HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||
Autor |
| |
ohybris
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#10109
erstellt: 19. Sep 2020, |
Für Spartial Audio wird ein Beschleunigungsensor und Gyroskop in beiden Geräten (IPhone+AirPods) benötigt. Apple TV hat beides nicht. Ich bezweifle daher, dass das fürs Apple TV 4K kommt. Ist auf jeden Fall ein Killerfeature und ich hätte nicht damit gerechnet, dass das auf dem dafür prädestiniertesten Apple-Gerät einfach nicht funktioniert. Ziemlich bescheuert. Wäre vermutlich technisch kein Problem, den ATV mit fixer Position zu definieren, schätze aber das sowas eher mit einem potentiell neuen ATV kommt. Sonst hätten wir ja keinen Grund, ein neues ATV zu kaufen... Auch: tvOS14 zusammengefasst: (1) Steuerung von HomeKit-Geräten (wieso erst jetzt?) (2) irgendwann: YouTube 4K. Ziemlich underwhelming. [Beitrag von ohybris am 19. Sep 2020, 09:52 bearbeitet] |
||
zulu-man
Stammgast |
11:54
![]() |
#10110
erstellt: 19. Sep 2020, |
![]()
[Beitrag von zulu-man am 19. Sep 2020, 11:56 bearbeitet] |
||
|
||
ssj3rd
Inventar |
07:02
![]() |
#10111
erstellt: 21. Sep 2020, |
Endlich was offizielles von Google, hier übrigens auch: YouTube stellt klar: 4K-Video auf Apple TV kommt „bald“ Müsste dann ja auch endlich mal mit dem iPad Pro funktionieren, mit dem iPhone 11 Pro gehts bei mir einwandfrei (Costa Rica wird in 2160p/HDR abgespielt) |
||
zulu-man
Stammgast |
07:53
![]() |
#10112
erstellt: 21. Sep 2020, |
OT: Wie es aussieht, unterscheidet die App, welches Display verbaut ist: Ist ein "HDR"-Display verbaut (OLED; iPhone X, XS, 11 Pro), dann gibt es HDR (das schon länger) und auf dem 11 Pro auch mit 4K (seit der ersten iOS 14 beta, wenn man den Kommentaren glauben darf). Ist aber ein gewöhnliches Display verbaut, dann gibt es nur 1080p, selbst wenn es die gleichen SoCs verbaut sind (A11, A12 oder A13). Und weil das iPad Pro eben die gewöhnlichen LDR-Displays hat, gibt es kein 4K. Was mir aufgefallen ist, dass die mobile YT auf meinem iPhone 8 maximal 720 hergibt. |
||
michael4
Stammgast |
08:52
![]() |
#10113
erstellt: 21. Sep 2020, |
Also mit dem XS geht definitiv 2160p und mit dem X sollte es auch gehen, da die Auflösung ja gleich ist. Habs eben auf dem 11er getestet, da geht max. 1080p60. Aber wenn man sich die Auflösung des Displays anschaut, macht das ganze ja auch Sinn: 1792 × 828 Und beim iPhone 8 sind es 1334x750. Da lässt sich dann darüber streiten, ob 720p ausreichend sind ![]() Sicher, dass das iPad Pro kein 4k kann? Das würde aufgrund der Auflösung keinen Sinn machen. Vielleicht hat YT für ipados auch geschlafen.. Hab hier leider keines zum Testen. Edit: Anscheinend Youtubes Schuld... Es ging wohl mal (Juli) auf dem iPad Pro: ![]() Und auf dem XR auch. [Beitrag von michael4 am 21. Sep 2020, 08:57 bearbeitet] |
||
CommanderROR
Inventar |
21:59
![]() |
#10114
erstellt: 22. Sep 2020, |
Mal was anderes...Amazon Video auf dem AppleTV 4K wird offensichtlich immernoch gedrosselt. Ich habe gerade mal wieder mit dem Overlay bei Prime UHD Inhalten geschaut, und die laufen mit knapp 10Mbit und nur 192kbit für Audio. Sollten nicht inzwischen alle Drosselungen aufgehoben sein? |
||
T8Force
Inventar |
06:24
![]() |
#10115
erstellt: 23. Sep 2020, |
Also bei mir auf dem IPhone X bekomme ich auch nur max 1080p. |
||
gerscher1974
Stammgast |
14:25
![]() |
#10116
erstellt: 23. Sep 2020, |
Gestern kam für die Beta Tester die 14.2 TvOS ![]() |
||
winne2
Inventar |
15:03
![]() |
#10117
erstellt: 23. Sep 2020, |
japp, und hat gleich mal Atmos zersemmelt, kommt jetzt als 7.1.... und bei Netflix gibt's gleich gar kein Mehrkanal mehr..... ![]() [Beitrag von winne2 am 23. Sep 2020, 15:34 bearbeitet] |
||
Einsteiger_
Inventar |
