HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
prouuun
Inventar |
08:15
![]() |
#1456
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Das Problem hab ich auch alle ~4 Wochen mal, wollte die Box eig. hinter den TV hängen aber so dann auch nicht ![]() |
||||
bimi22
Stammgast |
08:23
![]() |
#1457
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Ich habe 2 Apple TV 4k ...den Fehler hatte ich bei beiden noch nie...obwohl immer im Einsatz.... |
||||
|
||||
tagesrandzeit
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#1458
erstellt: 03. Apr 2018, |||
ich war über ostern bei omi - 90 plus generation. sie hat einen telefunken RÖHREN-TV, immerhin mit scart anschluss! was für eine herrliche zeit: helligkeit, kontrast und farbe: drei drehregler. sonst: nichts. das bild war so schlecht nicht! (habe tagesschau darauf gesehen, da weiss man ja, wie es auf neuen geräten aussieht und kann gut vergleichen) ich habe oma versucht zu erklären, wie kompliziert heute alles ist, sie meinte, DV kenne sie. das wäre DauerWelle (kein scherz) |
||||
R!ddick
Inventar |
08:42
![]() |
#1459
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Habe bei Amazon Prime Video wieder Stereo (z. B. Vikings Staffel 5). |
||||
kuni0307
Stammgast |
08:45
![]() |
#1460
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Finde ich aber nicht so nett die Oma hier so blos zu stellen. Wenn Sie das hier nun liest ![]() ![]() ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:14
![]() |
#1461
erstellt: 03. Apr 2018, |||
mein ATV verliert immer mal wieder gerne die lan Verbindung beim einschalten und ich muss dann den router neu starten...lästig....reicht ne 50000leitung für verlustfreie übertragung per w-lan,oder sollte lan sein...wie sind eure Erfahrungen(router steht nen halben meter neben atv) |
||||
T8Force
Inventar |
09:17
![]() |
#1462
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Ich habe jetzt seit 4 Generation einen Apple TV und bisher weder Abbrüche bei Netzwerkverbindungen noch Fernbedienung gehabt. Auch die Logitechs, welche ich jetzt in der 2. Generation verwende, haben noch nie die Verbindung verloren. |
||||
prouuun
Inventar |
09:18
![]() |
#1463
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Hab durch 2 Wände keine Probleme... jedoch Einfamilienhaus, wer viel Störquellen hat und im Idealfall in ner Mietwohnung mit 20 anderen Routern wohnt zieht natürlich das goldene Los. Musst einfach testen ob es bei dir klappt / ausreicht. |
||||
pspierre
Inventar |
09:55
![]() |
#1464
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Seit geschätzten 10 Tagen hab ich bei Netflix so alle gute Stunde mal eine Streamunterbrechung (Bild bleibt stehen, der Verlaufsbalken wird ohne Anforderung mit dem kleinen Ladekreisel unten angezeigt ) .........und nach ner knappen oder guten Minute erfolgt dann immer die die Meldung: ...bla bla bla.....Inhalt kann derzeit nicht aufgerufen werden...btite versuchen sie es später wieder ....oder andern Inhalt .....Fehler 10035 mit einer Bestätigungsaufforderung drunter. -Nach Bestätigung dreht sich ein roter Kreisel auf einem Blackscreen ........ Netflix scheint zu hängen. Beendet man die Netflix-App über den App-Switchewr und versucht ne andere App zu starten tut sich aber auch nichts ! .....gefühlt keine Netzverbindung. Manchmal geht alles nach 1-2 Min von selbst weiter, ......machmal hilft ein kurzer Gertätestandby , (Ruhezustand ein und aus) und es geht dann sofort alles wieder . Box hängt am LAN mit stabilen ca 44 Mbit/s . Bis vor ca 2 Wochen hatte ich das nie. ![]() 2 Fragen: 1: Gibts bei euch irgend welche Parallelen , ....ggf imZusammenhang mit dem neuen Update ? 2. Würde das Gerät bei einer totalen LAN-Netzwerkunterbrechung oder fehlendem Internetconnect zum Netzwerk denn normal auch eine eigene Systemmeldung ausgeben, dass ein Netzwerkproblem vorliegt ? ......sowas bleibt bei der ganzen Sache nämlich gänzlich aus . Kann das ganze irgendwie nicht richtig einordnen ....... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 03. Apr 2018, 10:07 bearbeitet] |
