HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
eduart_lemke
Neuling |
00:32
![]() |
#2314
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Ich will mir das Teil bald bestellen. Hab nur noch eine Frage: Ist das "Xtreamer Sidewinder Kühlerkit" auch für den Xtreamer Pro geeignet oder nur für "einfachen" Xtreamer? Gutes Nächtle! |
||||
Bexman
Stammgast |
09:40
![]() |
#2315
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Nur für den normalen Xtreamer, der Pro hat ja eine ganz andere Gehäuseform. Gruß, Bexman |
||||
|
||||
M0ki
Stammgast |
14:05
![]() |
#2316
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Angeblich soll der XT Pro aber im Verhältniss zum XT 2.5 sehr leise sein. Gruß |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
14:21
![]() |
#2317
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Angeblich ja. Mit der Sidewinder Kombination kann man beim 2.5" den Lüfter via Software aber ohne weiteres abschalten. Ich habe mir ja die Version mit bereits vorinstalliertem Sidewinder gekauft. Darauf befindet sich sogar eine spezielle Firmware (2.3.2s), mit der man keinen Einfluss mehr auf den Lüfter hat. Der ist immer aus. Ob der einfach nur softwareseiteig abgestellt oder ganz entfernt wurde kann ich nicht sagen. Gruß, kartoffelsalat |
||||
eduart_lemke
Neuling |
16:02
![]() |
#2318
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Also bei xtreamer.de kostet die pro variante 169+5 euros. weiß jemand, obs das teil noch irgendwo billiger gibt. oder kann jemand (ein xtreamer inhaber) das teil noch für 99 euros plus versand beim hersteller bestellen? ich würd dann auch noch was für die nette geste dazu geben. ;D |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#2319
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Wie wärs wenn man beim Hersteller bestellt: ![]() Das Angebot für Bestandskunden ist bereits abgelaufen. |
||||
kingkill
Stammgast |
16:35
![]() |
#2320
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Über die .net seite von Xtreamer kaufen macht die sache aber nicht billiger... |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#2321
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Doch, einfach mal genau lesen. Bei xtreamer.de kostet ein Xtreamer 119 PLUS Porto. Bei xtreamer.net kostet ein Xtreamer 119 INKL Porto. PLUS != INKL. |
||||
hapeas
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#2322
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Hallo, Bei "MINDFACTORY.de" (ist ein grosser deutscher Shop mit tollem Kundenservice). kostet der "XTreamer Bassic" momentan 99,90 Euro plus Versandkasten. Habe das Gerät (bin von ASUS O'Play auf XTreamer gewechselt) auch dort gekauft. [Beitrag von hapeas am 20. Mai 2010, 17:55 bearbeitet] |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#2323
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Mindfactory ist ein sehr sehr guter Shop (meine Erfahrung)! Da kann man nichts falsch machen. Und der Preis ist natürlich genial. |
||||
kingkill
Stammgast |
19:32
![]() |
#2324
erstellt: 20. Mai 2010, |||
ähm skinner es geht doch um den Pro.... |
||||
eduart_lemke
Neuling |
19:40
![]() |
#2325
erstellt: 20. Mai 2010, |||
richtig... der pro! Ich hab auch noch keinen weiteren shop ausfindig machen können, der den verkauft außer halt xtreamer.de/net |
||||
kingkill
Stammgast |
19:42
![]() |
#2326
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Wird laut xtreamer-forum bis Juli gehen bis shops in Deutschland das Gerät verkaufen. |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#2327
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Ähm KingKill das gilt für alle Produkte der Firma Xtreamer, wenn man den deutschen Shop und den Herstellershop vergleicht. Liest denn hier keiner auf den Webseiten, von denen er bestellen will? |
||||
kingkill
Stammgast |
20:47
![]() |
#2328
