Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
Panateufel
Inventar
#2064 erstellt: 18. Feb 2010, 12:21
also bei mir läuft alles, sogar Baraka lossless samt HD Sound ruckelfrei übers Netz... auch wenn ich 3min-Sprünge mache läuft der dann sofort wieder perfekt weiter... also ich bin echt begeistert bislang vom Xtreamer
HansWursT619
Inventar
#2065 erstellt: 18. Feb 2010, 17:27
hmm irgendwie komme ich noch nich ganz mit wie das mit dem streamen läuft.
also angenommen ich hab den xtreamer per lan an meiner fritzbox 7170 hängen.
wie kann ich nun nen film ansehen der auf nem pc liegt welcher ebenfalls per lan an der fotzbox hängt?

upnp kann die 7170 ohnehin nicht.
geht das nun irgendwie?
oder müsste ich den pc direkt an den xtreamer hängen?




noch ne frage zum versand.
wenn icha uf xtreamer.net bestelle.
soll der versand 20€ kosten? obwohl die angbelich aus deutschland versenden?
die antenne gibts aber immernoch gratis oder? weil dann kanns auch ruhig 20€ versand kosten
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2066 erstellt: 18. Feb 2010, 17:29
In den 20 euro ist nicht nur Versand, sondern auch Zoll.

Du musst am PC deine Medien Freigeben, das der Xtreamer darauf zugreifen kann. Die Fritzbox ist erstmal nur dazu da, die beiden zu verbinden.
BillKill
Inventar
#2067 erstellt: 22. Feb 2010, 12:14
Würde mich trotzdem noch interessieren,warum Youtube nicht funktioniert.
VisionX
Ist häufiger hier
#2068 erstellt: 22. Feb 2010, 14:08
Seit der FW 2.2 merkt sich mein Player nicht mehr an welcher stelle ich gestoppt habe. Oder mach ich einen Bedienungsfehler ?

Ich greife über NAS auf die mkv´s zu.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2069 erstellt: 22. Feb 2010, 16:30

BillKill schrieb:
Würde mich trotzdem noch interessieren,warum Youtube nicht funktioniert. :.


Steht doch überall im Netz, das Youtube den HD Mediaplayern die Lizenz entzogen hat. Dazu gehört auch Sigma und Popcorn, alle Mediaplayer eben.
M0ki
Stammgast
#2070 erstellt: 22. Feb 2010, 17:18

skinner@vrisom schrieb:

BillKill schrieb:
Würde mich trotzdem noch interessieren,warum Youtube nicht funktioniert. :.


Steht doch überall im Netz, das Youtube den HD Mediaplayern die Lizenz entzogen hat. Dazu gehört auch Sigma und Popcorn, alle Mediaplayer eben.


Geht das mit einer alten Version noch?
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2071 erstellt: 22. Feb 2010, 17:23
Das wird nicht in der Firmware, sondern bei der Abfrage der Webseite seitens Google geblockt.

Daher kann man es nicht umgehen.

Aber ernsthaft: schaut sich auf einem HD Mediaplayer jmd. YouTube Videos an?
BillKill
Inventar
#2072 erstellt: 23. Feb 2010, 12:41

BillKill schrieb:

Im XT-Forum wird behauptet,das YouTube den Zugang angeblich wegen fehlender Rechte gesperrt hat
Jeder internetfähige Rechner weltweit kann da rauf - wieso werden da Rechte benötigt?
Blöd ist,daß der XT bei Aufruf nur die Meldung zeigt: "Kann Datei nicht wiedergeben - o.k." aber nur mit Neustart zu neuer Aktivität zu überreden ist.

Mit YouTube im Wohnzimmer Videos zu suchen/anzuschaun ist schon "ne nützliche Sache.
Meine Frage war nur:
- was hat YouTube eigentlich dagegen
- wer bezahlt denn überhaupt Lizengebühren für den Zugang
- warum stürzt der XT beim Versuch ab
Alex1408
Ist häufiger hier
#2073 erstellt: 24. Feb 2010, 21:14
die Infos zum Xtreamer Pro sind draußen. Siehe http://www.xtreamer.net/pro-minisite/xtreamerPRO.html

Die Unterschiede sind im Wesentlichem:

- doppelter RAM beim Pro
- Möglichkeit 2 x 3,5" Festplatte einzubauen statt 1 x 2,5"
- eSATA Anschluss beim Pro
- Front USB beim Pro
- DTS Dolby True HD Lizenz beim Pro

Bisher ist nicht klar ob das neue Menü, dass auf den Bildern zum Xtreamer Pro zu sehen ist, auch für den alten Xtreamer mit Version 3.0 kommen wird..

Jedenfalls hoffe ich stark, dass damit die Weiterentwicklung der Xtreamer 2,5" Firmware nicht eingestellt wird. So unterschiedlich scheint die Hardware ja nicht zu sein!
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2074 erstellt: 24. Feb 2010, 22:03
Soweit der aktuelle Stand haben alle Xtreamers diesselbe Basis (=SDK) mit der gearbeitet wird. Daher kann man davon ausgehen, das auch der bisherige Xtreamer von der neuen GUI profitieren wird.

Eigentlich ist der Neue nur ein eTrayz mit eingebautem Xtreamer, nichts neues.

Mit der Lizenz wäre ich vorsichtig. Da hält sich die Firma auch beim bisherigen Gerät etwas bedeckt und ich habe noch keine offiziellen Infos zum Neuen gesichtet.
M.Andersen
Ist häufiger hier
#2075 erstellt: 25. Feb 2010, 01:09
Hallo,

ich hab´jetzt 42 Seiten durch und eigentlich bin ich nicht
wirklich schlauer. Warum?

Ich suche eigentlich ein Gerät, dass vor allem auf einer
höherwertigen Stereoanlage ordentliche Musik abspielt
von einer externen USB-Festplatte, die mit 1 TB unter meinem
42" Plasma steht.

Wenn ich dann noch meine gespeicherten Musik Dvd´s
abspielen kann und meine Frau mit den letzten Urlaubs-jpegs
erfreuen kann, bin ich schon zufrieden.

Bluray, besondere Steamings für Inet-Radio etc. brauch´ich
eigentlich nicht.

Bin ich mit dem extreamer im Zusammenhang mit hoher
Audio ( Stereo ) Erwartung richtig?

Perfekt wäre z.B. wenn ich:

a) das Gerat kaufe, sagen wir mit Lüfter 140,-- €
b) eine Fernbedienung mit Display ( evtl. Handy ? )
Bluetooth ?
c) ein Display-Ersatz, 7" Zoll mit welchem Eingang,
um in 2 Meter Entferung zu navigieren.
d) MP3 ID3 Tags abbilden kann ?
e) mit Wlan könnte ich mich später beschäftigen.


Gibt´s Jemand der das konstruktiv zusammenstellen kann?

Danke an die Extreamer Nutzer.
sealpin
Inventar
#2076 erstellt: 25. Feb 2010, 09:33

M.Andersen schrieb:
...
Ich suche eigentlich ein Gerät, dass vor allem auf einer
höherwertigen Stereoanlage ordentliche Musik abspielt
von einer externen USB-Festplatte, die mit 1 TB unter meinem
42" Plasma steht.
...



Auch ich als xtreamer Nutzer habe mich mal hiermit beschäftigt:
SONOS

Ein Bekannter hat das, und es funktioniert perfekt.
Klang ist ziemlich überzeugend, gutes Ausgangsmaterial vorausgesetzt.

