Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|

HDX 1000 NMT Player

+A -A
Autor
Beitrag
clubman303
Stammgast
#501 erstellt: 16. Jan 2009, 18:43

dharkkum schrieb:

clubman303 schrieb:

dharkkum schrieb:

Der zweite Punkt ist, dass die Platte obwohl das Gerät im Standby Modus läuft nicht ausgeschaltet wird... das finde ich sehr schlecht, da es erstens (wenn auch nicht viel) Krach macht und die Lebensdauer der Platte unnötig herabsetzt. Wenn ich den HDX hinten ausmache geht die Platte natürlich mit aus aber ich weiss nicht wozu ich dann einen "Aus" Knopf auf der FB habe wenn ich um das Gerät wirklich aus zu machen jedesmal hinrennen muss...


Das ist mir auch schon aufgefallen, obwohl es bei mir wegen der 2,5"-Notebookplatte noch leiser sein dürfte.

Ich habe den Eindruck, dass im Standby nur die Bildschirmausgabe ab- und die Frontlampe umgeschaltet wird.

Nach dem "Einschalten" ist man ja auch genau wieder da wo man aufgehört hat.

Ich schalte den HDX jetzt auch immer über den hinteren Schalter aus.

Nicht weil es mir um den Stromverbrauch geht, sondern eben wegen dem Geräusch was die Festplatte dann noch macht, auch wenn es sehr leise ist.


Versucht es doch mal mit dem roten Powerbutton und gleich hinterher DELETE. Damit die Kiste auch das macht, was man möchte.



Leider bringt das auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Die Lampe geht dann zwar aus und man kann den HDX nur noch am Gerät selbst wieder einschalten, ein Geräusch ist dann aber trotzdem noch zu hören was erst verschwindet wenn man den HDX über den Netzschalter wirklich ausschaltet.

Ob das Geräusch von der Festplatte oder irgendeinem elektronischen Bauteil kommt weiss ich nicht, es ist aber jedenfalls da.


Hast du das nun schon mehrmals getestet mit dem ausschalten und auch mehrmals gehört?

Muss einräumen, das ich einmal auch ein Fiepen nach dem Ausschalten gehört hatte. War aber nach erneuten an-aus schalten nicht mehr vorhanden. Denke das der Kasten da nicht richtig reagiert hatte, oder sich beim Runterfahren aufgehängt hat.

Ich werde nachher nochmal das Strommessgerät dranhängen.

Aber ich bin mir jetzt schon sicher, das da nichts läuft. Meine Notebookfestplatte ist so leise, das man die nur dann hört wenn man direkt am Gehäuse lauscht. Und nach dem ausschalten ist wirklich Silence angesagt.

Du siehst das ja auch, das die Netzwerkfreigabe, nach dem abschalten mit der Fernbedienung nicht mehr verbunden ist.

Test mal, und geb bescheid
dharkkum
Inventar
#502 erstellt: 16. Jan 2009, 18:53

u siehst das ja auch, das die Netzwerkfreigabe, nach dem abschalten mit der Fernbedienung nicht mehr verbunden ist.


Was nützt es mir wenn das Gerät "wirklich aus" ist und auf nichts mehr reagiert, ich aber immer noch was höre?

Ich habe es gerade noch einmal probiert.

Die LED geht aus, das sehr leise abert trotzdem hörbare, pfeifende Geräusch bleibt bis man den Aus-Schalter an der Rückseite betätigt.
wlehrer
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 16. Jan 2009, 18:55
@clubman

Strommeßgerät hatte ich schon dran, Ergebnis:

Ausschalten mit "Power" Schalter auf der FB und anschließend "Delete" macht zwar die Diode von blau zu gelb und dann zu off, der Stromverbrauch ändert sich aber nicht.

Erst wenn man den Switch an der Rückseite betätigt, geht der Verbrauchszähler auf Null.

Täte ich verstehen und akzeptieren, wenn ich eine externe Platte mt separater Stromversorgung dranhätte, unverständlich und eigentlich auch nicht akzeptabel bei einer internen Platte, wo das mainboard ja auch die Stromversorgung der Peripherie kontrolliert (oder das zumindest sollte !!)

Wolfgang
uepps
Inventar
#504 erstellt: 17. Jan 2009, 10:28
Hallo Leute!

Habe nun den HDX 1000 mit der 500 GB Platte bestückt und die neueste 081023 Firmware drauf gespielt und dazu die Apps.

Könnt Ihr mir jetzt bitte weiter helfen?

Welche Einstellungen sind wo wichtig?

Werde den HDX wohl an den AV ancshließen und von da dann das Bild zum LCD und Ton über AV!

Wie bekomme ich nun über USB Verbindung meine Filme auf den HDX 1000 kopiert?

Was ist generell noch wichtiges zu beachten?

Gibt es denn nirgends eine Anleitung für das ganze und eine Beschreibung der FB? Da sind ja doch ziemlich viele Knöpfe.
Phln909
Stammgast
#505 erstellt: 17. Jan 2009, 10:41
Nachdem bei mir alles gut läuft, hat ein Freund ein ganz anderes Problem...:

Ich habe folgendes Problem mit meinem HDX: ausgepackt, angeschlossen, angemacht - dann kommt kurz der Ladebildschirm "HD Digitech.....loading" und dann flackelt das Bild weg und mein LCD zeigt "kein Signal" an.
Ich habe das dumme Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert. Z.B. um mit TV Mode+1 bis 9 was ändern zu können. Die Batterien sind ok und richtig herum drin. Aber ich kann den HDX auch nicht an- oder ausschalten von der Fernbedienung aus.
Ich habe auch alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher durchgetestet und den HDX mit und ohne S-ATA und USB-HDD gestartet. Immer das gleiche Problem -> kein Signal.

