HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K 6. (Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Apple TV 4K 6. (Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
00:50
![]() |
#1955
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Übrigens, Justice League Snyders Cut gibts aktuell zum Kampfpreis von 4,99€ bei iTunes zum Kauf.
|
||||
Jogitronic
Inventar |
08:44
![]() |
#1956
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Das Angebot galt nur Gestern - Stichwort Adventskalender ![]() |
||||
|
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
10:04
![]() |
#1957
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Dann war’s ja gut das ich zugeschlagen habe. ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
12:03
![]() |
#1958
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Wo sieht man denn was das Adventsangebot am Tag ist? |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
12:22
![]() |
#1959
erstellt: 04. Dez 2021, |||
iTunes Store App auf Filme und oben bei den Bannern ist dann der Weihnachts-Countdown drin. |
||||
paradox1201
Inventar |
12:37
![]() |
#1960
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Ah cool, Danke ![]() |
||||
CommanderROR
Inventar |
23:23
![]() |
#1961
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Noch einmal kurz zu Wheel of Time...ich habe mal die Aktuelle Bitrate beobachtet während die Serie läuft und daran sollte es eigentlich nicht liegen. Die Serie läuft mit maximal 15MBit was auch ziemlich konstant gehalten wird. Trotzdem treten viele Artefakte auf und dieses seltsame türkise Farbrauschen in Gesichtern auf. Scheint also so als hätte Amazon da beim Encoding gemurkst. Bei Netflix geht die Bitrate deutlich höher, aber selbst bei 8Mbit sieht das Bild sauberer aus...🤷♂️ |
||||
remedeeh
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1962
erstellt: 05. Dez 2021, |||
WoT lässt sich (visuell) nur ertragen, wenn man SDR erzwingt; das Bild wirkt zwar immer noch in manchen Szenen körnig, aber die Klötzchenbildung, die Probleme mit den Farben und das Flackern wird deutlich besser. |
||||
NordpolAnton
Stammgast |
23:06
![]() |
#1963
erstellt: 05. Dez 2021, |||
Wie macht man das nochmal schnell, das Erzwingen? anpassen auf „aus“ und dann was noch? |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
23:40
![]() |
#1964
erstellt: 05. Dez 2021, |||
…und auf 4K SDR einstellen. |
||||
NordpolAnton
Stammgast |
06:11
![]() |
#1965
erstellt: 06. Dez 2021, |||
Alles klar, as hab ich eh. Also passt, danke! |
||||
Scoty
Inventar |
12:34
![]() |
#1966
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Ich bekomme bald denn Apple TV 4K 2021 und da ich ein Fan von Kodi bin will ich MrMc installieren was ja quasi Kodi wäre nur stark angepasst. Weiß jemand ob MrMc mkv mit Dolby Vision abspielen kann wie es unter Android möglich ist zumindest mit einer angepassten Version? Ansonsten sollte das MrMc nicht können wie sieht das mit Plex aus was es ja auch kann zumindest ebenfalls unter Android? Meine Medien sind alle auf einem PC sofern relevant. Angeschlossen wird der Apple TV 4K an einem LG OLED65C17. [Beitrag von Scoty am 12. Dez 2021, 12:36 bearbeitet] |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
13:35
![]() |
#1967
erstellt: 12. Dez 2021, |||
MRMC kann kein MKV mit Dolby Vision, Infuse kann es….Plex keine Ahnung, nutze ich nicht. |
||||
Scoty
Inventar |
13:46
![]() |
#1968
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Ok wie eh schon im anderen Thread kurz angesprochen werde ich dann Infuse testen bzw auch Plex. Schade das MrMc hier wohl nichts mehr macht wie ich auch in deren Forum gerade gelesen habe. Die sind ja quasi immer noch bei Kodi 18 erst. |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