16:06
![]() |
#10118
erstellt: 23. Sep 2020, |
@ComansrROR, Wir haben mit 4K UHD keine Probleme. Und solange alles in 4K UHD läuft ist doch alles in Ordnung. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 23. Sep 2020, 16:09 bearbeitet] |
||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
18:45
![]() |
#10119
erstellt: 23. Sep 2020, |
Ich dachte das hätten wir hinter uns. Heute war es bei mir wieder soweit: TVOS 14 ist neu auf dem ATV 4K. Netflix: Englischer Ton nur noch 2.0. Sollte eigentlich 5.1 sein, so wird es über den LG TV auch wiedergegeben. (Star Trek Next Generation Folge 3x26 hab ich gesehen). Geht es noch jemandem so? |
||
winne2
Inventar |
19:07
![]() |
#10120
erstellt: 23. Sep 2020, |
schrieb ich bereits, allerdings nicht mit der offiziellen 14 (da lief alles glatt), sondern der Beta 14.2 |
||
CommanderROR
Inventar |
19:13
![]() |
#10121
erstellt: 23. Sep 2020, |
@Einsteiger_ Die Auflösung ist eher von untergeordneter Bedeutung. FullHD mit hoher Bitrate sieht oft besser aus als UHD mit zu wenig Bitrate. Und 192kbit für 5.1 Kanal Audio klingt leider auch sehr mager ... Ich hatte das Playback Overlay ja aktiviert, weil mir die Qualität, gerade beim Ton, recht mager schien... [Beitrag von CommanderROR am 23. Sep 2020, 20:22 bearbeitet] |
||
Delta_1
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#10122
erstellt: 23. Sep 2020, |
Falls noch nicht gemeldet, Netlix App Programmierer haben wieder aus den vollen gegriffen und die App auf Stereo programmiert. Egal welches Content abgespielt wird, nur noch PCM Stereo als Ausgang ![]() |
||
winne2
Inventar |
20:20
![]() |
#10123
erstellt: 23. Sep 2020, |
haben die auch die AppleTV+ kaputt gemacht, dass nur noch LPCM 7.1 statt Atmos ausgegeben wird? ![]() Oder die haben zeitgleich mit Apples Beta Scheixxe gebaut |
||
holzi89
Stammgast |
20:20
![]() |
#10124
erstellt: 23. Sep 2020, |
Danke wollte ich auch gerade schreiben, ![]() gestern nach dem Update auf 2.1.16 ist es passiert es ist tatsächlich wieder mal nur Netflix und bei jedem Titel, selbst der O-Ton der in Atmos vorliegen sollte läuft nur in 2.0 itunes und prime funzen habe die app schon gelöscht und neuinstalliert, keine Besserung mit dem tvOS 14 hat es auch nichts zu tun, das habe ich seit Release und bis gestern lief 5.1 echt zum ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
holzi89
Stammgast |
20:22
![]() |
#10125
erstellt: 23. Sep 2020, |
@winne2 wir meinen die offiziele Netflix App, die gestern ein Update erhielt, und seitdem ALLES in Stereo ausgibt NICHT die neue BETA von tvOS14.2 [Beitrag von holzi89 am 23. Sep 2020, 20:34 bearbeitet] |
||
winne2
Inventar |
20:58
![]() |
#10126
erstellt: 23. Sep 2020, |
okay, kam bei mir halt zeitgleich mit der 14.2 Beta, die ist auch buggy, Atmos geht nicht, wird als 7.1 ausgegeben, bei Jack Ryan -Prime und bei AppleTV+ auch sowie gekauften Titeln mit Atmos. Alles auf einmal.... ![]() |
||
CommanderROR
Inventar |
21:55
![]() |
#10127
erstellt: 23. Sep 2020, |
Hoffentlich dauert es nicht wieder 9 Monate bis es gefixt wird... |
||
djofly
Inventar |
05:21
![]() |
#10128
erstellt: 24. Sep 2020, |
Bei Macrumors im Forum schrieb jemand, dass er das gemeldet hat und Netflix sich des Problems schon bewußt ist. |
||
winne2
Inventar |
05:26
![]() |
#10129
erstellt: 24. Sep 2020, |
bewußt ist das eine, der Fix das andere...... so wie "er war stets bemüht" ![]() naja, als reiner Content-Anbieter ohne eigene HW, die man da pushen könnte, denke ich, NF ist schon dran interessiert, dass ihr Angebot auf möglichst allen Devices fehlerfrei zu sehen ist....... |
||
ssj3rd
Inventar |
05:53
![]() |
#10130
erstellt: 24. Sep 2020, |
DonPaddo
Inventar |
06:55
![]() |
#10131
erstellt: 24. Sep 2020, |