||||
BillKill
Inventar |
09:56
![]() |
#1465
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Vermute auch, dass es bei mir Störquellen sind. Der Echo-Show steht nur 30cm weg mit Bluetooth-Verbindung zum Denon-AVR der wiederum mit 2 starken WLAN-Antennen Verbindung zum Router aufbaut. Und auf der anderen Seite der Wand ist die Küche mit Mikrowelle... Verdammt, diese Technik ![]() [Beitrag von BillKill am 03. Apr 2018, 09:59 bearbeitet] |
||||
winne2
Inventar |
10:45
![]() |
#1466
erstellt: 03. Apr 2018, |||
habe über die Ostertage ähnliches festgestellt, allerdings mit Prime Video: 3-4 mal gab's "ein Problem" nach Unterbrechung (selber angehalten) und dann als ich fortsetzen wollte. Menü war erreichbar, Netflix ließ sich starten. Mal funktionierte anschließend auch Prime wieder, einmal habe ich einen Softrestart am AppleTV gemacht. Ist auch erst nach Update auf die 11.3 aufgetreten |
||||
pspierre
Inventar |
11:00
![]() |
#1467
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Irgendwie riechst etwas nach updateinduzierter etwas erhöhter Neigung zu Instabilität. Dass es sporadisch mal klemmen kann, wird immer mal einzubeziehen sein........ kein Thema. Meine derzeitgen Fehlerchen haben aber eine Ablaufreproduktion neuer Ausprägung mit hinzugekommener Wiederholungscharakteristik. Deshalb bin ich da eben etwas skeptisch. Die Welt geht zwar nicht unter, wenn an einem Gesamt-Abend mal 2-3 Unterbrechnungen mit absehbar kurzem Charakter (unter einer bis 2 min) vorkommen. Aber es war eindeutlig alles schon mal insgesamt "geschmeidiger" . Ach wenns sonstig mit Inzternet zu Hause alles problemlos äuft, werd ich heut abend mal prophylaktisch den Router resetten. Ist ja an sich nie ein Fehler den mal neu loszuschicken um Quellensuche zu betreiben...halte es aber in hiesiger Relvanz für sehr unwahrscheinlich. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 03. Apr 2018, 11:06 bearbeitet] |
||||
T8Force
Inventar |
11:23
![]() |
#1468
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Hab am WE (inkl. gestern) 3 Filme über Netflix und Amazon gesehen. Keine Abbrüche, keine Vorkommnisse. |
||||
gerscher1974
Stammgast |
13:23
![]() |
#1469
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Hallo Ich hab auch ein Problem mit dem Ton. Folgende Konstellation: ATV per HDMI direkt in den LG Oled. ATV per LAN an FritzBox(bzw. an ein Gigabit Switch) da Xbox und Nuc PC auch mit LAN betrieben werden. An der Fritzbox eine 2TB Festplatte 2,5 Zoll ohne eig. Stromversorgung. Wird richtig erkannt und läuft auch ohne Probleme. Nas Funktion der FritzBox Im ATV hab ich das Programm MrMC (Kaufversion) laufen. Hab alles eingerichtet und Filme funktionieren auch Bildtechnisch tadellos. Nur der Ton ...das ist das Problem. Ich hab bei jedem Film knacken aus den LAutsprechern am besten merke ich das wenn gerade der wechsel von surroundklängen in Stimmen übergeht..da knackt - knistert es 3 - 4 mal und das passiert immer bei etwas gehobener Lautstärke zu Gesprächen hab den ATV per Wlan angesteckt auch da knackst das immer. hab den Switch weggelassen auch da knacksen. HAb die Platte am TV direkt ist alles OK. HAt jemand auch solch ein Problem oder eine Idee woran das liegen kann. In MrC hab ich in den Audios auf 5.1 gestellt und Passtrough aktiviert. bei deaktiviert ändert es auch nichts. Es knackst bei jeden Film. Es wäre echt schade wenn das nicht behoben werden könnte, denn ich würde den ATV deswegen zurück schicken müssen. Bin sowas von zu Frieden mit dem Gerät. Danke schon mal für Tips |
