schlusslicht ist? premiere freut sich, oder gehören die zu pro7sat1? jedenfalls ist das mal wieder so ein breite masse getue wie man es nur von der bild zeitung kennt. innovation, technik und sowas gibts da net....wieviel % haben das....die die mehr sind, von denen kriegen wir mehr geld... heute wandert man doch maximal wegen den hohen steuern aus (sofern man so viel verdient, dass an ordentlich welche zahlen müsste), in ein paar jahren wandern die jungen freks aus, weil wir technisch, sei es tv, internet oder tankstellen mit alternativen kraftstoffen, weit hinten dran sind. zum thema GEZ: das ist wie mit der post, der bahn, oder dem staat ansich. staatliche einrichtung, geld kommt, so oder so, man kommt mit dem geld nicht aus und schafft es auch nicht sich dem markt anzupassen. die privaten gehen nach bild manier vor, was soll denn da noch kommen? innovationen von ard? mit sicherheit nicht... |
||
totto1970
Stammgast |
23:12
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2008, |
Ja, stimmt! Nur die Art und Weise beim Thema HDTV ist schon Krass. Da wird dem Endverbraucher noch zum Weihnachtsgeschäft 2007/2008 eingehämmert das der HDTV Zug spätestens ab Mitte 2008 richtig in Fahrt kommt, die Empfangsgeräte endlich stabil laufen und sowieso mit einem FULL HD-Panal HDTV Fernsehen auch so richtig Sinn mache. Und vier Wochen nach Weihnachten platzt die Free-HDTV Blase wie seinerzeit die dotcom´s an den Börsen. Hallo?? Hätte spätestens zum Weihnachtsgeschäft jemand gesagt oder geschrieben das das mit den Free HDTV Angeboten bis 2010 eher weniger als mehr wird, wäre das Weihnachtsgeschäft für Satürn und Medias Konsorten bestimmt anders gelaufen. Aus Premiere Sicht natürlich ne Glanzleistung. Die Aussicht auf massig Neukunden aus Mangel an HD-TV Inhalten für die vorhandenen HD Receiver und HD Ready-Panals. Vom Formatkrieg Blue-Ray und HD-DVD der anscheinend ebenfalls prompt im Januar entschieden war ganz zu schweigen ![]() Julia sog ieh! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hdtv sonnemond am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 2 Beiträge |
Digital, HDTV bei KabelBW? B&Wler am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 7 Beiträge |
Welche Auflösung bei HDTV Shadow1998 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 2 Beiträge |
Empfang HDTv fallin am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
Smartcard blockiert normale Programme Fizzler05 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 6 Beiträge |
Dritte Programme, wann HD? schwukele am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
BBC ONE (HDTV) NEMA am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 15 Beiträge |
Freie 3D Programme Pomgo am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 2 Beiträge |
Emfang SKY HD-Programme ug-muc am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 4 Beiträge |
Programme fehlen kleinwilli1 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 7 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 50 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758