TV: LG 42LG3000

Sieht nach einem Defekt aus, oder?
wlehrer
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 17. Jan 2009, 10:54
@uepps, @phin909

benutzt doch das NMT-Forum !!
http://www.hdd-player.de/syabas/index.php

dort gibts jegliche Info für alle eure probleme - samt FAQ, WIKI ( http://www.networkedmediatank.com/wiki/index.php/Main_Page )etc.

Ihr könnt alles nehmen, was unter PopcornHour A-110, B-110 bzw. HDX gelistet ist (praktisch identisch, gleiche Firmware).

Wolfgang
uepps
Inventar
#507 erstellt: 17. Jan 2009, 10:57
Danke Wolfgang. Sehr hilfreich!


[Beitrag von uepps am 17. Jan 2009, 10:57 bearbeitet]
Tuga
Stammgast
#508 erstellt: 17. Jan 2009, 12:47
habe ihn mal voll resettet....jetzt zickt er weniger...


[Beitrag von Tuga am 17. Jan 2009, 20:38 bearbeitet]
clubman303
Stammgast
#509 erstellt: 17. Jan 2009, 14:46

dharkkum schrieb:

u siehst das ja auch, das die Netzwerkfreigabe, nach dem abschalten mit der Fernbedienung nicht mehr verbunden ist.


Was nützt es mir wenn das Gerät "wirklich aus" ist und auf nichts mehr reagiert, ich aber immer noch was höre?

Ich habe es gerade noch einmal probiert.

Die LED geht aus, das sehr leise abert trotzdem hörbare, pfeifende Geräusch bleibt bis man den Aus-Schalter an der Rückseite betätigt.


Du, wir sind hier im Forum, weil wir uns über die Sachen unterhalten, und so wie es gerade aussieht, auch Probleme aufdecken, oder ungereimtheiten beseitigen.

Das pfeifende Geräusch hatte ich dir doch bestätigt, das es "einmal" bei mir vorkam, und dennoch ist meine Kiste normalerweise mucksmäusschen still, wenn ich diese mit Powerknopf und Delete abschalte.

Bislang dachte ich auch, das die Kiste komplett "AUS" ist, wenn man mit Power und Delete diese abschaltet. Wie wir nun wissen ist dem aber nicht so.



wlehrer schrieb:
@clubman

Strommeßgerät hatte ich schon dran, Ergebnis:

Ausschalten mit "Power" Schalter auf der FB und anschließend "Delete" macht zwar die Diode von blau zu gelb und dann zu off, der Stromverbrauch ändert sich aber nicht.

Erst wenn man den Switch an der Rückseite betätigt, geht der Verbrauchszähler auf Null.

Täte ich verstehen und akzeptieren, wenn ich eine externe Platte mt separater Stromversorgung dranhätte, unverständlich und eigentlich auch nicht akzeptabel bei einer internen Platte, wo das mainboard ja auch die Stromversorgung der Peripherie kontrolliert (oder das zumindest sollte !!)

Wolfgang


Dem stimme ich vollkommen zu, da auch ich es nun getestet habe. Stromverbrauch ändert sich wirklich nicht!
Was für mich auch sehr seltsam ist. Aber die FP geht hörbar in den Standby Betrieb. Denn nach dem Abschalten per Powerknopf und Delete ist die Kiste absolut still. Benutze aber eine 2,5" Platte, und keine 3,5" die ja bkanntlich lauter sind.
Ist für mich aber seltsam, das die Platte zwar in den Standby wechselt, komplett unhörbar ist, aber der Stromverbrauch sich nicht verringert.


Vielleicht sollten wir mal bei HD Digitech nachfragen, was es damit aufsich hat. Denn normal kann das ja eigentlich nicht sein.

Und auch mal beim Poppi nachschauen, wie das beim neuen Modell aktuell gelöst ist. Denn das dürfte ja nur Firmwaretechnisch zu beheben sein.
dharkkum
Inventar
#510 erstellt: 17. Jan 2009, 15:12

clubman303 schrieb:

dharkkum schrieb:

u siehst das ja auch, das die Netzwerkfreigabe, nach dem abschalten mit der Fernbedienung nicht mehr verbunden ist.


Was nützt es mir wenn das Gerät "wirklich aus" ist und auf nichts mehr reagiert, ich aber immer noch was höre?

Ich habe es gerade noch einmal probiert.

Die LED geht aus, das sehr leise abert trotzdem hörbare, pfeifende Geräusch bleibt bis man den Aus-Schalter an der Rückseite betätigt.


Du, wir sind hier im Forum, weil wir uns über die Sachen unterhalten, und so wie es gerade aussieht, auch Probleme aufdecken, oder ungereimtheiten beseitigen.


Nicht falsch verstehen.

Das war nicht als Kritik auf deine Antwort gemeint sondern sollte eher mein Unverständnis wiederspiegeln, dass es die Entwickler anscheinend nicht fertiggebracht haben, dass man das Gerät über die FB vernünftig ausschalten kann.
clubman303
Stammgast
#511 erstellt: 17. Jan 2009, 15:18

uepps schrieb:
Hallo Leute!

Habe nun den HDX 1000 mit der 500 GB Platte bestückt und die neueste 081023 Firmware drauf gespielt und dazu die Apps.

Könnt Ihr mir jetzt bitte weiter helfen?

Welche Einstellungen sind wo wichtig?

Werde den HDX wohl an den AV ancshließen und von da dann das Bild zum LCD und Ton über AV!

Wie bekomme ich nun über USB Verbindung meine Filme auf den HDX 1000 kopiert?

Was ist generell noch wichtiges zu beachten?

Gibt es denn nirgends eine Anleitung für das ganze und eine Beschreibung der FB? Da sind ja doch ziemlich viele Knöpfe.


Und hast dir die Wiki mal durchgelesen und das Forum mal angesehen? Beantworte dir gerne noch die Sachen die unklar sind.



dharkkum schrieb:

clubman303 schrieb:

dharkkum schrieb:

u siehst das ja auch, das die Netzwerkfreigabe, nach dem abschalten mit der Fernbedienung nicht mehr verbunden ist.