Vom Preis her etwas aufwendiger...

ciao
sealpin
Tob8i
Inventar
#2077 erstellt: 25. Feb 2010, 11:46

BillKill schrieb:
Mit YouTube im Wohnzimmer Videos zu suchen/anzuschaun ist schon "ne nützliche Sache.
Meine Frage war nur:
- was hat YouTube eigentlich dagegen
- wer bezahlt denn überhaupt Lizengebühren für den Zugang
- warum stürzt der XT beim Versuch ab :.


Google hat sehr viel dagegen. So einen Mediaplayer benutzt man ja zu Hause und dann schaut man einige Videos vielleicht auf dem Mediaplayer statt auf dem PC. Auf dem PC sieht man aber die Werbung und kann draufklicken und Google verdient nunmal mit Werbung sein Geld. Dass es für viele Handys inzwischen ein Programm für die Videos gibt, stört sie wahrscheinlich nicht so sehr oder die Hersteller zahlen da Gebühren.
BillKill
Inventar
#2078 erstellt: 25. Feb 2010, 20:11
Jetzt leuchtet"s mir ein @tob8i - danke
Hätte aber gern 2€ mehr als "Werbeeinnahmeverlustpauschale" für den XT bezahlt,wenn damit eine Lizenz möglich gewesen wäre


[Beitrag von BillKill am 25. Feb 2010, 20:14 bearbeitet]
Bexman
Stammgast
#2079 erstellt: 25. Feb 2010, 20:33

M.Andersen schrieb:
Hallo,

ich hab´jetzt 42 Seiten durch und eigentlich bin ich nicht
wirklich schlauer. Warum?

Ich suche eigentlich ein Gerät, dass vor allem auf einer
höherwertigen Stereoanlage ordentliche Musik abspielt
von einer externen USB-Festplatte, die mit 1 TB unter meinem
42" Plasma steht.

Wenn ich dann noch meine gespeicherten Musik Dvd´s
abspielen kann und meine Frau mit den letzten Urlaubs-jpegs
erfreuen kann, bin ich schon zufrieden.

Bluray, besondere Steamings für Inet-Radio etc. brauch´ich
eigentlich nicht.

Bin ich mit dem extreamer im Zusammenhang mit hoher
Audio ( Stereo ) Erwartung richtig?

Perfekt wäre z.B. wenn ich:

a) das Gerat kaufe, sagen wir mit Lüfter 140,-- €
b) eine Fernbedienung mit Display ( evtl. Handy ? )
Bluetooth ?
c) ein Display-Ersatz, 7" Zoll mit welchem Eingang,
um in 2 Meter Entferung zu navigieren.
d) MP3 ID3 Tags abbilden kann ?
e) mit Wlan könnte ich mich später beschäftigen.


Gibt´s Jemand der das konstruktiv zusammenstellen kann?

Danke an die Extreamer Nutzer.


Vielleicht auch mal die Logitech Squeezebox Duet anschauen?
Schwerpunkt bei den Mediaplayern ist in der Regel die Videowiedergabe. Wirklich komfortabel finde ich die Musiklösungen bisher nicht.

Gruß,
Bexman
kratkegate
Neuling
#2080 erstellt: 26. Feb 2010, 12:59
hi!
kann der xtreamer internet radio, die im mp3 format ist, problemlos abspielen?
z.b. tschechische radio1 http://netshow.play.cz:8000/radio1.mp3
kann das der xtreamer? es ist für mich die kaufentscheidende frage.
-vlado


[Beitrag von kratkegate am 26. Feb 2010, 13:01 bearbeitet]
VisionX
Ist häufiger hier
#2081 erstellt: 26. Feb 2010, 20:06
Hat jemand eine Idee warum sich der Xtreamer die letzte Position seit der v2.2 nicht mehr merkt ?
Wo werden diese Infos eigentlich abgespeichert?

Bild kommt mir auch irgendwie unschärfer (viele Pixel) vor.
dco7
Schaut ab und zu mal vorbei
#2082 erstellt: 26. Feb 2010, 22:09

kratkegate schrieb:
hi!
kann der xtreamer internet radio, die im mp3 format ist, problemlos abspielen?
z.b. tschechische radio1 http://netshow.play.cz:8000/radio1.mp3
kann das der xtreamer? es ist für mich die kaufentscheidende frage.
-vlado

Hi,
funktioniert ohne Probleme, habe es eben getestet.
Musst nur eine .plsx Datei mit folgendem Inhalt anlegen:

[playlist]
File=http://netshow.play.cz:8000/radio1.mp3
Title=Radio1
Length=-1
NumberOfEntries=1
Version=2

Gruß
dco7
M.Andersen
Ist häufiger hier
#2083 erstellt: 27. Feb 2010, 03:09
Hi,

zunächst danke für den Logitech Squeezebox - Tipp.

Ich habe mir heute morgen im Computer-Laden nebenan
den extreamer edition mit wlan-Antenne und vorweggenommen,
lachhaftem Gutschein von 20,-- €, für einen in-ear-Kopfhörer
geholt. Den Kopfhörer wollte er mir für 20,-- € Zuzahlung
lassen. Nun ja. 130,-- € hingeblättert und 1 Tag Urlaub.
Ne gute Idee von xtreamer mit dem Kopfhörer, wie man den
allerdings mit diesem Gerät nutzen soll, bleibt deren
Geheimnis.

Zuhause angekommen suchte ich auf der Homepage die
Bedienungsanleitung, da nur ein Quick-Guide dabei ist.

Toll, in tschechisch, häbräisch, kisuaeli und tralala
gibts dieses manual, in Deutschland leben ja nur 82 Millionen Konsumenten und tschechisch ist ja Weltsprache.

Nun gut, mit der englischen geht´s ja auch.

Version zu diesem Zeitpunkt 2.02.

Konfiguration im Umfeld:

- sep. Seagate 1 TB Festplatte mit WAV und MP3 Dateien 223 Alben, 1 x jpegs 60 Stck. Ein Video Hells freezez over von den Eagles.
- Marantz PM 7001 Verstärker ( stereo analog )
- MF analog /- Digitalwandler MF DAC vom Nachbarn
- Festplattenrekorder Panasonic DMR EX71S 160 gbyte
- 42" Plasma Pioneer Full HD

PREISUNABHÄNGIG IST DIESES GERÄT MÜLL.

Gründe:

- analoger Audioausgang klingt wie ein Kofferradio
- Digitaler Ausgang über Lichtleiter an MF DAC ebenfalls
- Fernbedienung schlecht lesbar und unlogisch
- Internet Dienst ob Youtube oder Flickr ob BBC oder
ABC funktioniert gar nicht oder stark ruckelnd
( Verbindung wlan Mindestsignalstärke 36 M/bits )
- Abspielen von DVD´s aller Auflösungen w/ buffering
unmöglich
- Menüführung unsinnig
- insgesamt 4 wlan Abstürze in 2 Stunden

Vorteil:

- Qualität der Ruckel-Bilder, wenn es erkennbar war, für
diese Preisklasse wirklich gut ( HDMI und Video )

- Einfügen in das Heimnetzwerk bzw. Internet sehr einfach.

Also ab auf die Internetseite und in die Foren:

Ach so es gibt jetzt ein Softwareupdate auf 2.2 !!!!

Dann los, 30 Minuten, erledigt, Neustart.

Na toll, jetzt gibt´s das Menü halb englisch, halb deutsch.

