HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
CharleySay's
Stammgast |
12:15
![]() |
#3113
erstellt: 23. Aug 2018, |||||||
Hei vielen Dank, jetzt klappt das bei mir!! Und wenn wir schon dabei sind ![]() Dolby Atmos klappt bei mir auch noch nicht wirklich (sry wenn das schon mal gefragt wurde) Also z.B. die Sendung Dark soll in Dolby Atmos auf der Deutschen Spur laufen. Aber auch andere FIlme, wenn ich auf Englisch umstelle kommt bei mir trozdem kein Atmos raus. z.B. bei Punisher Dolby Atmos steht bei Audio Einstellungen auf ein Hab ich irgendwas vergessen einzustellen? |
||||||||
KOKOtm
Stammgast |
12:47
![]() |
#3114
erstellt: 23. Aug 2018, |||||||
Netflix App auf dem AppleTV kann noch kein Atmos. |
||||||||
|
||||||||
CharleySay's
Stammgast |
12:48
![]() |
#3115
erstellt: 23. Aug 2018, |||||||
autch, okey danke für die Info... Edit: Weil du noch schreibst, gibt es infos wann die Netflix App Atmos abspielen kann? LG [Beitrag von CharleySay's am 23. Aug 2018, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
gerscher1974
Stammgast |
14:11
![]() |
#3116
erstellt: 23. Aug 2018, |||||||
Ich gehe mal davon aus das MrMC kein Dolby Atmos kann und dadurch bei mir immer die falsche Ausgabe an den Lautsprechern ist wenn ich Atmos am ATV aktiviere. Warum wird bei ATmos im Display des Pioneer nicht Atmos sondern PCM angezeigt? [Beitrag von gerscher1974 am 23. Aug 2018, 15:23 bearbeitet] |
||||||||
Aresta
Moderator |
14:30
![]() |
#3117
erstellt: 23. Aug 2018, |||||||
Hallo Moderation hier: Richtig, in privaten Diskussionen oder wo auch immer, dürft Ihr das gerne handhaben wie immer Ihr es möchtet... NUR hier öffentlich im Forum hat sich bitte jeder an die Nutzungsbedingungen zu halten. Bei zu offensichtlichen Beiträgen, werden diese wie hier stets üblich dem User zur Überarbeitung zurück gegeben (abgelehnt) und im Wiederholungsfall können dann auch Verwarnungen etc. ausgesprochen werden. Des weiteren wäre es tatsächlich zuträglich, wenn Ihr bitte diese Infuse xyz-Diskussion in einen separaten Thread weiterführt. Danke. VG Aresta - Moderation - |
||||||||
senormanko
Neuling |
14:56
![]() |
#3118
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Guten Tag zusammen, Ich habe mir letztens bei meinem Amerika urlaub das neue Apple TV 4k gegönnt und dabei folgendes Problem entdeckt. Jedoch kommt mir das Bild nicht flüssig vor, es scheint so als würde es immer ein wenig ruckeln. Kenne mich da nicht wirklich aus aber Kann das an der unterschiedlichen Hertz Anzahl liegen (amerikanische gerate bevorzugen 60 hz, deutsche 50)? habe ein Ethernet Kabel angeschlossen und habe eine 50k Leitung. Am HDMI Kabel kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, da ich extra ein besseres genommen habe. Durch das unterschiedliche Netzteil habe ich mein altes Netzteil vom Apple TV 4 genommen. Hoffe ihr könnt mir helfen bin da ziemlich empfindlich wenn es um flüssige Bilder geht ![]() Danke im voraus marco |
||||||||
PoLyAmId
Inventar |
15:39
![]() |
#3119
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Das Apple TV macht das meiner Meinung nach sehr gut. beinahe jedes Bildmaterial wird in seiner vorliegenden Bildrate abgespielt. Dazu muss das ATV nur richtig eingestellt sein. Im Bildmenu bestimmst du erstmal die Auflösung und Bildrate für die Benutzeroberfläche. Bei mir ist das 4K SDR 50Hz da meine Geräte kein HDR können. Damit wird schonmal das Menu optimal dargestellt. Nun gibt es noch die Anpassungs Option für Bildrate und Dynamikbereich. Wenn du HDR hast, dann mach beides an. In meinem Fall ist Bildratenanpassung an und Dynamikbereich aus. Jetzt geht das ATV hin und macht bei jedem Film, der abgespielt wird einen Moduswechsel. Der Bildmodus wird nach Möglichkeiten des TV aufgerufen und umgeschaltet. Wenn du 60Hz Material oder 50 Hz Material hast, dann sollte es schon ordentlich gleichmäßig und flüssig laufen. Bei 24Hz Material ist ein gleichmäßiges, dezentes Ruckeln normal. Wer das nicht mag, muss Zwischenbildberechnung nutzen. Mein Sony Beamer und mein Panasonic TV machen das wunderbar. Dann ist alles butterweich. Stellt man aber das Gerät nur auf 60Hz ein und macht keine Bildratenanpassung, dann rechnet das ATV auch wirklich alles auf 60 Hz um. Das geht mal gut, wenn es sich um 30Hz Material handelt. 