HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
ThomasG.
Stammgast |
#1904 erstellt: 14. Feb 2010, 18:29 | |||
Vergiss das, mein Fehler, ich war gerade gedanklich bei einer anderen Baustelle. Der Dune hat zumindest hier bei mir absolut überhaupt keinerlei Netzwerkprobleme, ganz im Gegenteil ist das derjenige von allen Media-Playern, der sich am besten mit allen möglichen Servern versteht. [Beitrag von ThomasG. am 14. Feb 2010, 18:30 bearbeitet] |
||||
Janis.11
Stammgast |
#1905 erstellt: 15. Feb 2010, 09:07 | |||
Mir ist bei meinem Player aufgefallen, dass das Icon für die interne Festplatte eigentlich nie angezeigt wird. Es war mal kurzzeitig da, hat aber dann beim nächsten Startmenüenüaufruf wieder den Verschwindibus gemacht Kann das jemand bestätigen? Formatiert habe ich die Interne übrigens vom Dune aus in ext2. Läuft ja auch perfekt alles. Nur eben diese Kleinigkeit irritiert mich ein wenig. |
||||
|
||||
sponch
Ist häufiger hier |
#1906 erstellt: 15. Feb 2010, 14:59 | |||
hi zusammen, ich habe momentan einen A.C. Ryan playonHD bin aber nicht wirklich davon begeistert. Mein Hauptprblem ist das Abspielen von 1080p mvks mit hohen Bitraten. Zu meiner Situaion: - Meine Daten liegen auf einem NAS (Qnap 239pro) in einem Gigabit LAN - Filme werden per NFS oder UPNP auf die playon gestreamed. Bei Filmen jenseits der 50.000 kbs ruckelt allerdings die Wiedergabe. Auf meinen PCs kann ich die Files problemlos ansehen (natürlich auch auf dem NAS liegend). Datendurchsatz PC <--> NAS liegt bei ca. 70 MB/s - daran kanns also nicht liegen. Updates brachten zumindest bei mir nur Verschlimmbesserungen... und ein Haufen Kram, den ICH nicht brauche (RSS, YouTube...) Nun, schafft der Dune über seine GBit Schnittstelle und seine CPU solche Bitraten?? Dann wandert nämlich die playon in die Bucht und ein Prime wird bestellt. |
||||
Stiffler4
Stammgast |
#1907 erstellt: 15. Feb 2010, 18:50 | |||
Hi, ich hab einen 439Pro in Verbindung mit einem Prime1 über ein UNFS-Protokoll im Einsatz. Ich habe hier keinerlei Probleme mit Bitraten oberhalb der 50Mbit ... alles smooth. Da der 239Pro die gleiche Hardware verbaut hat bis auf die zwei zusätzlichen " Bays " , wird das bei dir dann wohl auch ohne Probleme funktionieren. Du wirst natürlich nie Übertragungsraten von 70MB/s zum Dune erreichen ( wie z.B. PC <--> NAS ) ; dafür ist die Hardware derzeitiger Multimediaplayer einfach zu schwach. Stiffler [Beitrag von Stiffler4 am 15. Feb 2010, 18:52 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
#1908 erstellt: 15. Feb 2010, 20:31 | |||
ich hab es auch so gemacht (WD Green 1,5TB intern formatiert), das Icon wird aber immer angezeigt. Wie kannst du dann überhaupt was abspielen, nur über den Network Browser? |
||||
Janis.11
Stammgast |
#1909 erstellt: 15. Feb 2010, 21:27 | |||
Ich habe nach der Formatierung vom Windoof PC ne Menge an Daten per eSATA auf die interen Platte der Base geschoben. Weitere Daten kommen über eine WD Caviar green, 2 TB per USB zum Base. |
||||
maky100
Inventar |
#1910 erstellt: 15. Feb 2010, 21:34 | |||
ja schon, aber ich habe gemeint, wie du vom Dune was abspielst, wenn du die Platte nicht siehst. Hast du ev. auch eine externe Platte, die du mittels ESata anschließen könntest, da wird bei mir dann Festplatte2 (mit dem gleichen Icon) angezeigt. |
||||
zocklemming666
Stammgast |