Spielen wir nochmal die Eagles DVD ab. Tatsächlich das
Bild läuft jetzt flüssiger, zwar nicht so richtig, aber
bei dem Preis ? Der Ton knattert zwar sowohl über HDMI
wie auch analog wie ein altes Moped, aber bei dem Preis?

Sind die Pixel in der neuen Softwarevariante jetzt
eigentlich serienmäßig ?

JETZT IST MITTAG !

AM NACHMITTAG WIRD DAS DING SCHON LAUFEN; SCHLIESSLICH HAB´
ICH EIN FÜNFPLATZ - HEIMNETZWERK ALLEINE HINGEGRIEGT.

Um 14.00 Uhr ging es weiter.

Alles abbauen, ran an den Router; 2 Meter Entfernung.
TV aufbauen, DAC dranhängen, Bürolautsprecher anschliessen.

Verbindung herstellen. Hoppla, keine Verbindung ?

Antenne raus, Antenne rein, Antenne raus, Antenne rein.
Na geht doch. Wieso denn jetzt wieder den SSID Schlüssel.
Na dann mal ran und den 30stelligen Code eingeben.

Und Zack, es hat nur 16 Minuten gedauert. Geht doch.

Auf zu youtube. Was passiert? Der Schlingel lädt und lädt
und lädt und lädt. Bis ich nach etwa 15 Minuten keine Lust mehr auf youtube hatte und die anderen Ruckelseiten besuchen wollte. Dort hat er mit sturer taiwanesischer
Gelassenheit gesucht gesucht und gesucht.

Nur finden mochte er nur sehr selten etwas.

So gegen 17.00 Uhr hatte ich zumindest feststellen können,
dass das Gerät jetzt Bluray Dateien unterstützt, normale
Videos aber immer noch nicht mag. Ist doch was. Auf zu
Nachbars Bluray Archiv und Netzwerkfreigabe machen und
dann endlich ein Aha Erlebnis haben.

Jetzt ist der Nachbar mit im Boot, der ist auch nicht blöd.

Wieso geht das nicht ? Da war was auf dem Bildschirm,
ne ne is schwarz.

So um 19.00 Uhr kam die Ehefrau des Nachbarn, er war ohnehin
schon leicht genervt und jetzt zum Essen rufen. Jetzt passt
es überhaupt nicht. Das Arbeitszimmer gleicht einem
Testlabor.

Beide wollten wir nicht aufgeben. 54 M/bits alles stabil,
das gibts doch gar nicht!! Sind wir blöd ?
Zum siebten mal, alle Einstellungen nochmal prüfen.

Letzter Versuch von der Festplatte: Gescheitert !

Na ja;

Mp3 und WAV spielt er ja, Bildershow geht auch und im eigenen Heimnetzwerk rumspielen geht auch. Dann geht doch was!!!

Der Rest ist doch sowieso Spielerei, braucht kein Mensch.

Der Ton ist zwar unterirdisch aber dafür gibts ja einen
Gutschein für einen Kopfhörer zum halben Preis, damit man
mit seinem Netbook und Winamp Musik bein xtreamen surfen
hören kann.

Morgen werde ich nach der Rückgabe des Geräts erstmal
das Arbeitszimmer aufräumen und danach den Logitech
kaufen und meine DVD´s erstmal wieder über den Panasonic
anschauen. Da hab´ich zwar " nur " ein 720p - Bild und
nur eingeschränkt DTS bzw. DD. Aber auf höchstem Niveau,
logisch aufgebaut, ohne Abstürze mit ordentlicher Musik
über Digitalausgang.

Allen die weiter Testkanninchen spielen wollen wünsche
ich viel Geduld und ausreichend Spieltrieb.


Viel Glück !!
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2084 erstellt: 27. Feb 2010, 10:57

PREISUNABHÄNGIG IST DIESES GERÄT MÜLL.

Gründe:

- analoger Audioausgang klingt wie ein Kofferradio
- Digitaler Ausgang über Lichtleiter an MF DAC ebenfalls
- Fernbedienung schlecht lesbar und unlogisch
- Internet Dienst ob Youtube oder Flickr ob BBC oder
ABC funktioniert gar nicht oder stark ruckelnd
( Verbindung wlan Mindestsignalstärke 36 M/bits )
- Abspielen von DVD´s aller Auflösungen w/ buffering
unmöglich
- Menüführung unsinnig
- insgesamt 4 wlan Abstürze in 2 Stunden


Ich finde diese negativen Kritikpunkte nicht gerechtfertigt. Das ist ein 120 Euro Gerät, welches erst 8 Monate auf dem Markt ist. Die Firma heißt nicht Linn sondern Unicorn.

Der Analoge Ausgang ist zum Beispiel nur da, damit er da ist. So ein Gerät sollte mit dem Digitalausgang betrieben werden. Wie du darauf kommst, der Digitalausgang würde schlecht klingen, da solltest du mal mit einem Psychologen drüber sprechen. Ganz nebenbei bezweifle ich sogar, das du überhaupt Unterschiede auf den "Büroboxen" hörst. Das hört sich für mich so an: "Plastikkiste, das muss ja schlecht klingen".


Beide wollten wir nicht aufgeben. 54 M/bits alles stabil,
das gibts doch gar nicht!! Sind wir blöd ?
Zum siebten mal, alle Einstellungen nochmal prüfen


In diesen Playern steckt ein ein vielleicht 600 Mhz Chip. Der soll bei dir: eine WLAN Verbindung erstellen, einen stark komprimierten Codec encodieren, die Daten wegen der WLAN-Verschlüsselung entschlüsseln. Und die Datei ist am Besten auch noch 30 GB in VC-1 und DTS-HD MA.

Das ist quatsch, da weiß jedes Kind das das mit WLAN nicht möglich ist. 54 Mbit/S ist die teoretisch maximale Übertragungsrate. Spiel doch mal per WLAN am Notebook die Datei ab. Und dann sprechen wir nochmal. Viel Spaß.


Der Ton ist zwar unterirdisch aber dafür gibts ja einen
Gutschein für einen Kopfhörer zum halben Preis


Da hat dich dein Händler verarscht. Da gibts keinen Kopfhörer dabei, was soll auch der Schwachsinn.

Das nächste mal einfach besser informieren. Wenn man das Gerät richtig benutzt, tut es was es soll. Menüführung unlogisch... Man kann es halt nicht jedem recht machen. Ich finde die Menüführung 1000-mal besser wie die des Popcorn.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2085 erstellt: 27. Feb 2010, 10:58

skinner@vrisom schrieb:

PREISUNABHÄNGIG IST DIESES GERÄT MÜLL.

Gründe:

- analoger Audioausgang klingt wie ein Kofferradio
- Digitaler Ausgang über Lichtleiter an MF DAC ebenfalls
- Fernbedienung schlecht lesbar und unlogisch
- Internet Dienst ob Youtube oder Flickr ob BBC oder
ABC funktioniert gar nicht oder stark ruckelnd
( Verbindung wlan Mindestsignalstärke 36 M/bits )
- Abspielen von DVD´s aller Auflösungen w/ buffering
unmöglich
- Menüführung unsinnig
- insgesamt 4 wlan Abstürze in 2 Stunden


Ich finde diese negativen Kritikpunkte nicht gerechtfertigt. Das ist ein 120 Euro Gerät, welches erst 8 Monate auf dem Markt ist. Die Firma heißt nicht Linn sondern Unicorn.