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Mal langsam: .net: 149€ + 25€ Versand = 174€. .de: 169€ + 5€ Versand = 174€. was sehen wir ? Selber Preis. |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#2329
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Mein Fehler. Hättest du aber oben auch schon früher posten können... |
||||
Koloss78
Inventar |
09:21
![]() |
#2330
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Antwort von Trekstor, zwecks XTreamer verfügbarkeit: Das von Ihnen erwähnte Gerät wird unter dem Namen "TrekStor TV" voraussichtlich im Juni im Handel verfügbar sein. Weitere Details zum TrekStor TV können Sie in Kürze unserer Website ![]() |
||||
M0ki
Stammgast |
14:09
![]() |
#2331
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Der XT Pro wird doch noch ewig brauchen bis der mal versendet wird. Ich warte fast 2 Monate nun ... das tolle ist stornieren ist auch mit verlust behaftet weil die 10-20€ einbehalten wollen.... verarsche ![]() |
||||
kingkill
Stammgast |
14:14
![]() |
#2332
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Wo hast du ihn den bestellt ? |
||||
HaraldS
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#2333
erstellt: 21. Mai 2010, |||
Zur Info: Kartoffelsalats neuer Xtreamer Sidewinder (nein - nicht das Kühlkit) hat scheinbar den Chip des Pro drin. Für die, die keine 3,5"-Platten verbauen wollen ist das eventuell eine Alternative. Und lautlos (weil lüfterlos) dazu. ![]() Zu kaufen gibt es den wie bereits gepostet bei ![]() MfG [Beitrag von HaraldS am 21. Mai 2010, 20:10 bearbeitet] |
||||
M0ki
Stammgast |
12:37
![]() |
#2334
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Bei Xtreamer.net also der Original Shop. Bestellt anfang April. Bis heute nix geliefert ![]() |
||||
Koloss78
Inventar |
13:46
![]() |
#2335
erstellt: 22. Mai 2010, |||
HarlaldS hat scheinbar recht, es ist eine Version, laut Forums! Damit ist er sehr interressant, aber wie gesagt das Externe 2.5 Festplatten problenm ist wirklich blöd! Ich nehme an mit einen externen USB-Hub würde es funktionieren! Dann würde der Spaß fast 190€ kosten und das ist schon sehr teuer! |
||||
FredHotte1
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#2336
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Hallo, ist der Sidewinder bzw. der Pro denn auch von der Prozessorleistung durch den neuen Chip schneller (beispielsweise bei der kommenden Version der Media Jukebox) oder kann er einfach nur mehr wie DTS-HD, was ich eigentlich nicht benötgige??? Gruss Hotte |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#2337
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Sidewinder und der normale Xtreamer sind Hardwaretechnisch bis auf den Kühlkörper identisch. Was den Pro betrifft, ist es derselbe Chip in einer neueren Revision. Unterscheiden sich nur durch DTS-HD und vermutlich anderes SDK durch den zweiten Einsatzzweck als NAS. |
||||
FredHotte1
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#2338
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Hi Skinner, im xtreamer Forum lese ich aber, das der Sidewinder (also der xtreamer sidewinder nicht der xtreamer mit dem Kühlkörper) auch den PRO Chip drinhaben soll? Gruss |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#2339
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Wo steht das? Beim Xtreamer Sidewinder wurde nur der Sidewinder, also die Kühlung, geändert. Wieso sollte der Hersteller soviele verschiedene Produkte auflegen? Es kostet doch auch deutlich weniger, mit einer SDK alles zu bedienen, was sie ja schon tun. |
||||
FredHotte1
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#2340
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Hi Skinner, ich stimme dir zu, trotzdem scheint es ein neues Modell zu sein, (wie der Pro nur im "alten Xtreamer" design). Schau mal hier : ![]() Mir im Prinzip egal, denn DTS-HD brauche ich nicht. Es waehre halt nur interessant fuer mich, ob die Media Jukebox dadurch flüssiger laufen wuerde, oder ob es nur eine weitere freigeschaltete DTS Lizenz ist. Gruss |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#2341