13:55
![]() |
#1969
erstellt: 12. Dez 2021, |||
MRMC ist halt eben nur so ein Nebenbei-Projekt, abgesehen davon muss man auch immer darauf achten Apple Store konform zu programmieren. DTS wird es unter anderem auch ohnehin nie geben da Lizenz-Gebühren gezahlt werden müssen. Infuse ist eindeutig die bevorzugte Wahl bei Streaming auf Apple TV. |
||||
Scoty
Inventar |
13:58
![]() |
#1970
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Ja was ich so über Infuse gesehen habe ist ganz ordentlich. Mal schauen wie ich damit klar komme aber Infuse kann schon recht viel. |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
14:32
![]() |
#1971
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Infuse ist genial. Einziger Nachteil am ganzen Apple ist, dass er den komprimierten Ton nicht weiterleitet sondern halt PCM. Ich hab ne Anlage von Sonos, die kann mit PCM nichts anfangen. Aber sonst ist der Apple TV in Verbindung mit Infuse der beste Mediaplayer den ich kenne. Ich hatte schon einiges hier. Popcorn Hour A-100 war mein erster und das ist schon viiieeeeeele Jahre her. Aber alle, ob Popcorn, Dune etc. kommen nicht an die Kombi A-TV mit Infuse ran. |
||||
hifipirat
Inventar |
16:51
![]() |
#1972
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Laut der Infuse Homepage soll wohl auch Dolby Vision unterstützt werden. Ob es tatsächlich an dem ist, habe ich aber noch nicht getestet. |
||||
MuLatte
Inventar |
17:26
![]() |
#1973
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Der Poppi A100 konnte zu seiner Zeit eine Menge und war ein Klasse Teil und der hätte zusammen mit Sonos rausgebracht. Das besondere am ATV ist, dass die Streamingdienste super klappen. Der Rest ist ein guter Mediaplayer mit dem Makel der Tonausgabe, also nicht perfekt. 3D kann er auch nicht. |
||||
Eventer
Inventar |
20:49
![]() |
#1974
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Wird es auch, aber nur Profil 5. |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
20:50
![]() |
#1975
erstellt: 12. Dez 2021, |||
So ist es. |
||||
srabu
Inventar |
00:13
![]() |
#1976
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Als Stereo-Hörer schätze ich gerade die Tonausgabe und AirPlay. Nur die eingesparte Toslink-Buchse ärgert mich am ATV6. Mein olles ATV3 hatte die noch. |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
08:16
![]() |
#1977
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Infuse ist wirklich recht gut. ![]() Ich kam auch von diversen anderen Playern und konnte mich ruckzuck eingewöhnen. Es ist auch recht gut an seine Bedürfnisse einstellbar. Möchte Infuse auf jeden Fall nach relativ kurzer Zeit nicht mehr missen. Und wie bereits oben erwähnt, funktionieren hier die Streamingdienste auch sehr ordentlich. ![]() |
||||
Scoty
Inventar |
08:29
![]() |
#1978
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ich hatte vor Jahren ja schon mal einen Apple TV, aber irgendwas hatte mich damals gestört und bin auf die Shield TV Pro gewechselt wo fast alles super lief. Habe diese nun mit wenig Verlust verkauft, weil ich einfach was neues wollte und zumindest die Specs lesen sich ja nicht schlecht von der 6. Generation bis auf den alten Soc noch. Hier wäre es schön gewesen, wenn Apple denn M1 eingebaut hätte, aber vielleicht kommt der nächstes Jahr. Das neuer HDMI 2.1 hat ist super, wenn mir auch nicht klar ist, was das bringen soll bei einem Mediaplayer. Auf jeden Fall da mein C1 HDMI 2.1 hat und ich meine HDMI-Kabel auch getauscht habe passt ja beides nun perfekt zusammen. [Beitrag von Scoty am 13. Dez 2021, 08:43 bearbeitet] |