Der Analoge Ausgang ist zum Beispiel nur da, damit er da ist. So ein Gerät sollte mit dem Digitalausgang betrieben werden. Wie du darauf kommst, der Digitalausgang würde schlecht klingen, da solltest du mal mit einem Psychologen drüber sprechen. Ganz nebenbei bezweifle ich sogar, das du überhaupt Unterschiede auf den "Büroboxen" hörst. Das hört sich für mich so an: "Plastikkiste, das muss ja schlecht klingen".


Beide wollten wir nicht aufgeben. 54 M/bits alles stabil,
das gibts doch gar nicht!! Sind wir blöd ?
Zum siebten mal, alle Einstellungen nochmal prüfen


In diesen Playern steckt ein ein vielleicht 600 Mhz Chip. Der soll bei dir: eine WLAN Verbindung erstellen, einen stark komprimierten Codec encodieren, die Daten wegen der WLAN-Verschlüsselung entschlüsseln. Und die Datei ist am Besten auch noch 30 GB in VC-1 und DTS-HD MA.

Das ist quatsch, da weiß jedes Kind das das mit WLAN nicht möglich ist. 54 Mbit/S ist die teoretisch maximale Übertragungsrate. Spiel doch mal per WLAN am Notebook die Datei ab. Und dann sprechen wir nochmal. Viel Spaß.


Der Ton ist zwar unterirdisch aber dafür gibts ja einen
Gutschein für einen Kopfhörer zum halben Preis


Da hat dich dein Händler verarscht. Da gibts keinen Kopfhörer dabei, was soll auch der Schwachsinn.

Das nächste mal einfach besser informieren. Wenn man das Gerät richtig benutzt, tut es was es soll. Menüführung unlogisch... Man kann es halt nicht jedem recht machen. Ich finde die Menüführung 1000-mal besser wie die des Popcorn.




Aber auf höchstem Niveau,
logisch aufgebaut, ohne Abstürze mit ordentlicher Musik
über Digitalausgang.


Genau das macht bei mir der Xtreamer. Er hängt am Kabel, neueste Firmware, und spielt bisher ALLES ab. Auch Blurays mit höchsten Datenraten. Für 120 Euro. Das ziehe man sich mal rein. Will gar nicht wissen, wieviel dein tolles Panasonic Equipment gekostet hat.
M.Andersen
Ist häufiger hier
#2086 erstellt: 27. Feb 2010, 11:57
Einen windigen guten Morgen,

hier scheint man aber einiges falsch zu verstehen !!!!!!!!

Wer spricht denn davon, dass das Gerät teuer ist. Ich spreche davon, dass das Gerät Eigenschaften verspricht, die
nicht vorhanden sind. Egal was es kostet.

Wer kauft schon einen DVD - Player, wenn er nur CD´s darüber abspielen kann ?

Ein einfaches Netbook mit Atom Prozessor spielt alle DVD´s
im Netzwerk bei 54 M/bits ohne Murren ab. So einfach ist das. Dieses Gerät funktioniert, gemessen an der Einschätzung, dass ohne Bild-/ Tonaussetzer abgespielt werden soll, nicht. Basta.

Was ist das für eine Begründung, dass der Hersteller ja nur
wenig Geld zur Verfügung hat und daher einen Mini-Prozessor
einbauen musste und seine Kunden als Beta-Tester mißbraucht.

Das man kein Linn Gerät kauft weiß jeder, mit der eigentlichen Grundfunktion hat das aber nichts zu tun.

Der Panasonic hat übrigens Strassenpreis 300,-- € gekostet.
In der Funktion und Qualität liegen aber keine 170,-- € sondern Lichtjahre dazwischen.

Mag sich jeder Interessent seine eigene Meinung bilden.
Wenn ein Hersteller alle paar Wochen ein neues update
ins Netz stellt und sich mit Aufspielen der 2.2 Version dafür entschuldigt, dass Filme nicht bzw. nicht ruckelfrei
dargestellt werden können, ist das gelinde ausgedrückt eine Schweinerei.

Ich bleibe dabei. Verspricht ein Produkt eine bestimmte
Funktion muss sie auch vorhanden sein, egal wie teuer es
ist.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2087 erstellt: 27. Feb 2010, 12:09

Was ist das für eine Begründung, dass der Hersteller ja nur
wenig Geld zur Verfügung hat und daher einen Mini-Prozessor
einbauen musste und seine Kunden als Beta-Tester mißbraucht.


Stimmt doch gar nicht. Du hättest mal ein Popcorn Gerät haben müssen, das war Beta Testing. Aber der Xtreamer ist für einen Streamer schon ausgereift.

Er verbaut einen Mini Prozessor wegen der Kühlung und der Gehäusegröße. Deswegen nimmt man ja Streamer, oder willst du ein Heizkraftwerk da stehen haben bei dem erstmal noch alle Codecs eingerichtet werden müssen? Eine Fernbedienung musst du auch extra kaufen. Die Konfigurationssachen nimmt Xtreamer dir ab. Aber ach was red ich, hat ja keinen Sinn.


Wenn ein Hersteller alle paar Wochen ein neues update
ins Netz stellt und sich mit Aufspielen der 2.2 Version dafür entschuldigt, dass Filme nicht bzw. nicht ruckelfrei
dargestellt werden können, ist das gelinde ausgedrückt eine Schweinerei.


Also ich bin froh über Updates, denn bisher brachte das immer neue Features mit sich, die so auf der Homepage nicht angepriesen wurden. Man hat zum Beispiel einfach eine Lizenz gekauft, um originale DVDs abspielen zu können. Keiner wusste davon was. Ist doch geil, kann ich meinen DVD Player endlich ausmustern. Wo hat sich der Hersteller denn entschuldigt? Ich habe das mitverfolgt. Quelle bitte.


Ein einfaches Netbook mit Atom Prozessor spielt alle DVD´s
im Netzwerk bei 54 M/bits ohne Murren ab. So einfach ist das. Dieses Gerät funktioniert, gemessen an der Einschätzung, dass ohne Bild-/ Tonaussetzer abgespielt werden soll, nicht.


Das Notebook hat ja auch einen riesen Puffer für Daten. Das kannst du nicht vergleichen. Ein Netbook ist auch noch teurer wie ein Xtreamer.

Du machst Fehler im Aufbau und ärgerst dich dann über das Gerät. Warum funktioniert dann das Gerät bei mir wie der Hersteller es versprochen hat? Ich finde deine Sichtweise der Dinge etwas einseitig.


Der Panasonic hat übrigens Strassenpreis 300,-- € gekostet.
In der Funktion und Qualität liegen aber keine 170,-- € sondern Lichtjahre dazwischen.


Was verstehst du unter Qualität? Hast du dir mal klargemacht, wie kompliziert so ein Streamer ist. Es ist ein dynamisches Gerät. Es muss reifen. Mithilfe der User. Da sind tausende Codecs, die alle laufen müssen. Tausende Netzwerkkonfigurationen, tausende Fernseher mit verschiedenen HDMI Spezifikationen. Und die User Wünsche. Alles das muss passen. Xtreamer geht noch sehr gut auf die Kundenwünsche ein, wenn man sie im offiziellen Forum postet.

Man muss auch mal ein bisschen Rücksicht auf Xtreamers Situation und die Situation eines Streamers allgemein Rücksicht nehmen.