#1911 erstellt: 15. Feb 2010, 22:33 | |||
Kann jemand was zu der Übertragungsgeschwindigkeit sagen bei externen eSata Platten??? Ich habe nur USB Platte extern und da erreiche ich selten mehr als 20 MB/s! |
||||
subbas
Ist häufiger hier |
#1912 erstellt: 15. Feb 2010, 23:58 | |||
Da mehrfach danach gefragt wurde habe mich mal eine externe SATA Platte angeschlossen, bei mir gibt es mittels dem Lesetest eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 28MB/s an, beim kopieren von der externen SATA Platte(NTFS) auf die interne HD sind es 15MB/s. Beim anschliessen der externe SATA Platte war ich etwas irritiert weil beim Lieferumfang des Dune ein kurzes internes SATA Kabel dabei war, der Anschluss aber eSATA ist. Im Hauptmenü vom Browser wird die externe SATA Platte als Festplatte 2 angezeigt, die interne Platte als Festplatte 2/2, nicht gerade selbsterklärend das Ganze. subbas |
||||
zocklemming666
Stammgast |
#1913 erstellt: 16. Feb 2010, 01:15 | |||
Vielen Dank! Dann stimmt es also, daß die eSata geschwindigkeit hier gar nichts bringt. Wenn ich alles ausstecke und nur die interne und eine externe USB Platte angeschlossen ist, dann kann man immer mit ca. 22-24 MB/s hin und her kopieren. Per USB natürlich, dann ist eSata hier eine Enttäuschung, hatte gehofft auf ca. 50-70 MB/s. Schade, denn es ist natürlich lästig, wenn man paar Bluray Filme auf die Platte spielen will aber so ist es nun mal. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit externen Festplattengehäusen wo man 4 Sata Platten reinschieben kann und diese lassen sich auch zusammenschalten. Es soll ja Leute geben die 200 Bluray Filme auf Platte haben, für die wären es doch die Lösung. Hat jemand es schon probiert??? Ich habe in meinem Base eine 2 TB Platte drin und die ist schon zu 3/4 gefüllt, die externe ist auch schon gut befüllt. Es wäre klasse wenn es eine Lösung gebe wo man mehrere 2 TB Platten als ein logisches Laufwerk an den Dune anschließen könnte so mit insgesamt 8 TB. Dann hätte man für gut 400 Blurayfilme Platz. |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
#1914 erstellt: 16. Feb 2010, 09:36 | |||
Ich habe eine Intel NAS SS4200E im Netzwerk, auf der ich meine Videos gespeichert habe. In dieses Gerät passen vier S-ATA Harddisks und weitere Festplatten können extern (per E-SATA oder USB)angeschlossen werden. Die NAS kann auch als Raid-System konfiguriert werden. Mit vier 1,5 TB-HDDs läuft es einwandfrei. Das Gerät wird unter 200 Euro angeboten und entspricht technisch dem Media-Server von Siemens/Fujitsu, bootet allerdings nicht von der Festplatte, sondern von einem am internen IDE-Port angeschlossenen Speichermodul. Die Konfiguration erfolgt per WEB-Interface. Gruss kaernesto |
||||
Janis.11
Stammgast |
#1915 erstellt: 16. Feb 2010, 10:05 | |||
Ich denke du hast mich falsch verstanden. Der Schriftzug "Festplatte" ist natürlich zum Anwählen vorhanden. Lediglich das halbtransparente Icon darüber mag nicht so richtig ... |
||||
maky100
Inventar |
#1916 erstellt: 16. Feb 2010, 11:19 | |||
ja, ich hab dich falsch verstanden die anderen Icons sind "normal" sichtbar? |
||||
McBoeff
Ist häufiger hier |
#1917 erstellt: 16. Feb 2010, 15:45 | |||