24 oder 25Hz haben aber mit 60 kein gemeinsames Vielfaches. So kommt es zum als Pulldown Ruckeln bekannten Phänomen. Dabei stockt das Bild immer wieder heftig, sofern Zwischenbildberechnung aktiv ist und es stockt gleichmäßig leicht, wenn keine aktiv ist. Glücklich wird man da aber nicht. [Beitrag von PoLyAmId am 24. Aug 2018, 15:41 bearbeitet] |
||||||||
winne2
Inventar |
15:40
![]() |
#3120
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Schon gemacht? |
||||||||
CharleySay's
Stammgast |
17:04
![]() |
#3121
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Hei Jungs, Ich hatte mal nen Samsung TV mit dem man screen mirroring vom Macbook zum TV machen konnte. Das lief immer super flüssig. Jetzt hab ich das Apple TV 4K und hab mich voll gefreut das ich diese Option wieder benutzen kann. Aber es läuft nicht gut. Die Latenz ist bei über 2 Sekunden. Alles ruckelt und braucht ewig. Egal ob ich über Wlan oder LAN reingehe. Ist das bei euch auch so? Schönes Wochenende allen! Charley [Beitrag von CharleySay's am 24. Aug 2018, 17:04 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
17:21
![]() |
#3122
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Hallo an alle, eine kurze Frage bezüglich den neuem Update: Kann ATV nun wirklich Atmos/DTS:X an eine Soundbar bzw Receiver weitergeben? Und damit meine ich 1:1, Bitstream, ohne dass irgendwas runterskaliert wird? Und das in allen Apps und auch externe Dateien? Wenn nicht, gibt es einen Player der das macht? Danke |
||||||||
PoLyAmId
Inventar |
17:34
![]() |
#3123
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Nein |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
17:47
![]() |
#3124
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
OK, danke... Im Grunde gesagt hat man entweder einen UHD Bluray Player und kann Full DV und Full Atmos genießen, dafür zahlt man aber einen Haufen Kohle für die Blurays... Oder man holt sich ein ATV, hat manche Filme im Angebot für 3,99€, muss aber Abstriche bei DV und Atmos machen.. Das komplette Paket kriegt man nirgends wegen diesem Formatkrieg Sehe ich das richtig? Danke [Beitrag von MMeirolas am 24. Aug 2018, 17:47 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
17:52
![]() |
#3125
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Siehst du richtig...........................leider |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
17:55
![]() |
#3126
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
![]() |
||||||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:11
![]() |
#3127
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
die abstriche beim bild sind marginal zur uhd....hol dir nen avr mit neuralx,dann brauchst dir keine Gedanken über die 3oder 4 schlecht gemischten deutschen atmosspuren zu machen,du hast immer und bei jeder quelle guten 3 d sound....ja der sound ist etwas komprimiert gegenüber der uhd.....aber die Vorteile überwiegen bei weitem...also nich heulen,sondern eher freuen...das atv ist der geilste technikscheiss der letzten zeit |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
18:19
![]() |
#3128
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Danke für deinen Beitrag. Jep, ich denke nicht dass ich beim Bild großen Unterschied sehen werde. Bezüglich des Ton... Ich hab einen Denon x2400h zuhause (hat der neural:x?), den wollte ich nutzen weil ich Filme nur mit Originalton anschaue.... Hab also mehr Auswahl für Atmos als jemand der auf Deutsch schaut ![]() Wenn sowieso alles runterskaliert wird, überlege ich ob ich nicht lieber ne gute Soundbar holen soll ![]() Grüße |
||||||||
stole
Stammgast |
18:26
![]() |
#3129
