HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||
Autor |
| |
Trype
Inventar |
09:41
![]() |
#10409
erstellt: 28. Okt 2020, |
Naja Mediaplayer des TVs geben Tontechnisch üblicherweise auch nur das aus, was Sie intern benötigen und die Technik ist auch eher nur für deren Hauptaufgaben optimiert. Falls man mal gelegentlich was von der NAS abspielen will, kommt man dort wesentlich schneller an seine Grenzen. Da ist man mit dem ATV besser aufgestellt. |
||
michael4
Stammgast |
09:47
![]() |
#10410
erstellt: 28. Okt 2020, |
So ist es. Dazu merkt man, wie träge deren UI und auch die Apps im Vergleich oft sind. Weitere Punkte, die für den ATV oder teilweise andere externe Mediaplayer sprechen: * Sehr gute Sprachsteuerung * Die TV App, die auch wunderbar Amazon etc. integriert * Sehr Smoothes Airplay Streaming von iOS und macOS (Desktop) * iCloud Fotos * Homekit integration * NFS oder CIFS mit Apps wie Infuse problemlos möglich. Bei SmartTV Apps bleibt meist nur upnp * Portabel für Hotels etc * Xbox/PS4 Controller für Casual Gaming (in meinem Fall Emulator via Sideloading) |
||
|
||
dlarge500
Stammgast |
10:15
![]() |
#10411
erstellt: 28. Okt 2020, |
diese Vorteile hat man mit der ShieldTV auch, das Problem in meinem Falle ist halt das ich meine Remuxe mit DTS bis ThrueHD - Atmos halt von meinem Emby Server abspiele. LiveTV würde eh wenn das bei mir überhaupt jemals noch stattfindet über Zattoo laufen. Ich habe einen Denon X2500H AV Receiver und den sollte das PCM Signal doch eh nicht jucken oder? Ich habe immer den Neural-X Upmixer laufen. Ob da jetzt Multichannel steht oder DTSH-HD auf dem Display sollte doch Peng sein denk ich mal. Was mich auf jedenfall reizt sind die sehr günstigen und qualitativ hochwertigen 4K Filme. Smarthometechnisch habe ich leider alles auf Alexa, daher ist HomeKit nicht leicht zu tauschen. Dazu noch nicht kompatible HomematicIP geräte. [Beitrag von dlarge500 am 28. Okt 2020, 10:19 bearbeitet] |
||
Trype
Inventar |
11:02
![]() |
#10412
erstellt: 28. Okt 2020, |
Atmos von der Platte geht beim Apple TV nur mit EAC3/DD+, leider nicht mit den HD Tonformaten, da ist die Shield Pro im Vorteil. Itunes ist allerdings auf der Proseite ein starkes Argument. |
||
dlarge500
Stammgast |
11:23
![]() |
#10413
erstellt: 28. Okt 2020, |
gut bei den 3 Filmen die in Deutsch Atmos haben is das glaub ich zu vernachlässigen. Dazu kommt ja noch das Upmixer leider teilweise einen besseren Job machen. |
||
MuLatte
Inventar |
17:16
![]() |
#10414
erstellt: 28. Okt 2020, |
Ist wie mit einem externen Sat-Receiver, der kann mehr als der interne. Interne Mediaplayer haben immer ihre Einschränkungen. Es braucht aber auch nicht jeder das volle Paket. Media-Server machen immer irgendwann Probleme, weil nicht immer alles kompatibel ist. Nur wegen Coverbildern mache ich mir den Stress nicht. [Beitrag von MuLatte am 28. Okt 2020, 17:19 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
17:18
![]() |
#10415
erstellt: 30. Okt 2020, |
Bei einer Sache komme ich nicht weiter. Wenn ich Filme über iTunes leihe kann ich diese auf über iTunes schauen oder nur über die Apple TV App ? Warum genau brauche ich die Apple TV App ausser für Apple TV + ? Habe dich iTunes auf dem Apple TV 4k |
||
dlarge500
Stammgast |
18:59
![]() |
#10416
erstellt: 30. Okt 2020, |
Am PC kann ich sie auch in iTunes schauen. Wird auf Mac auch gehen. Die App ist auch für andere Plattformen wie FireTV Stick. Die AppleTV App ist halt cool weil da auch alle anderen streaming Anbieter angezeigt werden. Der fast halt alles zusammen ohne das Du überall hin und her switchen musst. [Beitrag von dlarge500 am 30. Okt 2020, 19:00 bearbeitet] |