Das gibt es doch nicht. Mir kommt es so vor, dass Ton und Bild in Kombination mit Netflix, Amazon, Youtube etc. ein einziges wackeliges Konstrukt ist. Ganz ehrlich - ich bin kurz davor mein ATV ins Schlafzimmer zu verfrachten und im Wohnzimmer den LG mit WebOS zu nutzen. Im Grunde kann ich damit alles machen, was ich auch mit dem ATV mache, nur ohne diese ständigen Macken, die sporadisch mal reinkommen. Die nächste Generation vom ATV schaue ich mir erstmal ganz lange von der Ferne aus an. [Beitrag von DonPaddo am 24. Sep 2020, 06:56 bearbeitet] |
||
BillKill
Inventar |
07:03
![]() |
#10132
erstellt: 24. Sep 2020, |
Werden die autom. App-updates beim ATV bereits im Standby durchgeführt oder erst beim App-Start ? Ich habe die autom. Aktualisierungen erst seit update auf OS 14 wieder auf EIN und bereue das nun. |
||
CommanderROR
Inventar |
07:11
![]() |
#10133
erstellt: 24. Sep 2020, |
@DonPaddo Problem ist...beim WebOS funktioniert die Prime App nie richtig (ist schon seit 2016 so, dass die Settings für z.B. TruMotion bei jedem Start der App zurückgesetzt werden) und bei iTunes wird (wenn sich seither nichts verändert hat) mit reduzierter Bitrate gesendet und man bekommt keine iTunes Extras. Ob die Bildraten Anpassung funktioniert weiß ich nicht... |
||
DonPaddo
Inventar |
07:24
![]() |
#10134
erstellt: 24. Sep 2020, |
@commander Da ich kein TruMotion nutze, kann ich dazu nichts sagen. Ganz ehrlich, ich kann gut und gerne auf die Extras verzichten, wenn die Medien allesamt korrekt abgespielt werden. Ich kann die Extras ja immer noch auf dem ATV schauen, wenn ich das unbedingt möchte. Das Problem mit der Bitrate kann ich weder bestätigen noch dementieren. |
||
dinandus
Inventar |
07:24
![]() |
#10135
erstellt: 24. Sep 2020, |
Ich finde die eigene AppleTV+ App gar nicht mehr im uberblick auf meiner AppleTV4K wieder, for einige tage kam die Meldung dass die nicht verfughbahr war. |
||
Einsteiger_
Inventar |
09:51
![]() |
#10136
erstellt: 24. Sep 2020, |
Wir haben weder mit Full HD noch UHD Probleme. Vielleicht liegt es an deiner Umgebung,das es für dich so mager klingt,bei uns zum Beispiel ist das nicht so. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 24. Sep 2020, 09:52 bearbeitet] |
||
CommanderROR
Inventar |
09:55
![]() |
#10137
erstellt: 24. Sep 2020, |
Kann sein. Allerdings kann man die Tatsache, dass nur 192kbit ankommen nicht wegdiskutieren... |
||
Einsteiger_
Inventar |
10:04
![]() |
#10138
erstellt: 24. Sep 2020, |
Da hast du natürlich recht. ![]() |
||
winne2
Inventar |
02:19
![]() |
#10139
erstellt: 25. Sep 2020, |
djofly
Inventar |
05:56
![]() |
#10140
erstellt: 25. Sep 2020, |
Ich habe die App gerade aktualisiert, 5.1 Ton ist nun zurück! |
||
winne2
Inventar |
06:15
![]() |
#10141
erstellt: 25. Sep 2020, |
hier auch.... wollen mal hoffen, dass Apple jetzt schnell das Atmos-Problem der 14.2 Beta fixt [Beitrag von winne2 am 25. Sep 2020, 06:17 bearbeitet] |
||
dott77
Inventar |
18:29
![]() |
#10142
erstellt: 26. Sep 2020, |
Ich habe bei MrMC, auch Stereo bei Filmen die 5.1 oder 7.1 haben. Aber das Problem besteht nicht immer, manche Filme spielt er korrekt ab, und manchmal spielt er die Filme, die zuvor nur als Stereo abgespielt wurden auch wieder korrekt ab. Ist das ein App Problem oder ein TVOS Problem? |
||
lxd
Stammgast |
20:49
![]() |
#10143
erstellt: 26. Sep 2020, |
Mit Infuse habe ich immer 5.1 und 7.1 Also eher App Problem |
||
dott77
Inventar |
09:54
![]() |
#10144
erstellt: 27. Sep 2020, |
Nach Neustart läuft es besser, wenn mal nur stereo erkannt wird reicht es aus, den Film neu zu starten. Dann wird es korrekt erkannt. Das ganze wurde durch das tvOS 14 update ausgelöst. |
||
born_hard
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#10145