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Also der X2400h kann definitiv neural:X und nein, es macht keinen Sinn zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass der Ton über den ATV schlecht wäre, man hat einfach etwas weniger Bandbreite. Der Unterschied ist sehr marginal und vergleichbar mit den Einbussen beim Bild. Es hält sich alles sehr in Grenzen. Der Wechsel zu einer Soundbar wäre da die deutlich grössere Verschlechterung ![]() |
||||||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:28
![]() |
#3130
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
für neural x brauchst einen avr mit höhen kanälen,also mindestens 5.1.2...brauchst also auch höhenlautsprecher,bzw.reflexlautsprecher und der avr muss neural.x können......wenn du bis jetzt ein vernünftiges system mit avr hattest wird dich jede soundbar übelst enttäuschen [Beitrag von *chiefsteve* am 24. Aug 2018, 18:28 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
18:31
![]() |
#3131
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
OK ![]() Das einzige was mich bei Apple stört ist... Apple an sich. Ich hasse dieses "Apple Inhalte schaust du nur auf Apple Geräten " Politik..... Geschweige der Preispolitik ![]() Wie kann ich dann die gekauften Inhalte auf meinem Rechner oder Android Handy anschauen? Kann ich die Inhalte runterladen und Offline anschauen? [Beitrag von MMeirolas am 24. Aug 2018, 18:35 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
18:32
![]() |
#3132
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
OK ![]() |
||||||||
gerscher1974
Stammgast |
18:38
![]() |
#3133
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Ich habe mir jetz mal Testweise ein Film mit Atmos gekauft Codename Uncle. Atmos hier aber nur auf der englischen Tonspur. Aktuell mein ATV am Tv angeschlossen. über ARC zum Pioneer (da Pio kein DV kann also per ARC) Englische Spur gewählt und am Pio wird mir Atmos angezeigt.(Modus am Pio ist Pure. Perfekt so. Also kann ich darauf schließen , das die Fehler bei mir , wenn ich ein Film von NAS über ATV MrMC sehe mit Atmos und die Lautsprecher total falsch angesteuert (Centerstimmen kommt aus Rears , Surround kommt aus Center) werden, daran liegen, das der ATV kein Passtrough kann und damit alles durcheinander wirbelt. Stell ich am ATV Atmos aus, dann kommt 5.1 ganz normal raus ohne dieses LS Wirr Warr Steck ich den ATV an den Pio direkt ran, hab ich auch das Atmos wie es sein soll. bei Filmen vom NAS mit Atmos über MrMC hab ich im Pure Modus im Display PCM stehen. Warum werden da die LS nicht durcheinander angesprochen? Weil der ATV direkt zum Pio geht und nicht über ARC? Warum steht da kein Atmos im Display? Liegt das auch da wieder am fehlenden Passtrough ? Oder ist es allgemein so gedacht von Apple , das nur ITunes Filme mit Atmos in Atmos ausgegeben werden und NAS über MrMC nicht unterstützt werden? |
||||||||
Metalyzed
Stammgast |
18:47
![]() |
#3134
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Mit iTunes. |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
18:49
![]() |
#3135
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Hum... Geht das auf Windows und Android? Hab irgendwo gelesen dass das mit Filmen nicht ginge ![]() Wie ist eigentlich die Netflix App auf dem ATV? HDR, "Atmos", alles dabei? [Beitrag von MMeirolas am 24. Aug 2018, 18:52 bearbeitet] |
||||||||
CharleySay's
Stammgast |
19:01
![]() |
#3136
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Du ladest einfach Itunes für windows runter und dann sollte das auch klappen ![]() Wie ich ein paar Threats davor schon gefragt hab ist bei der internen Netflix App des ATV leider noch keine Atmos unterstützung dabei. HDR funktioniert wunderbar. LG |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
19:06
![]() |
#3137
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Das ist nicht gut ![]() |
||||||||
zulu-man
Stammgast |
19:55
![]() |
#3138