Mein Xtreamer hält was er verspricht. Er ist ein Segen im Gegensatz zum ersten Streamer, dem weitaus bekannteren Popcorn Hour A-110, den ich hatte. Und er kostet weniger als die Hälfte, der Xtreamer.

Hättest du den Streamer einmal per Kabel angeschlossen oder per Externer Festplatte betrieben, wüsstest du, was du an ihm hast.

Die Menüführung ist für einen Streamer übrigens absolut logisch. Oder kann dein Panasonic: aus dem netzwerk, externer Festplatte, USB Stick, interner Festplatte, dem Internet abspielen? Mehr Funktionen erfordern ein umfangreicheres Menü. Diese Behauptung ist sowas von Schwachsinnig, das ich mich immer noch aufrege.

Aber anscheinend bist du leider leseresistend. Lassen wir es gut sein, hat keinen Sinn. Aber das du den Xtreamer so grottig darstellst, entspricht nicht der Realität und das musste gesagt werden.

Das Problem ist, das du nur hier bist, um dich über das Gerät zu beschweren. An einer Lösung bist du aber nicht interessiert.


[Beitrag von skinner@vrisom am 27. Feb 2010, 12:40 bearbeitet]
Dquadrat
Ist häufiger hier
#2088 erstellt: 27. Feb 2010, 12:25

VisionX schrieb:
Hat jemand eine Idee warum sich der Xtreamer die letzte Position seit der v2.2 nicht mehr merkt ?
Wo werden diese Infos eigentlich abgespeichert?

Bild kommt mir auch irgendwie unschärfer (viele Pixel) vor.


Beides kann ich nicht bestätigen!
Mich würde allerdings auch interessieren, wo sich das Gerät die letzte Abspielposition merkt, aber es funktioniert.

Das Einzige was ich bei der V2.2 zu bemängeln habe ist die (bei mir) signifikant verlängerte Bootzeit. Hält sich mit 45s allerdings noch im Rahmen, ärgert mich aber.


[Beitrag von Dquadrat am 27. Feb 2010, 12:26 bearbeitet]
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2089 erstellt: 27. Feb 2010, 12:30
Viele eurer Probleme können beseitigt werden. Macht einfach mal einen komplett Reset des Gerätes. 2-3 Mal hintereinander die Emergency aufspielen und zwischendurch immer Werksreset durchführen.

Bei mir hat sich die Bootzeit sogar verkürzt, Es sind nur noch ca. 20 sekunden.


[Beitrag von skinner@vrisom am 27. Feb 2010, 12:30 bearbeitet]
M.Andersen
Ist häufiger hier
#2090 erstellt: 27. Feb 2010, 17:18
Hallo skinner@vrisdom,

ich bin natürlich nicht nur hier, weil ich mich über das
Gerät beschwere, sondern weil Interessierte diese Foren auch lesen.

Möglichst preisunabhängig die versprochene Funktion mit der
Realität vergleichen, das ist die Aufgabe. Und in der
Realität habe ich das Gerät korrekt angeschlossen, auch
direkt über Kabel und das Gerät kann einen großen Teil der
versprochenen Funktionen nicht, auch nicht direkt am Router.
Auch hier ruckelt sowohl Film und Ton, selbst kleinste AVI´s
von der Digitalkamera.

Ob andere Geräte noch schlechter oder besser sind entzieht sich meiner Kenntnis, Fakt ist aber, dass man ein Gerät
mit der Erwartungshaltung kauft, dass es das kann, was auf
der Verpackung steht.

Ein update ist im übrigen per Definition eine Maßnahme,
die ein Gerät, im Rahmen der technischen Weiterentwicklung
auf den neuesten Stand bringen soll.

Du definierst update aber nach eigener Aussage mit
Lauffähigmachung von Eigenschaften, die vorher bereits
verkauft wurden und findest dies normal. Sorry, ich eben
nicht.

Als letztes sollte man den von Dir als so extrem niedrig
eingestuften Preis nochmal relativieren:

Ein Packard Bell Maxmini C2100 GE mit Atom 230/2GBRAM/ION
160 GB Festplatte, wlan 802.11 inkl. VISTA HOME EDITION HDMI Anschluss VGA 6 x USB u.u.u. steht bei Media Markt für € 222,--. Der Hammer ist das Gerät auch nicht, aber es ist billig und funktioniert. Darauf kommt´s an oder ?.

Du brauchst ja nur das Vista und die Festplatte
rausrechnen, dann weisst Du ob die arme Fa. Unicorn an ihrem
xtreamer, mit ihrer " Apple-Masche für Arme ", noch was verdient.

So weit soll´s gut sein, ich hab´das Gerät ja zurückgebracht
und war sicher ganz zufällig am gleichen Tag bereits der
Zweite.

Alles Gute und viel Spass bei der Entwicklung des Gerätes.

Gruß

PS.: Im übrigen finde ich Deine Auffassung nicht
" schwachsinnig ". Insofern solltest Du anderen auch keinen
Schwachsinn unterstellen.
sealpin
Inventar
#2091 erstellt: 27. Feb 2010, 18:48
Hi M.Andersen

wenn Du eine Audiolösung haben möchtest, die ohne Probleme Plug&Play funktioniert und die Klanglich IMHO 1A ist, dann verweise ich nochmal auf meinen Link zu der SONOS Lösung weiter oben ...

Ciao
(von einem zufriedenen xTreamer User, der keine Deiner Probleme hatte - zum Glück!)
sealpin
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2092 erstellt: 27. Feb 2010, 19:51

Du definierst update aber nach eigener Aussage mit
Lauffähigmachung von Eigenschaften, die vorher bereits
verkauft wurden und findest dies normal. Sorry, ich eben
nicht.


Das ist nicht so. In dem oben beschriebenen Update habe ich darauf hingewiesen, das per Update Features dazugekommen sind, die eben nicht auf der Produkthomepage angepriesen worden sind.


Als letztes sollte man den von Dir als so extrem niedrig
eingestuften Preis nochmal relativieren:

Ein Packard Bell Maxmini C2100 GE mit Atom 230/2GBRAM/ION
160 GB Festplatte, wlan 802.11 inkl. VISTA HOME EDITION HDMI Anschluss VGA 6 x USB u.u.u. steht bei Media Markt für € 222,--. Der Hammer ist das Gerät auch nicht, aber es ist billig und funktioniert. Darauf kommt´s an oder ?.


Der Preis ist mit 222 Euro schon fast doppelt so teuer. Das es da ganz andere Möglichkeiten gibt, dürfte doch jedem klar sein. Außerdem ist der Hersteller mit dem Verkauf des Gerätes fertig. Der Xtreamer muss allerdings Softwareseitig noch jahrelang bedient werden. Du käufst mit einem Xtreamer auch die ganze Entwicklungsarbeit und die Features, die später noch dazukommen.

Hier muss auch bedacht werden, welch Konfigurationsaufwand betrieben werden muss, bis ein HTPC dasselbe kann, wie ein Streamer. Ich bin daran kläglich gescheitert, deswegen habe ich mir einen Streamer angeschafft.


Du brauchst ja nur das Vista und die Festplatte
rausrechnen, dann weisst Du ob die arme Fa. Unicorn an ihrem
xtreamer, mit ihrer " Apple-Masche für Arme ", noch was verdient.


Zunächst einmal sind bei einem Streamer wahnsinnig viele Lizenzen zu bezahlen, da wären die ganzen Codecs, neuerdings ist auch eine Lizenz für die Benutzung von Youtube fällig. Die Hardware ist bei so nem Streamer sicherlich bei 30 Euro. Aber das mit der Entwicklungsarbeit, den Kundenwünschen UND den Lizenzen zusammenzubringen ist eine Leistung. 120 Euro sind immer noch günstig für den aktiven Support.




