HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 . Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Horst3
Inventar |
21:56
![]() |
#11159
erstellt: 26. Dez 2020, |||||
uups ...das ist allerdings nicht gut, aber gut zu wissen
|
||||||
sk_rapid_wien_1899
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#11160
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Hat jemand von euch Tonaussetzer(ca. alle 1-2 Sekunden), wenn z.B. ein DV Film beendet wird? Passiert bei mir öfters wenn ein iTunes DV Film beendet wird und eine automatische Bildanpassung stattfindet. Fehler tritt bei einem Lg Oled Cx auf, mit und ohne Soundbar... wurde mit mehreren 4k Kabeln und Ports getestet. |
||||||
|
||||||
marcodj
Stammgast |
11:49
![]() |
#11161
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Nein. Hab damit keine Probleme. Das kann auch am AVR liegen. |
||||||
dott77
Inventar |
13:09
![]() |
#11162
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Ich hatte zwar ein anderes Problem und zwar knacksen in den Lautsprecher, es waren auch keine Filme aus iTunes aber bei mir hat es geholfen den Audiomodus im AppleTV auf 16bit zu stellen. |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
13:25
![]() |
#11163
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Bei mir lag es am HDMI-Kabel. |
||||||
meistro.b
Inventar |
13:56
![]() |
#11164
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Man kann die biteinstellung verändern ![]() ![]() Muss ich gleich mal schauen was bei mir eingestellt ist. |
||||||
sk_rapid_wien_1899
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#11165
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. @Nick_Nickel: Bei dir ist genau der gleiche Fehler aufgetreten, dass ca. alle zwei Sekunden kurze Tonaussetzer kamen? Hab mir ein weiteres HDMI Kabel bestellt und werde schauen, ob es damit funktioniert. [Beitrag von sk_rapid_wien_1899 am 27. Dez 2020, 16:11 bearbeitet] |
||||||
mabuse04
Inventar |
18:08
![]() |
#11166
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Tonprobleme mit HDMI Kabeln? Sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. Aber HDMI ist nicht nur ein unbekanntes sondern auch ein 'bitchy' Leben. Man lernt doch nie aus, was HDMI so angeht. Viel Erfolg beim Beheben des Problems und viele Grüße m |
||||||
chrjjs
Inventar |
19:05
![]() |
#11167
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Ich habe es auf Auto stehen. 16bit was gibt dieser Wert genau an und ist es besser als Auto ? |
||||||
dott77
Inventar |
19:14
![]() |
#11168
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Versuche es doch einfach aus. Das sagt Apple dazu Audiomodus: Das Apple TV kann den Audiomodus automatisch wechseln, um eine optimale Audioausgabe zu gewährleisten. Sind für den TV-Gerät 16-Bit-Audio erforderlich, Wähle „Audiomodus“, um Audio auf 16-Bit zu ändern. |
||||||
chrjjs
Inventar |
22:14
![]() |
#11169
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Wie ist das eigentlich wenn wir über das iPhone meiner Frau einen iTunes Gutschein einlösen und Filme kaufen, nehmen die auf dem iPhone nicht enorm viel Platz weg ? Kann ich die Filme auf dem iPhone löschen ohne das diese im iTunes Store weg sind ? |
||||||
freshbass
Inventar |
22:23
![]() |
#11170
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Ja kannst du |
||||||
chrjjs
Inventar |
22:27
![]() |
#11171
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Gut zu Wissen. Dann kann ich ja die Gutscheine von Weihnachten morgen einlösen |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:27
![]() |
#11172