||
freshbass
Inventar |
19:13
![]() |
#10417
erstellt: 30. Okt 2020, |
Egal ob du über iTunes oder appletv leihst, sind die Filme in der jeweiligen Mediathek. |
||
chrjjs
Inventar |
20:08
![]() |
#10418
erstellt: 30. Okt 2020, |
Daa heisst apple TV App brauche ich im Prinzip nur wenn ich Apple TV + haben möchte ? Dazu habe ich auch eine Frage, wir haben die Apple TV App mit dem Kauf eines Macbooks bis Juli 21 mit dem Kauf meines apple TV 4k, verlängert sich das freie Jahr ? |
||
Trype
Inventar |
20:33
![]() |
#10419
erstellt: 30. Okt 2020, |
Apple TV + ist auch nicht auf den ATV beschränkt |
||
ssj3rd
Inventar |
09:27
![]() |
#10420
erstellt: 31. Okt 2020, |
Naja, ein „paar“ Sachen liegen schon nur in 24p vor: Netflix: American Pie (1999) Rambo (2008) Rules of Engagement (2000) Dark Hans Zimmer Close Io Bird Box Burning Train to Busan Ultraman The Witcher The Gift The Irishman Earthquake Bird El Camino Marriage Story Outlaw King In the Shadow of the Moon The Two Popes Triple Frontier Uncut Gems Ragnarok Luna Nera (added 02-01-20) Diablero (added 02-07-20) The Siege of Jadotville (02-09-20) (below added 02-10-20) Dolomite Is My Name Fractured The King Dark Tourist Wounds Let It Snow The Laundromat Tell Me Who I Am In The Tall Grass The Combination Redemption The Red Sea Diving Resort Murder Mystery Sand Castle Paradise Beach Klaus (below added 03-18-20) The Protector Twin Murders: The Silence of the White City (below added 03-19-20) Spenser Confidential All the Bright Places (below added 03-27-20) Unorthodox The Death of Stalin (added 4-18-20) Extraction (4-27-20) Into The Night (added 5-11-20) This Invisible Guardian (added 5-11-20) The Legacy of the Bones (added 5-11-20) Dangerous Lies (added 5-30-20) Kajaki(UK Netflix) (added 5-30-20) (This title is known as "Kilo Two Bravo" in the USA and has a 23.967 frame rate which seems odd but it is what it is) Curon (added 6-11-20) The Last Days of American Crime (added 6-11-20) The Decline (added 6-11-20) The Woods (added 6-12-20) Queen Sono (added 6-16-20) Da 5 Bloods (added 6-23-20) The Highwaymen (added 7-12-20) The Old Guard (added 7-12-20) Biohackers (added 8-24-20) The Haunting of Bly Manor (added 10-14-20) iTunes: Solaris The Florida Project The Idol The House That Jack Built Arrow movies on iTunes? Back to the Future I Am Mother 12 Years a Slave Cloud Atlas Hacksaw Ridge Iron Man Southpaw Valerian Wind River What Happened to Monday Avatar The Hateful Eight Relatos Salvajes Das Finstere Tal Autoreiji Uncut Gems (added 5-30-20) Audition The Bird with the Crystal Plumage Blood and Black Lace Blood Rage The Crazies (1975) Dead-End Drive-In The Driller Killer Island of Death Madhouse Pyschomania The Slayer Stormy Monday Amazon Prime: Cloudy With a Chance of Meatballs (added 6-22-20) Cloudy With a Chance of Meatballs 2 (added 6-22-20) Bewitched (2005) (added 7-15-20) Vamps (added 7-17-20) ”Ghostland“ Prime Video Germany (added 7-15-20) Anaconda (added 7-17-20) Collide Prime Video Germany (added 8-25-20) Killer's Bodyguard Prime Video Germany (added 9-6-20) Mom and Dad Prime Video Germany (added 9-18-20) Quelle: ![]() |
||
BillKill
Inventar |
17:53
![]() |
#10421
erstellt: 31. Okt 2020, |
Wenn dieser komische EU-Kommissar demnächst die Provider wieder auffordert ihre Datenraten zu drosseln, ist 24p das wohl kleinere Übel ![]() |
||
Lord-Homer
Stammgast |
18:02
![]() |
#10422
erstellt: 31. Okt 2020, |