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Scheinbar handelt es sich doch um ein neues Produkt ![]() Naja, auch nachvollziehbar. Durch Einsatz derselben Chips in jedem Gerät wird die Entwicklung günstiger. Die Chips unterscheiden sich aber nur im DTS-HD. Ist egal, welchen du käufst. Der Xtreamer ist mit seinem Chip schon ein ziemlich schneller Kollege im vergleich zu den anderen Streamern. Da die Community und die Firma an der Movie Jubekox arbeiten nehme ich mal stark an das diese komfortabel und flüssig laufen wird. Der Xtreamer hatte von den Streamern die ich kenne noch die schnellste und flüssigste GUI. [Beitrag von skinner@vrisom am 24. Mai 2010, 13:48 bearbeitet] |
||||
FredHotte1
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#2342
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Hallo Skinner, OK, danke. Ich denke auch, das ich den "normalen" Xtreamer nehmen werde. Gruss |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#2343
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Nimm einen Xtreamer mit Passiv Kit. Mich stört der Lüfter und ich denke der Teil, den der Lüfter nicht stört, ist eher klein. Daher lieber auf der sicheren Seite und komplett passiv fahren. |
||||
kingkill
Stammgast |
21:02
![]() |
#2344
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Kann eigentlich jemand was zur auslieferung des Pro sagen ? Würd gerne einen ordern, hab aber keine Lust dann 3 Wochen zu warten. Werden die inzwischen sofort versendet ? Vorteile von .net bzw .de bestellung ? |
||||
Bexman
Stammgast |
00:17
![]() |
#2345
erstellt: 25. Mai 2010, |||
@kingkill: Die Auslieferung des Pro verzögert sich weiter. Einige wenige Vorbesteller haben bereits ein Gerät erhalten, der weit überwiegende Teil wartet aber noch auf die Auslieferung. Der angekündigte Termin für die Auslieferung aller bestehenden Bestellungen ist dabei in den vergangenen Tagen wiederholt verschoben worden. Nachdem ursprünglich der 22.5. angekündigt wurde, ist der aktuelle Termin der 15.6... Wobei es auch nicht ausgeschlossen ist, dass auch dieser Termin noch einmal nach hinten verschoben wird. Im Ergebnis: die ersten Tests des Xt Pro klingen sehr vielversprechend, es scheint sich um einen sehr guten Streamer zu handeln. Man sollte allerdings ein wenig Geduld bezüglich der Lieferung mitbringen, mit 3 Wochen musst Du mindestens rechnen - es könnten auch 4-5 werden. Gruß, Bexman [Beitrag von Bexman am 25. Mai 2010, 00:21 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
19:19
![]() |
#2346
erstellt: 25. Mai 2010, |||
[Beitrag von XN04113 am 25. Mai 2010, 19:19 bearbeitet] |
||||
kingkill
Stammgast |
00:04
![]() |
#2347
erstellt: 26. Mai 2010, |||
@bexman: Danke ! Dann heisst es wohl oder übel abwarten.... ![]() |
||||
M0ki
Stammgast |
11:17
![]() |
#2348
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Laut meinen Bestellungsdaten ist der 10. Juni neuer Liefertermin für dne Pro. Bestellt wurde er am 4. April. Schuld währe angebliche nicht die Xtreamer leute sondern ein 3th Unternehmen ... |
||||
kingkill
Stammgast |
11:24
![]() |
#2349
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Auf andere schieben ist immer gut ![]() Wie lange ging es den beim normalen Xtreamer bis er in eutschen Shops verkauft wurde ? ( Mindfactory etc. ) |
||||
busch63
Stammgast |
17:06
![]() |
#2350
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Das stimmt wohl tatsächlich. Aufgrund der weltweit extrem hohen Nachfrage des iPad können nicht genügend Chips geliefert werden. Diese Art Problem (Rohmaterial/Vormaterial fehlt) gibts es in sehr vielen Bereichen derzeit z.B. Kunststoffgranulate, etc. |
||||
x314159
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#2351
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Heißt das, dass der Xtreamer das kann (Bd-Isos/Ordner mit Menüstruktur) ? |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#2352