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Kann es ein das du Streaming und Download verwechselst? ![]() [Beitrag von Jogitronic am 27. Dez 2020, 22:28 bearbeitet] |
||||||
chrjjs
Inventar |
22:36
![]() |
#11173
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Da könntest du Recht haben. Geht es den auf folgendem Weg ? Ich lade per iPhone mein Guthaben auf kaufe einen Film per Apple TV und das Guthaben wird einfach abgezogen ? |
||||||
dott77
Inventar |
22:38
![]() |
#11174
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Ja, wenn beide den gleichen Account nutzen. |
||||||
chrjjs
Inventar |
22:40
![]() |
#11175
erstellt: 27. Dez 2020, |||||
Ja tun Sie. Das iPhone meiner Frau und der ATV haben die gleiche Apple ID |
||||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
01:25
![]() |
#11176
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Sofern du nicht auf die Wolke klickst beim Film wird er nur gestreamt und nicht geladen. Wenn du ihn runter laden willst wird eh nur die HD Version geladen (Max 10GB). |
||||||
jsoentgen
Stammgast |
09:04
![]() |
#11177
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Ich bin auch wieder zur ATV zurück gekommen, ich hatte auch Tonaussetzer und bei Zattoo alle paar Sekunden Bildaussetzer, lag auch am HDMI Kabel. Mit dem hier ![]() läuft alles einwandfrei. |
||||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
11:23
![]() |
#11178
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Saftiger Preis, da bin ich ja froh das ich mit meinen kurzen billigen Kabeln von Amazon Basics keine Probleme hatte. |
||||||
chrjjs
Inventar |
13:11
![]() |
#11179
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Also die Filme die ich laden wollte, sind in 4k angezeigt |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
13:23
![]() |
#11180
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Ich hatte mir dieses Kabel bestellt. Das HDMI-Kabel ist nicht so starr und lässt sich gut verlegen. Es gibt dieses Kabel in unterschiedlichen Farben so hat man am AVR auch noch eine bessere übersicht. ![]() |
||||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
17:11
![]() |
#11181
erstellt: 28. Dez 2020, |||||
Dann wird automatisch die Full HD Version des Films geladen. |
||||||
jazznova
Inventar |
23:15
![]() |
#11182
erstellt: 29. Dez 2020, |||||
Bin am überlegen ob ich nicht mein Media Receiver (Telekom) abschaffe und alles über Waipu.tv Stream. Hab seit heute den den Apple 4K und direkt mal Waipu.tv installiert, jedoch wird dann alles in Stereo gestreamt. Gegebenenfalls eine einstellungssache oder ist das normal? Bein MR401 wird das Signal zumindest anders an den AVR gesendet, nicht so dumpf und angeblich 5.1.... |
||||||
djofly
Inventar |
07:23
![]() |
#11183
erstellt: 30. Dez 2020, |||||
Die TV-Streaming Apps machen alle nur Stereo, leider und warum auch immer. Auf der anderen Seite, was läuft denn da schon mit 5.1, was man schauen möchte? [Beitrag von djofly am 30. Dez 2020, 07:41 bearbeitet] |
||||||
chrjjs
Inventar |
07:38
![]() |
#11184
erstellt: 30. Dez 2020, |||||
Das habe ich ja auch vor. Bin noch am überlegen ob ich waipu oder Zattoo nehme. aber die Hoffnung dass bis Ende 2021 wenn mein Vertrag endet die Magenta TV App verfügbar ist |
||||||
sk_rapid_wien_1899
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#11185
erstellt: 30. Dez 2020, |||||
Wurde jetzt auch mit einem HDMI 2.1 Kabel getestet... Fehler tritt weiterhin auf, wenn ein iTunes Film beendet wird, egal ob DV, HDR oder SDR. Fehler ist bei Disney + oder Amazon Prime noch nicht aufgetreten. Wiederherstellung auf Apple Tv und Lg Cx wurde auch durchgeführt. Sobald die Tonaussetzer da sind, hören sie nach Beendigung eines Disney + Inhalts auf. [Beitrag von sk_rapid_wien_1899 am 30. Dez 2020, 21:59 bearbeitet] |