||||
djofly
Inventar |
08:58
![]() |
#1979
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Darüber haben sich bei Sonos ja auch jahrelang alle beschwert. Aber sie haben es nun hinbekommen und die Arc und die Beam 2 können sowohl PCM als auch seit kurzen DTS. Wurde bei den beiden per Softwareupdate nachgereicht. |
||||
Scoty
Inventar |
09:03
![]() |
#1980
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Im Zusammenspiel mit einem iPhone kann man das Display ja einmessen. Wie gut funktioniert das und verwendet ihr das? |
||||
MuLatte
Inventar |
09:37
![]() |
#1981
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Stereo ist wohl nicht das Problem. Es geht eher um die Surround-Formate von Movies. Toslink kann nur bis 5.1 und ist für die meisten kein Verlust. |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:16
![]() |
#1982
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ich würde vermuten, dass die Zielgruppe zu klein ist, für die Bitstream ein Thema ist. Für Streaming über die die gängigen Plattforman ist es nicht nötig. Bleiben noch die User, die Files über ein NAS streamen. Die wird Apple sicher nicht bedienen wollen. Denn wenn sie diese Zielgruppe bedienen wollten, wäre dem ATV schon längst auch ein USB-Anschluss für externe Festplatten spendiert worden ![]() |
||||
Scoty
Inventar |
10:34
![]() |
#1983
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Habe hier gerade gelesen das Netflix oder Amazon mit weniger Bitrate laufen als zB auf einen FireTV der nur 1/4 kostet und daher schlechter aussehen. Kann man da was einstellen das auch höhere Bitraten möglich sind? Kann der Apple TV 4K 6.Gen automatisch umschalten zwischen bt.2020 und BT.709? [Beitrag von Scoty am 13. Dez 2021, 11:08 bearbeitet] |
||||
DaveX81
Inventar |
11:16
![]() |
#1984
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Hab ihn sogar 2 mal gesehen (3D und OV) aber ganz ehrlich die Story kann man in einem Satz zusammenfassen. Nicht das Bond jetzt vorher immer sehr anspruchsvoll war aber es ist halt ein reiner BummBummBamm Film ohne die geringste Substanz. Es ist auch völlig absurd wie sein Gegner so mächtig wurde… Aber sei es drum für ein bißchen Popcorn Kino reicht es aber ich sehe es auch so. Es ist von allen Teilen der schlechteste und hat außer Special Effects nichts zu bieten. |
||||
Scoty
Inventar |
11:27
![]() |
#1985
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Liegt dem Apple TV 4K 6.Gen ein HDMI 2,1 Kabel bei welches die vollen 48Gb kann? Ich habe zwar eh welche aber warum nicht das Original nutzen wenn es denn eines gibt. [Beitrag von Scoty am 13. Dez 2021, 11:28 bearbeitet] |
||||
smett
Stammgast |
12:18
![]() |
#1986
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Nein. |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
13:18
![]() |
#1987
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Und das wird leider bei vielen aktuellen Actionfilmen so praktiziert. Keine Story mehr, aber es knallt von vorne bis hinten. ![]() |
||||
winne2
Inventar |
13:56
![]() |
#1988
erstellt: 13. Dez 2021, |||
nö, wozu auch? zum einen gibt das keine 8k/60Hz oder 4/120Hz aus, und ein beigelegtes Kabel ist dem einen zu kurz, dem anderen zu lang, dem 3. nicht haptisch genug, der 4. will unbedingt rotes Geflecht usw.... |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
20:30
![]() |
#1989
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Also, ich hab die letzten Updates bei Sonos gemacht. Weder DTS funktioniert, noch Dolby irgendwas. Kommt bei meiner ARC als PCM Stereo an. |
||||
MuLatte
Inventar |
21:30
![]() |
#1990