erstellt: 29. Sep 2020, |
Wäre es vorteilhafter atv nicht upzudaten? |
||
winne2
Inventar |
12:23
![]() |
#10146
erstellt: 29. Sep 2020, |
zumindest nicht auf auf die 14.2 Beta 1, da ist Atmos versemmelt. Mit dem offiziellen Release habe ich keine Probleme |
||
born_hard
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#10147
erstellt: 29. Sep 2020, |
Mein Atv sagt nur dass eine neue software vorhanden ist. Ich sehe im vorfeld nicht ob es beta oder ofizielle versiin. Wird wohl die ofizielle sein. |
||
winne2
Inventar |
12:34
![]() |
#10148
erstellt: 29. Sep 2020, |
du müsstest dich vorher zum Beta-Programm angemeldet haben und dann noch im Menue "Beta-Updates laden" eingeschaltet haben. Wenn du das nicht gemacht hast, ist ein offizielles Release |
||
Lord-Homer
Stammgast |
21:06
![]() |
#10149
erstellt: 29. Sep 2020, |
Eine Beta sollte man sowieso nie auf einem Produktivsystem einsetzten. Kleinere oder auch größere Bugs sind dort die Regel. Normale Updates kann man zumindest bei tvOS meistens installieren. Zur Not ein paar Tage warten und hier im Thread gucken, ob es Probleme gibt. Die meisten bekannten Fehler haben in der Vergangenheit eher die App Entwickler verursacht. |
||
lxd
Stammgast |
18:10
![]() |
#10150
erstellt: 30. Sep 2020, |
Gab übrigens ein YouTube Update. Doch wieder ohne 4k :-( |
||
*chiefsteve*
Inventar |
18:30
![]() |
#10151
erstellt: 30. Sep 2020, |
hola kollegen...bei mir funktioniert seit 3 tagen bei der zdf app der livestream nicht,die mediatthek funktioniert...hab schon gelöscht und neu installiert,der fehler bleibt leider..echt unangenehm...weiss vielleicht wer nen rat...wäre cool..thx |
||
winne2
Inventar |
18:48
![]() |
#10152
erstellt: 30. Sep 2020, |
hier geht's.... evtl. ein Provider-Problem? |
||
winne2
Inventar |
18:49
![]() |
#10153
erstellt: 30. Sep 2020, |
vorhin gab's ne neue 14.2 Beta, Atmos geht wieder |
||
T8Force
Inventar |
13:06
![]() |
#10154
erstellt: 01. Okt 2020, |
Frage: Ich habe in Erinnerung, dass vor Längerem, Serien auf Prime in mehrfacher Ausgabeform angezeigt wurden (Standard, 4K oder OV). Zum Beispiel fällt mir da Bosch ein, wo ich mich zu Anfang darüber geärgert hatte, weil ich immer explizit nach der 4K Version suchen musste. während mir im Startbildschirm die Standard Version vorgeschlagen wurde. Jetzt sehe ich aber keine 4K Bezeichnungen mehr. Hat Prime auf dem Apple TV da irgendetwas geändert? |
||
winne2
Inventar |
13:15
![]() |
#10155
erstellt: 01. Okt 2020, |
Bosch schaue ich zur Zeit, wird in 4k angezeigt |
||
holzi89
Stammgast |
13:47
![]() |
#10156
erstellt: 01. Okt 2020, |
Die haben es in dem Sinne geändert, dass jetzt im Titel nicht mehr explizit "4K" steht. Man muss also darauf achten, dass in der linken Ecke diese UHD "Banderole" angezeigt wird. Bei der Suchfunktion scheint sich auch was getan zu haben. Aktuell sieht es bei mir so aus: Bei der Suche nach "Bosch", wird dann im Info-Text was entsprechendes angezeigt, in der normalen Übersicht aber z.Z. noch nicht. ![]() ![]() |
||
Link1978
Stammgast |
21:20
![]() |
#10157
erstellt: 01. Okt 2020, |
Youtube jetzt übrigens mit 4k. Gerade mal aus Zufall getestet mit dem Anfang von Zurück in die Zukunft. Da gibts die ersten Minuten auf dem Channel von Universal Pictures. Über das 3 Punkte Menü ließ es sich umstellen auf 4k. |
||
born_hard
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#10158
erstellt: 02. Okt 2020, |
Bei mir lässt es.sich nicht umstellen auf 4k. Was mache ich falsch? Ich hab die neueste ofizielle Atv Software. |
||
michael4
Stammgast |
10:53
![]() |
#10159
erstellt: 02. Okt 2020, |
Du machst nichts falsch. Google/YT scheint einen gestaffelten Rollout zu machen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256