HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » MythTV Server / Client - Netzwerk | |
|
MythTV Server / Client - Netzwerk+A -A |
||
Autor |
| |
pad4711
Neuling |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hi Leute, ich wollte bei mir zuhause ein Mediacenter aufbauen auf Basis von MythTV. Als Netzwerk ist ein 1GBit LAN vorhanden. Im Keller soll ein Server (Mythbuntu) stehen mit massig Speicherplatz und 2 TV-Karten (DVB-S). Ein wenig Rechenleistung ist bei einem Client/Server-System bestimmt nicht schlecht oder? Der Server soll als Recorder und als Streaming Host fungieren. Das soll heißen, das ich von jedem Rechner (Desktop PC's) und von jedem Client im Haus (max. 3 gleichzeitig / PC's und Cleints) auf den Server zugreifen möchte und Filme/Musik/Bilder schauen kann. Als Clients bezeichne ich hier Rechner/Komplettsysteme die neben dem Fernsehen (HDTV Tauglich) stehen. Also einen HDMI/DVI Ausgang haben + Optischen Soundausgang + Fernbedienung zum steuern des MythTV-Clients. Eventuell auch ein DVD / BluRay Laufwerk haben um diese direkt abzuspielen. Damit das hier keiner falsch versteht, die Clients sollen nur zum Streamen vom Server und zum Eventuellen abspielen der DVD’s/BluRay scheiben da sein, sie brauchen nicht die Daten bei sich selber abspeichern, die Film-/Musik-/Bilderdateien sind auf dem Server vorhanden. Meine Frage bezieht sich auf die Clients, da ich in diesem Thema leider noch nie eine gute Lösung gefunden habe welche Art von Hardware/Komplettsystemen ich nutzen kann seid Ihr nun gefragt. ![]() Perfekt währe natürlich eine Art Gerät wie der ![]() Welche Leistung brauchen die Clients um ein solches Vorhaben zu realisieren? Ist die PS3 für ein solches Vorhaben nutzbar? Ich habe hier im Forum schon gelesen das die PS3, die ja durch ihre Möglichkeit ein Fremdbetriebssystem (unter anderen Ubuntu) zu installieren für dieses Vorhaben nutzbar scheint? Als Kriterium hierzu sollte der Stromverbrauch, Preis (300-400 Euro), Boot-Tempo beim Einschalten und Geräuschpegel (Sehr leise) sein. Habt Ihr vielleicht noch eine andere Idee wie ich dies Vorhaben realiesieren kann? Vielen danke schonmal im Vorraus, ich weiss es ist viel aber Biiiiiiiiiiiiiiiiiiteeeeeee helft mir ![]() Wenn Ihr irgendwelche Fragen habe dann nur los! ![]() Gruß Dennis |
||
jjules
Inventar |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hiho, ideal dazu wäre der Istar HD mini ![]() Allerdings bin ich mir nicht sicher ob irgendein Player ohne weiteres das Mythaufnahmeformat abspielen kann. dazu würd ich in diesen Thread gehen (Gerät mit gleicher Firmware aber verbreiteter) ![]() Der Iamm oder ähnliche eignen sich nicht wirklich für dein vorhaben. Ganz andere Möglichekit ist das Windows Vista MCE + Linksys MCe Extender ![]() Vorteil auch Live TV vom Server, EPG Programmierung etc. ist möglich. Vielleich mal schlau machen ob diese Geräte das halten was sie versprechen. Weitere Alternative wäre anstatt MMPlayer mini HTPCs unter Ubuntu mit skalierten Myth aufzubauen. Am besten mal ins Myth Forum schauen haben tliche sowas laufen. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung für mein Mediacenter (Server + Client) Mokelet2 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 19 Beiträge |
Software für Client (PC) noizede am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 4 Beiträge |
Multimediaserver/client Lösung KINOFFM am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 2 Beiträge |
Twonky NAS Server mit DBOX2 und Touchscreen Client? DocDan am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Grundsatzfrage zu UPNP-Server NorfolkX am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
Brauchbarer Multimedia-Client: Geht nicht, gibts nicht? ThomasG. am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 6 Beiträge |
Streaming Client frema018 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 18 Beiträge |
Streaming client orakel74 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 2 Beiträge |
Streaming Client holz-felix am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
LAST.FM über Twonkey & Remote Client lemoon01 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055