Möglichst preisunabhängig die versprochene Funktion mit der
Realität vergleichen, das ist die Aufgabe. Und in der
Realität habe ich das Gerät korrekt angeschlossen, auch
direkt über Kabel und das Gerät kann einen großen Teil der
versprochenen Funktionen nicht, auch nicht direkt am Router.
Auch hier ruckelt sowohl Film und Ton, selbst kleinste AVI´s
von der Digitalkamera.


Ich weiß nicht, was da bei dir nicht funktionierte. Du musst dich mit der Materie vertraut machen. Wenn die Kamera einen Codec in einem AVI-Container verwendet, den der Xtreamer schon von Haus aus nicht kann, wieso sollte er dann bei dir laufen?

Weiter verstehe ich nicht, warum Sachen bei dir nicht liefen. Wenn du an einer Fehlerbehebung interessiert wärst, hättest du nachgefragt, warum das so ist. Du hast das Gerät aber schon zurückgegeben und hast es direkt wieder aufgegeben. Je nachdem, wie der Händler das Firmware Update gemacht hat, hättest du deine Probleme mit der Emergency Firmware bereits lösen können. Aber so.

Bitte rede den Xtreamer nicht so schlecht. Das ist nämlich nicht richtig. Das hat er nicht verdient. Streamer sind keine Plug&Play Geräte, da muss man schon wissen, was man tut. Einfacher als ein HTPC ist es dennoch.
*Peter911*
Stammgast
#2093 erstellt: 27. Feb 2010, 19:54
Nabend,

ich habe selten so wenig Richtiges gelesen, wie hier von Mr. Anderson... Er ist vermutlich einfach überfordert gewesen mit einem Gerät wie dem Xtreamer.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2094 erstellt: 27. Feb 2010, 19:58
Das meine ich auch. Man muss die Dinge bei einem Streamer aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
romeon
Stammgast
#2095 erstellt: 27. Feb 2010, 21:49

skinner@vrisom schrieb:
Hier muss auch bedacht werden, welch Konfigurationsaufwand betrieben werden muss, bis ein HTPC dasselbe kann, wie ein Streamer. Ich bin daran kläglich gescheitert, deswegen habe ich mir einen Streamer angeschafft.

völlig richtig. Ich bin ja bekanntermaßen mit der SD-Qualität des Xtreamers alles andere als zufrieden und habe mir deshalb einen HTPC gebaut. Das Bauen und Schrauben ist das eine, aber die Konfiguration das andere. Nämlich die Hölle auf Erden, wenn die Zielsetzung sein soll, den HTPC so gut wie den Xtreamer bedienen zu können. Von den ganzen nötigen Automatiken (24/25/30fps) ganz zu schweigen. Sollte nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen, werde ich daran ebenfalls kläglich scheitern.


[Beitrag von romeon am 27. Feb 2010, 21:50 bearbeitet]
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2096 erstellt: 27. Feb 2010, 23:07
Ich bin mit - und davon habe ich schon ziemlich viel, sag ich einfach mal so - meiner Erfahrung daran kläglich gescheitert, wie weiter oben. Und wenn es dann mal lief, war das Filmeschauen unberechenbar, weswegen ich es dann nach einem Jahr aufgegeben habe. Jetzt habe ich den Streamer und es ist richtig toll. Für den Rest benutze ich den PC. Der Streamer versorgt mich nur mit Videos und Filmen sowie etwas Musik, und das tut er einfach wunderbar für das Geld.
BillKill
Inventar
#2097 erstellt: 28. Feb 2010, 01:11
Moin,mein Film über den XTreamer ("Hancock"-BD mit sattem DTS-Ton)ist grade zu Ende - Klasseerlebnis in Bild und Ton über HDMI in 1080p/24 und Toslink-dig. (englisch-original mit UT)
Mr.Anderson könnte das ja mal über ein Netbook versuchen
Wenn jemand seine Erwartungen nicht erfüllt sieht, kann ich das ja verstehen,aber dann in den threads loszupoltern,ohne auch nur 10 post"s davor gelesen zu haben
romeon
Stammgast
#2098 erstellt: 28. Feb 2010, 03:40
mit einem ION liefe das einwandfrei und man hätte auch noch das Originalmenü dazu ;). Ok, Sound keinen Plan :).

Selbst wenn man die wochenlange Konfiguration eines entsprechenden HTPCs (inkl. Netbook, -top etc), die Kosten fürs Toupet und den Exorzisten nicht berücksichtigt, bliebe es verglichen mit den Mediaplayern wie Xtreamer ein stetig zu pflegendes Gebastel. Beim X kann (...) man öfter den Stecker ziehen, der HTPC würde einem das über kurz oder lang übel nehmen.

Kann man sich mit dem X (und RTL-Co) gar nicht anfreunden, dürfte für die meisten statt eines HTPCs eher der HDX BD-1 eine Alternative darstellen. Aber die meisten kommen garantiert auch mit dem X zurecht :).


[Beitrag von romeon am 28. Feb 2010, 03:43 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#2099 erstellt: 28. Feb 2010, 14:35

romeon schrieb:
mit einem ION liefe das einwandfrei und man hätte auch noch das Originalmenü dazu ;). Ok, Sound keinen Plan :).

Selbst wenn man die wochenlange Konfiguration eines entsprechenden HTPCs (inkl. Netbook, -top etc), die Kosten fürs Toupet und den Exorzisten nicht berücksichtigt, bliebe es verglichen mit den Mediaplayern wie Xtreamer ein stetig zu pflegendes Gebastel. Beim X kann (...) man öfter den Stecker ziehen, der HTPC würde einem das über kurz oder lang übel nehmen.

Kann man sich mit dem X (und RTL-Co) gar nicht anfreunden, dürfte für die meisten statt eines HTPCs eher der HDX BD-1 eine Alternative darstellen. Aber die meisten kommen garantiert auch mit dem X zurecht :).

Ob die Netbooks selbst mit ION-Grafikunterstützung HD-Videos (VC-1!)ruckelfrei abspielen können,dazu gibt es widersprüchliche Aussagen.
Ein Softwareplayer,der aus BD-Ordnern geschweige ISO"s abspielen kann,ist mir auch nicht bekannt,zumindest macht es Power-DVD bis V8 nicht.
Ich hatte auch schon einen HTPC im Wohnzimmer im Einsatz.
Weil hier immer wieder die Vergleiche kommen:ein HD-Mediaplayer wie der XT ist für einen familienfreundlicheren Einsatz im WZ einfach besser geeignet.
Geringerer Platzbedarf,Stromverbrauch,Bedienfreundlichkeit,schnellere Einsatzbereitschaft und höherer WAZ...
Ist doch schön,daß bei unterschiedlichen Ansprüchen jeder was findet,ich find"s nur doof,wenn man auf das Teil grundlos rummeckert und zu seinen Anforderungen unangemessene Vergleiche zieht.
Die von Mr.Anderson genannten Probs bez. Pixel im Bild u.a. habe ich jedenfalls definitiv nicht.
Dquadrat
Ist häufiger hier
#2100 erstellt: 28. Feb 2010, 19:58

skinner@vrisom schrieb:
Viele eurer Probleme können beseitigt werden. Macht einfach mal einen komplett Reset des Gerätes. 2-3 Mal hintereinander die Emergency aufspielen und zwischendurch immer Werksreset durchführen.