Was nützt es mir wenn das Gerät "wirklich aus" ist und auf nichts mehr reagiert, ich aber immer noch was höre?

Ich habe es gerade noch einmal probiert.

Die LED geht aus, das sehr leise abert trotzdem hörbare, pfeifende Geräusch bleibt bis man den Aus-Schalter an der Rückseite betätigt.


Du, wir sind hier im Forum, weil wir uns über die Sachen unterhalten, und so wie es gerade aussieht, auch Probleme aufdecken, oder ungereimtheiten beseitigen.


Nicht falsch verstehen.

Das war nicht als Kritik auf deine Antwort gemeint sondern sollte eher mein Unverständnis wiederspiegeln, dass es die Entwickler anscheinend nicht fertiggebracht haben, dass man das Gerät über die FB vernünftig ausschalten kann.



Ok, kein Thema.

Wie schon erwähnt. Sollte man sich erstmal im NMT Forum umschauen, wie das momentan beim Poppi ist. Denn Syabas macht ja die Firmware und was von denen nicht gemacht wird, wird kein NMT mit der Firmware können.

Und das die Geräte noch nicht ausgereift sind, wissen wir ja alle. Damit muss man sich einfach abfinden.


EDIT: Habe nun mal nachgeschaut, und mit der Power-Delete Kombination kann man lediglich die Festplatte Softwareseitig vom System trennen. Das ist also nur eine Schutzfunktion für diejenigen die Angst um Ihre Festplatte haben. Also bevor man seinen HDX bzw. Poppi komplett mit dem Powerknopf hinten vom Strom trennt, kann man mit der Tastenkombi zuvor die FP sanft ausklinken.

Nun ja, vielleicht kommt da irgendwann noch mehr. Ist ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Da ich eine 2,5" Platte verbaut habe, höre ich die wirklich nicht, wenn die im Standby(ausser ein Netzwerkdienst ist an) oder Shutdown Modus ist. Dachte ebenso es sein eher ein Deep-Standby bzw. Power-Off oder ähnliches.


[Beitrag von clubman303 am 17. Jan 2009, 17:11 bearbeitet]
LegdocheinEi
Stammgast
#512 erstellt: 18. Jan 2009, 07:45

Phln909 schrieb:
Nachdem bei mir alles gut läuft, hat ein Freund ein ganz anderes Problem...:

Ich habe folgendes Problem mit meinem HDX: ausgepackt, angeschlossen, angemacht - dann kommt kurz der Ladebildschirm "HD Digitech.....loading" und dann flackelt das Bild weg und mein LCD zeigt "kein Signal" an.
Ich habe das dumme Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert. Z.B. um mit TV Mode+1 bis 9 was ändern zu können. Die Batterien sind ok und richtig herum drin. Aber ich kann den HDX auch nicht an- oder ausschalten von der Fernbedienung aus.
Ich habe auch alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher durchgetestet und den HDX mit und ohne S-ATA und USB-HDD gestartet. Immer das gleiche Problem -> kein Signal.

TV: LG 42LG3000

Sieht nach einem Defekt aus, oder?

das problem hatte ich auch und bin dann sogar mit dem gerät zum händler zurück - dabei ist die lösung recht simpel.

gerät anschließen, einschalten, ladebildschirm abwarten bis das signal "verloren" geht. dann drückst du 2 mal die taste tv mode und anschließend eine der nummerntasten.
bei hdmi-anschluß würde ich es mit

TV Mode + TV Mode + 7 = HDMI 720p60

probieren.
uepps
Inventar
#513 erstellt: 18. Jan 2009, 08:17
@clubman303

Klar habe ich da mal gelesen. Aber die WIKI ist auf Englisch und damien Englsich sehr sehr schlecht ist bringt mich das nicht weiter und so weit ich das verstehe wird da nichts zu meinen Fragen beantwortet.

In dem Forum finde ich leider auch nichts hilfreiches so auf die Schnelle. Möglicherweise nutze ich die falschen Suchbegriffe oder so.

Würde also gerne dein Angebot annehmen das du die Sachen die noch unklar sind beantwortest. Leider sind immer noch alle Fragen unklar. Aber hauptsächlich eben die wie ich jetzt per USB was auf den HDX bekomme.
dharkkum
Inventar
#514 erstellt: 18. Jan 2009, 09:43

uepps schrieb:
@clubman303

Klar habe ich da mal gelesen. Aber die WIKI ist auf Englisch und damien Englsich sehr sehr schlecht ist bringt mich das nicht weiter und so weit ich das verstehe wird da nichts zu meinen Fragen beantwortet.


versuchs doch mal hier http://www.hdd-player.de/syabas/forumdisplay.php?fid=8

Alles in deutsch
uepps
Inventar
#515 erstellt: 18. Jan 2009, 10:59
Habe jetzt dem HDX einen Laufwerksbuchstaben zu gewiesen und nun finde ich den auch im Arbeitsplatz bzw im Explorer. Aber wenn ich jetzt etwas drauf kopieren will kommt die Fehlermeldung das der datenträger in laufwerk Z: nicht formatiert ist. Auch sind plötzlich die Ordner die eigentlich da sein müßten nicht mehr da.