||||
binap
Inventar |
14:10
![]() |
#1470
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Ein genaue Beschreibung des Setups wäre vom Vorteil... Du sagst, der Apple TV ist direkt am TV angeschlossen. Hast Du denn weitere Geräte, AV-Receiver? Nutzt Du ARC? Wie sind AVR, TV und Apple TV konfiguriert? Knacksen nur Filme von der Platte oder auch gestreamte Filme? [Beitrag von binap am 03. Apr 2018, 14:11 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
15:31
![]() |
#1471
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Trenne mal alle anderen Geräte ab Meine vermutung ist der nuc |
||||
gerscher1974
Stammgast |
15:34
![]() |
#1472
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Hallo Ja Sorry...Ich hab eine Pioneer vsx 930 und nutze Arc. Am ATV hab ich in Audio Settings ,Audio von Apple TV eingestellt und bestmöglicher Sound.Habs auch mit 5.1 probiert,geht auch nicht besser TV läuft über ARC zum Pioneer. Kabel sind alle HDMI HDR tauglich. Ich hab das knacksen nur von der USB Platte festgestellt. Aber wenn ich die an den TV steck knackst da nix. Nur über stream der FritzBox zum Apple Im Display des Pioneer zeigt er mir auch immer nur PCM an statt DTS oder Dolby Digital In MrMC hab ich 5.1 eingestellt und Passtrough aktiv und DTS fähig aktiviert und Dolby AC aktiviert . mehr wird nicht angeboten PS: Den NUc probiere ich mal und geb gleich Bescheid [Beitrag von gerscher1974 am 03. Apr 2018, 15:35 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
15:42
![]() |
#1473
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Beim apple wird auch kein dd oder dts angezeigt |
||||
binap
Inventar |
17:35
![]() |
#1474
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Da hast Du doch Dein Problem schon gefunden... ![]() Wenn Du die Platte am USB-Port der Fritzbox angeschlossen hast, und das FritzNAS nutzt, dann wundert mich das nicht. Das FritzNAS-Protokoll ist extrem lahm über USB, und ist eigentlich für vernünftiges Videostreaming nicht geeignet, schon gar nicht für 4K-Material... Für sowas holt man sich eine Synology- oder QNAP-NAS und hat Ruhe... Und natürlich zeigt der AV-Receiver nichts an, da er ja nicht weiß, was der Inhalt des LPCM-Signals ist... Du musst das korrekte Format manuell am Receiver einstellen! . [Beitrag von binap am 03. Apr 2018, 17:39 bearbeitet] |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1475
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Hallo, wer von euch benutzt Infuse? Mich interessiert wie das genau läuft, wo werden die Einstellungen gespeichert auf dem ATV oder local auf der Festplatte oder online? Wie geht das mit dem Cover wenn man was ändert wo werden sie gespeichert und wie ruft man seine Einstellungen immer ab? Kann man einen zweiten ATV auch verwenden oder muss man für den zweiten auch eine Lizenz kaufen? |
||||
devilsown
Stammgast |
17:52
![]() |
#1476
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Ich nutze Infuse... Deine Lizenz kannst du auf mehreren Geräten verwenden, entweder mit demselben User oder aber per Familienfreigabe mit unterschiedlichen Accounts. Online wird nichts gespeichert, er fetched die Daten von deinem freigegeben Ordner / Laufwerk und holt sich die Metadaten dann über bestimmte Datenbanken (die du auch ändern kannst, aber die Standardeinstellung funktioniert gut). Einstellungen änderst du direkt in der App über das Zahnrad rechts oben im Hauptmenü |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1477