Hallo, nachdem ich letzte Woche (oder wars vorletzte Woche) noch so freudig erzählt habe, dass mein Prime 3 keine Mucken macht, spinnt dieser nun. Habe mir Terminator 2 auf BD angeguckt, dabei ist der Player mehrfach abgestürzt (Immer an anderen Filmstellen). Es kam mittig im Bild ein bunt-verpixelter Balken, im Display erschien --1--, --2--,.. und dann wieder das gleiche von vorne. Reagiert hat er auf nix mehr, musste den Stecker ziehen. Gleicher Effekt trat bei dem Film Pontypool auf. Hat jemand gleiches erlebt ? |
||||
Janis.11
Stammgast |
#1918 erstellt: 16. Feb 2010, 17:05 | |||
Jupp, ausnahmslos alle ... |
||||
maky100
Inventar |
#1919 erstellt: 16. Feb 2010, 19:00 | |||
hmm, da fällt mir nichts mehr dazu ein. Vielleicht noch reseten und Firmware neu einspielen, oder hast du das ohnehin schon versucht. [Beitrag von maky100 am 16. Feb 2010, 19:00 bearbeitet] |
||||
geodeldok
Neuling |
#1920 erstellt: 16. Feb 2010, 20:48 | |||
@Janis.11: Hast du dir eine dune_folder.txt mit icon_path in das Root verzeichnis deiner Platte gelegt? Das icon wuerde dann im Hauptmenue angezeigt werden. Gruß Geodeldok |
||||
subbas
Ist häufiger hier |
#1921 erstellt: 16. Feb 2010, 22:16 | |||
subbas |
||||
Janis.11
Stammgast |
#1922 erstellt: 16. Feb 2010, 22:42 | |||
Jeaaaah, genau da war der Hund begraben. Besten Dank für deinen Hinweis ! LG Jan |
||||
Gidian
Inventar |
#1923 erstellt: 16. Feb 2010, 23:56 | |||
Hm, irgendwie scheint das BD-LW des Dune wirklich nicht das viel zitierte Gelbe vom Ei zu sein - bei dem was man hier und an anderer Stelle so liest. Eigentlich schade. Aber 380,- Euro gebe ich dann wohl doch nicht für ein Gerät aus, bei dem man hoffen und bangen muss, mit seinem LW Glück zu haben. Schade, schade... Gruß Gidian |
||||
sponch
Ist häufiger hier |
#1924 erstellt: 17. Feb 2010, 09:19 | |||
jep..ich finds auch schade...war kurz davor nen Prime zu bestellen, aber wenn es solche Probleme gibtl lass ich das mal besser... |
||||
subbas
Ist häufiger hier |
#1925 erstellt: 17. Feb 2010, 23:18 | |||
@Gidian @sponch Ist zwar traurig aber wahr, mit einigen BD's hat der Dune Probleme bzw. spielte diese fehlerhaft ab oder bleibt hängen / stürtzt ab. Jedoch darf man nicht ausser Acht lassen dass ein Standalone Player wie der Dune eine ganze Menge leistet, daher betrachte ich das BD Laufwerk eher als eine nette Dreingabe als ein vollwertiges BD Laufwerk bzw. BD Player: hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir den Base zugelegt. Auch die mangelhafte bzw. gar nicht vorhandene Unterstützung für IPTV und Inet-Radio sowie auch kleiner und gröbere Bug's schmälern die Freude sehr........ich für meinen Teil hoffe jedenfals das die Entwickler vom Dune durch neuen FW das Gerät auf Vordermann bringen werden . Dennoch ist der Player durch die gute Unterstützung von HD und SD Material durchaus überzeugend und kann trotz der Fehler und Schwächen mit gutem Gewissen empfohlen werden, was klar gegen eine Kaufempfehlung spricht ist das schlechte Preis/Leistungsverhältnis. Wie es der Zufall will hatte ich heute in meinem e-Mail Postfach einen Flyer wo ein neuer SAP dabei war, Netgear EVA9100 der bis auf das BD Laufwerkt gleich viel leisten können sollte wie der Dune, nur der Preis ist um einiges tiefer wie der des Dune. subbas |
||||
sponch
Ist häufiger hier |
#1926 erstellt: 17. Feb 2010, 23:46 | |||
mh... max Bitrate bei 40MBit? bisserl mager, oder?! |
||||
maky100
Inventar |
#1927 erstellt: 18. Feb 2010, 08:34 | |||