Ich glaube du verwechselst die TV App mit Apples Streaming Dienst Apple TV+. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Warum es auf dem ATV immer noch eine Filme und eine TV-Sendungen gibt, ergibt für mich eigentlich keinen Sinn. Beides findet man auch in der TV App. In der TV App werden neben Inhalten von Apple TV+ und den Apple Events/Keynotes auch andere von Apple unterstützten Anbietern wie z.B. Amazon, Disney+, ZDF, Joyn, TVNow (leider ohne Netflix) angezeigt. Das ist wie schon erwähnt gerade in der "Als Nächstes" Ansicht sehr übersichtlich, denn dort werden alle zuletzt gesehende Filme und neu erschienene Serienfolgen von unterstützten Anbieter angezeigt. Diese Ansicht kann man auch schon im Home Shelf sehen, wenn die App nur ausgewählt und noch gar nicht geöffnet ist. Das finde ich wesentlich besser als immer die App des Anbieters zu öffnen. Das Apple TV+ Abo verlängert sich nach einen Jahr automatisch und darf auch erst kurz vor Ablauf gekündigt werden, da man direkt nach der Kündigung keinen Zugriff mehr hat. Aktuell verlängert Apple aber viele kostenlosen Abos um 3 Monate, die im November 2019 abgeschlossen wurden. Eventuell wird das in Zukunft auch auf später abgeschlossene Abos erweitert. |
||
chrjjs
Inventar |
21:12
![]() |
#10423
erstellt: 01. Nov 2020, |
Mal eine Frage, habe heute die Audio Ausgabe auf PCM gestellt. Ich fand der Sound war klarer aber es klang nicht nach 5.1 Sound. jetzt Mal eine Frage ist PCM 2.0 Sound oder 5.1 ? |
||
freshbass
Inventar |
21:33
![]() |
#10424
erstellt: 01. Nov 2020, |
5.1 |
||
chrjjs
Inventar |
21:37
![]() |
#10425
erstellt: 01. Nov 2020, |
OK. Das heisst ich habe 5.1 und PCM heisst nur das der Ton unkomprimiert wiedergegeben wird ? |
||
marcodj
Stammgast |
22:05
![]() |
#10426
erstellt: 01. Nov 2020, |
Wenn du über ARC den Ton vom Apple TV an einen AVR ausgibst kommt aber nur PCM 2.0 an. Das Problem hab ich zb. [Beitrag von marcodj am 01. Nov 2020, 22:07 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
22:14
![]() |
#10427
erstellt: 01. Nov 2020, |
Das heisst lieber auf Dolby Digital 5.1 stellen ? |
||
chrjjs
Inventar |
22:18
![]() |
#10428
erstellt: 01. Nov 2020, |
Habe Mal geschaut, meine Soundbar zeigt bei PCM folgendes im tonmenu an. 3/2/0.5 ist das nicht 5.1 ? |
||
mittelp
Stammgast |
05:15
![]() |
#10429
erstellt: 02. Nov 2020, |
Probiere mal die Untertitel auszuschalten, danach geht es bei mir dann immer. |
||
binap
Inventar |
07:09
![]() |
#10430
erstellt: 02. Nov 2020, |
Was aber nicht am Apple TV liegt... Natürlich kommt PCM-Ton bis 7.1 über HDMI. Und bei aktiven „Dolby Atmos“ auch Atmos als Dolby MAT codiert per bitsream. Übrigens wenn man am Apple TV 4K „Dolby Digital 5.1“ einstellt, wird das Source Material zuerst auf maximal 7.1-PCM umgerechnet und dann als „Dolby Digital 5.1“ mit maximal 5.1 neu encodiert, was nichts mehr mit der Ausgangsspur zu tun hat. Ist also die denkbar schlechteste Lösung, da man auch noch Kanäle verliert und neu codiert wird.... Ist halt immer fraglich, was man eingestellt hat und wie das Source-Material vorliegt. Und ob der TV das überhaupt unterstützt... [Beitrag von binap am 02. Nov 2020, 07:16 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
07:15
![]() |
#10431
erstellt: 02. Nov 2020, |
Nein, natürlich NICHT !!!!! |
||
chrjjs
Inventar |
07:18
![]() |
#10432
erstellt: 02. Nov 2020, |
OK. ich kenne mich da nicht so aus. Dachte immer PCM wäre stereo 2.0 |
||
marcodj
Stammgast |
07:21
![]() |
#10433
erstellt: 02. Nov 2020, |
@binap Ja das stimmt. @chrjjs Hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Es kommt natürlich drauf an wo der Apple TV hängt. Am TV oder am AVR. Da ich einen AVR habe der "nur" ARC und kein EARC hat muss ich um PCM 5.1 zu bekommen den Apple TV an den AVR anschließen. Direkt am TV angeschlossen habe ich sonst nur PCM 2.0 da über ARC das PCM 5.1 nicht funktioniert. [Beitrag von marcodj am 02. Nov 2020, 07:22 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