erstellt: 03. Apr 2018, |||
und wo werden die änderungen gespeichert? Wenn ich z.B. das Cover ändere oder andere Inormationen einfüge falls das überhaupt geht? |
||||
gerscher1974
Stammgast |
18:16
![]() |
#1478
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Ich nutze kein 4k über die Box. Die Platte mit dem 4k Filmen hab ich an den USB 3 des TV gesteckt. So ein NAS hab ich auch schon in Erwägung gezogen, Aber das ist für mich total Neuland. Wäre durch dieses NAS der ATV überflüssig oder holt sich der ATV dann über das MrMC die Filme vom NAS ? Bzw. kann man auf dem NAS auch Kodi drauf machen? |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:30
![]() |
#1479
erstellt: 03. Apr 2018, |||
hier mal der erste der vor den streamern und speziell vor dem ATV kapituliert ![]() |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1480
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Was mich auch noch interessiert wie werden die Collctions dargestellt bei Infuse, kann man hier selber das einstellen? |
||||
freshbass
Inventar |
19:00
![]() |
#1481
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Sagt mal nutzt jemand das Apple TV an einem Sony mit aktiviertem XDR? Ist euch schon aufgefallen das bei schwarzem Hintergrund das Netflix Logo von der App ziemlich dunkel rot ist, sobald man XDR deaktiviert, ist es wieder normal rot. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
19:34
![]() |
#1482
erstellt: 03. Apr 2018, |||
bei mir XDR immer auf high...kann natürlich sein mit dem logo...but so what...bei filmcontent egal ob netflix oder i-tunes alles tiptop |
||||
gerscher1974
Stammgast |
19:43
![]() |
#1483
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Naja ...ich hab jetz alles mal abgestöpselt und anders angeschlossen und probiert etc. Das knacken ist mal da mal nicht... jedenfalls liegts dann doch wohl daran das ich das ganze über die NAS Funktion der Fritze mache. so wie oben gesagt von @binap Kann mir zwar nicht erklären was das mit dem knacken zu tun haben soll,aber es nervt und ich werde die Platte wieder direkt an den TV stecken. War halt ne schöne Sache mit dem MrMC... Kann mir nur noch erklären das diese Knackgeräusche von der Fritze produziert werden, weil auch ohne AVR und nur interne TV LS das knacken da war Somit packe ich den ATV wieder ein und zurück damit. Für die paar anderen Apps wie TV Now etc tuts dann auch der FireTV bzw. der Stick |
||||
binap
Inventar |
19:50
![]() |
#1484
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Was kann der Apple TV dafür, wenn Du Deine Daten über eine lahme File-Sharing-Lösung verteilst? Nochmal, das FritzNAS ist eine echte Krücke (das weiß aber eigentlich auch jeder...) und keinesfalls mit einer echten NAS-Lösung wie von Synology oder QNAP zu vergleichen. Schau mal hier: ![]() Zur generellen Frage bezüglich NAS: NAS ist nix anderes als Network Attached Storage.., Plattenspeicher, der über das Netzwerk angechlossen/erreichbar ist.... natürlich mit Logik dahinter und einem Berechtigungskonzept, und natürlich mit einem sehr schnellen Zugriff. Und ja, man kann von jedem Device darauf zugreifen, egal og Apple TV, FireTV, Oppo, PC, Mobile, Tablet oder was weiß ich.... [Beitrag von binap am 03. Apr 2018, 19:52 bearbeitet] |
||||
devilsown
Stammgast |
20:01
![]() |
#1485
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Die Darstellungsweise kannst du einstellen, Cover ändern geht nur bedingt - du kannst nur aus einer Auswahl eins wählen, wirklich eigenes .jpg oder so verwenden geht meines Wissens nach aktuell (noch) nicht... |