gleich viele leisten können auf dem Papier viele, nur sie tun es leider nicht. wahrscheinlich wäre der Base derzeit wirklich die bessere Wahl. Meine Kombination aus Base 3 und LG BD390 ergänzt sich optisch und funktionell einfach perfekt |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#1928 erstellt: 18. Feb 2010, 08:58 | |||
Morgen Gemeinde, bin seit gestern stolzer Base Besitzer und vollauf zufrieden. Blurays und HD Sky Aufnahmen vom Icord/HD8S werden einwandfrei abgespielt . Es kann sein das das hier irgendwo beschrieben ist - aber ich hab den Überblick verloren. Kann man einstellen, das er automatisch das Format umschaltet von 1080p/23976 von Blurays auf 1080i/50hz von Sky HD Filmen.Oder umgekehrt. Im Moment mach ich das immer manuell im Menü. Wäre schön wenn das automatisch erkannt werden würde. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
#1929 erstellt: 18. Feb 2010, 09:21 | |||
Kann er (noch) nicht, steht aber auf der whishlist. |
||||
checksnit
Stammgast |
#1930 erstellt: 18. Feb 2010, 09:52 | |||
Hi Leute ! Hätte maö eine kurze frage zu mymovies. Ich habs nämlich endlich geschafft auf dem dune die covers schön angezeigt zu bekommen. Aber mit dem Index kapier ich was nicht. Ich habe das alles auf meiner externen Festplatte. Da ist ein Ordner Dune und in dem Ordner sind die Covers inkl. Filminhalt und ein Ordner Index. Gehe ich aber in den Index, sind dort keine Filme aufgelistet. Was mach ich falsch? Wo liegt mein Denkfehler? Herzlichen Dank für euren Rat! |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
#1931 erstellt: 18. Feb 2010, 11:44 | |||
Frage an die User eines Base 3.0 Im Moment schlage ich mich noch mit einem AC-Ryan POHD herum und überlege jetzt mir einen Base 3.0 zuzulegen Für die 3.5" Platte im Base scheint! ja ein Wechselrahmen dabei zu sein. Muss ich die Platte einschrauben (lästig) oder gibt es die Wechselrahmen auch einzeln zu erwerben damit ich mir ein Lager anlegen kann? Sorry für die vielleicht blöde Frage aber aus der BAnleitung wird man nicht schlau ob Wechselrahmen oder nicht und auf den meisten Bilder sieht es nach einem Rahmen aus. Oder kann ich die Platte einfach so wechseln? [Beitrag von xearox am 18. Feb 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||
kitesailer
Stammgast |
#1932 erstellt: 18. Feb 2010, 11:59 | |||
SATA-HDD´s könne ohne Umbauten eingeschoben werden. Klappe auf und rein, fertig! |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
#1933 erstellt: 18. Feb 2010, 12:07 | |||
DANKE !!!! Entscheidung gefallen |
||||
Gidian
Inventar |
#1934 erstellt: 18. Feb 2010, 12:13 | |||
Ich habe halt schon einen BD-Player und einen Mediaplayer (Seagate FAT+ für 100,- Euro) und für mich lag der Reiz darin, beide Geräte in einem zu vereinen. Daher wäre das BD-LW der einzige Kaufgrund für mich. Wenn es nicht richtig funktioniert, macht es aber keinen Sinn. Und der Base für gut 300,- Euro wäre mir auch deutlich zu teuer. Da sind mir die Vorteile gegenüber einem 100-Euro-Player zu gering. Gruß Gidian |
||||
maky100
Inventar |
#1935 erstellt: 18. Feb 2010, 12:40 | |||
eine gute Entscheidung |
||||
epsontw720
Ist häufiger hier |
#1936 erstellt: 18. Feb 2010, 19:28 | |||
kann ich mit dem prime auch BD rippen und auf eine externe/interne Festplatte die Inhalte kopieren oder brauche ich einen stand alone oder Notebook mit BLu Ray? |
||||
ThomasG.