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Was soll daran nicht gut sein? Apple ist zwar geschlossen, aber iTunes erlaubt Herunterladen von gekauften Inhalten, die kann ma schön auf dem PC speichern. Aber iTunes ist leider nicht so effizient wie Filme&TV-App von Winodws 10. Wo ist der Atmos-Thread? |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:01
![]() |
#3139
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Nicht gut dass ich mein Netflix Account, das mich ein paar € im Monat kostet, nicht optimal nutzen kann. Sprich HDR/DV, usw Ich kann ja nicht jeden Tag was bei ITunes kaufen wenn Ich Bock habe Filme anzuschauen ![]() [Beitrag von MMeirolas am 24. Aug 2018, 20:06 bearbeitet] |
||||||||
rossoneri
Stammgast |
20:19
![]() |
#3140
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Du hast doch einen LG Oled, guck doch über die interne Netflix App... [Beitrag von rossoneri am 24. Aug 2018, 20:20 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:22
![]() |
#3141
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Und wie kriege ich den Ton auf meinen Receiver....? Der C7 kann Atmos und DTS:X nicht an den Receiver weitergeben |
||||||||
rossoneri
Stammgast |
20:24
![]() |
#3142
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Na klar, über HDMI ARC! DTS:X hat kein Streaming-Anbieter. [Beitrag von rossoneri am 24. Aug 2018, 20:26 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:25
![]() |
#3143
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Ich hab mit mehreren Leuten gesprochen, du bist der erste der Sagt dass das geht.... Braucht man für Atmos usw nicht eARC? ![]() |
||||||||
rossoneri
Stammgast |
20:29
![]() |
#3144
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Dann haben die keinen Plan... Netflix und ATV senden Atmos via DD+ welches über ARC funzt. Für HD-Tonformate (Atmos auf BR) benötigt man eARC. |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:30
![]() |
#3145
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Ja ich Rede aber auch die ganze Zeit von Atmos 1:1 und nicht DD+ ![]() Aber wie gesagt, ich müsste vergleichen ob der Unterschied so groß ist... |
||||||||
rossoneri
Stammgast |
20:33
![]() |
#3146
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
![]() Du brauchst nicht immer zitieren, wenn du gleich darunter schreibst. Es ist 1:1, NF und itunes senden maximal mit DD+. [Beitrag von rossoneri am 24. Aug 2018, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:38
![]() |
#3147
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Wieder was gelernt ![]() Und was macht ATV mit den Tonformaten von MKVs? Auch DD+? Per Infuse oder MrMc (?) Danke |
||||||||
rossoneri
Stammgast |
20:40
![]() |
#3148
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Das kann ich dir nicht sagen, da ich das nicht verwende. |
||||||||
MMeirolas
Stammgast |
20:42
![]() |
#3149
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Ok. Danke |
||||||||
Metalyzed
Stammgast |
21:12
![]() |
#3150
erstellt: 24. Aug 2018, |||||||
Ja, gleich sagen mir die Leute wieder, ich hab keine Geduld. Aber wozu 2 Minuten selbst in Recherche investieren, wenn man sich auch einfach alles vorkauen lassen und dann noch die Antworten mehrfach in Frage stellen kann. ![]() |
||||||||
PoLyAmId
Inventar |
05:33
![]() |
#3151
erstellt: 25. Aug 2018, |||||||
An die Leute mit der neuen Beta von V12. Habt ihr auch das Problem, dass wenn man einen Film auf itunes laufen hat die Sprachsteuerung über die Fernbedienung nahezu unbrauchbar wird, da die Stimmerkennung hakt wie sonstwas? Auch Spulen über den Touch geht bei mir fast gar nicht mehr, das war mal butter weich. Als wäre das Gerät überlastet. |
||||||||
gerscher1974
Stammgast |
05:47
![]() |
#3152
erstellt: 25. Aug 2018, |||||||
Ich hab das auch so , zumindest beim spulen. Das Gerät war auch wärmer als üblich und hat sich dann aufgehangen als ich den Ton umstellen wollte |
||||||||
PoLyAmId
Inventar |
12:58
![]() |
#3153
erstellt: 25. Aug 2018, |||||||