Weiß da jemand was das ist?
Tuga
Stammgast
#516 erstellt: 18. Jan 2009, 11:24
Hast du das Ext2 Volume Manager Tool auf dem PC?
Dort kannst du den Schreibzugriff für die Partition setzen. Danach müsste es gehen.
gruss
alex
Phln909
Stammgast
#517 erstellt: 18. Jan 2009, 11:29

LegdocheinEi schrieb:

Phln909 schrieb:
Nachdem bei mir alles gut läuft, hat ein Freund ein ganz anderes Problem...:

Ich habe folgendes Problem mit meinem HDX: ausgepackt, angeschlossen, angemacht - dann kommt kurz der Ladebildschirm "HD Digitech.....loading" und dann flackelt das Bild weg und mein LCD zeigt "kein Signal" an.
Ich habe das dumme Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert. Z.B. um mit TV Mode+1 bis 9 was ändern zu können. Die Batterien sind ok und richtig herum drin. Aber ich kann den HDX auch nicht an- oder ausschalten von der Fernbedienung aus.
Ich habe auch alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher durchgetestet und den HDX mit und ohne S-ATA und USB-HDD gestartet. Immer das gleiche Problem -> kein Signal.

TV: LG 42LG3000

Sieht nach einem Defekt aus, oder?

das problem hatte ich auch und bin dann sogar mit dem gerät zum händler zurück - dabei ist die lösung recht simpel.

gerät anschließen, einschalten, ladebildschirm abwarten bis das signal "verloren" geht. dann drückst du 2 mal die taste tv mode und anschließend eine der nummerntasten.
bei hdmi-anschluß würde ich es mit

TV Mode + TV Mode + 7 = HDMI 720p60

probieren.


Danke, aber ich habe das Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert. Habe mir jetzt eine andere ausgeliehen und teste es heute abend. Sie geht z.B. nicht mal aus wenn ich auf Power an der FB drücke. Das Lämpchen bleibt blau und es tut sich gar nichts.
wlehrer
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 18. Jan 2009, 11:57
@phin909

daß die Fernbedienung nicht antwortet ist ein wirklich schlechtes Zeichen - das sollte sie, auch wenn du kein bild kriegst.

Wie immer auch: zum Thema "kein bild über HDMI" gibts ein einschlägiges, weil bekanntes, Rezept:

- Schließ den HDX über den Composite Anschluss an (gelber Cinch) - sofern dein Fernseher das überhaupt kann :-))

- Dann sollte nach dem Boot-Logo das Basis-Setup erscheinen.

- dort stellst Du im video-mode ein HDMI und einen Mode, den Dein Fernseher auch unterstützt (Manual lesen !)

- Einstellungen speichern.

- Dann gibts am composite kein Bild mehr - umstecken auf HDMI - neu starten.

Das Rezept funktionierte bei mir (hatte dasselbe Problem, weiss allerdings nicht mehr, ob bei mir die fernbedienung auch nicht reagiert hat).

Wolfgang
LegdocheinEi
Stammgast
#519 erstellt: 18. Jan 2009, 14:46

Phln909 schrieb:


Danke, aber ich habe das Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert.

doch tut er! wie gesagt, ich hatte GENAU das gleiche fehlerbild.
mit meiner handykamera habe ich dann mal getestet, ob es die fb überhaupt tut aber mit der war alles okay.
hast du 2 x tv mode denn schon probiert???
clubman303
Stammgast
#520 erstellt: 18. Jan 2009, 17:27

hasenbraten schrieb:

irgendwie habe ich die filme in verdacht. das sind *.ts videos von premiere aufgenommen.


Habe im NMT Forum (HDD_Player) nebenbei gelesen, das aufgenommene Videos im *.ts Format zur Zeit vielen Probleme bereiten. Ich persönlich nutze ts nur von DVDs, deswegen hab ich da keine Probs mit.
Das hängt mit dem Buffering zusammen, und die Kiste stürzt wie von dir beschrieben ab, bzw. friert ein. Das wird wohl bald gefixt.
Einige Videos kann man zwar aufbereiten, bei vielen geht das aber nicht.

Schau dich am besten mal in deren Forum um, und nutze dort mal die SuFu, wenn du mehr drüber erfahren willst.


uepps schrieb:
@clubman303

Klar habe ich da mal gelesen. Aber die WIKI ist auf Englisch und damien Englsich sehr sehr schlecht ist bringt mich das nicht weiter und so weit ich das verstehe wird da nichts zu meinen Fragen beantwortet.

In dem Forum finde ich leider auch nichts hilfreiches so auf die Schnelle. Möglicherweise nutze ich die falschen Suchbegriffe oder so.

Würde also gerne dein Angebot annehmen das du die Sachen die noch unklar sind beantwortest. Leider sind immer noch alle Fragen unklar. Aber hauptsächlich eben die wie ich jetzt per USB was auf den HDX bekomme.


Sicher, kein Thema.

Würde das hier (ext2fsd) empfehlen, ist zwar auch in english, aber man muss ja nicht viel machen, das es läuft.

Lad dir auch mal dieses PDF (Fast Copy) runter. Ist zwar auch in english, aber es sind viele Bilder drauf, und somit fast selbsterklärend.

Hier aber mal eine Kurzfassung, wie du vorgehen musst:

-Das Programm ext2fsd starten
-kurz drauf öffnet sich ein Feld, darin müsstest du alles ankreuzen
-deinen Rechner runterfahren
-hdx per usb anschliessen
-neustarten (die Prozedur mit dem runterfahren ect. brauch man wohl nur beim ersten mal machen)
-Programm ext2fsd starten
-nun sollte man im oberen Feld ganz unten 3 Partitionen sehen
-die grösste ext3 Partition mit der rechten Maus anklicken
-change drive letter auswählen
-danach mit add einen Laufwerksbuchstaben auswählen / am besten einer der letzten xyz
-und gleich einen harken bei (Mount via DefineDosDevice) setzen, dann mit OK und Done bestätigen

Nun sollte im Explorer dein Laufwerksbuchstabe und somit auch deine Partition deines HDX auftauchen.

Eines ist noch WICHTIG! Bevor du deinen HDX vom USB.Kabel trennst, musst du nochmal im ext2fsd Programm folgendes machen. Wieder auf die Partition gehen, rechte Maus, und FLUSH CACHE TO DRIVE drücken. Nun kannst du deinen HDX trennen.


