HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » silvercrest smra 5.0 Musikstreaming - Dienste | |
|
silvercrest smra 5.0 Musikstreaming - Dienste+A -A |
||
Autor |
| |
harry.strehle
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2021, |
Guten Tag, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und habe nicht das falsche Unterforum erwischt. Ich nutze seit längerem, in der Überschrift genannten, Streamer... Ein kleines, einfaches Gerät mit welchem ich Internetradio und Musik-Streaming Dienste nutzen kann. Bisher nutzte ich hierüber Spotify und konnte Musiktitel, welche ich mit dem Handy (Spotify-App) aussuchte direkt an dieses Streaming-Gerät übertragen und so die Musik über die Hifi-Anlage wiedergeben. Nun wollte ich andere Musik-Streaming Diesnte ausprobieren (Tidal, Deezer)...das Gerät soll wohl laut Bedienungsanleitung in der Lage sein, auch diese Dienste wiederzugeben. Nur, wenn ich jetzt wie gewohnt mit dem Handy Titel in der dementsprechenden App aussuche ist es mir leider nicht möglich diese auf das Streaming-Gerät, so wie bei Spotify, zu übertragen. Was funktioniert, ist, mit der App "undok", welche den silvercrest steuert, den Streaming Anbieter auszuwählen und manuell über die Tastatur des Handys oder Tablet den gewünschten Titel einzugeben...dies zeigt mir nur, dass das Gerät wohl wirklich weitere Streaming-Dienste wie z.B. Tidal unterstützt. Kurzum... Ich möchte am Handy mit der Streaming-App des Anbieters (Tidal, Deezer, usw.) Titel auswählen können und an ein Streaming-Gerät - hier der silvercrest - übertragen können...es dürfte auch ein FireStick oder Roku-Stick sein. Bei Spotify funktioniert dies beim silvercrest, FireStick und Roku Stick problemlos - warum nicht bei Tidal oder Deezer ? Was mache ich wohl falsch ? Wer kann mir hier weiterhelfen ? Gruß Harry |
||
KarstenL
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2021, |
das was du am Handy (spotify) nutzt ist die Connect Funktion von spotify..... Tidal hat erst seit kurzem mit Tidal Connect angefangen und es sind noch nicht so viele Geräte dafür geeignet, dein Sivercrest wahrscheinlich nicht. Ob der Silvercrest dafür ein Update erhält müsstest du mal bei Silvercrest nachfragen, ich fürchte jedoch das das nicht der Fall sein wird.... Bei Deezer bin ich nicht im Thema, meine aber das es dort kein Connect gibt. Du kannst das bei deinem Gerät ja über undok machen, selbst das geht bei vielen Geräten nicht.... |
||
|
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2021, |
vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Ich finde es einfach praktisch, wenn ich am Handy oder auch Tablet, so ich eine Musik-Streaming-App am laufen habe, unter dem Menüpunkt "verfügbare Geräte" (meist nennt sich dieser so) ein Gerät (hier Silvercrest) auswählen kann, welches direkt mit der Hifi-Anlage verbunden ist (per Toslink, coaxial, HDMI,o.ä.) und die gewählte Musik bzw. Playlist dann über die Hifi-Anlage abgespielt wird. Ich kannte diese Möglichkeit von Spotify her und war überrascht, dass dies bei Tidal oder Deezer nicht funktioniert bzw. mein Silvercrest nicht gefunden wird. Selbst bei Amazon Music lässt sich die Musikwiedergabe von der App aus nicht auf einen FireStick übertragen, welcher per HDMI mit dem Receiver verbunden ist und so die Musikwiedergabe über die Hifi-Anlage möglich wäre. Auf die Amazon Echos ist die Übertragung wohl möglich - aber diese kann man nicht digital mit dem Hifi-Receiver verbinden. Nun denn... Gruß Harry |
||
KarstenL
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2021, |
Wenn auf dem FireTV die Spotify App installiert ist, geht das auch mit Connect. Man kann sich sogar per Connect auf dem FireTV anmelden. |
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2021, |
Ja, mit Spotify funktioniert dies...aber mit Amazon Music leider nicht... |
||
KarstenL
Inventar |
09:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2021, |
mit dem FireTV ab 2020 (kein 4K) und neuer (light wohl nicht) funktioniert das wohl, ist aber nur eine Übergabe, die Steuerung hakt....steuern dann über TV und FB....da müsste Amazon noch etwas tun... |
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2021, |
Ich habe jetzt noch etwas "rumexperimentiert"... Mit einem Google Chromecast Stick der ersten Generation funktioniert's mit TIDAL ;-) Habe diesen Stick an meinen Denon Receiver angeschlossen (HDMI), die TIDAL-App am Handy gestartet, ein Musikalbum ausgewählt und dieses am Handy abgespielt...in der TIDAL-App wurde unter "verfügbare/erkannte Geräte" der Chrome Stick angezeigt ... diesen ausgewählt und die Musik wurde bestens über die Hifi-Anlage abgespielt...FLAC wird vom Chrome Stick bis 96 kHz unterstützt (laut Display Denon Receiver) ! Mag sein, dass Chromecast Sticks höherer Generationen hier auch funktionieren...ich habe jedoch nur einen der ersten Generation... Gruß Harry |
||
KarstenL
Inventar |
14:19
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2021, |
Die Chromecast mit HDMI sollen nur bis 48 kHz gehen....die Anzeige am AVR wundert mich, aber ok, schön wenn es so ist. Oder ist es ein Chromecast Audio, der kann über optisch bis 96 kHz... |
||
harry.strehle
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2021, |
Nein, es handelt sich um einen Chromcast der ersten Generation...aber egal... Mit Deezer funktioniert das auch...habe ich soeben getestet ;-) |
||
KarstenL
Inventar |
11:03
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2021, |
Das ist doch super ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
silvercrest smra 5.0 A1 techn.Daten harry.strehle am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 2 Beiträge |
Mögliche Umsetzungen für das Musikstreaming BooWseR am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 4 Beiträge |
Zwei neue Dienste für NOXON Besitzer shaddi am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Neues Heim + Streaming sucksgsh am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 8 Beiträge |
Alternativen zu Fire TV hifi_raptor am 21.11.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2023 – 9 Beiträge |
Linn DS mit Napster & Co? MDF-Rohbau am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 5 Beiträge |
Sony PSP als Mediastreamer und Webradio oluv am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips Streamium WACS7500 und Internet-Radio PKuehnel am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 5 Beiträge |
Ellion HMP-500H und HMR-600H - neue Mediaplayer / Rekorder mit Realtek Chip sidekick am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 1210 Beiträge |
Suche Mediaplayer mit WLAN für WD MyBook lunatek am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176