Interessant wäre auch obs beim Appletv ne Möglichkeit gibt meine in den letzten Jahren fleißig erweiterte Ultraviolet Bibliothek wiederzugeben da sind Konten von Sonypictures flixster videociety und so weiter verbunden. Gibt's da irgend nen Player? Also für den digital copy Kram. |
||||||||
freshbass
Inventar |
08:17
![]() |
#3154
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Seit der Beta hab ich Probleme mit der TV App von Apple. Ich hab sie oben in der Leiste und dort bekommen die Apps ja die Vorschau wo man sehen kann was neu ist oder wo man weiterschlafen kann. Aber seit der Beta ist oben nach jedem wecken des Gerätes erst mal nix zu sehen. Manchmal kommt es nach ein paar Sekunden, manchmal kommt es auch nicht. Habt ihr das auch? |
||||||||
jw
Stammgast |
08:37
![]() |
#3155
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Gibt's Avengers: Infinity War bis jetzt nur in HD ? |
||||||||
R!ddick
Inventar |
08:56
![]() |
#3156
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Ja, wie der Rest der Serie und allem was dazu gehört (Guardians... usw.). |
||||||||
lizard99
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#3157
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
So, nun kommt wieder mal ein Fire TV geschädigter ;-) Nach meinen letzten Tests und Erfahrungen, bei denen ich feststellen musste, dass die Bildqualität des Fire TV 4k im Vergleich zu Amazon App auf meinem BR Player bedeutend schlechter ist (Color Banding, Artefakte in dunklen Szenen), habe ich Interesse an einem Appe TV 4k. Nun zu meiner Frage: - sendet der neue Apple TV auch Atmos Sound (Atmos Soundspur von iTunes Film vorausgesetzt), wenn kein 4k HDR Endgerät anliegt? Also bei FullHD? Oder ist das in irgendeiner Art und Weise gekoppelt mit 4k und HDR, DV? Bleibt abzuwarten, ob Atmos Material von Amazon video auch auf Apple TV geht, wenn vorhandenes Material da ist (ab 31.08. z.B. Jack Ryan Serie). Würde mich interessieren und super, wenn einer das ab dem 31.08. testen könnte. Leider bietet Netflix ja noch kein Atmos außer auf XBOX, PC und LG TVs. Vielleicht kommt das ja auch noch irgendwann. Und wie teuer ist das geliehene Filmmaterial bei iTunes? 3,99 € 4,99 € wie bei anderen Anbietern? Vielen Dank schon mal |
||||||||
freshbass
Inventar |
10:02
![]() |
#3158
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Ich glaube du vertauscht da was, Jack Ryan kommt in Dolby Vision und nicht in Dolby Atmos ![]() |
||||||||
lizard99
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#3159
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Ja, das mit Dolby Vision wusste ich nicht, aber Atmos kommt trotzdem ;-) ![]() |
||||||||
Wolf352
Inventar |
10:59
![]() |
#3160
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Derzeit den totalen Murks ist nicht mehr verwendbar: ![]() |
||||||||
DaniC
Inventar |
11:01
![]() |
#3161
erstellt: 26. Aug 2018, |||||||
Das die Netflix App Atmos beim ATV unterstützen wird, dürfte recht sicher sein. Irgendwo einen Bericht gelesen, da hat Apple sogar mit Netflix Serien in Bezug auf Atmos geworben. Wahrscheinlich dann beim final Release. [Beitrag von DaniC am 26. Aug 2018, 11:11 bearbeitet] |
||||||||
PoLyAmId
Inventar |
07:17
![]() |
#3162
erstellt: 27. Aug 2018, |||||||
Bei lidl gibbet gerad itunes Guthaben Karten mit bis zu 20% Bonusguthaben. Hab ich mich gerade eingedeckt. Nicht, dass da einer an der Kasse Plan von hätte. Totale Katastrophe. Hat 15 Minuten gedauert bis man bereit war mir eine zu verkaufen. |
||||||||
zulu-man
Stammgast |
10:04
![]() |
#3163
erstellt: 27. Aug 2018, |||||||
Keine Disney(-Marvel)-Filme werden in absehbarer Zeit eine 4K-Version bekommen. Weder Star-Wars-Filme noch die Marvel-Filme noch etc. Gleiches gilt anscheinend für Dolby Atmos. Spider-Man: Homecoming gehört zwar zu MCU, wurde jedoch von Sony bzw. Columbia Pictures produziert und vertrieben und hat eine Atmos-Spur. Anders als in den USA ist der Film (und alle anderen Spider-Man-Filme) nur in HD. [Beitrag von zulu-man am 27. Aug 2018, 10:09 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271