||||
gerscher1974
Stammgast |
20:08
![]() |
#1486
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Kannst Du mir ein NAS empfehlen für den ATV? Sollte kein Profigerät sein. Ich habe noch eine 4TB WD Red 3,5 Zoll und 2 USB 3.0 Platten die ich an die Nas stöpseln könnte. Weiss nur nicht auf was man bei Nas achten muss. Würde den ATV so gern behalten. Würde das MrMC weiter nutzen als Streamer Software auf dem ATV. Hab vorhin gelesen das eine NAS nix transcodieren brauch weil der ATV 4k das wunderbar macht und eine 100 Euro NAS reichen sollte. Hätte auf Anhieb diese gefunden Synology NAS »DS118« Synology NAS »DS218j« [Beitrag von gerscher1974 am 03. Apr 2018, 20:15 bearbeitet] |
||||
KOKOtm
Stammgast |
20:25
![]() |
#1487
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Das DS118 ist super, habe ich auch. Der Quadcore hat genügend Power, mein altes QNAP 219 Turbo II hatte diverse CPU Probleme. Die Apps dafür gefallen mir auch besser als bei QNAP. |
||||
gerscher1974
Stammgast |
20:30
![]() |
#1488
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Danke für den Tip zum DS118 Sollte es das sein, könnte ich damit bedenkenlos meine 4K HDR Filme zum ATV 4k streamen und schauen ? Bzw. wäre diese NAS dafür gut geeignet? |
||||
temp99
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1489
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Kannst du mir noch sagen wo werden die ganzen änderungen gespeichert? Local auf der Festplatte, auf dem ATV oder online? |
||||
freshbass
Inventar |
04:21
![]() |
#1490
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Auch bei SDR Material? Da brennen mir die Augen weg ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
05:33
![]() |
#1491
erstellt: 04. Apr 2018, |||
aha daher meine immer leicht geröteten augen...ne im ernst,klar auch bei sdr,macht nicht nur heller sondern auch bessere Kontraste,sone art HDR simulation....wird eigentlich auch bei jedem test so empfohlen...kannst in der Helligkeit und gamma runter wenn es dir zu hell ist...seh grad du hast nen lcd,da mag das anders sein...bei oled XDR immer high [Beitrag von *chiefsteve* am 04. Apr 2018, 05:50 bearbeitet] |
||||
devilsown
Stammgast |
06:41
![]() |
#1492
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, es ist eine Mischung aus lokal, iCloud und trakt (sofern du den Fortschritt von zB. einem Film auf unterschiedlichen Geräten synchronisiert haben willst) Ich weiß nicht wie gut dein Englisch ist, aber hier wäre es gut beschrieben (direkt von einem der Entwickler): ![]() |
||||
BillKill
Inventar |
06:53
![]() |
#1493
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Dachte ich mir auch, als ich das las ![]() Seit ich den ATV nutze, habe ich mir tatsächlich keine einzige neue BD geschweige denn teure UHD-BD mehr gekauft - im Gegenteil, ich bin sogar dabei, BD"s von Filmen, die ich bei iTunes in 4k-HDR/DV gekauft habe auszusortieren bzw. zu verschenken ![]() Edit: doch! Eine UHD habe ich, allerdings zu Ostern geschenkt bekommen, neu im Schrank: "Blauer Planet II" [Beitrag von BillKill am 04. Apr 2018, 06:57 bearbeitet] |
||||
devilsown
Stammgast |
07:11
![]() |
#1494
erstellt: 04. Apr 2018, |||
[quote="BillKill (Beitrag #1493)"][quote="*chiefsteve* (Beitrag #1479)"] Edit: doch! Eine UHD habe ich, allerdings zu Ostern geschenkt bekommen, neu im Schrank: "Blauer Planet II"[/quote] Ist auch mit Planet Erde 2 eine der wenigen die es wert sind gekauft zu werden... |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:12
![]() |
#1495
erstellt: 04. Apr 2018, |||