Stammgast |
#1937 erstellt: 18. Feb 2010, 19:38 | |||
Nein. |
||||
epsontw720
Ist häufiger hier |
#1938 erstellt: 18. Feb 2010, 20:29 | |||
ok ich habe unter ripping was anderes gemeint. Ich würde gerne meine BD nicht rippen sondern backupen, also lesen mit dem BR Player und dann auf die interne oder externe Festplatte kopieren ginge das? [Beitrag von epsontw720 am 18. Feb 2010, 22:03 bearbeitet] |
||||
Kenshi01
Stammgast |
#1939 erstellt: 18. Feb 2010, 22:05 | |||
das wär ja noch schöner wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass du das kopieren von bd-inhalten ohne kopierschutz (also selbst erstellte bds) meinst: ist mir noch nie untergekommen. fürs rippen benötigt man spezielle sofware, die der player dann erstmal zum laufen bringen müsste. wär ja dann wieder n media-pc was du suchst... |
||||
Kenshi01
Stammgast |
#1940 erstellt: 18. Feb 2010, 22:27 | |||
wo siehst du genau den unterschied zwischen "rippen" und "backupen"? |
||||
starwarp
Ist häufiger hier |
#1941 erstellt: 18. Feb 2010, 22:38 | |||
ein neues vielversprechendes Project zum Dune namens "Yadi" Sieht schon hammer aus was die closed Beta kann http://flhote.free.fr/dune/screenshot12.jpg http://flhote.free.fr/dune/screenshot11.jpg http://flhote.free.fr/dune/screenshot6.jpg nachzulesen http://www.mpcclub.com/forum/showthread.php?t=22701&page=2 |
||||
epsontw720
Ist häufiger hier |
#1942 erstellt: 18. Feb 2010, 23:16 | |||
rippen ist formatieren, m2ts usw, backupen ist kopieren von der Blu Ray (1 zu 1) |
||||
Kenshi01
Stammgast |
#1943 erstellt: 18. Feb 2010, 23:39 | |||
fakt ist jedoch diese definiton: "rippen" kann man mit "kopieren" von mediendaten (video, audio, ...) von cds, dvds, bds auf festplatte übersetzen. unabhängig davon, ob es nun in ein anderes format "konvertiert" wird, oder einfach nur 1:1 "gebackupt" wird, denn beide ergebnisse brauchen den selben weg: man benötigt ein spezielles programm, "ripper" genannt. somit siehst du: du meinst mit dem vorgang und somit auch die fähigkeit eines mediaplayers zum "rippen" oder "backupen" ein und das selbe. zeitgleich kann man aber umgekehrt NICHT sagen, dass backupen gleich "rippen" oder ungleich "rippen" ist. der anfang ist immer das rippen und dann kommt das ergebnis als konvertierte datei oder als gebackupte dvd. und somit kann es auch kein mediaplayer dieser welt. mit anderen worten: ein "backup" ist nichts anderes als ein "rip", unabhängig davon, ob das ergebnis als konvertiertes dateiformat wie m2ts oder mkv vorliegt oder als dvd/bd-image. soweit ich dich also richtig verstanden habe hätte deine frage korrekt gelautet: kann man mit dem prime oder irgendeinem anderen mediaplayern images (sei es als iso, oder struktur) von dvd und bds auf die interne oder externe platte des players erzeugen, bzw. kopieren. will hier nicht besserwisserisch rüber kommen, aber gerade bei den ganzen teils englischen/teils deutschen begriffen verliert man schnell mal den überblick und die grenzen der ganze bezeichnungen sind ohnehin mehr fließend als klar voneinander getrennt. gerade deshalb muss man seine fragen genau formulieren. [Beitrag von Kenshi01 am 18. Feb 2010, 23:43 bearbeitet] |