07:45
![]() |
#10434
erstellt: 02. Nov 2020, |
Was lediglich an Deinem TV liegt und nicht am Apple TV oder AVR.... Selbst Dolby Atmos geht über ARC, und benötigt kein eARC, sofern Atmos im Qellmaterial als verlustbehaftetes Dolby Digital Plus vorliegt (und der TV das unterstützt, machen leider ja nicht alle)... eARC wird nur für verlustfrei codiertes HD-Material benötigt, z.B. für Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio. |
||
marcodj
Stammgast |
08:02
![]() |
#10435
erstellt: 02. Nov 2020, |
Wieso sollte das am TV liegen der kann das ja. Es liegt in meinem Fall an der Verbindung. ARC unterstützt nur 2-Kanal PCM und DD/DTS und DD+. Für mehr als 2 PCM-Kanäle und die HD- und 3D-Tonformate braucht es dann eARC. ![]() [Beitrag von marcodj am 02. Nov 2020, 08:11 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
08:06
![]() |
#10436
erstellt: 02. Nov 2020, |
Habe den Apple an der Soundbar angeschlossen. Dann müsste doch bei PCM 5.1 Sound sein oder ? |
||
ssj3rd
Inventar |
08:08
![]() |
#10437
erstellt: 02. Nov 2020, |
Jup |
||
chrjjs
Inventar |
08:42
![]() |
#10438
erstellt: 02. Nov 2020, |
Ok. Ist der Sound auch besser als wenn ich Dolby Digital 5.1 einstelle ? [Beitrag von chrjjs am 02. Nov 2020, 08:43 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
09:22
![]() |
#10439
erstellt: 02. Nov 2020, |
Jup |
||
zulu-man
Stammgast |
12:38
![]() |
#10440
erstellt: 02. Nov 2020, |
Betreibt eigentlich jemand Homepod(-s) mit dem Apple TV4K? Es heißt, dass so Dolby Atmos möglich sein soll (aber mit welchem tvOS genau? es gibt wieder ein kleines Durcheinander, weil tvOS 14.1 angekündigt, aber nicht veröffentlicht worden ist, das gab es schon mal mit iOS 14.1, das angekündigt ("kommt heute Abend"), dann dir Ankündigung zurückgezogen wurde und Tage später veröffentlicht worden ist, ![]() irgendwasOS 14.2 kommt wohl bald, ![]() |
||
binap
Inventar |
12:45
![]() |
#10441
erstellt: 02. Nov 2020, |
Stimmt Du hast Recht, man hat die Beschränkungen, die für SPDIF galten, einfach für HDMI ARC übernommen. Nur maximal PCM 2.0 darüber möglich. Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. [Beitrag von binap am 02. Nov 2020, 12:46 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
18:53
![]() |
#10442
erstellt: 02. Nov 2020, |
Noch ein letzter Versuch für dieses Jahr ![]() ![]() Sollte es nun keinen Nachfolger geben bzw. vorgestellt werden hole ich mir den Vorgänger. Bin gespannt ![]() |
||
winne2
Inventar |
19:48
![]() |
#10443
erstellt: 02. Nov 2020, |
nö, wenn kein Nachfolger kommt, holst du dir den aktuellen..... ![]() |
||
ssj3rd
Inventar |
20:37
![]() |
#10444
erstellt: 02. Nov 2020, |
stimmt, poor choice of words, mea culpa ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
20:40
![]() |
#10445
erstellt: 02. Nov 2020, |
Habe mit der Einstellung PCM bei Amazon Prime keinen Lipylsync. Bei 5.1 schon. Ist das normal ? |
||
michael4
Stammgast |
21:02
![]() |
#10446
erstellt: 02. Nov 2020, |
Apple TV wird nicht vorgestellt werden. War laut verlässlichen Quellen schon klar und der Titel "One more thing" bestätigt es ja auch. Vielleicht kannst du ja zum Black Friday nen ATV 4k günstig bekommen. Die Preise aktuell sind ja eher unattraktiv. |
||
BillKill
Inventar |
09:16
![]() |
#10447
erstellt: 03. Nov 2020, |
Jemand einen Tipp für einen Game Controller für den ATV der auch sicher funktioniert? Momentan habe ich nur den BT-Controller von Amazon, aber der koppelt einfach nicht. Der aktuellen Xbox One Controller und der DualShock 4 der PlayStation sind mir fürs Game zwischendurch einzeln auch etwas zu teuer. |