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Menüstruktur bei BDs ist zu dem Preis einfach nicht möglich. Ein Bekannter von mir hat sich einen guten Bluray Player gekauft von Pioneer für 450 Euro. Da is nix drin an Technik, aber das halbe Handbuch steht voller Lizenzerklärungen ![]() |
||||
busch63
Stammgast |
23:37
![]() |
#2353
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Der Xtreamer liest die Iso Dateien wie die .avi, etc. Für alle Medien zeigt er den Inhalt der Laufwerke als Ordner an.....gleich wie am PC. |
||||
feldhase2201
Neuling |
08:21
![]() |
#2354
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Hallo, da ich mich mit dem xtreamer schon eine Zeit lang beschäftige habe ich eigentlich nur mehr eine Frage um mir das Teil dann endg+ltig zu kaufen. Ich habe einen SAT Receiver Clarkteck HD5000 mit der Möglichkeit über eine externe Festplatte Programme aufzunehmen. Besteht die Möglichkeit das mein Clarki den Xstreamer als externe USB Platte erkennt und ich damit dann auch Filme aufnehmen als auch am Clark wieder abspielen kann? Vielleicht hat jemand von Euch schon eine Erfahrung mit diesem Setup? Vielen Dank schon mal im Voraus Mitch |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
10:05
![]() |
#2355
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Es ist möglich den Xtreamer als externe Festplatte an den PC anzuschliessen (via Mini-USB) und so mit Daten zu füllen. Ich gehe mal davon aus, daß das dann mit deinem Receiver auch funktionieren sollte. ![]() Gruß, kartoffelsalat |
||||
busch63
Stammgast |
15:20
![]() |
#2356
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Der Xtreamer wird nur dann als externe Festplatte erkannt wenn er auch eine HD eingebaut hat. Falls Du aber "switchen" möchtest zwischen Receiver und PC/Xtreamer, reicht es einfach jeweils die HD an das jeweilige Gerät zustecken....hat auch den Vorteil das Du Deine (Film)Dateien überall verwenden kannst. |
||||
Gassi
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#2357
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Hallo ich hab zwar noch keinen Xtreamer, aber ich möchte gerne wissen ob das was ich vor habe auch funktioniert? Ich möchte mir 2 xtreamer kaufen, einen für mein Wohnzimmer und den zweiten für mein Büro. Im Keller habe ich einen PC (Windows Home Server) stehen wo alle meine TV Aufnahmen gespeichert werden. Kann der Xtreamer auf meinem PC (Windows Home Server) zugreifen und per Stream (Wlan oder Lan) die Aufnahmen (avi oder mpg) abspielen? Würde mich auf eine Antwort freuen. Danke lg, Gassi |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#2358
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Dafür ist er gedacht, per WLAN kann dir aber keine eine Garantie für Funktion geben, da das stark von der Signalstärke abhängt. |
||||
Gassi
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#2359
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Danke dir, der Router steht bei mir im Wohnzimmer und einer der beiden xtremer im Büro 1. Stock, sollte normalerweise ja funktionieren mit der W-lan Antenne von xtreamer. lg, Gassi |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#2360
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Wenn es sich um SD Material handelt, sollte es grundsätzlich funktionieren. Letztendlich wird dir aber nichts anderes übrig bleiben, als es auszuprobieren. Du kannst ja mal schauen, wie gut dort die Erreichbarkeit mit einem aktuellen Notebook ist. Ist sie mit 5 Balken angegeben, könntest du sogar mit 720p HD Auflösung rechnen. |
||||
MultiMNoob
Neuling |
10:59
![]() |
#2361