||||
waldecker001
Stammgast |
#1944 erstellt: 18. Feb 2010, 23:57 | |||
Geil !!!! dagegen sieht mymovies richtig schlecht aus. |
||||
epsontw720
Ist häufiger hier |
#1945 erstellt: 19. Feb 2010, 00:15 | |||
Alles klar, ist ein bisschen Klugscheißerei von dir aber irgendwo verständlich, lass ich gelten:=) Verstanden hast du mich aber richtig. Da der Dune unter/mit Linux läuft und die ganzen Apps die darauf kommen, habe ich gedacht, dass es schon Leute gibt die was gebastelt haben. Anscheinend nicht? Auf NTFS Festplatte kann er intern auch nicht schreiben, kann ich zumindest über WLAN auf eine interne Ext3 Festplatte was schreiben, eventuell als Backup von meinem Mac über Time Machine (wird bisschen schwer hinzukriegen aber naja) benutzen? Oder dann externe Festplatte über Wlan? Kommt NTFS Schreiben irgendwann mal, ist so was geplant? Danke! |
||||
Kenshi01
Stammgast |
#1946 erstellt: 19. Feb 2010, 00:22 | |||
puh, ich glaub, dafür ist das gerät zu neu. kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass sich jemand so ne arbeit macht, für ne funktion, die nicht massentauglich ist (na gut, eigentlich schon ;-) ) aber ob der chipsatz da überhaupt mitmachen würde? (kenn mich in solchen sachen, leider gleich gar nicht aus, aber ich leses oft, dass die meisten funktionen der player immer durch die fähigkeiten des chipsatzes beschränkt sind (daher schaffen auch nur so wenige das abspielen von bd-images mit menu zB)
sollte das nicht schon in der aktuellen beta funktionieren oder in der nächsten fw-release kommen, oder verwechsel ich da was mit nem anderen player...? hab irgendwo hierzu schon mal was gelesen denk ich. war ne antwort vom hersteller auf die frage eines forummitglieds hier, der sie hier auch reingepostet hat... [Beitrag von Kenshi01 am 19. Feb 2010, 00:33 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
#1947 erstellt: 19. Feb 2010, 08:25 | |||
solange die platten ext2 oder ext3 formatiert sind geht alles |
||||
epsontw720
Ist häufiger hier |
#1948 erstellt: 19. Feb 2010, 09:27 | |||
ja ext2/3 ist schon klar, aber das wird ziemlich zickig sein, mit der Time Machine zum Laufen zu bringen, NTFS habe ich schon mal... |
||||
Hanashra
Ist häufiger hier |
#1949 erstellt: 19. Feb 2010, 15:14 | |||
Also ich habe den Dune jetzt seit heute zu Hause und schon in Betrieb genommen. Es klappt eigentlich alles wunderbar, insbesondere das mir so liebe VIDEO_TS-Ordner abspielen über SMB von meiner Linkstation. Einfach toll. ABER: 1. Das BD-Laufwerk erzeugt einen sehr unangenehmen hohen Sington, wenn es läuft. Der Ton ist zwar leise, aber schwingt dauernd mit, vor allem bei ruhigen Filmpassagen. Das stört ein wenig. Muss wohl den Player doch hinter Glas packen 2. Der Musikbrowser ist sehr schlecht, weil einfach nur die Ordner dargestellt werden. Gibt es eine Möglichkeit ala mymovies auch bei der Musik die folder.jpg z.b. darzustellen? |
||||
yancy-derringer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1950 erstellt: 19. Feb 2010, 19:14 | |||