||
DonPaddo
Inventar |
14:44
![]() |
#10448
erstellt: 03. Nov 2020, |
Es gibt doch bestimmt auch günstigere Varianten, die aber Xbox/PS4 kompatibel sind. Die müssten entsprechend doch auch funktionieren, oder? Ich sagst mal blöd: Irgendwas aus der Grabbelkiste bei MediaMarkt und Co ![]() |
||
ssj3rd
Inventar |
14:57
![]() |
#10449
erstellt: 03. Nov 2020, |
Ich glaube kaum das du hier jemanden finden wirst der einen AppleTV mit einem billig Controller betreibt, dass passt nun wirklich nicht zum Apple Käufer und eine Konsole hat nun fast jeder zu Hause. |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#10450
erstellt: 03. Nov 2020, |
Die Controller von Microsoft und Sony sind ihr Geld halt auch auf jeden Fall wert. Die Premium-Lösung wäre der Elite 2 von Microsoft für 180 Euro. Der ist großartig. Und am meisten applelike ![]() |
||
mabuse04
Inventar |
20:02
![]() |
#10451
erstellt: 03. Nov 2020, |
Kleine Zwischen Info zu meinem Tonproblem: Es ist weg, wenn ich den ATV direkt am AVR anschließe und nicht über den Oppo HDMI-In Bypass oder Normal gehe. Sehr interessant ist auch, dass ich auf dem Weg über den Oppo mit dem gleichen Kabel was ich jetzt direkt am AVR habe, 4:2:2 auswählen konnte, jetzt aber nicht. Ich kann mir das nur so erklären, dass dies vorher zwei HDMI Strecken waren: AVR - Oppo und Oppo, HDMI-In - ATV. Den Oppo habe ich mit einem relativ teuren AudioQuest HDMI Kabel angeschlossen. Zwischen ATV und Oppo habe ich ein 3m langes Sweguard HDMI Kabel, was das eigentlich können sollte. Werde ich jetzt nochmal tauschen. Dies nur zur Info. Atmos wird dann als MPCM Input angezeigt und korrekt als Atmos dekodiert. Ich nehme dafür immer Altered Carbon auf Netflix zum Testen, auch nur zur Info. Viele Grüße m |
||
chrjjs
Inventar |
20:24
![]() |
#10452
erstellt: 03. Nov 2020, |
Ich habe auch wieder auf PCM stehen. Aber auch wenn es als 5.1 in der Soundbar angezeigt wird hört es sich für mich nicht nach 5.1 Sound an |
||
marcodj
Stammgast |
21:00
![]() |
#10453
erstellt: 03. Nov 2020, |
Dann schreib dich mal bitte wie du alles angeschlossen bzw. verkabelt hast. TV, AVR, Apple TV. Sonst kann man da nicht helfen. Meine Vermutung ist immer noch das dein AVR oder Soundbar mit Arc arbeitet und dann nur PCM 2.0 ankommt. |
||
chrjjs
Inventar |
21:05
![]() |
#10454
erstellt: 03. Nov 2020, |
Habe den Apple TV an meine Soundbar angeschlossen. Diese kann bis 7.1 wiedergeben. Im Menü zeigt er bei PCM folgende Werte an 3/2/0.1 |
||
marcodj
Stammgast |
22:34
![]() |
#10455
erstellt: 03. Nov 2020, |
Und was zeigt er an wenn du das Format im Apple TV auf 5.1 änderst? Was ist das für eine Soundbar? Marke Bisl mehr Infos wären schon nicht schlecht [Beitrag von marcodj am 03. Nov 2020, 22:35 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
22:39
![]() |
#10456
erstellt: 03. Nov 2020, |
Es ist die Yamaha YSP 2700. Bei Dolby Digital zeigt er das selbe an. Beide Male zeigt er auch 48 kHz an. Bei E-Plus Digital zeigt er dort noch einen 2 Wert an, bei PCM nicht. Die Lautsprecher Info zeigt ebenfalls 3/2/0.1 an Ich poste morgen Abend Mal die Einstellungen aus dem Menü bei beiden Einstellungen, vielleicht könnt ihr mir dann besser helfen [Beitrag von chrjjs am 03. Nov 2020, 22:45 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
21:04
![]() |
#10457
erstellt: 04. Nov 2020, |
freshbass
Inventar |
21:14
![]() |
#10458
erstellt: 04. Nov 2020, |
Wie oft denn noch? PCM!!! [Beitrag von freshbass am 04. Nov 2020, 21:15 bearbeitet] |
||
chrjjs
Inventar |
21:20
![]() |
#10459
erstellt: 04. Nov 2020, |
Das klingt für mich aber nicht nach 5.1 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266