[Beitrag von clubman303 am 18. Jan 2009, 17:36 bearbeitet]
Phln909
Stammgast
#521 erstellt: 18. Jan 2009, 17:46

LegdocheinEi schrieb:

Phln909 schrieb:


Danke, aber ich habe das Gefühl, dass der HDX nicht auf die Fernbedienung reagiert.

doch tut er! wie gesagt, ich hatte GENAU das gleiche fehlerbild.
mit meiner handykamera habe ich dann mal getestet, ob es die fb überhaupt tut aber mit der war alles okay.
hast du 2 x tv mode denn schon probiert???


Danke für die Hilfe aber nichts hilft. Ich habe das Ding verpackt und sende es zurück. Hole mir einen WD HD Player und schaue ob der was kann. Die Netzwerkfunktionalität brauche ich sowieso nicht.

Danke trotzdem nochmal!
uepps
Inventar
#522 erstellt: 19. Jan 2009, 09:58
@clubman303

Das Prog und die PDF hatte ich schon. Danke aber für den Tip. Mitlerweile habe ich es auch hinbekommen das der HDX im Explorer und Arbeitsplatz auftaucht. Das Probnlem bei mir das ganze mit dem Laufwerksbuchstaben zu weisen. Das wußte ich vorher nicht undhabe Ihm mitlerweile wie ind er PDF steht einen Laufwerkbuchstaben gegeben. Nämlich Z:


Habe gestern auch den ersten Filmn als mkv auf die Platte im HDX per USB kopiert. Hat super geklappt und ich hoffe das es so weiter geht.

Jetzt müßte ich nur noch wissen welche Video und Audio Einstellungen wichtig sind!

Wollte ich bei mkv Filmen in 1080 immer 24p einstellen?

Bei 720p mkv's gibt es ja kein 24p oder?

Für normale SD Filme reicht doch 1080i50Hz?

WÜrdest du bzw Ihr mit diesen EInstellungen so mitgehen oder docvh andere wählen?

Bei Ton habe ich bei HDMI auf 5.1 gestellt. Kann ich das immer so lassen auch wenn ich zb einen divx in Stereo kucke?
dharkkum
Inventar
#523 erstellt: 19. Jan 2009, 10:10

uepps schrieb:

Wollte ich bei mkv Filmen in 1080 immer 24p einstellen?

Bei 720p mkv's gibt es ja kein 24p oder?

Für normale SD Filme reicht doch 1080i50Hz?


Ja, es gibt keine Einstellung 720p24. Die meisten Filme sind aber mit 23.976 aufgenommen trotz 720p Auflösung. Damit diese möglichst ruckelfrei laufen lasse ich auf 1080p skalieren und dann eben mit 1080p23.976 ausgeben, da ruckelt nix.

Ich hoffe ja, dass irgendwann mal eine Firmware rauskommt wo je nach Framerate des Filmmaterials eine entsprechende Auflösung automatisch eingestellt wird bzw. man für verschiedene Fimformate diese vorwählen kann.
uepps
Inventar
#524 erstellt: 19. Jan 2009, 10:29
Danke. Also stellst du bei 720p Filmen im Videomenü auf 1080p und nicht auf 720p?

Kann ich dann nicht für alle mkv's egal ob 1080 oder 720p die 1080i24p EInstellung?

Was sagst du zu meinen anderen Einstellungen. Sind die so ok?
dharkkum
Inventar
#525 erstellt: 19. Jan 2009, 10:49

uepps schrieb:
Danke. Also stellst du bei 720p Filmen im Videomenü auf 1080p und nicht auf 720p?

Kann ich dann nicht für alle mkv's egal ob 1080 oder 720p die 1080i24p EInstellung?




Ich kann bei mir nur eine Auflösung für alles einstellen.

Habe ich da irgendwas übersehen?

Kann man für verschiedene Filmformate verschiedene Auflösungen vorgeben?
nightmareachim
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 19. Jan 2009, 11:36
Ich habe heute mein hdx bekommen.

Ich habe die interen 1tb platte auf ntfs formatiert, eingebaut, dann via usb stick fw update durchgeführt.

Wenn ich nun denn app/hdd assistenten starte und die plattte formatieren will / Programme installieren lassen will und als quelle usb auswähle. Dann sagt er mir das kein USB gerät erkannt wurde.

Auf der Hauptseite wird der usb stick angezeigt.

Er steckt auch auf dem Richtig port.

Bitte um hilfe, ich habe nix gefunden zu dem thema
Tuga
Stammgast
#527 erstellt: 19. Jan 2009, 11:47
Wenn er den Stick im Menü anzeigt ist er auch da.
Hast du denn auch die NMT Apps auf dem Stick drauf? Die musst du umbenennen gemäss Anleitung im .txt file (ich glaube syb8634.nmt o.ä) damit er die erkennt.

Versuchs mal
nightmareachim
Ist häufiger hier
#528 erstellt: 19. Jan 2009, 11:56

Tuga schrieb:
Wenn er den Stick im Menü anzeigt ist er auch da.
Hast du denn auch die NMT Apps auf dem Stick drauf? Die musst du umbenennen gemäss Anleitung im .txt file (ich glaube syb8634.nmt o.ä) damit er die erkennt.

Versuchs mal ;)



Ach geil danke.

Ich habe das wohl falsch verstaden mit dem unbennen, dachte das beziehtsich auf den FW update prozess.
Naja hinter her ist man immer schlauer:P

THX

Gleich noch was. Kann ich von ner externen Platte auf die interne direkt auf dem hdx kopieren? Oder nur mit nem pc und dem USB Sklaven?
Tuga
Stammgast
#529 erstellt: 19. Jan 2009, 12:03
Schön das es funzt

Zum befüllen musst du über den PC Slaven, Du hast nämlich im Menü keinen Eintrag zum kopieren. Es wäre ja auch zu schön wenn das gehen würde...
nightmareachim
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 19. Jan 2009, 12:12
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.
nando4569
Stammgast
#531 erstellt: 19. Jan 2009, 12:34

nightmareachim schrieb:
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.