Hallo Miteinander, ich habe am Dune 3.0 Prime eine USB 250 GB Platte dranhängen - funzt einwandfrei. Datenübermittlung vom PC und zurück kein Problem. Jetzt will ich eine 500 GB Platte anschließen und beiß ins Holz... Formatiert habe ich die Platte am Dune mit EXT2. Die USB-Platte wird am PC (Windows 7) auch erkannt. Aber überspielen kann ich nichts. Außerdem wird unter den Eigenschaften nur angezeigt, dass die Platte ca. 8 GB hat und voll sei. Wenn ich die Platte unter Windows formatiere im NTFS, wird sie auch vom Dune erkannt. Am PC wird sie auch erkannt mit der richtigen Plattengröße. Aber auch da wird mangels Rechten der Zugriff für Überspielungen verweigert. Ich weiß leider nicht mehr, ob ich die 250er Platte über Win7 oder am Dune formatiert hatte - dort gibt es keine Probleme. Kann jemand helfen? Viele Dank und viele Grüße Yancy |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#1951 erstellt: 20. Feb 2010, 09:53 | |||
Also, ich komm mit diesem ext2 kram auch nicht so zurecht über Windows XP. Gestern ne HDD am Dune auf ext2 formatiert. Dann an den Rechner gesteckt. Programm installiert das ext2 dargestellt werden kann unter XP. Alles keine Probleme. Dann wollte ich von ner NTFS Festplatte eine 40 GB grosse Filmdatei auf die ext2 Platte kopieren. Und irgendwie ging das nicht so richtig. Die ersten 5 Minuten hat sich irgendwie fast überhaupt nichts getan (lämpchen hat nicht geflackert bei Datenübertragung), dann ging es plötzlich, kurz darauf wieder hänger"aussetzer". Hab das dann abgebrochen nach je ca. 20 Minuten (3 Versuche) Und jedesmal waren angeblich nur 63 MB übertragen worden. Komischer kram - ich habs wieder runtergeschmissen und NTFS draufgemacht. Hoffe doch sehr, das das schreiben von NTFS bei dem Dune demnächst klappt. Die 100,00 Euro teure kiste WD TV live kann das jedenfalls. |
||||
yancy-derringer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1952 erstellt: 20. Feb 2010, 10:12 | |||
Hallo Miteinander, ich habe das Problem gefunden: Ich hatte versehentlich während des Formatiervorgangs eine nicht schreibgeschützte DVD im Player liegen. Die dortigen Daten wurden dann wohl beim auf die Platte gezogen. Keine Ahnung, warum und wieso. Nachdem ich es jedenfalls gemerkt hatte, gab es keine Probleme mehr: USB-Festplatte mit EXT2 am Dune formatiert Festplatte wurde sofort im Netz über den Rechner erkannt Überspielen von Dateien vom Rechner auf die USB Platte kein Problem. Viele Grüße Yancy |
||||
Rincewind2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1953 erstellt: 20. Feb 2010, 11:52 | |||
Hallo, bei mir ist der unangenehme Pfeifton auch. Das ist irgendwie das ganze Gehäuse was mit vibriert. Wenn man den Player mit etwas schweren belastet wird das schon leiser. Ist aber nicht ausreichend. Ich könnte mir vorstellen, wenn man das Laufwerk intern entkoppelt wird das Pfeifen erheblich weniger. Gibt es hier schon erfahrungen von anderen Usern ? Gruß |
||||
Hanashra
Ist häufiger hier |
#1954 erstellt: 20. Feb 2010, 12:36 | |||
Ich spreche zwar kein Französisch, aber hier wird anscheinend das Problem mit etwas unkonventionellen Mitteln behoben. Wenn man aber die Bilder mal ansieht, dann wundert es nicht, dass das Gerät eher laut ist. Klick |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.583