Bei mir hat sich die Bootzeit sogar verkürzt, Es sind nur noch ca. 20 sekunden.


Danke dir für den Tipp, werde ich machen. Eine Frage noch:
Nach der Emergency-Prozedur ist da die normale FW noch drauf und verwendbar, oder muss die dann neu aufgespielt werden?
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2101 erstellt: 28. Feb 2010, 20:19
Du spielst mit der Emergency Methode die Firmware "auf die Harte Art" auf. Danach ist der Xtreamer komplett resetet, mit der neuesten Firmware.
BillKill
Inventar
#2102 erstellt: 01. Mrz 2010, 12:54
Wer ab morgen die CEBIT in Hannover besucht - bitte mal bei Trekstore Halle 15 vorbeischauen, ob der XTreamer dort bereits mit der neuen Firmware 3 zu sehen ist
http://donar.messe.d...010_prev_050210d.pdf

...und bitte hier berichten!
M.Andersen
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:02
Hi, alle miteinander

eigentlich hätte ich diesen Thread jetzt nicht mehr "belästigt", wären da nicht einige Aussagen, die scheinbar von interessierter Seite kommen.

1) Die neuste 2.2 habe ich selbst aufgespielt; das update funktionierte mit automatischem Neustart auch einwandfrei bis zum Startmenue ( abgesehen von Sprachkauderwelsch ).

2) die emergency firmware habe ich natürlich auch aufgespielt.

Ergebnis ist, dass ich ein voll funktionierendes Gerät erwarte und dies nicht bekam.

ICH HABE NICHT ZWÖLF STUNDEN " GEBASTELT " UM NUR EINEN
FILM, DER SONST ÜBERALL LÄUFT,ABZUSPIELEN.SELBSTVERSTÄNDLICH
HABE ICH z.Bsp. WEITERE FILME IN VERSCHIEDENEN
FORMATEN PROBIERT. Ergebnis:

1 x gar nicht, überwiegend ruckeln und knattern.

Das ein AVI Film von der Fotokamera verschlüsselt ist, kann wohl kaum ernst gemeint sein.

Zur Behauptung, ich sei möglicherweise nicht in der Lage
das Gerät richtig zu bedienen:

a) Ich habe als Selbstständier ein 5-Platz Heim-Netzwerk
selbst aufgebaut, ohne jede Hilfe.
b) Ich konvertiere seit Jahren alle Formate selbst.
c) Ich habe bereits 2 Pc´s selbst gebaut und einen
DAC mit Wolfson Wandler verlötet.

Niemand ist fehlerfrei, will heißen, wenn ich mit diesen
Kenntnissen dieses Gerät nicht so an´s Laufen bringe, wie
es die Werbung verspricht, wie soll es dann ein Unbedarfter?
Ich will nicht ausschliessen, dass man mit irgendwelchen Tricks das Gerät halbwegs laufbar machen kann. Das entspricht aber nicht den Werbeaussagen der Anbieter.

Ich habe jedenfalls alles mit deutlich überdurchschnittlichen Kenntnissen versucht und bin gescheitert. Mag sich jeder selbst seine Gedanken machen.

Seit Samstag bin ich Besitzer des o.e. packard Bell Minis. Wie oben bereits vermutet nicht der Hammer, kann ja auch nicht. Fernbedienung, Vista, Tastatur, Maus alles dabei.
222,-- € Eigentlich in der gleichen Preisklasse. 2 Stunden um den Spiele-Müll zu entfernen bis zum Neustart, damit das System" frei " ist ( Performance ). Läuft mit 2 Gb Speicher recht flott.

Hier ist jetzt Winamp drauf, 212 CD´s, 28 Dvd`s und 400 Urlaubsbilder bisher,alles in unterschiedlichen Formaten. Die Decoder gibts ja kostenlos im Internet.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man 212 CD´s überspielt und eine " Weltfirma " wie Microsoft mit dem Wechsel von
XP auf Vista die Schnittstellen so versaut, dass ich 3 Stunden investieren musste, um die Alben wieder zusammen zu flicken. Andererseits hat das ganze eine andere Qualität; es funktioniert jetzt einwandfrei, auch HD-DVD´s.

Das Teil läuft auch mit DVD´s stabil an meinem HD-Plasma und Internet-Radio gibts vom Clip inc-Player, der hat nicht nur alle Radiostationen, er schneidet id3-tags und man kann sie kostenlos herunter laden. Natürlich komplett legal.
Empfehlenswert hier Melleslog-Radio mit 160 Kb/s und den
TOP 100 Europa. Videos a la youtube geht hier auch.

Koreanische und hebräische Sender braucht man ja nicht wirklich. Und eine deutsche Bedienungsanleitung für den
" Game controller " von Packard Bell fand ich auch hilfreicher als die englische Kauderwelsch-Anleitung von Unicorn.

Summa summarum:

Mit den 222,-- € habe ich jetzt eine 160 gb Festplatte,
ein offenes sich selbst aktualisierendes System ( clip-inc.,
Winamp, Vista etc. ) einwandfrei laufende HD Videos und
meine regionalen Radiosender ( bei mir 100,4, Antenne AC
etc. )mit Zugriff auf das WWW im Wohnzimmer mit wireless.
Das Mini-Gerät hängt mit Serienhalterung hinterm Monitor.

Und meine Frau, weniger an Bastelei interessiert, kommt damit auch prima ohne Abstürze klar.

Jedem das Seine.

Trotzdem alles Gute

Mr.Anderson


PS.: Danke nochmal für die zone-player Empfehlung, ist TOLL, mir aber zu teuer. Weiß jemand einen bezahlbaren DAC für um die 120,-- €? Der Klang im packard-bell ist zwar etwas besser als im xtreamer, aber toll ist die realtek karte auch nicht gerade!
M0ki
Stammgast
#2104 erstellt: 02. Mrz 2010, 01:21
Moin,

was muss ich da lesen? Der XT Pro kann DTS-MA und DD-TrueHD? Dachte die haben den gleichen Chipsatz und der kann angeblich nicht die neuen Tonformate? Also doch nur ne Lizenz Geschichte?

Ganz toll ...
BillKill
Inventar
#2105 erstellt: 02. Mrz 2010, 15:19

M0ki schrieb:
Moin,

was muss ich da lesen? Der XT Pro kann DTS-MA und DD-TrueHD? Dachte die haben den gleichen Chipsatz und der kann angeblich nicht die neuen Tonformate? Also doch nur ne Lizenz Geschichte?

Ganz toll ...

Auf die Unterstützung der HD-Tonformate warten ja die meisten hier,deswegen bin ich ja gespannt auf die neue V3.0
@M.Anderson:Schön,daß du zufrieden bist. Klar ist so ein Nettop mit ION-Grafik eine Alternative,hab diese aber schon Mitte 2009 verworfen - Grund:Windows-VISTA....
außerdem lagen die Preise für die Nettops (Acer fand ich damals interessanter)weit über 300€.
Dazu kommt,daß man für DTS (von HD-Audio ganz zu schweigen) noch ein Softwareprogramm wie Power-DVD (auch ca.50€)benötigt,nicht jede Freeware bietet auch Qualität.
Mit diesen ffdshow-filtern habe ich jedenfalls an meinem Lappi immer Asynchronität zwischen Bild/Ton.
Im übrigen wage ich zu bezweifeln,daß du über den Tonausgang des Bell besseren Ton an die Anlage kriegst,als über den XT.
Vielleicht hättest du noch ein paar Wochen auf neue Nettops mit schnelleren Atom-Prozessoren warten sollen..
romeon
Stammgast
#2106 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:24
mit ReClock muss wohl bei HTPCs der Ton angepasst werden. Zumindest steht das überall, wirklich Ahnung habe ich davon auch nicht. Und eine _vernünftige_ Anleitung (ausführlich, detailreich, komplett) gibt es zu den HTPC Sachen leider auch nicht.