Wie wäre es denn z.B. mit der Movie Jukebox? Echt geile Sache. Und schau doch mal das hier an. Den kannst Du als Webdienst installieren und alle Funktionen nutzen.
wlehrer
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 19. Jan 2009, 13:00

nando4569 schrieb:

nightmareachim schrieb:
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.

Wie wäre es denn z.B. mit der Movie Jukebox? Echt geile Sache. Und schau doch mal das hier an. Den kannst Du als Webdienst installieren und alle Funktionen nutzen.


... wart noch ein bißchen mit der Movie Jukebox (YAMJ), denn heute abend wird der Nachfolger (UMC) in der ersten Beta released !

Ich nutze derzeit YAMJ und bin schon ganz "brrrrrt" auf den UMC.

Wolfgang
Tuga
Stammgast
#533 erstellt: 19. Jan 2009, 14:08
Hi, hab da mal ne Frage:

Wenn ich den HDX 1000 mit interner FP betreibe und dann den WLAN nutze hängt er sich regelmässig auf
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Workaround?

Danke für Info!

PS: Letzte FW drauf und alles aktuell
nightmareachim
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 19. Jan 2009, 14:33

wlehrer schrieb:

nando4569 schrieb:

nightmareachim schrieb:
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.

Wie wäre es denn z.B. mit der Movie Jukebox? Echt geile Sache. Und schau doch mal das hier an. Den kannst Du als Webdienst installieren und alle Funktionen nutzen.


... wart noch ein bißchen mit der Movie Jukebox (YAMJ), denn heute abend wird der Nachfolger (UMC) in der ersten Beta released !

Ich nutze derzeit YAMJ und bin schon ganz "brrrrrt" auf den UMC.

Wolfgang



jau das mit UMC habe ich gelesen. Brauch eh noch bis alles drauf ist.

Gibs sowas wie die Movie Jukebox auch für Musik? oder ist das da mit drin?
nando4569
Stammgast
#535 erstellt: 19. Jan 2009, 14:37

nightmareachim schrieb:

wlehrer schrieb:

nando4569 schrieb:

nightmareachim schrieb:
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.

Wie wäre es denn z.B. mit der Movie Jukebox? Echt geile Sache. Und schau doch mal das hier an. Den kannst Du als Webdienst installieren und alle Funktionen nutzen.


... wart noch ein bißchen mit der Movie Jukebox (YAMJ), denn heute abend wird der Nachfolger (UMC) in der ersten Beta released !

Ich nutze derzeit YAMJ und bin schon ganz "brrrrrt" auf den UMC.

Wolfgang



jau das mit UMC habe ich gelesen. Brauch eh noch bis alles drauf ist.

Gibs sowas wie die Movie Jukebox auch für Musik? oder ist das da mit drin?

UMC soll in der Final Version alles unter einen Hut bringen. Aber in der ersten Beta, die heute Abend erscheinen wird, ist nur der Film-Teil drin. Es gibt aber die Music Jukebox. Da musst Du allerdings eine bestimmte Ordnerstruktur einhalten. Bei mir hat das nie funktioniert und ich war zu faul, meine ganzen MP3s umzubenennen. Aber wer Lust und Zeit hat, kann da sicher was machen.
wlehrer
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 19. Jan 2009, 14:39

nightmareachim schrieb:

wlehrer schrieb:

nando4569 schrieb:

nightmareachim schrieb:
Alles klar.
Stimmt wäre zu schön.

Noch ne empfelung von nem user projekt oder so was man unbedingt braucht? *g*


Tuga du hast mir den Tag gerettet.

Wie wäre es denn z.B. mit der Movie Jukebox? Echt geile Sache. Und schau doch mal das hier an. Den kannst Du als Webdienst installieren und alle Funktionen nutzen.


... wart noch ein bißchen mit der Movie Jukebox (YAMJ), denn heute abend wird der Nachfolger (UMC) in der ersten Beta released !

Ich nutze derzeit YAMJ und bin schon ganz "brrrrrt" auf den UMC.

Wolfgang



jau das mit UMC habe ich gelesen. Brauch eh noch bis alles drauf ist.

Gibs sowas wie die Movie Jukebox auch für Musik? oder ist das da mit drin?


... was hältst davon, den UMC-Thread mal WIRKLICH zu lesen !!

Dort steht eindeutig drin, daß es, wie der name "Universal" schon sagt, eben für ALLE Formate gut sein soll.
In der ersten Ausprägung zwar mal nur für Video, sukzessive aber für Audio, Photo etc....

"Vor Inbetriebnahme der Tastatur ist die Lese- bzw. Suchfunktion einzuschalten..."
nightmareachim
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 19. Jan 2009, 15:28
omg... tut mir leid. *kopfschüttel* Reg dich net gleich künstlich auf. Lesen kann ich. Aber da das teil ja net fertig ist... wollte ich na alternatibve haben. sry wenn dich das stört.




@ nando4569: danke. denke ich warte aber bis umc "fertig" ist. Müste wohl auch alles umbennen


[Beitrag von nightmareachim am 19. Jan 2009, 15:31 bearbeitet]
wlehrer
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 19. Jan 2009, 15:43

nightmareachim schrieb:
omg... tut mir leid. *kopfschüttel* Reg dich net gleich künstlich auf.




@ nando4569: danke. denke ich warte aber bis umc "fertig" ist. Müste wohl auch alles umbennen :P



oh nightmareachim ! (vielleicht wäre "PainInTheNeckAchim ein besseres Pseudonym ??)

du brauchst nicht mit " ...kopfschüttel..." zu argumentieren - Tatsache ist doch wohl, HÄTTEST Du Dich rechtzeitig um die einschlägige Info bemüht, so hätten wir in diesem thread etwas weiniger heiße Luft.