so schauts aus...hab meine ganze uhd Sammlung verkauft,alles über i-tunes nachgekauft...ziemlich gewinn gemacht und manche filme nun auf 4k....die es auf uhd gar nicht in 4k gab....dazu eine recht grosse Auswahl an Dolby vision titeln die jeden tag grösser wird....die tage der preislich absolut unverschämten uhd sind ganz klar gezählt,oppo hat das erkannt und reagiert |
||||
kuni0307
Stammgast |
07:17
![]() |
#1496
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Wie hat denn Oppo reagiert? |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:21
![]() |
#1497
erstellt: 04. Apr 2018, |||
sie stellen die Produktion von uhd Playern ein ! |
||||
telepirat
Stammgast |
07:23
![]() |
#1498
erstellt: 04. Apr 2018, |||
echt? ich seh das total anders. die auswahl an 4k hdr/dv content ist eher bescheiden, man braucht sich nur die top charts anschauen (geht jetzt nicht nach qualität der filme ![]() - justice league - coco - thor - blade runner 2049 - dunkirk - es - pirates of the caribbean alles kein 4k hdr. klar, dazwischen ist dann schon der ein oder andere film, aber so richtig breit ist die auswahl nicht. Ich finde aber mittlerweile, dass sich bei mir einfach eine gewisse gleichgültigkeit bei 4k hdr eingestellt hat. klar ist es cool wenn der film 4k und hdr hat, aber wenn ich mir z.b. blade runner 2049 in hd anschaue sieht das schon so gut aus, macht für mich kaum mehr einen unterschied. ich sitz aber auch 4,5m beim 75" entfernt. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:28
![]() |
#1499
erstellt: 04. Apr 2018, |||
bei justice league und dunkirk und es liegst du schon mal falsch,wie bei manch anderem auch...aber jedem das seine...and btw i-tunes hat den mit abstand grössten momentan erhältlichen DV content [Beitrag von *chiefsteve* am 04. Apr 2018, 07:38 bearbeitet] |
||||
Einsteiger_
Inventar |
07:52
![]() |
#1500
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Was kosten denn die Filme in 4K und DV,oder nur 4K. ? Wenn Sie Günstig sind würde ich auch nur noch auf 4K und DV,oder in 4K kaufen,es hat ja richtig lange gedauert bis das die BDs endlich bezahlbar waren,sowie die Filme in BD Qualität. ![]() |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
07:56
![]() |
#1501
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Der Pflock wurde von Apple mit iTunes eingeschlagen. Die UHD-BD läuft anscheinend nicht mehr so gut wie einst noch die BD, daher gibt es am Markt auch kaum Playerauswahl. Ein Premiumhersteller springt jetzt sogar mitten in der Etablierungsphase überraschend ab. Die Filmstudios werden den Verbreitungsweg iTunes oder ein anderes Streamingangebot aufspringen, wenn die klassische Scheibe nicht mehr so angenommen wird (Disney plant sein eigenes, daher wohl nix bei iTunes im Moment). Und Atmos auf Basis von DD+ wird sicher seitens Apple auch noch kommen... Ich finde das reicht für Filme auch. Netflix leistet derzeit super Pionierarbeit. Amazon ist zumindest rudimentär dabei eigenen Content anzubieten. Sky integriert in die neue Sky Q Oberfläche übrigens auch ein UHD-Videostreaming-Feature, auch die schlafen (bezogen auf den deutschen Markt) nicht. Ab wann dort deren exklusive Serien (vornehmlich HBO und Showtime) auch so verfügbar werden, wird man sehen. Filmauwahl ist dort ja nicht so dolle, das Cinemaabo kann man sich fast sparen und die Filme die einen interessieren eher über bspw. itunes leihen. Ich denke mal in einem Jahr sieht der 4k-HDR-Verbreitungsanteil über Streamingangebote schon anders aus... abwarten... [Beitrag von SchlaueFragenSteller am 04. Apr 2018, 07:57 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:57