Ist eigentlich schon der Preis des PRO bekannt?
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2107 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:37

Das ein AVI Film von der Fotokamera verschlüsselt ist, kann wohl kaum ernst gemeint sein.

Zur Behauptung, ich sei möglicherweise nicht in der Lage
das Gerät richtig zu bedienen:

a) Ich habe als Selbstständier ein 5-Platz Heim-Netzwerk
selbst aufgebaut, ohne jede Hilfe.
b) Ich konvertiere seit Jahren alle Formate selbst.
c) Ich habe bereits 2 Pc´s selbst gebaut und einen
DAC mit Wolfson Wandler verlötet.


Natürlich ist ein Video von der Fotokamera komprimiert. Von einer Videokamera vielleicht nicht. Das du nicht weiß was ein Container ist und das da verschiedene Formate drin stecken, zeigen deine "überdurchschnittlichen Kenntnisse".


Natürlich ist es ärgerlich, wenn man 212 CD´s überspielt und eine " Weltfirma " wie Microsoft mit dem Wechsel von
XP auf Vista die Schnittstellen so versaut, dass ich 3 Stunden investieren musste, um die Alben wieder zusammen zu flicken.


Ich weiß nicht, was damit gemeint ist, und was du da 3 Stunden gemacht hast. Aber ich bin immer noch der Meinung, das das Problem vor der Glotze sitzt.

Cheers
M0ki
Stammgast
#2108 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:50

romeon schrieb:
mit ReClock muss wohl bei HTPCs der Ton angepasst werden. Zumindest steht das überall, wirklich Ahnung habe ich davon auch nicht. Und eine _vernünftige_ Anleitung (ausführlich, detailreich, komplett) gibt es zu den HTPC Sachen leider auch nicht.

Ist eigentlich schon der Preis des PRO bekannt?


Angeblich 149€ + 25€ Versand für Leute ohne Xtreamer und rabattiert für 99€ +25€ Versand für schon Xtreamer Besitzer!

http://xtreamer.net/xtreamerpro/overview.aspx
mavvy
Ist häufiger hier
#2109 erstellt: 02. Mrz 2010, 18:58

BillKill schrieb:
Auf die Unterstützung der HD-Tonformate warten ja die meisten hier,deswegen bin ich ja gespannt auf die neue V3.0 :)

Leute, ich will euch hier nicht nervös machen, aber HD Audio wird es so offiziell nicht für die bisherigen XTs geben, das bedauern die Jungs bei Xtreamer selbst, da sie selbst davon ausgingen dass die Lizenz für die bisher verkauften Geräte erteilt wird. Dies wird de facto aber nur ab dem Xtreamer Pro und für die spätere neue Version des Xtreamer kommen, die dann die neue Revision des Realtek-Chips und mit vorinstalliertem Sidewinder kommt.

War heute schon jemand auf der CeBIT und hat sich die beiden Stände von Xtreamer und Trekstor angesehen?
M0ki
Stammgast
#2110 erstellt: 03. Mrz 2010, 00:50
finde das ziemlich schwach zumal damals mit den tonformaten geworben wurde und ich mir ehrlich gesagt den xt nur deshalb gekauft habe! Sonst währe der WD schon längst hier.

Ah muss kurz die katze treten gehen......
junkx
Neuling
#2111 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:53
hi,

also ich bin bisher mit dem xtreamer sehr zufrieden - das mit youtube ist schade, aber was will man machen...

meine frage: habe eine hdd eingebaut und festgestellt das das interne linux die als "sda5" mountet. An sich nich schlimm, kann ja drauf zugreifen, ABER für eigene rss-feeds (wie im offiziellen xtreamer-forum zu lesen) will das gerät unbedingt den pfad
...\xtreamer\sda1\scripts\menu.rss
haben.
was tun?
jorainbo
Ist häufiger hier
#2112 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:04

M.Andersen schrieb:
Hallo skinner@vrisdom,
Und in der
Realität habe ich das Gerät korrekt angeschlossen, auch
direkt über Kabel und das Gerät kann einen großen Teil der
versprochenen Funktionen nicht, auch nicht direkt am Router.
Auch hier ruckelt sowohl Film und Ton, selbst kleinste AVI´s
von der Digitalkamera.


Dann hast du es entweder nicht korrekt angeschlossen oder dein Gerät ist eben Defekt. Kann passieren.

Mein Xtreamer spielt praktisch alles RUCKELFREI ab, sogar über Powerlan kann ich von meinem NAS das 3 Zimmer weiter steht immerhin noch 720p ruckelfrei abspielen!
Avis und DVD´s sowieso....über LAN gehen auch BD Rips etc p.p...alles ruckelfrei!


Das was man den Xtreamer Leuten vorwerfen kann ist die Bewerbung von HD Audio die bis heut nicht geht und vermutlich auch nicht mehr gehen wird. Mich persönlich juckts nicht, der Xt steht im Schlafzimmer und da hab ich eh kein entsprechendes Equipment und auch nicht vor welches anzuschaffen, aber das war nicht okay, keine Frage!

Ansonsten ist die kleine Kiste super!


[Beitrag von jorainbo am 03. Mrz 2010, 15:11 bearbeitet]
Dquadrat
Ist häufiger hier
#2113 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:15

junkx schrieb:
hi,

also ich bin bisher mit dem xtreamer sehr zufrieden - das mit youtube ist schade, aber was will man machen...

meine frage: habe eine hdd eingebaut und festgestellt das das interne linux die als "sda5" mountet. An sich nich schlimm, kann ja drauf zugreifen, ABER für eigene rss-feeds (wie im offiziellen xtreamer-forum zu lesen) will das gerät unbedingt den pfad
...\xtreamer\sda1\scripts\menu.rss
haben.
was tun?


Also bei mir ist die interne HDD "sda1".
Die scripts habe ich auf einem USB-Stick drangesteckt und da ging rss sofort. Also der Datenträger scheint unkritisch zu sein, solange die Dateien im root sind.
BillKill
Inventar
#2114 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:06

junkx schrieb:
hi,

also ich bin bisher mit dem xtreamer sehr zufrieden - das mit youtube ist schade, aber was will man machen...

meine frage: habe eine hdd eingebaut und festgestellt das das interne linux die als "sda5" mountet. An sich nich schlimm, kann ja drauf zugreifen, ABER für eigene rss-feeds (wie im offiziellen xtreamer-forum zu lesen) will das gerät unbedingt den pfad
...\xtreamer\sda1\scripts\menu.rss
haben.
was tun?

Bei mir ist die FP "sda1" - evtl. deine Platte nochmal rausziehen,alle Stecker ab, auf Werkseinstellungen rücksetzten und dann als erstes Platte wieder rein und Neustart.
Viele Einstellungen nach dem reset sind"s ja nun auch nicht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
  • Gesamtzahl an Themen1.559.668
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.991