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Aloha, bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der MM. Ich möchte mir jetzt meinen ersten zulegen und dabei auf den XT gestoßen. Wie es scheint ist er genau das Richtige für mich. Allerdings würde ich mir gerne Euren Rat bzw. Eure Meinung einholen ob dem so ist. Möchte nicht gleich bei dem ersten Gerät völlig daneben liegen. Mit diesen ganzen Fachbegriffen wie "mk2 24k AAC Handbrakes files" ![]() ![]() Ich brauche lediglich ein Gerät, mit dem ich meine mp3´s auf meiner Stereoanlage im Wohnzimmer anhören kann, Bilder mit mp3 Hintergrundmusik am TV (altes Gerät, PAL, Röhre 4:3, Scart-Anschluß) sowie Videosclips, viele davon sind *.flv (Planespotter)-Videos, am TV ansehen kann. Habe kein BR, was bei dem Fernseher auch keinen Sinn macht und der DVD-Player bleibt weiterhin im Betrieb. Denke ich.... ![]() Da der XT YouTube abspielen kann/konnte gehe ich davon aus das er *.flv abspielen kann ?! MP3 und Bilder mit MP3 Hintergrundmusik scheint auch kein Problem zu sein... Wie sieht es aus mit der MP3-Shuffle funktion? Werden dabei auch Unterordner mit einbezogen oder nur ein Ordner? Wie ist im allgemeinen die Meinung bzgl. der Qualität bei MP3 und Pics? Bisher wurde verständlicher Weise nur auf die Bildqualität von Filmen eingegangen. Oder gibts es noch andere Alternativen in der gleichen Preisklasse die meinen Ansprüchen genügen? Dabei ist allerdings WLAN quasi Pflicht da ich nicht gewillt bin erstens 30 Meter Kabel zu verlegen und zweitens nicht ständig mit dem Gerät oder der USB HDD durch die Wohnung laufen rennen will. |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#2362
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Qualität bei Pics finde ich sehr gut, MP3 ist ausreichend, vielleicht eher den digitalausgang benutzen. Dann brauchst du dir darum keine Gedanken zu machen. In naher Zukunft wird die Bedienung, gerade was Musik angeht, mit diesem Gerät deutlich einfacher, da ein neuer Musik Player implementiert wird, der das Handling vereinfacht. MP3 Shuffle funktioniert, soweit ich weiß, schon jetzt. Du kannst Playlisten erstellen und sie abspielen, wenn du in einem Ordner bist, kannst du aber auch so konfigurieren, das alles in diesem ordner abgespielt wird. Unterordner werden nicht berücksichtigt. Noch nicht. Ich denke, gerade der Xtreamer ist ein guter Einstieg in die Streamer. Er bietet günstig viele, einfache Funktionen und wird immer benutzerfreundlicher. Laut den offiziellen Specs kann er FLV: ![]() Bei mir im Test klappte es auch. Je nach Signalstärke wird WLAN für deine Anforderungen dicke reichen. Fazit: du kannst nichts falsch machen - einfach kaufen. [Beitrag von skinner@vrisom am 06. Jun 2010, 11:18 bearbeitet] |
||||
busch63
Stammgast |
11:19
![]() |
#2363
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Hi und willkommen erstmal. Ich betreibe den Xtreamer ebenfalls an verschiedenen Röhren-Fernsehern (per Composite Kabel, direkt oder an Scart Adapter) insofern kann ich Dir also eine klare Bestätigung geben. Der Betrieb mit WLan ist ebenfalls völlig unproblematisch......sowohl mit Youtube oder anderen Quellen (z.B. Movie Trailer; dort kann 300 aktuelle Kinofilmtrailer im original abrufen), Internetradio, etc. Photos, auch als Diaschau, lassen sich prima anschauen...wobei ich dazu noch keine eingebundene Musik ausgetestet habe, da das bei mir praktisch nie vorkommt. Wie werden deine mp3 wiedergegeben? Sie sind sogut wie deine Anlage das kann...vom Gerät her hast du gute Hardware, da auch für DTS etc. per HDMI, optischer Ausgang usw. ausgelegt...da solltest du kaum mit schlechter Qualität Xtreamer-seitig "kämpfen" müssen. Ich kann das Gerät als "1000sassa" empfehlen...preis-/leistungsmäßig sowieso. |
||||
FredHotte1
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#2364
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Hallo Leute, findet ihr nicht die Quali des Xtreamers an Composite schrecklich? Ich habe den gekauft, da ich ihn an HDMI betreibe, aber an meiner alten Roehre üeber Composite finde ich die Menueeinstellungen etc. fast untragbar. Ich wuerde dann ehr nicht zum Xtremaer raten, auch wenn er sonst ein tolles Geraet ist. Den Composite Ausgang haetten sie auch weglassen koennen. Gruesse |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.229