||||||
jazznova
Inventar |
16:21
![]() |
#11186
erstellt: 31. Dez 2020, |||||
Das hoffe ich auch, waipu.tv ist für mich keine Lösung aktuell und ich nutze lieber den MR 401 von Telekom weiter. |
||||||
chrjjs
Inventar |
16:43
![]() |
#11187
erstellt: 31. Dez 2020, |||||
Ich denke es liegt nicht an Apple dasd die App nicht verfügbar ist |
||||||
Reeves
Inventar |
03:01
![]() |
#11188
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Also ich finde Waipu.TV hat die besseren Sender aber alles nur mit 2.0 Stereo leider, Zatto hingegen hat schon 5.1 Sound bei TV Spielfilme und Ähnliches . Muss jeder für sich entscheiden ![]() |
||||||
Aragon70
Inventar |
03:09
![]() |
#11189
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Habe mir neulich Stirb Langsam 3 auf Netflix über ATV 4K angesehen. Es wird zwar im Menü als 5.1 angezeigt, aber wenn ich es starte ist das im Audio Menü nicht mehr anwählbar. Starte ich das gleiche über die Netflix App auf meinem Samsung UHD Player kann ich im Audio Menür 5.1 auswählen. Bei diesem Film schwer rauszuhören ob 5.1 Sound oder nicht und meine Samsung MS-750 Soundbar zeigt das leider nicht an. Kann jemand hier bestätigen ob man damit 5.1 Sound hat oder nicht? |
||||||
chrjjs
Inventar |
10:53
![]() |
#11190
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Ich habe ja noch dieses Jahr Zeit. Werde mich noch entscheiden. TV Filme schauen ich nicht mehr, die Werbung nervt, dafür habe ich die Apps. Schaue TV für Nachrichten, Quizshows, selbst Sky Sport habe ich seit heute über Sky Ticket App |
||||||
Der_große_Bär
Stammgast |
12:14
![]() |
#11191
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Na ja bei der Soundbar, ev dann ohne Rear LS ? Dann ist es doch egal ob 5.1 oder Stereo rein kommt 🤪 Da der ATV bei „normaler“ Konfiguration PCM Multikanal aus gibt, bei 5.1 Tonspuren, sollte die Soundbar das auch entgegen nehmen können. Sonst gibt der ATV nur Stereo aus. Ev hilft es den ATV explizit auf DD5.1 zu stellen. DerBär |
||||||
Aragon70
Inventar |
20:10
![]() |
#11192
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Die Soundbar hat Rücklautsprecher. Mir geht es nicht speziell darum ob man Soundbar mit dem Format nicht zurecht kommt, sondern darum ob Netflix überhaupt(!) mit ATV 4K 5.1 unterstützt oder nicht? Und noch eine andere Frage. Kann man Chroma 4:2:0 erzwingen. SCheint so als ob ATV 4K versucht immer das beste zu wählen, bei mir 4:2:2 womit mein Acer Beamer leider Darstellungsprobleme hat die ich mit 4:2:0 nicht habe. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
20:15
![]() |
#11193
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Netflix geht am ATV mit 5.1 und Atmos Was Chroma angeht...man kann 4:4:4 auswählen... normalerweise müsste sonst dann 4:2:0 oder 4:2:2 anliegen soweit ich weiß... |
||||||
Aragon70
Inventar |
22:18
![]() |
#11194
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Mir ist gerade eingefallen das es dieses Test Video in Netflix gibt. Damit habe ich gerade 5.1 getested, und funktioniert soweit. Wieso nun Star Trek Discovery auf dem Samsung UHD Player erlaubt Deutsch 5.1 auszuwählen, aber auf ATV 4K nur Deutsch ist trotzdem merkwürdig. Mir scheint aber das die Serie generell nur in Stereo ausgestrahlt wird oder es ist eher schwacher Surround Support. Was Chroma angeht. Wenn ich 60 Hz HDR wähle wird automatisch 4:2:0 gewählt, bei 24 Hz HDR automatisch 4:2:2. Mit SDR geht auch 4:4:4. Wäre schön wenn sie das patchen und erlauben das man es selbst einstellen kann. |
||||||
chrjjs
Inventar |
22:19
![]() |
#11195