![]() |
#1502
erstellt: 04. Apr 2018, |||
am besten du lädst dir mal die i-tunes app auf den pc und schaust selbst....ganz neue HDR/DV filme kosten zwischen 13-16 euro,werden aber meist bald auf ca 12 euro runtergesetzt...dazu sehr viel bundles und Sonderangebote zwischen 5-7 euro pro film....praktisch jeder neue auf -iTunes erscheinende film in 4k ist auch in DV |
||||
zerolady
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#1503
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Ich muß leider nochmal eine totale n00b Frage stellen ![]() Ich schaue jetzt via Netflix und Infuse auf dem Atv 4k. Angeschlossen ist er an einen Denon 1400H; daran wiederum 5:1 Lautsprecher. Dort steht jetzt immer nur "Multi Ch in", aber nicht das er DTS nimmt. Der Ton ist gut/sehr gut. Muss ich jetzt am Receiver manuell auf DTS schalten oder kann ich das einfach so hinnehmen und "es paßt scho" ? Oder muss/sollte ich noch Einstellungen ändern? |
||||
pspierre
Inventar |
08:34
![]() |
#1504
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Ich leih mir sowas höchstens dort mal, .......aber kaufen ??? ......warum sollte ich einem Film ein zweites mal , oder gar mehrfach anschauen. ![]() Konsequenter kann man Lebenszeit gar nicht vergeuden...... ![]() Und wenn er soooo toll war, ....na dann als Ausnahme nach Monatem-Jahren vlt ein zweites mal. ----immer noch preiswerter als den Kram zu Kaufen. Ich müsste beklopprt sein. ![]() ![]() ![]() Ob Körperlliche oder digitale Medien-Sammlungen ....irgend wann ists eh kalter Kaffee und keine Sau interessiert sich mehr dafür. War schon immer so und wird auch immer so sein. Mal ne Nebenfrage: Sind die privaten Rechte an bei itunes und Konsorten gekauften Filme digital beim pers. Ableben vererbar/übertragbar, .....oder verlischt das alles mit dem Totenschein ? Steht da irgendwo was im Kleingedruckten ? Wobei auch das letzlich egal ist ....ob die Brut beim Übernehmen und Räumen der Wohnung oder Immobilie körperliche olle Privatsammlungen in den Container zum anderen "Nachlassmüll" schmeist, oder digital Rechte verfallen oder vergessen lässt, weil der alte Brödel eh keinen mehr wirklich interressiert. Und was passiert mit den Rechten zu Lebzeiten, wenn so ein Laden mal dicht macht, oder schlicht das Geschäftsmodell ändert ? Gibts einen Regress oder Anspruch auf monetären Schadenersatz ....ich bezweifle das sehr. Für mich ist privates "Filme kaufen" die modernste Art Geld zum Fester raus zu werfen, von dem auch später kein Mensch mehr was hat, ...ausser denen die sich die Taschen damit gefüllt haben. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Apr 2018, 08:55 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:39
![]() |
#1505
erstellt: 04. Apr 2018, |||
des sind schon sehr spezielle Weltanschauungen...ich z.b. lad mir gern mal freunde ein und habe jeden meiner tops schon mehrfach gesehen und immer dran spass gehabt...beim zweiten mal sieht man meist anders und besser...interessant deine Gedanken zum digitalen erbe [Beitrag von *chiefsteve* am 04. Apr 2018, 08:40 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
08:54
![]() |
#1506
erstellt: 04. Apr 2018, |||
Ich würd Einntritt nehmen ![]() ![]() Ist ja ok, ....für Spass darf man ruhig Geld ausgeben ![]()
Dennoch: Die finale Relevanz meiner Einlassungen wird igrendwan (ver)gelebte Realität .....wirst auch Du mal irgendwann ...............muss aber jetzt nicht sein..........kommt aber ...garantiert. Und es gibt wirklich dennoch sinnvollere Investments ..... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Apr 2018, 09:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.243