- Es gibt ein Spezialforum - das hast Du doch wohl inzwischen auch kapiert, oder ?
- dort wird ganz detailliert abgehandelt, was es für diese Art der Produkte auf dieser Welt gibt,
- WARUM kippst Du dann triviale (dort seit Jahrhunderten gelöste) Probleme in DIESEM Forum rein ???

Melde Dich doch bitte dort an und profitiere von Know-How welches dort vorhanden ist !

Wolfgang
nightmareachim
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 19. Jan 2009, 16:01
so ich hab dir n pn geschickt. gehört ja schließlich nicht hier her.

Back to Topics.

Edit: Ich kopiere gerade über den USB-Sklaven unter Linux von einer USB platte auf den hdx.

geschwindigkeit liegt zwischen 20-22 MB/s.

EDIT2: hat sich erledigt abe mir die frage selbst beantwortet. Max gehen wohl 25 Mb/s da komme ich drauf wenn ich von ner internen auf den hdx kopiere.


[Beitrag von nightmareachim am 19. Jan 2009, 16:17 bearbeitet]
clubman303
Stammgast
#540 erstellt: 20. Jan 2009, 01:01

wlehrer schrieb:

nightmareachim schrieb:
omg... tut mir leid. *kopfschüttel* Reg dich net gleich künstlich auf.

@ nando4569: danke. denke ich warte aber bis umc "fertig" ist. Müste wohl auch alles umbennen :P



oh nightmareachim ! (vielleicht wäre "PainInTheNeckAchim ein besseres Pseudonym ??)

du brauchst nicht mit " ...kopfschüttel..." zu argumentieren - Tatsache ist doch wohl, HÄTTEST Du Dich rechtzeitig um die einschlägige Info bemüht, so hätten wir in diesem thread etwas weiniger heiße Luft.

- Es gibt ein Spezialforum - das hast Du doch wohl inzwischen auch kapiert, oder ?
- dort wird ganz detailliert abgehandelt, was es für diese Art der Produkte auf dieser Welt gibt,
- WARUM kippst Du dann triviale (dort seit Jahrhunderten gelöste) Probleme in DIESEM Forum rein ???

Melde Dich doch bitte dort an und profitiere von Know-How welches dort vorhanden ist !

Wolfgang


Scheint als hätte dir ein Schüler ein Furzkissen untergejubelt, daher auch die heisse Luft im Thread

Wieso soll man das nicht hier im Forum besprechen? Schliesslich hat es ja mit dem HDX / Multimediaplaer zu tun. Viele die sich nur hier über dieses Forum zum Thema HDX informieren, freuen sich bestimmt, wenn das ein oder andere zum Theme UMC besprochen wird.

Zudem sind ja auch hier und in anderen Foren, User mit dem gewissen Know-How angemeldet(sieht man ja an dir). Das dort die Quelle für Informationen bezüglich NMT/HDX/UMC ist, dürfte jedem klar sein.
Wenn es nach dir ginge, müssten aber die meisten Foren wohl gleich schliessen, da gäbe es wohl nur noch Themenspezifische Foren.

Nebenbei, neigst du zu Übertreibungen. Seit Jahrhunderten gelöste Probleme! *Sorry, der war echt gut. Als du das geschrieben hast, war das UMC noch nichtmal released. Und wenn du dort mitgelesen hast(einer der Threads hat übrigends bis Dato 87 Seiten, die liest man ja nicht so nebenbei mal), wüsstest du das die Flut der Probleme erst noch mit dem releasen kommt.

Ach, und eins noch, wieso schliessen wir hier nicht, im NMT Forum gibt es ja mitlerweile auch ein HDX Thread
KraZyMartZ
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 21. Jan 2009, 10:31
Hm also ich weiss net ob ich einen besonders gute Kombination bei mir zuhause habe oder ich einfach nur bisher Glück hatte aber bei mir gibt es über HDMI immer ein Bild egal was ich da bei der Auflösung und fps Zahl einstelle also habe ma bestimmt 6 verschiedene Modi von Werkseinstellung bis 1920x1080x24p durchprobiert und ich hatte am TV immer ein Bild (Bootscreen oder halt direkt das Menü) ohne, dass ich da je was machen musste. Ich habe bei mir den HDX direkt via beigelegtem HDMI Kabel am TV angeschlossen und Ton via opt. digital am AVR... Fernseher siehe Signatur.

Gruß Martz
dharkkum
Inventar
#542 erstellt: 21. Jan 2009, 11:02

KraZyMartZ schrieb:
Hm also ich weiss net ob ich einen besonders gute Kombination bei mir zuhause habe oder ich einfach nur bisher Glück hatte aber bei mir gibt es über HDMI immer ein Bild egal was ich da bei der Auflösung und fps Zahl einstelle also habe ma bestimmt 6 verschiedene Modi von Werkseinstellung bis 1920x1080x24p durchprobiert und ich hatte am TV immer ein Bild (Bootscreen oder halt direkt das Menü) ohne, dass ich da je was machen musste. Ich habe bei mir den HDX direkt via beigelegtem HDMI Kabel am TV angeschlossen und Ton via opt. digital am AVR... Fernseher siehe Signatur.

Gruß Martz



Kann ich bestätigen.

Mein Samsung-Plasma gibt auch jede Auflösung vom HDX wieder.



Was mir aber jetzt bei einigen Filmen aufgefallen ist: nach etwa 30-45 Minuten fangen manche Filme an zu ruckeln (1080p24).

Drückt man dann auf Pause und wieder Play läuft es wieder flüssig.