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Welches Testvideos ? |
||||||
CommanderROR
Inventar |
22:56
![]() |
#11196
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Am ATV ist dass Interface von Netflix den gleichen Design Kriterien unterworfen wie alle anderen Apps. Apple erlaubt keine Auswahl verschiedener Tonformate, sondern richtet die Auswahl nach den Einstellungen des ATV und dem Material. Und Discovery läuft definitiv in 5.1 ich schaue gerade. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
23:19
![]() |
#11197
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Das geht nicht, weil die Bandbreite von HDMI 2.0 nicht langt. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
23:21
![]() |
#11198
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Such mal in Netflix nach "Test Patterns" |
||||||
chrjjs
Inventar |
09:20
![]() |
#11199
erstellt: 02. Jan 2021, |||||
Habe ich. Aber die halte ich für Sinnlos. Oder ich habe nicht verstanden was man da machen kann. Aber da kommt die ganze Zeit das selbe Bild |
||||||
Rico_Seifert
Inventar |
10:00
![]() |
#11200
erstellt: 02. Jan 2021, |||||
Vielleicht könnte Jogitronic eine kleine Anleitung für Ahnungslose schreiben. ![]() Wie stelle ich mein TV Gerät und Receiver anhand des Netflix Testbildes ein??? |
||||||
Horst3
Inventar |
22:28
![]() |
#11201
erstellt: 02. Jan 2021, |||||
Es gibt doch auch die Burosch Bilder , ich hab die paar Euro damals investiert und ich finde es hilft. Auch auf (ich glaube) Sony Blurays sind im Menü Testbilder versteckt |
||||||
Jogitronic
Inventar |
00:32
![]() |
#11202
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Die Test Patterns von Netflix benutze ich auch nur zum Einstellen des AV Sync, damit alles Lippensynchron ist. Das geht damit auch wirklich gut. Für SDR und zum Kalibrieren benutze ich die kostenlosen Testbilder AVS HD 709, für HDR die Spears & Munsil UHD HDR Benchmark (UHD Blu-ray Disc). |
||||||
chrjjs
Inventar |
13:12
![]() |
#11203
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Werde Mal schauen, das die die HDR Blu Ray bekomme, um damit mein TV einzustellen |
||||||
chrjjs
Inventar |
13:31
![]() |
#11204
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Welchen TV hast du ? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:37
![]() |
#11205
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Z. Zt. habe ich einen Sony A1, AF8 und AG9. Für die benötige ich eigentlich keine Testbilder, denn mit den entsprechenden "richtigen" Einstellungen sind die ab Werk schon auf den Punkt genau abgestimmt. Die Testbilder und Kalibration bestätigen das dann nur noch mal. [Beitrag von Jogitronic am 03. Jan 2021, 13:38 bearbeitet] |
||||||
chrjjs
Inventar |
13:40
![]() |
#11206
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Ok, ich habe einen Panasonic DXW 784 in 65 Zoll. Da habe ich bei manchen HDR Inhalten das Bild entweder zu Hell oder zu Dunkel |
||||||
PitCook
Stammgast |
19:03
![]() |
#11207
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Welche Einstellungen sind am TV unter Menü - Setup - HDMI-Einstellung ? Wenn auf Modus 1, dann auf Modus 2 stellen. Voraussetzung ATV hängt am HDMI1 oder 2 entweder über AVR oder direkt. Siehe Bedienungsanleitung Seite 57 ![]() ![]() [Beitrag von PitCook am 03. Jan 2021, 19:06 bearbeitet] |
||||||
chrjjs
Inventar |
19:10
![]() |
#11208
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Modus 2 ist aktiviert und Bildmodus True Cinema |
||||||
PitCook
Stammgast |
19:20
![]() |
#11209
erstellt: 03. Jan 2021, |||||
Samsung TV Bedienungsanleitung S. 162 / HDMI UHD color: richtig einstellen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.786