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Kommt bei der ARC an.......DTS mußt du ja zuspielen über einen HDMI des TVs. Wenn die ARC vom TV kein DTS bekommt, dann kann sie keins ausgeben. |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
22:17
![]() |
#1991
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Der Apfel TV gibt aber kein DTS aus sondern unkomprimiertes PCM. Der TV (neuer Samsung) steht auf Audio Durchleitung. |
||||
BornChilla83
Inventar |
23:42
![]() |
#1992
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Aber es ging Dir doch darum, dass Deine Anlage von Sonos nicht mit PCM anfangen kann. Daraufhin äußerte djofly, dass Sonos dies mit einem Update behoben habe und PCM nun ginge. Der ATV beherrscht generell kein Passthrough / Bitstream. Ergo wird der ATV nur PCM oder Dolby Digital weiterleiten. |
||||
MuLatte
Inventar |
06:17
![]() |
#1993
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Je nach Alter des SamsungTV könnte dieser eh kein DTS weiterleiten. LG kann das auch nicht mehr. Für DTS/DTS-HD braucht es eine Soundbar mit mehrern HDMI-Eingängen. Das Liquid nur Stereo rausbekommt kann es aber auch nicht sein. |
||||
Scoty
Inventar |
11:07
![]() |
#1994
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Mein ATV ist gerade gekommen. Eben gelesen das seit heute wohl die tvOS 15.2 geben soll die aber ![]() Erster Eindruck, die Fernbedienung macht einen sehr wertigen Eindruck durch das Alu Gehäuse. Eine Statusanzeige vom Akku gibt es wohl nicht. Der ATV selbst sieht genauso aus wie jener, denn ich vor paar Jahren mal hatte. Wegen Youtube Werbung blocken, kann das jemand bestätigen dass das funktioniert: How to Block YouTube Ads on Apple TV This is an easy and instant process to block YouTube ads. 1) Go to Settings from the Apple TV main menu. 2) Click on Network. 3) Now, you will get displayed your current network configuration. 4) In that, click on Configure DNS and then select Manual. 5) Enter “176.103.130.130” or “176.103.130.131”. 6) Click on Done after entering the DNS. 7) Finally, Restart your Apple TV. [Beitrag von Scoty am 15. Dez 2021, 11:51 bearbeitet] |
||||
CommanderROR
Inventar |
11:51
![]() |
#1995
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Die Audio Probleme, u.a. mit Netflix (aber nicht nur) existieren seit 14.7 oder so und wurden bislang von Apple nicht mal als Fehler anerkannt. YouTube ohne Werbung ist ganz einfach: YouTube Premium Abo abschließen und fertig. |
||||
Scoty
Inventar |
11:56
![]() |
#1996
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Installiere gerade die 15.2, man dauert das. Kann ja vergleichen mit einer Shield TV Pro und FTV 4K MAX, da ging das 3x so schnell. Alleine nur vorbereiten bei 1 von 2 tut sich beim Balken kaum was. Das ist beim iPhone 13 aber auch nicht besser was ich kurz hatte. Bei Video ist 4K HDR ind Chroma 4:2:0 eingestellt. Verbunden ist das ganze mit einen Ultra HDMI 2.1 Kabel daher sollte eigentlich auch 4:4:4 gehen, kann aber nur maximal 4:2:2 Einstellen was er auch übernimmt nach einer kurzen Prüfung. Meine gelesen zu haben man soll besser 4K SDR einstellen damit nicht alles in HDR abgespielt wird bei nicht HDR Material. Habt ihr das? [Beitrag von Scoty am 15. Dez 2021, 12:11 bearbeitet] |
||||
BigGuybrush
Stammgast |
12:15
![]() |
#1997
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Die Anzeige vom Akku der Fernbedienung versteckt sich glaube ich unter "Einstellungen", "Fernbedienung und Geräte" und dann unter "Fernbedienung". Da sieht man dann den Batteriestatus. |
||||
Scoty
Inventar |
12:30
![]() |
#1998