[Beitrag von dharkkum am 21. Jan 2009, 11:04 bearbeitet]
KraZyMartZ
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 21. Jan 2009, 14:21
Hm sowas ist mir noch nicht aufgefallen eher andersrum, dass ein Film anfangs nicht 100% rund läuft aber nach 1-2 Minuten absolut ruckelfrei läuft. Naja aber sowas ist ja sympatisch die Geräte haben ihren eigenen Kopf

Gruß Martz
clubman303
Stammgast
#544 erstellt: 21. Jan 2009, 19:52

dharkkum schrieb:


Was mir aber jetzt bei einigen Filmen aufgefallen ist: nach etwa 30-45 Minuten fangen manche Filme an zu ruckeln (1080p24).

Drückt man dann auf Pause und wieder Play läuft es wieder flüssig.



Klingt als liegt hier wohl ein ähnlicher Fehler vor, wie bei selbstaufgenommen *.ts Files. Die laufen vom Puffer auch irgendwie voll, und haben dann Aussetzer, oder frieren komplett ein. Kannst ja mal im NMT Forum nach Puffer oder Buffering schauen, wirst eventuell fündig.
Tuga
Stammgast
#545 erstellt: 22. Jan 2009, 10:55
Hallo,

hier mal eine Frage zur Geräuschdämmung. Ich habe eine WD Caviar Green 1TB EADS verbaut und finde das Geräusch störend laut. Beim Zugriff rattert und knattert es wie früher bei den Festplatten und das ständige surren weil sie sich ja auch dreht nervt
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Dämmung? Ohne das die Kiste gleicht überhitzt?
Danke für Ideen
gruss
alex
dharkkum
Inventar
#546 erstellt: 22. Jan 2009, 12:10

Tuga schrieb:
Hallo,

hier mal eine Frage zur Geräuschdämmung. Ich habe eine WD Caviar Green 1TB EADS verbaut und finde das Geräusch störend laut. Beim Zugriff rattert und knattert es wie früher bei den Festplatten und das ständige surren weil sie sich ja auch dreht nervt
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Dämmung? Ohne das die Kiste gleicht überhitzt?
Danke für Ideen
gruss
alex


Bevor du irgendwas dämmst würde ich sie erstmal vom Gehäuse entkoppeln.

Also nicht daran festschrauben sondern mal probeweise nur in das Gehäuse legen mit einer Lage Karton, Schaumstoff oder ähnlichem darunter.
aroaro
Inventar
#547 erstellt: 22. Jan 2009, 12:30
ich hab zwei EACS im QNAP209 - sind eigentlich sehr leise
aber du kannst sie mit Gummi oder Schaumstoff entkoppeln, da die Platte nicht sehr warm wird, ist die fehlende Wärmekopplung nicht soo kritisch
es gibt auch Schrauben aus Plastik, um sie zu arretieren

wann können wir denn nun eigentlich mit der neuen Firmware rechnen ? - der Popi A100 hat sie ja schon
nando4569
Stammgast
#548 erstellt: 22. Jan 2009, 12:42

aroaro schrieb:
wann können wir denn nun eigentlich mit der neuen Firmware rechnen ? - der Popi A100 hat sie ja schon

Zuerst kommt die für den A-110 voraussichtlich nächste Woche. Dann folgt die für den B-110 erfahrungsgemäss etwa zwei Wochen später.

Die neue für den HDX kommt vielleicht noch vor der vom B-110, vielleicht aber auch erst hinterher, aber ganz sicher erst nach dem A-110.
Tuga
Stammgast
#549 erstellt: 22. Jan 2009, 13:39
Im HDX Forum habe ich gelesen das vor Ende des Chinese New Year (Year of the Ox) erstmal gar nichts geht....
D.h. vor dem 10. Feb alles still.
Ich rechne nicht vor Ende Feb mit neuer FW
fritzz
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 23. Jan 2009, 00:00
Hallo,

habe mir die Tage den HDX 1000 zugelegt und habe ihn an meinen Pioneer LX81 angeschlossen. Sowohl HDmi als auch optisch probiert und der Klang ist furchtbar!

Was mache ich falsch?
clubman303
Stammgast
#551 erstellt: 23. Jan 2009, 01:03

fritzz schrieb:
Hallo,

habe mir die Tage den HDX 1000 zugelegt und habe ihn an meinen Pioneer LX81 angeschlossen. Sowohl HDmi als auch optisch probiert und der Klang ist furchtbar!

Was mache ich falsch?



Ein paar mehr Informationen wären vielleicht hilfreich. Was hasten schon ausprobiert, welches Quellmaterial, MP3, Filme ect...tritt das problem immer auf, welche Einstelltungen hast du bei Audio gewählt?

Du hast es zwar schon versucht, aber nimm mal HDMI für Bild, und den Ton extra, optisch oder Koax. Die Einstellungen im HDX wie auch im AVR dementsprechend anpassen. Also beim HDX, HDMI - Ton aus. Da du ja einen AVR benutzt, kannst du Audio auf RAW stellen, somit verarbeitet der AVR den Ton.
Hab meinen HDX momentan grad nicht angeschlossen, aber sobald ich den wieder dran habe, kann ich dir gerne auch mal einen Screenshot machen.

EDIT: Definier mal furchtbar


[Beitrag von clubman303 am 23. Jan 2009, 01:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorbereitungen für NMT (HDX 1000)
frank-o-mat am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  3 Beiträge
HDX 900 NMT - Kaufentscheidung
xband am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  2 Beiträge
HDX-1000 Netzwerkübertragung
Klaus4321 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  7 Beiträge
HDX 1000 Video onDemand
Chr&Manu.R am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  2 Beiträge
HDX-1000 - Keine Netzwerkverbindung
harry102 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  3 Beiträge
Noobfragen zum HDX 1000
Knubbel999 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  7 Beiträge
Dvico Tvix oder HDX 1000
happy001 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung: Popcorn Hour A-110 / HDX 1000
qrawl am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  10 Beiträge
HDX 1000 Interne Platte *Frage*
lazsniper am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  4 Beiträge
HDX 1000 über netzwerk passwort
clep111 am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753