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Jo danke hab es gefunden. So eingestellt auf 4K SDR und da geht 4:4:4 nur bei 4K nicht. Plex läuft schon mal super und schaltet auf 4K HDR/DV um. Muss ich dann am Wochenende schauen ob es hier auch nach 20 Minuten eine Unterbrechung gibt. Infuse teste ich auch gleich mal. Bildqualität ist gut, sehe hier aber keinen Unterschied zu einer Shield TV Pro. [Beitrag von Scoty am 15. Dez 2021, 12:31 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:35
![]() |
#1999
erstellt: 15. Dez 2021, |||
4K SDR 50Hz wählen. Dazu "Anpassung Bildrate & Dynamik" auf ein. |
||||
Scoty
Inventar |
12:38
![]() |
#2000
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Jo habe ich so gemacht. YouTube HDR geht nicht schade. Hab das aber eh am LG auch daher nicht so schlimm. Infuse ist echt nice. Macht sogar einen Speedtest wo ich um die 470.77 Mbps schafe Minimum bei einen Remux Film mit 80gb Größe. Was ich nicht finde, kann man in Infuse nicht einen Film oder Serie löschen wie es bei Plex geht oder geht das nur wenn man ein Abo hat? Manche Serien sind ohne Ordner, da liegen dann die Folgen außerhalb alle neben jenen wo es aber Ordner gibt. Dolby Vision geht nicht, damit fällt Infuse weg. In Plex ohne Problem. [Beitrag von Scoty am 15. Dez 2021, 13:14 bearbeitet] |
||||
smett
Stammgast |
13:58
![]() |
#2001
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Meiner Kenntnis nach geht Dolby Vision (Profile 7) auch mit Plex nicht. Der ATV unterstützt DV ja nur bis Profile 5. Plex zieht sich nur den HDR Stream und gaukelt dem TV vor, dass es sich um einen DV Stream handeln würde. |
||||
Scoty
Inventar |
14:06
![]() |
#2002
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Bezweifle ich. Wenn steht DV in Plex dann wird es auch DV sein. Wenn das nur gefaktes DV ist bei Plex schicke ich denn ATV gleich wieder zurück. Selbst der 40 Euro FireTV 4K Max kann das und die Shield TV Pro erst recht. Was auch stört ist das ich denn ATV nur ausschalten kann mit dem TV. Wenn ich am TV auf einen anderen HDMI gehe schaltet der ATV nicht ab sondern läuft weiter. Hier mal eine Media Info: Video ID : 1 Format : HEVC Format/Info : High Efficiency Video Coding Format profile : Main 10@L5@High HDR format : Dolby Vision, Version 1.0, dvhe.08.06, BL+RPU, HDR10 compatible / SMPTE ST 2086, HDR10 compatible Codec ID : V_MPEGH/ISO/HEVC Duration : 2 h 43 min Bit rate : 14.4 Mb/s Width : 3 832 pixels Height : 1 596 pixels Display aspect ratio : 2.40:1 Frame rate mode : Constant Frame rate : 23.976 FPS Color space : YUV Chroma subsampling : 4:2:0 (Type 2) Bit depth : 10 bits Bits/(Pixel*Frame) : 0.098 Stream size : 16.4 GiB (66%) Default : Yes Forced : No Color range : Limited Color primaries : BT.2020 Transfer characteristics : PQ Matrix coefficients : BT.2020 non-constant Mastering display color primaries : BT.2020 Mastering display luminance : min: 0.0050 cd/m2, max: 1000 cd/m2 Maximum Content Light Level : 1753 cd/m2 Maximum Frame-Average Light Level : 990 cd/m2 [Beitrag von Scoty am 15. Dez 2021, 14:56 bearbeitet] |
||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
15:14
![]() |
#2003
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Na funktioniert der YouTube AD-Blocker? Ich tippe mal stark auf nein. |
||||
BornChilla83
Inventar |
15:15
![]() |
#2004
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Was soll mit der Media Info angefangen werden? |
||||
MuLatte
Inventar |
15:46
![]() |
#2005
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Das passiert mir in der Listenansicht auch. Ich brauch keine Bildchen für Movies oder Infos wer da mitspielt, aber eine einfache Ordnerliste sollte doch gehen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Airplay 2 apple tv 4k calafat am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231